Werbefrei im Januar 2024!

Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Sitzheizung: wünschenswert oder überflüssig?

Ich liebe die Sitzheizung in der KSB
45
24%
Stromverschwendung für Weicheier
79
42%
Ist mir wurscht
62
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 186

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Latemar »

Bubbles? Ja, gerne. finde ich sehr schön.
Sitzheizung? Ok, wenn sie da ist, aber keine Sache, die man unbedingt braucht.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Foto-Irrer »

Oder mach noch mehr Optionen dazu, ich hätte gern KSB mit Bubble und ohne Heizung, das fehlte ja quasi vorher.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Mark Jan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 20.02.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Mark Jan »

Bubbles: ja, Sitzheizung: Nein. Aber noch schlimmer: EUB mit Heizung so wie in Hopfgarten. Die Bahn liegt in die Sonne und hat Heizung, das ist mir viel zu warm und unangenehm.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von burgi83 »

SnarfFlevoland hat geschrieben:Ich hasse Bubbles! Kein schönes Aussicht mehr und kein frisse Luft mehr... Dann sind teilweise noch von diese Blöte Leute im Sessellift die der Bubbel nach unten haben wollen. Arghh... :evil:

Sitzheizung brauch ich auch nicht. Das fühlt sich unnatürlich im Sessellift an...

Ich möchte gerne ein sehr schnelle CLD/KSB-Sessellift haben, ohne Bubble und ohne Sitzheizung.

Gibt es noch schnellere Sesselliften dann 5 m/s?
^^Aber den Komfort einer CLD willst du schon, wobei dir bei einem CLF noch mehr Frischluft um die Ohren weht
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Foto-Irrer »

Also meine Freundin fand die Heizung in der Schermerbahn so toll, dass sie gleich wieder damit runtergefahren ist :P

Ob Bubble auf oder zu ist doch wieder eine Frage des Wetters.
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 21.12.2010 - 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von SnarfFlevoland »

burgi83 hat geschrieben:Aber den Komfort einer CLD willst du schon, wobei dir bei einem CLF noch mehr Frischluft um die Ohren weht
Ich wünche nur ein CLD weil diese Lifte sehr Schnell (und bequem) fahren! Dann kommt wirklich auch viel Frischluft um die Ohren! ;) Bubbles sind einfach ätzend wenn Leute in der Sessellift der Bubble nach unten haben wollen.

Ich liebe ein CLD-Sessellift ganz einfach durch der schnelle Geschwindigkeit und schöne Design. Und natürlich ist ein und aussteigen ein stück einfacher, aber das ist nicht der Hauptsache.

CLF-Sesselliften sind auch prima, aber die gehen zu Langsam...
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Manu »

Ich konnte bis jetzt noch keine Sitzheizung testen aber Bubbles finde ich auf jeden Fall gut. Es gibt eben mal Tage an denen es sehr kalt und windig ist und dann heißt es bleib doch zu Hause wenn es dir zu kalt ist?! Naja diejenigen werden dann wohl auch im Winter mit offener Seitenscheibe Autofahren...

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von starli2 »

also letzten Samstag war ich in Ehrwald definitiv froh über die Sitzheizung ... die meiste Zeit ist es mir aber -> wurscht.
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von SnarfFlevoland »

Manu hat geschrieben:Es gibt eben mal Tage an denen es sehr kalt und windig ist und dann heißt es bleib doch zu Hause wenn es dir zu kalt ist?!
Aber auf schöne sonnige Tage gibt es ebenfalls Leute die der Bubble gerne nach unten haben wollen. Dass ist genau was ich hasse!

Und wenn es sehr Kalt ist, ist es sehr Kalt. Das gehört einfach dazu.
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Tibor »

Viele Gondeln, Bubbles und Sitzheizung sind jetzt nicht so schlecht...
... ging letzte Woche bis -19°C und ein bisschen Wind hatte es auch.
Dateianhänge
P1040673.jpg
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von snowflat »

starli2 hat geschrieben:also letzten Samstag war ich in Ehrwald definitiv froh über die Sitzheizung ... die meiste Zeit ist es mir aber -> wurscht.
Gaistalbahn ... dito. Aber ich bleibe dabei, das liegt an den Kunstledersesseln, die so Arschkalt werden. Beim 6er Ganghofer habe ich keine Sitzheizung vermisst ... das gute 90er Jahre Schaumstoffsitzpolster :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Foto-Irrer »

SnarfFlevoland hat geschrieben:Und wenn es sehr Kalt ist, ist es sehr Kalt. Das gehört einfach dazu.
ok, harte Typen wie Du haben dann natürlich Corviglia ganz für sich alleine, wenn ich daran denke, dass wir da letztes Jahr bei -20 Grad unterwegs waren.
Wenn jetzt das Argument kommt, dass es an der Kleidung liegt. Also durch die Kleidung habe ich bisher selten gefroren, wenn ich friere, dann im Gesicht und auf Maske habe ich keine Lust. Somit bin ich froh, wenn die Bubble runtermachen kann und mein Gesicht wieder auftauen kann.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Fuma3000
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 21.12.2010 - 21:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Fuma3000 »

Bei Temperaturen von minus 15/20 Grad und Wind, am besten bläst einem der Schnee noch heftig von der Seite in die Fresse, habe ich mir schon des öfteren ne Bubble gewünscht. Sitzheizung ist mMn aber wirklich "fürn Arsch". Skigefahren wird im Winter. Da isses halt nunmal kalt.

