Werbefrei im Januar 2024!

Kronplatz / Plan de Corones

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Der Hansel
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 27.02.2004 - 09:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ravenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Der Hansel »

Wir fahren mit Sylvester zur Olang, allgemeines wollte ich gerne wissen:

- Was sind die absoluten Restauranttips, es gibt ja genugend!

- Sind einige Tagesausfluge nach Speikboden oder Helm zu empfehlen?

- Welche pisten sind auch ruhig im Hochsaison.

Vielen dank

Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Hi,

also ich fange jetzt mal von hinten an.

Speik Boden ist im Prinzip auf jeden Fall zu empfehlen, wobei es hier um Sylvester eher sehr voll ist (sehr sehr deutsch) :wink: . Zu empfehlen wäre hier der 1.1.2006 da hier dann doch viele das Skifahren sein lassen. Diese Erfahrung hatte ich auf jeden Fall immer.

Helm ist das Gebiet von den dreien an dem am wenigsten Los sein wird. Wobei hier an der Talabfahrt nach Sexten an der 75 Personen Gondel schon mal 20 min Wartezeit auftreten können.

Mein Tipp ist auf jeden Fall der Helm, da hier anders wie am Kronplatz nicht immer LIfte gebaut worden sind sondern die Pistenflächen ausgeweitet worden sind (Bei gleicher Liftkapazität). Das Skigebiet ist eher gemütlich hat aber absolut seine Reize. Hier könnte man die 5 min von Sexten zur Rotwand laufen (oder Skibus) und für ein zwei fahrten dieses Gebiet mitnehmen. Es ist von der Größe her nicht der Hit aber die Talabfahrt hat es auf jeden Fall verdient zwei bis dreimal gefahren zu werden.
Zum essen kann ich am Helm die Hahnspielhütte empfehlen (eigentlich alle Nudelgerichte) oder die Lärchenhütte an der Talabfahrt nach Sexten)

Zum Kronplatz: Pisten mit wenig Andrang an Sylvester, könnte schwer werden. Sind eigentlich alle gut gefüllt. Sind aber sehr breit so dass es immer noch gut geht. Mein Tipp: Sehr früh fahren und den Abend ab 3 Uhr sich oben aufhalten da fahren die meisten TAlabfahrt. Das ging immer recht gut.

Früher war die andere Seite von St. Vigil ziemlich leer. Weiß aber nicht wie das ganze mit den neuen Liften ist.

Zum essen, wir sind oft in St.Vigil direkt an der Talstation der 12 EUB, da gibts die Pizzeria La Bronta die Pizzas werden direkt auf der Terasse im Holzofen gebacken. Sind sehr gut.

Auch auf der Graziani Hütte ist es sehr schön, man hat eine tolle Aussicht auf die Sella und kann sich die Sonne auf den Bauch brennen lassen. Sie liegt auf der hinteren Abfahrt zur Ruis.

Auf der Talabfahrt nach Olang liegt noch die Obereggerhütte, ich war dort n och nicht aber meine Eltern haben gesagt das man dort sehr gut essen kann.

So ich hoffe ich habe dir fürs erste geholfen. :wink:
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Also an der Olanger Seite würde ich euch mal die Festnerhütte an der Talstation der EUB Alpen ans Herz legen.

Auf der Furkelabfahrt gibt es auch noch eine neue Hütte, die etwas abseits der Piste liegt - sehr nett und zumindest als ich letztes Jahr da war nicht zu voll.

Als Tagesausflug von Olang würde ich euch Cortina empfehlen. Ist zwar ein wenig zu fahren aber lohnt sich auf jeden Fall.

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

MM hat geschrieben: Zum Kronplatz: Pisten mit wenig Andrang an Sylvester, könnte schwer werden. Sind eigentlich alle gut gefüllt. Sind aber sehr breit so dass es immer noch gut geht. Mein Tipp: Sehr früh fahren und den Abend ab 3 Uhr sich oben aufhalten da fahren die meisten TAlabfahrt. Das ging immer recht gut.

Früher war die andere Seite von St. Vigil ziemlich leer. Weiß aber nicht wie das ganze mit den neuen Liften ist.

Zum essen, wir sind oft in St.Vigil direkt an der Talstation der 12 EUB, da gibts die Pizzeria La Bronta die Pizzas werden direkt auf der Terasse im Holzofen gebacken. Sind sehr gut.

Auch auf der Graziani Hütte ist es sehr schön, man hat eine tolle Aussicht auf die Sella und kann sich die Sonne auf den Bauch brennen lassen. Sie liegt auf der hinteren Abfahrt zur Ruis.
Das unterschreibe ich doch glatt mit! :wink:

Ergänzung: auf die Graziani-Hütte würde ich vor allem am Dienstag (oder war`s am Mittwoch?) gehen, denn da gibt`s Südtiroler-Live-Musi vom Hüttenchef höchstpersönlich. Das hat was... 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Hut ab, am Kronplatz ist man mutig... 8O

Schaut Euch mal zuerst die Webcams an:
Bild
Bild

Und dann folgende Mitteilung:
Die Skisaison beginnt am 01.12.2006.
4 Skipisten in Betrieb: Kronplatz (Mittelstation), Pramstall, Olang (Mittelstation) und Plateau! Am Samstag, 02.12. öffnet die Piste Arndt!
Bild- u. Textquelle: http://www.kronplatz.com/de

:echtkrank: :respekt:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Krank? Nö, die habens als einer der Wenigen genau richtig gemacht. Anfang November, als es ein paar Tage kalt war, so viel wie möglich beschneit - wer weiß, wann es wieder geht ...

.. und seitdem liegt der Schnee dort rum und keiner kam dazu.

Vorhin im TV gesehen, die Abfahrt zur Mittelstation Olang bzw. Plateau ist sogar SEHR breit gewesen, nicht nur ein schmales Band...
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“