Seite 2 von 2

Re: Sesselbahn am Schöckl

Verfasst: 02.08.2012 - 18:36
von Petz
Aufgrund der Tatsache das W&S ja von den WBB übernommen wurde, ich den Antrieb des ehemaligen WBB - Steinbergkogelliftes in Kitzbühel aus Passagiersicht und Kollege one_only80 auch von nem kurzen Blick in den Maschinenraum kennt müssten die W&S nach dem Motor ein kleineres Getriebe mit einer Kegelrad - und Stirnradgetriebestufe besessen haben das dann mittels Ritzel den großen geradeverzahnten Umlenkscheibenzahnkranz antrieb. Das es ein, dem Motor nachgelagertes Getriebe gibt ist sicher; die Getriebestufung und dessen Aufbau ist meine persönliche Vermutung aufgrund der nötigen Motordrehzahlreduktion sowie 90° Umlenkung.
Lt. Kollegen one_only80 wurde der Antrieb vom Steinbergkogel beim Liftabbau nicht aus dem Bergstationsgebäude entfernt sondern steckt noch in diesem drin.

Re: Sesselbahn am Schöckl

Verfasst: 03.08.2012 - 02:17
von Dieseltom
Muss ich irgendwie hin fotographieren! :wink: Hab hier noch was aus dem Nachlass der Grazer Oma in Maria Trost --- oft angesehen und wieder abgelegt....aber jetzt :wink:

Hab gerade mit einem sehr netten Maschinisten Bj1974 von der Schöcklseilbahn telephoniert. Er ist selber noch mit dem Nordlift gefahren, dieser war bis 1987 (!) mit den Originalgehängen im Einsatz. (O-Ton : " Mir houma domols imma Spraissallift gsogt oder fahrma mitn 3 Haxerllift) " - wegen der W&S Holzlattensessel und der kultigen Stützen. Vor 10Jahren wurden die letzten Stützen mit Heli zum Verschrotten geflogen. Leider wurde auch kein einziges Gehänge ( fix no amoi) aufgehoben . Es ist zum Weinen. Beide Stationsgebäude sind vorhanden und werden als Garagen für die Schöcklseilbahn/Freizeitpark genutzt. Ich soll mich morgen beim alten Herrn Betriebsleiter Herrn Meirold melden, der hat möglicherweise noch was im Archiv!!! Es ist zum Heulen, keine Wolf und Switzeny Relikte mehr zum Sammeln, das gibts do ned....!

Ich vermute mal die Schöckl-anlage war so ziemlich die letzte Wolf und Switzeny anlage, welche bis zum Schluss im Originalzustand in Betrieb war. Wenn ich denke ,daß ich damals öfters um Graz war....ich habs einfach verpasst......Das tut so weh. Das Unwiederbringliche.... :sniff: :sniff: :sniff:

Re: Nachtrag in Farbe

Verfasst: 31.07.2013 - 22:25
von rajc
schöckl-Nordlift hat geschrieben:Was man am Dachboden noch so alles findet.
Hier aus einem Wanderbuch über den Schöckl
Ich habe gar nicht gewüßt dass der Nordlift auch im Sommer in Betrieb war.

Re: Sesselbahn am Schöckl

Verfasst: 16.09.2013 - 18:29
von Saurerskibus
Der alte Autobus darf auf folgenden Internetlink verweisen : http://www.sommerschi.com/forum/winters ... t3059.html

Beste Grüße vom 5GF Bj1953.

Re: Sesselbahn am Schöckl

Verfasst: 13.10.2013 - 10:49
von christophacham
War gestern im Talstationsgebäude.
Bin mit einem Freund da vorbeigegangen und es war eines der Ausfahrtstore geöffnet.
Natürlich bin ich sofort rein hab fotografiert und gleich mal ein paar relikte mitgehen lassen die dort noch anzufinden waren.
Weiere Bilder folgen noch!

Re: Sesselbahn am Schöckl

Verfasst: 22.11.2016 - 19:38
von Seilbahner TZ
Wow, was für tolle Bilder! Kannst du vielleicht auch noch ein paar Fotos von den Dingen, die du mitgenommen hast, posten?

Schöckl Nordlift und Skigebiet einst ......

