Seite 2 von 2
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 08.03.2011 - 13:12
von starli
sky-world hat geschrieben:Hätte nie gedacht, dass ich damit so was lostrete.
Ist leider nicht unüblich. Warum das so ist, ist mir auch nicht klar. Wenn man als Themenersteller nicht laufend ermahnt, erfährt man zum Schluss nur noch Dinge, die man egtl. gar nicht wissen wollte :-)
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 10.03.2011 - 18:17
von citta dei sassi
Aber das längste und schönste und tollste hatten wir alles schon, gibt da schon eine Liste auf der die längsten Schlepplifte, die meisten Stützen, die längste Anlage usw vermerkt sind. Da Kann man auch mal nach dem Gegenteil ausschau halten.
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 13.03.2011 - 22:07
von münchner
Ist nicht der flachste Lift der SL Schwarzwasser in Ischgl, der eigentlich fast noch ein Stück bergab als bergauf geht?
Und was ist jetzt der steilste Lift, der noch in Betrieb ist?
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 14.03.2011 - 13:10
von starli
münchner hat geschrieben:Und was ist jetzt der steilste Lift, der noch in Betrieb ist?
Da sind wir ja schon wieder bei den Definitionsfragen. Durchschnittliche Steigung? Oder maximale Steigung? Bzw. maximale Steigung auf mindestens wievielen Metern?
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 14.03.2011 - 19:45
von münchner
starli hat geschrieben:münchner hat geschrieben:Und was ist jetzt der steilste Lift, der noch in Betrieb ist?
Da sind wir ja schon wieder bei den Definitionsfragen. Durchschnittliche Steigung? Oder maximale Steigung? Bzw. maximale Steigung auf mindestens wievielen Metern?
Ich fände den Lift mit der größten maximalen Steigung natürlich am interessantesten...
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 15.03.2011 - 09:16
von Roderich
Dann bringen wir doch mal einen Vorschlag mit Substanz:
KSSL 3000 im Secteur Solaise, Val d´Isere:
Höhenunterschied 173 Meter bei 430 Meter Länge, maximale Steigung 70%, durchschnittliche Steigung 41 %
Bild müsste ich suchen, irgendwo liegt bestimmt was rum
Grüsse vom
Roderich
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 15.03.2011 - 10:44
von Tripelmayr
Der oben schon erwähnte SL Gers in Flaine hat laut RM eine maximale Steigung von 72%, durchschnittlich 42,9%, Höhenunterschied 699m bei 1773m Länge.
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 15.03.2011 - 11:48
von Mt. Cervino
Tripelmayr hat geschrieben:Der oben schon erwähnte SL Gers in Flaine hat laut RM eine maximale Steigung von 72%, durchschnittlich 42,9%, Höhenunterschied 699m bei 1773m Länge.
Ja, dieser geniale Lift spielt sicher ganz oben in der Liga der steilsten und die meisten Höhenmeter bewältigende Schlepplifte.
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 15.03.2011 - 13:28
von Tripelmayr
Es geht aber noch mehr. Wie oben schon geschrieben einerseits der Kuppel SL Pic de Borée in Thollon des Mémises, der hat laut FIRM eine maximale Steigung von 76%.
http://firm.application.equipement.gouv ... oFamille=4
Siehe auch hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 47&t=30290
und da:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=47&t=25497
Eine durchschnittliche Steigung von 49 % und maximale Steigung von 79% hat der KSL Fraisses, Le Planolet.
http://www.ski-alpin-chartreuse.com/fr/ ... istes.aspx#
Dokumentiert in RM:
http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... e-436.html
Leider ist der Lift seit 2006 außer Betrieb.
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 15.03.2011 - 13:44
von Mt. Cervino
Irgendwo anders (vermutlich auf sommerschi.com) habe ich gelesen, dass der Lift leider nicht mehr in Betrieb ist 
War wirklich ein krasser Lift.
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 15.03.2011 - 13:52
von Tripelmayr
Ja, habe ich in der RM Reportage auch gerade gelesen und den Beitrag geändert, während Du Bezug darauf genommen hast.
Angeblich dürfen in Frankreich übrigens seit 2006 keine téleskis mehr neu gebaut werden, die mehr als 60% Steigung haben. Steile Schlepplifte sind also auch dort akut vom Aussterben bedroht.
