Seite 2 von 2

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 24.01.2011 - 21:20
von Yeti01
Ich würde jetzt auch gern den Popcornsmiley suchen... :lol:

@institut: Dein Projekt in allen Ehren, ich hab Dir ja auch schon Hilfe angeboten (die Du scheinbar ja nicht zu wollen scheinst), aber auch ich habe das Gefühl, daß Du hier mit dem diplomatischen Geschick einer Planierraupe durch das Forum pflügst!!

Vielleicht wäre folgender Lösungsansatz interessant:

Die Mods sperren alle bisherigen Diskussionen, sowohl bezüglich Eures Projekts als auch bezüglich dieser Nettiquette-, Anstands- und Rechts- "Probleme", Du stellst Euch und Euer Projekt vor, stellst Deine Fragen, sammelst die Informationen, die Ihr benötigt, sofern sie für ein reelles Projekt überhaupt von Relevanz sind, und wir setzen alle zusammen quasi das Forum auf einen "Wiederherstellungspunkt" zurück.
Somit müßte niemand seine Schuld eingestehen, jeder könnte sein Gesicht bewahren, wir könnten allen zeigen, daß wir AF-ler zwar einen gewissen "Schuß" haben, aber nicht verrückt sind, und wer weiß, vielleicht brächten wir eine wirklich gute Sache auf einen guten, richtigen Weg...

Ich zitiere den kleinen Teufel, der mich in meinem Kopf drin ab und zu piesackt:

"Da stelle man sich vor, in Afrika kommen die Menschen zu spät zur Arbeit, während wir uns in Europa die Köpfe einschlagen, weil einer sagte, daß ein anderer sagte, daß man etwas tun sollte, ja sogar tun müßte, aber irgendwer müßte anfangen und außerdem...

In Afrika steht man währenddessen im Stau und denkt sich seinen Teil..."

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 24.01.2011 - 21:31
von citta dei sassi
Hat einer Bier und Chips bitte?

Ne, liebe Leute, das sind genau die Beiträge die ich hasse, so zweihundertvierunddreißigmillionfünfhundertachtundzwanzigtausendundein Wort. Na toll, ich hab auch noch was anderes zu tun.

Und ich bleib dabei, es ist Zeit mal einen Fakecheck oder so was in die Richtung einzuführen und zwischen Hobby (just for Fun), professionel (Arbeite mit Seilbahnen und/oder deren Rand- und Nebenarbeiten) und commerzionel (Werbung fürs Gebiet, Hotel, etc) eine Kennung einzuführen.

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 24.01.2011 - 22:36
von McMaf
Zu den §§ 185; 186 StGB: Da fährst Du ja wirklich harte Geschütze auf. Allerdings sind die Normen generell sehr abstrakt gefasst da die Tatbestandsmerkmale hier sehr auslegungsbedürftig sind. Dies führt im Allgemeinen zu Schwierigkeiten mit dem Bestimmtheitsgrundsatz und so haben sich die Normen über jahrzehnte erst durch eine einhellige Rechtssprechung hinreichend konkretisiert.
Heißt: Man kann nicht einfach die Norm nehmen, sich die Tatbestandsmerkmale durchlesen, und dann versuchen diese ein zu eins an den Sachverhalt anzulegen. Das wird nicht funktionieren. Und das funktioniert meiner Meinung nach auch in den von dir genanten Fällen nicht.
Hilfsweise, falls §§ 185; 186 StGB nicht einschlägig sein sollten, möchtest Du dich § 192 StGB bedienen. Wenn man schon so in die juristischen Feinheiten geht, sollte man aber auch § 193 StGB nicht unterschlagen. Demnach gibt es auch bei Werturteilen und Tatsachenbehauptungen die dazu geeignet sein können andere herabzusetzen, berechtigte Interessen die diese rechtfertigen. Darunter fällt z.B. auch die Wahrnehmung eines Vereinsinteresses durch ein Mitglied. Eine sehr ähnliche Situation könnten wir hier im Forum haben.
Was ich zum Schluss festhalten möchte: Die angestellten Überlegungen kann man nicht abstrakt ohne einen Gesamtzusammenhang sehen. Dieser muss besonders im Bereich der Straftaten gegen die Ehre besonders gewürdigt werden.
Meine persönliche Meinung: In diesem Gesamtzusammenhang sehe ich die von dir zitierten Äußerungen als durchaus gerechtfertig an. Bis es zu den Äußerungen kam, gab es ja eine lange Vorgeschichte.

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 24.01.2011 - 22:44
von thun
Ach Kinder. Habt ihr nix besseres zu tun?

