Geh ich recht in der Annahme, dass Ihr damals "nur" (ist auch schon ein Highlight) das Gebiet Lagazuoi/Cinque Torri gesehen habt?Emilius3557 hat geschrieben: Nach wir 2008 mit Ski und Bus von Kofuschg aus nach Cortina gefahren sind wurde mir hier geraten beim nächsten Besuch mit dem Auto dorthin direkt zu fahren um mehr vom Gebiet mitzubekommen. Dies möchten wir dieses Jahr beherzigen, daher die Fragen:
Zu schaffen, aber jedes Teilgebiet ist einen Tag wert meiner Meinung nach. Man kann keines so ganz geniessen, wenn man beide macht an einem TagEmilius3557 hat geschrieben: - Für wie sinnvoll haltet ihr es beide große Teilgebiete (Tofana und Faloria) an einem Tag zu kombinieren?
Schwierig zu sagen, Christallo eher morgens (Südseite), Faloria nachmittags (Nord), Tofana ganzen Tag gut.Emilius3557 hat geschrieben: - Wenn ja, vormittags Tofana (Ost-Exposition), nachmittags Faloria und Christallo? Oder besser umgekehrt?
Mein Vorschlag wäre (sofern Ihr Tofana noch nicht kennt). Fahrt zum Pocol. Das ist rund 2/3 die Falzarego Passstraße runter, man spart doch ein ganzes Stück Weg gegenüber Cortina Zentrum. Als ich letztes Mal da war (so 2006 ca.), war der Parkplatz umsonst. Vom dort reinliften ins "untere" Tofanagebiet. Für gute Skifahrer alle Abfahrten am Schuss Tofana (Duca D'Aosta) abgrasen. Dann über die SB Colfiere - Col Druscie und anschl. PB Col Druscie - Ra Valles zur "oberen" Tofana wechseln. Dort insbesondere Bus Tofana und Pian Ra Valles geniessen. Über Forcella Rossa wieder zurück. Mit einigen Wiederholungsabfahrten und Mittagspause ist der Tag dann eigentlich rum, denke ich. Auch als guter Skifahrer.
Wetterbericht beachten! Bei einsetzenden starken Schneefall sind am Falzarego/Valparola schnell mal Ketten oder sogar Sperre angesagt/möglich.