T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von T-Bone98 »

Ich hoffe, dass die ganze "Sitzheizung braucht kein Mensch, im Winter ist es nun mal kalt...und außerdem ist sie umweltschädlich"-Fraktion dann im Sommerurlaub auf Malle auch konsequent auf die Klimaanlange verzichtet. Schließlich ist es im Sommer nun mal heiß und wer die 35°C im Schatten nicht verträgt, sollte besser zu hause bleiben.
Zuletzt geändert von T-Bone98 am 22.12.2010 - 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fuma3000
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 21.12.2010 - 21:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Fuma3000 »

T-Bone98 hat geschrieben:Ich hoffe, dass die ganze "Sitzheizung braucht kein Mensch, im Winter ist es nun mal kalt...und außerdem ist sie umweltschädlich"-Fraktion dann im Sommerurlaub auf Malle auck konsequent auf die Klimaanlange verzichtet. Schließlich ist es im Sommer nun mal heiß und wer die 35°C im Schatten nicht verträgt, sollte besser zu hause bleiben.
Hmm, Argument......
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Chense »

T-Bone98 hat geschrieben:Ich hoffe, dass die ganze "Sitzheizung braucht kein Mensch, im Winter ist es nun mal kalt...und außerdem ist sie umweltschädlich"-Fraktion dann im Sommerurlaub auf Malle auch konsequent auf die Klimaanlange verzichtet. Schließlich ist es im Sommer nun mal heiß und wer die 35°C im Schatten nicht verträgt, sollte besser zu hause bleiben.
Noch besser - Ich fahr im Sommerurlaub nirgend wo hin wo es mir im Normalfalle zu heiss werden dürfte und wenn dann überleb ichs auch ohne Klimaanlage.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von SnarfFlevoland »

T-Bone98 hat geschrieben:Schließlich ist es im Sommer nun mal heiß und wer die 35°C im Schatten nicht verträgt, sollte besser zu hause bleiben.
Aber im Sommer kann mann sich nicht gegen die Wärme kleiden! Im Winter kann mann einfach Wärme Kleidung anziehen, das geht leider nicht im Sommer bei Temperaturen von +35. Bloss durchs Leben gehen functioniert auch nicht gegen die Wärme.

Allerdings muss mann natürlich nicht nach Griechenland fahren im Sommer, wenn mann nicht gegen die Wärme kann. So sieh ich das auch im Winter. Wenn mann nicht gegen Kälte kann, muss mann einfach nicht nach der Bergen fahren.
Foto-Irrer hat geschrieben:ok, harte Typen wie Du haben dann natürlich Corviglia ganz für sich alleine, wenn ich daran denke, dass wir da letztes Jahr bei -20 Grad unterwegs waren.
Das finde ich genau Super! :D Bei -20 Grad im offene Sessellift wo kein Mensch mehr mit fahren will...

Ich gebe zu, ich kann sehr gut gegen Kalte Temperaturen...
Foto-Irrer hat geschrieben:Also durch die Kleidung habe ich bisher selten gefroren, wenn ich friere, dann im Gesicht und auf Maske habe ich keine Lust.
Genau, damit hast du vollkommen Recht. Ich will übrigens auch keine Maske... Nur ein bisschen ins Gesicht frieren ist für mich kein Problem. Dagegen brauch ich kein Bubble. Im Sessellift will ich von die Gegend und frisse Luft geniessen.
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von T-Bone98 »

SnarfFlevoland hat geschrieben:
T-Bone98 hat geschrieben:Schließlich ist es im Sommer nun mal heiß und wer die 35°C im Schatten nicht verträgt, sollte besser zu hause bleiben.
Aber im Sommer kann mann sich nicht gegen die Wärme kleiden! Im Winter kann mann einfach Wärme Kleidung anziehen, das geht leider nicht im Sommer bei Temperaturen von +35. Bloss durchs Leben gehen functioniert auch nicht gegen die Wärme.