Dabei wäre es so einfach: In Zukunft sollten sich alle User streng an diese Vorgaben zur Diskussionsführung(http://boag-online.de/pdf/boagap05.pdf) halten, dann wird die Argumentationsstruktur für jeden anderen klar erkennbar und kategorisierbar. :biggrin:



edith: Warum kann ich eigentlich den Link nicht per bbc-code hinter einen Text legen?

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 24.01.2011 - 22:45
von abcde-institute.org
GMD hat geschrieben:@abcdetc: Wie wäre es, wenn du mal die Karten auf den Tisch legen würdest? Viele Mitglieder fragen sich nämlich, was die ganze Fragerei deinerseits bezwecken soll. Es wurde der Verdacht geäussert, dass die durch das Forum gewonnenen Informationen kommerzialisiert werden, sprich für die Studie Fördergelder beantragt werden (oder wurden). Es liegt wohl auf der Hand, dass nur wenige ihr Wissen in so einem Fall unentgeltlich zur Verfügung stellen wollen!
"Viele Mitglieder fragen sich" — Warum sprichst Du nicht aus, was DU Dich fragst? Warum argumentierst Du mit anderen. Oder haben sich Die alle bei Dir als Moderator gemeldet?

Für die Studie bekomme ich kein Geld und habe ich um kein Geld angesucht und habe ich nicht vor um Geld anzusuchen.
Das habe ich übrigens hier schon gepostet. Und wenn ich jemals auf die Idee käme, dann muß der Ertrag für Forschungsausgaben verwendet werden, oder die Finanz holt das Geld ab. Spenden an unser Institut können von der Steuer abgesetzt werden und sämtliche Spenden und Erträge (auch bei Vereinsstillegung) dürfen nur für Forschungsausgaben verwendet werden und das Finanzamt kontrolliert das jährlich. Die Vereinsobleute arbeiten ehrenamtlich ohne Bezüge.

Es ist nur deshalb eine "Studie" oder "Forschungsprojekt", damit ich die Inhalte auf unserer Website publizieren kann. (Vorläufig habe ich die ca. Euro 120,- für Programm, domain und Webhosting selbst bezahlt, also bräuchte es mich theoretisch nicht zu stören, ob das Geld des Instituts ordnunggemäß verwendet wurde, da noch kein Cent vom Institut in die Website geflossen ist).

abcde-institute.org hat geschrieben: UNSER FORSCHUNGSPROJEKT:
Ein Teil unserer Website ist dem Thema Mobilität in der Stadt, alternative Verkehrsmittel, speziell "Seilbahnen in der Stadt" gewidmet. Hier sollen der Stand der Technik, Entwicklungstendenzen und Vorausgedachtes laufend publiziert werden. Die Website ist nicht "fertig". Die ständige Auseinandersetzung, Kritiken und Vorschläge dazu sollen dazu führen, Details zu überdenken, Lösungen zu suchen und Falsches und falsches Wunschdenken zu erkennen. Ob eine Seilbahn ein ideales Verkehrsmittel in der Ebene ist, muß erst noch verifiziert oder falsifiziert werden. Derzeit ist sie eine Nischenlösung. Die Website ist daher in ständiger Erweiterung und Verbesserung. Experten mögen über Unzulänglichkeiten und fehlerhafte Beschreibungen hinwegsehen und Fehler per eMail melden!

Ein bemannter Weltraumflug zum Mond oder Mars erscheint unsinnig, solange nicht alle Hunger- und Gerechtigkeits-Probleme auf der Erde gelöst sind. Trotzdem sollen auch Überlegungen dazu möglich sein, ohne vorschnell in Grund und Boden verdammt zu werden. Ebenso bei der Frage, ob Seilbahnen für den innerstädtischen Verkehr sinnvoll sind oder nicht. Vielleicht sind solarstrombetriebene Kleinfahrzeuge mit Akkus oder solarstrombetriebene Rikschas besser geeignet? Wir werden diesen grundlegenden Fragen nachgehen.

Wie "Dachstein" irgendwann gemeint hat, haben Seilbahnen in der Stadt für spezifische Aufgaben und spezifische Beförderungsleistungen Sinn. Und dafür publiziere ich die Ergebnisse. Wenn man's genau nimmt, habe ich hier im Forum mehr darüber gehört, dass Seilbahnen in der Stadt ein Blödsinn wären als ein Highlight, drum checke ich beim besten Willen nicht, warum "so viele" glauben, ich würde Knowhow absaugen. Meine Ideen der vernetzten Seilbahnen für Gegenden, wo ohne Stau nichts mehr läuft und wo keine extra Fahrwege Platz haben, findet hier im Forum eh keine Befürworter. Ich hänge — anders als unser moderierender Straßenbahnfan — leider noch immer am Irrglauben, dass zwei parallele urbane Seilbahnlinien zusammen gleich viel Passagiere transportieren können wie eine Straßenbahnlinie am nicht realisierbaren extra Gleis, und die Seilbahnen (etwa in Kampala oder Caracas oder Bogotá oder sonstwo außerhalb unseres Horizonts) leichter oder überhaupt zu realisieren sind, weil für extra Fahrspuren (ob Tram, Bus oder APM) kein Platz ist. (Diskussion darüber bitte im Thread "Urbane Seilbahnen").