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 15.03.2011 - 15:03
von Mt. Cervino
Tripelmayr hat geschrieben:Angeblich dürfen in Frankreich übrigens seit 2006 keine téleskis mehr neu gebaut werden, die mehr als 60% Steigung haben. Steile Schlepplifte sind also auch dort akut vom Aussterben bedroht.
Das habe ich auch noch nicht gewusst. Wo hast du das gelesen? Auf RM?
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 15.03.2011 - 16:36
von Tripelmayr
Genau, auf RM wurde das geschrieben. Ich habe zwischenzeitlich die Primärquelle aufgetan: Auf den Seiten der Organisation STRMTG, in Frankreich u.a. zuständig für Sicherheit von Seilbahnen (STMRG= Le Service Technique des Remontées Mécaniques et des Transports Guidés) ist folgendes Dokument abrufbar: Les règles techniques et de sécurité des téléskis
Ab S.40 findet sich dort eine 2006 in Kraft getretene Ergänzung "Conception générale des téléskis". Darin heisst es im Unterpunkt 1.1.2 "Streckenführung - Profil und Länge" dass Lifte mit Bügel für 2 Personen nicht mehr als 50% Steigung haben dürfen und solche für Einzelfahrer nicht mehr als 60% (Im PDF auf S. 48).
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 16.03.2011 - 13:10
von starli
Krass. 60% ist ja "flach" ... so lang wenigstens die alten nicht stillgelegt werden müssen ...
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 17.03.2011 - 19:16
von Harzwinter
Nochmal zurück zu "wer hat den Längsten".
Was ist mit dem historischen Schlepplift Mont Lachaux in Crans-Montana (eher Montana) von 1937? So weit es nach meinem Stand belegt ist, legte er (zumindest bis zum ersten Umbau 1942) die Gesamtstrecke zwischen 1500m und 2300m, also 800 (!) Höhenmeter, in nur einer Sektion mit 15 Kurven zurück. Die Gesamtstreckenlänge ist leider nicht überliefert. Da das Gelände nicht übermäßig steil ist, dürfte die Anlage wahrscheinlich eine Streckenlänge von rund drei Kilometern gehabt haben. Das Thema wurde vor einiger Zeit in diesem Topic besprochen.
Den historischen Wintersportprospekt mit einer Skizze des Skilifts Mont Lachaux mit Angaben zur Höhe von Tal- und Bergstation gibt's hier zum Download.
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 22.03.2019 - 21:17
von AZD71
Die Kürzeste ist der tellerlift Übungslift Nasserein (Kinderpark), 64m länge und eine stütze
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 19.12.2019 - 20:39
von LOL
Dazu habe ich auch noch 3 Kandidaten, die vielleicht nicht die absolut steilsten Schlepplifte sind, aber dennoch sehr steil und dementsprechend anspruchsvoll zu fahren:
1: Fahrenberglift am Herzogstand. (Bei außreichender Schneelage in Betrieb.)
2: Vorderer Wurmkogllift 2 in Gurgl. (Bei außreichender Schneelage in Betrieb)
3: Gipfellift am Stoderzinken. (Bin mir aber nicht Sicher, ob die heuer noch mal aufsperren, oder ob sie endgültig das Skigebiet stillgelegt haben.)
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 26.10.2020 - 23:25
von Mr. X
AZD71 hat geschrieben: 22.03.2019 - 21:17
Die Kürzeste ist der tellerlift Übungslift Nasserein (Kinderpark), 64m länge und eine stütze
Geil den sehe ich immer wenn ich bei mir aus dem Fenster schaue
Was ist mit dem in St. Christoph? Ist der länger?
Re: Längster und steilster Schlepplift der Welt
Verfasst: 21.12.2020 - 22:39
von AZD71
Mr. X hat geschrieben: 26.10.2020 - 23:25
AZD71 hat geschrieben: 22.03.2019 - 21:17
Die Kürzeste ist der tellerlift Übungslift Nasserein (Kinderpark), 64m länge und eine stütze
Geil den sehe ich immer wenn ich bei mir aus dem Fenster schaue
Was ist mit dem in St. Christoph? Ist der länger?
Nein, die Übungslift St. Christoph ist lang 120 m.