Bumps hat geschrieben:Steffen2103 hat geschrieben:Trotz allem muss ich sagen das mir das Gebiet zu wenig anspruchsvoll vom Schwierigkeitsgrad her ist.
Das möchte ich nicht so stehen lassen....
Die Bilder zeigen die Situation im Dezember genauso, wie die hier schon öfter dargestellten Präferenzen des Autors und nicht das ganze Spektrum der Möglichkeiten...
Im Dezember hat man zwar dank Höhenlage und konsequenter Beschneiung die grosse Chance, den grössten Teil der Pisten (blau, rot, schwarz) fahren zu können (nicht ganz unwichtig, wenn man sich frühzeitig auf einen Ort festlegt), aber auch kaum eine Chance auf anspruchsvolle Buckel / Tiefschnee Hänge (gelb, off piste).
So gesehen würde ich mit einer anderen, "gelberen" Präferenz als Fab nie 3 Wochen Zermatt in dieser Zeit buchen.
"Wir hatten einen schönen 2wöchigen Urlaub" heisst, Ihr seid auch schon zurück und hattet damit keine Chance auf das, was Zermatt für den "gelben" Skifahrer ausmacht. ..............................
Schau mal auf den Pistenplan und stell Dir vor, alle gelben sind offen und dazwischen gibt's noch unzählige Varianten, teils nur für den erfahrenen Alpinisten (alternativ für den Selbstmörder) teils auch für Otto Normalverbraucher befahrbar. Dann kannst Du Tage damit verbringen gelb bzw. off piste zu fahren und blau/rot/schwarz nur als Verbindung zu nutzen.
Dazu muss man allerdings sagen:
Eine solche Situation kann man vor Mitte Februar nicht erwarten (Ausnahmewinter gibt's immer mal).............
Folglich, wenn Du auf anspruchsvolles Gelände aus bist, ist Zermatt Dein Ort, die Frage ist nur wann............
Ein Wermutstropfen allerdings, auch in Zermatt werden heute, dem Mainstream folgend, die schwarzen Pisten präpariert, als National, Furgg Furi & co. noch unbearbeitet waren, rote wie Kelle nur alle 2-3 Tage gewalzt wurden, war das Angebot noch besser, aber die Zeiten sind leider vorbei....