.

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 24.01.2011 - 23:00
von GMD
abcde-institute.org hat geschrieben:
GMD hat geschrieben:@abcdetc: Wie wäre es, wenn du mal die Karten auf den Tisch legen würdest? Viele Mitglieder fragen sich nämlich, was die ganze Fragerei deinerseits bezwecken soll. Es wurde der Verdacht geäussert, dass die durch das Forum gewonnenen Informationen kommerzialisiert werden, sprich für die Studie Fördergelder beantragt werden (oder wurden). Es liegt wohl auf der Hand, dass nur wenige ihr Wissen in so einem Fall unentgeltlich zur Verfügung stellen wollen!
"Viele Mitglieder fragen sich" — Warum sprichst Du nicht aus, was DU Dich fragst? Warum argumentierst Du mit anderen. Oder haben sich Die alle bei Dir als Moderator gemeldet?
Du scheinst nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" zu agieren. Nun, ich brauche mich dir gegenüber in diesem Fall nicht zu rechtfertigen, wer mich allerdings kennt weiss, dass ich keiner bin der wissentlich mit falschen Aussagen arbeitet.

Aber warten wir es mal ab. Kommt Zeit, kommt Rat!

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 24.01.2011 - 23:06
von talent
http://www.abcde-institute.org/mitarbeiter.html

Hier etwas über die Initiatoren die hinter institute stecken...
Surft doch mal durch die Site :)

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 24.01.2011 - 23:13
von OliK
Vielleicht sind wir Teil eines grossen psychologischen Experiments :lach: ?

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 24.01.2011 - 23:23
von stavro_
talent hat geschrieben:...Wir sind nunmal ein Anonymes Forum und ich denke das ist auch besser so (Datenschutz, etc.).
Dass da mal der Ton nicht ganz zum Thema passt ist unvermeidlich und sollte von allen akzeptiert werden....
nur so am rande erwähnt. wirklich anonym ist hier kaum wer, schon gar nicht nicht der herr ingenieur.
dessen selbsteinschätzung "Mit meinem breiten Wissensstand und der Neigung zu kreativen Lösungen...."
(siehe: http://www.abcde-institute.org/mitarbeiter.html) kann ich nämlich, seinem verhalten hier im forum nach zu schließen,
nicht teilen. (oder endet der breite wissensstand dann doch knapp vor der sozialen kompetenz ?)

ps: wie man in den wald ruft....

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 25.01.2011 - 00:15
von Kris
Ach lasst ihn doch gewähren, unseren Erlebnisgärtner Ing. Ecker:
http://www.club-carriere.com/phpscripts ... _ID=142468

Schaut doch nett drein am Bild, oder? Glaube er beißt nicht, will nur spielen. Was Hintergründiges führt er mit dem abcdefgh-institut auch nicht im Schilde denke ich....

Obwohl es dennoch denkbar wäre, dass er durch Sammlung und Darstellung von Fachwissen eine tatsächliche oder vermeintliche Kompetenz zur Schau stellen möchte, um derart gestützt zu gegebener Zeit bei (naiven) Förderstellen nach Fördergeldern anzusuchen. Oder um sich generell als besondere Fachperson zu positionieren zB. innerhalb von Organisationen oder Parteien.
Wobei...bei dem Lebenslauf?


Ich versteh den guten Mann einfach nicht, das raff ich nicht...weshalb tut sich jemand sowas an?
Aber bös bin ich ihm nicht, dem zweifachen Familienvater und Gartenbauästhetiker...

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 25.01.2011 - 01:07
von ChiliGonzales
Mit Institutssperrung hat sich das hier ja erledigt. Ich frage mich aber, warum der Thread überhaupt wieder geöffnet wurde, nachdem er (ganz) anfänglich für (sehr) kurze Zeit gesperrt war...

Re: Vom Bashing, Cybermobbing und anderen Grauslichkeiten

Verfasst: 25.01.2011 - 01:13
von hebi
Den Worten von ChiliGonzales ist nichts hinzuzufügen. Dieser Thread hat sich nun wohl erledigt. In der Hoffnung, dass damit wieder etwas mehr Frieden im Forum einkehrt und die etwas gereizte Grundstimmung der letzten Wochen damit auch der Vergangenheit angehört...

Dazu verschiebe ich den Thread auch ins Allgemeine, in den News hat er eigentlich nichts verloren...