Allerdings muss mann natürlich nicht nach Griechenland fahren im Sommer, wenn mann nicht gegen die Wärme kann. So sieh ich das auch im Winter. Wenn mann nicht gegen Kälte kann, muss mann einfach nicht nach der Bergen fahren.
Also ziehst du die Grenze bei der Kleidung. Funktionskleidung ist noch ok, aber wer Bubbles oder gar ne Sitzheizung braucht, sollte zu hause bleiben. Ist ja ne ziemlich arrogante Einstellung. Vielleicht gibt es ja noch viel härter Typen als dich und die sagen: "Wer extra dafür angefertigte Funktionskleidung braucht, um nicht zu frieren, der sollte im Winter zu hause bleiben!" oder "richtige Skifahrer brauchen keine Carving-Ski, richtige Skifahrer fahren auf alten geraden Brettern den Berg hinunter. Wer extra taillierte Ski braucht, um nen Bogen hinzubekommen, der hat den falschen Sport ausgesucht!". Merkste worauf ich hinaus will?

Und das Argument, dass man mit Bubbles keine Frischluft bekommt, ist doch albern. Erstens schließt ne Bubble ja nicht komplett ab und zweitens kommt es auf die paar Minuten in der Bahn nicht an. Auf der Piste haste ja keine Bubble um dich rum. Du hast also weder durch Bubbles noch durch Sitzheizung nen Nachteil, aber andere Skifahrer genießen diesen Komfort, ziemlich intolerant, denen das verbieten zu wollen. Und komm jetzt nicht mit "aber ich muss das alles mit bezahlen". Erstens gibt es Skigebiete, die solche Einrichtungen nicht haben, wo du jederzeit hinfahren kannst und zweitens bezahlt man nun mal immer Sachen mit, die man nicht nutzt. Ich fordere ja auch nicht den Abbau des Kinderlandes, der Babylifte oder eines Boarder-Fun-Parks nur weil ich sie nicht nutze, aber trotzdem mit finanziere.

Ich fahre seit mehr als 30 Jahren in allen möglichen Gebieten Ski. Also ich kenne auch die Zeiten, wo es viele Schlepplifte gab und Sesselbahnen zugigen Gartenstühlen ähnelten. Mit offener Sitzfläche und Rückenlehne. Ich fahre auch heute noch im Januar in die Trois Vallees, wo es kaum Bubbles oder gar Sitzheizungen gibt. Aber ich fahre auch nach SFL und hab kein Problem damit, wenn Leute eben genau diese Komforteinrichtungen mögen und nutzen. Hat alles was mit Toleranz zu tun.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Arlbergfan »

Ach, mir ist das wurscht. Manchmal wenn die Heizung richtig gut funktioniert ist das doch einfach nur angenehm. Vorallem in der Top-Schemer Bahn ist sie super.

Es gibt echt unsinnigere Erfindungen als die angenehme Sitzheizung.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von SnarfFlevoland »

T-Bone98 hat geschrieben:Also ziehst du die Grenze bei der Kleidung.
Nein, es geht nicht um die Grenze mit Kleidung oder Temperatur. Es geht Hauptsächlich darum das andere Leute mein fahrt im Sessellift verderben wenn der Bubble nach unten muss (auch viel beim schönes Wetter). Dann sieht mann alles durch beschädigte Kunststoff. Und der Hammer ist das teilweise diese Bubbles auch noch Orange sind... Das alles finde ich wirklich ätzend!
T-Bone98 hat geschrieben:Funktionskleidung ist noch ok, aber wer Bubbles oder gar ne Sitzheizung braucht, sollte zu hause bleiben. Ist ja ne ziemlich arrogante Einstellung.
Es geht darum das jemand kein Problem mit Kalte Temperaturen haben muss. Bergen sind im Winter einfach Kalt. Sitzheizung brauch ich nicht, aber damit hab ich weiterhin kein Problem. Mit Sitzheizung kann ich Prima von die Gegend geniessen. Aber ich fahr nicht 800 Kilometern nach den Alpen um durch beschädigte Kunststoff zu gucken mussen. Genau das ist mein Punkt!
T-Bone98 hat geschrieben:Und das Argument, dass man mit Bubbles keine Frischluft bekommt, ist doch albern.
Ich weiss, aber mit 6 Personen in einen Bubble hat mann nicht der richtige 'Frischluft'.
T-Bone98 hat geschrieben:"richtige Skifahrer brauchen keine Carving-Ski, richtige Skifahrer fahren auf alten geraden Brettern den Berg hinunter. Wer extra taillierte Ski braucht, um nen Bogen hinzubekommen, der hat den falschen Sport ausgesucht!"
Ich hab damit kein Problem wenn jemand das findet.
T-Bone98 hat geschrieben:ziemlich intolerant, denen das verbieten zu wollen.
Dann gehen die Leute doch einfach mit der Gondelbahn fahren? Sesselliften bleiben Sesselliften... Ich fahr mit der Sessellift um das Aussicht geniessen zu können. Wenn ich Wärme brauche, dann fahr ich mit der Gondelbahn oder Pendelbahn.

Wenn jetzt das Argument kommt, dass es Skigebiete gibt ohne Gondelbahnen oder Pendelbahnen. Ja, dann muss mann einfach da nicht hin gehen, wenn du Wärme Seilbahnen brauchst.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von OliK »

Mhmm...scheinbar brauchen hauptsächlich die Südschweden ne Sitzheizung :lol:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Foto-Irrer »

Wenn Dir Bubbles nicht passen, dann fahr doch einfach in Gebiete, wo es keine Bubbles gibt (Trois Vallees, Bivio, Stuben/Albona).
Hey, es ist Entscheidung der Liftgesellschaften, was sie bauen und ob die Kunden bereit sind, für Komfort auch Geld auszugeben.
Lech hat nunmal sein Klientel, Stammgäste wie meine Eltern, die mit fast 70 zu Weihnachten ein paar Schwünge ziehen wollen, auch an kalten und schlechten Tagen. Sowas will Lech natürlich halten, denn die zahlen schließlich den Skipass und machen an einigen Tagen vielleicht auch nur 4-5 Liftfahrten und die Unterkünfte sind auch belegt. Gäbe es Bubble und Sitzheizung nicht, würden meine Eltern das nochmal überdenken, ob die wirklich so viel Geld (Skipass und Unterkunft in Lech) ausgeben wollen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Foto-Irrer »

ChaosB99 hat geschrieben:Mhmm...scheinbar brauchen hauptsächlich die Südschweden ne Sitzheizung :lol:
Ohne die ist aber ein Skigebiet nicht überlebensfähig!!!
Im Endeffekt ist es eine Frage von Angebot und Nachfrage, siehe pleite gegangene Skigebiete Erner Galen, Hungerberg, die am Brenner etc. Von Tagesausflüglern südlich des Weisswurstäquators, die auch noch selber ihre belegten Brötchen mitbringen und am besten ihren Tageskipass noch aufgrund irgendwelcher Vergünstigen für lau bekommen, kann kein Skigebiet überleben.

Wer einen Tagesausflug macht, weil er eh vor Ort wohnt, kann sich das Wetter aussuchen. Wer eine Woche in einem großen Appartement bucht, dass 500,- PRO TAG kostet, der erwartet Komfort.
Campen tue ich hier an der Ostsee, mit dem Rad erkunde ich Sylt, aber Hotel will ich auf den Kanaren oder im Skiurlaub.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Arlbergfan »

Foto-Irrer hat geschrieben:Wenn Dir Bubbles nicht passen, dann fahr doch einfach in Gebiete, wo es keine Bubbles gibt (Trois Vallees, Bivio, Stuben/Albona).
Hey, es ist Entscheidung der Liftgesellschaften, was sie bauen und ob die Kunden bereit sind, für Komfort auch Geld auszugeben.
Lech hat nunmal sein Klientel, Stammgäste wie meine Eltern, die mit fast 70 zu Weihnachten ein paar Schwünge ziehen wollen, auch an kalten und schlechten Tagen. Sowas will Lech natürlich halten, denn die zahlen schließlich den Skipass und machen an einigen Tagen vielleicht auch nur 4-5 Liftfahrten und die Unterkünfte sind auch belegt. Gäbe es Bubble und Sitzheizung nicht, würden meine Eltern das nochmal überdenken, ob die wirklich so viel Geld (Skipass und Unterkunft in Lech) ausgeben wollen.
Das würd ich jetzt nicht so verallgemeinern. Ich denke, auch den älteren Leute ist es wurscht, ob jetzt da Hauben, Sitzheitzung, Kindersicherung oder sonst was drauf ist. Deine Eltern werden Lech sicher noch von früher kennen, von daher ist es jetzt eine Sache der Gewohnheit. Würde aber nicht behaupten, dass überhaupt irgendein Skigebiet in den Alpen zumachen musste, nur weil sie keine Bubbles haben... :roll:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Umfrage Sitzheizung ja oder nein

Beitrag von Foto-Irrer »

Das hat nur was mit dem Alter zu tun und nicht mit Gewohnheit. Hab damit begonnen, ein paar alte Dias mit Liftaufnahmen von meinem Vater rauszusuchen (werden dann zur Digitalisierung an Intermezzo geschickt). Da sind die in Serfaus Anfang der 70er und es gibt nur SLs. Damals waren die aber auch 40 Jahre jünger und daher wird heute die DSB Rotschrofen in Lech gemieden.

Die Skigebiete, die dicht gemacht haben, haben nicht wegen einer Fehlentscheidung bzgl. Bubbles dicht gemacht, sondern weil sie von Tagesgästen nicht überleben konnten und Wochengäste sich Gebiete herausgesucht haben, die ein Mehr an Komfort aufweisen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“