Verfasst: 23.07.2020 - 14:09
von Dieseltom
Einst war es schön da oben.......der Wolf&Switzeny Sessellift war einer der längst Dienst versehenden Anlagen ( 1953-1985) dieser Firma in Österreich. Ich bedanke mich bei der BL der Schöcklseilbahn für die Bilderschätze aus längst vergangenen Zeiten.

Re: Sesselbahn am Schöckl

Verfasst: 24.07.2020 - 20:33
von rabe
Danke für diese Schätze! :D

Dazu noch ein paar aktuelle Fotos von mir, aufgenommen im Feber
Bergstation Nordlift
Bergstation Nordlift
IMG_7328.jpg (151.94 KiB) 2631 mal betrachtet
Trasse SL Jahnwiese
Trasse SL Jahnwiese
20200202_124210.jpg (230.3 KiB) 2631 mal betrachtet
Bergstationen SL und Nordlift
Bergstationen SL und Nordlift
20200202_124216.jpg (217.63 KiB) 2631 mal betrachtet
20200202_124342.jpg
20200202_124342.jpg (166.09 KiB) 2631 mal betrachtet
Trasse Nordlift
Trasse Nordlift
20200202_124358.jpg (238.49 KiB) 2631 mal betrachtet
blaue Abfahrt
blaue Abfahrt
20200202_135146.jpg (197.28 KiB) 2631 mal betrachtet
20200202_135259.jpg
20200202_135259.jpg (210.91 KiB) 2631 mal betrachtet
rote Abfahrt, rechts müsste der SL Sender verlaufen sein
rote Abfahrt, rechts müsste der SL Sender verlaufen sein
20200202_135353.jpg (195.49 KiB) 2631 mal betrachtet
20200202_135722.jpg
20200202_135722.jpg (189.19 KiB) 2631 mal betrachtet
Jahnwiese
Jahnwiese
20200202_135836.jpg (164.44 KiB) 2631 mal betrachtet
20200202_135907.jpg
20200202_135907.jpg (207.5 KiB) 2631 mal betrachtet

Re: Sesselbahn am Schöckl

Verfasst: 25.07.2020 - 00:34
von Dieseltom
Vielen Dank für die Doku vom Februar. Traurig wie das heute alles aussieht.

Re: Sesselbahn am Schöckl

Verfasst: 25.07.2020 - 10:33
von Zottel
Wann hat man den Jahnwiesen-SL abgetragen?

Re: Sesselbahn am Schöckl

Verfasst: 25.07.2020 - 12:55
von rabe
Bei Gelegenheit werde ich mir es noch einmal etwas genauer anschauen ;)

Der Jahnwiesenlift müsste bis 2014 in Betrieb gewesen sein und die Stadt Graz als Betreiberin wollte ihn wohl danach bald abtragen, wogegen sich von den Bürgermeistern und auch vom Alpenverein (siehe http://alpenverein.at/graz/home/news/20 ... rtikel.pdf) Widerstand wehrte. Auch für eine Beschneiung setzte man sich ein, das ist wohl an der Finanzierung (bzw. dem Willen) gescheitert. Tatsächlich dürfte man ihn erst in den letzten Jahren geschliffen haben, auf den meisten Luftbildern ist er noch vorhanden

2018 'wünschte' man sich noch einen neuen Sessellift und Beschneiung zum Rodeln. Wirklich realistisch klingt das nicht und war auch nirgends sonst zu finden: https://www.weekend.at/magazin/ein-sess ... 44.850.818

Jahnlift Schöckl

Verfasst: 11.08.2020 - 11:05
von Zottel
rabe hat geschrieben: 25.07.2020 - 12:55 Der Jahnwiesenlift müsste bis 2014 in Betrieb gewesen sein und die Stadt Graz als Betreiberin wollte ihn wohl danach bald abtragen, wogegen sich von den Bürgermeistern und auch vom Alpenverein (siehe http://alpenverein.at/graz/home/news/20 ... rtikel.pdf) Widerstand wehrte. Auch für eine Beschneiung setzte man sich ein, das ist wohl an der Finanzierung (bzw. dem Willen) gescheitert. Tatsächlich dürfte man ihn erst in den letzten Jahren geschliffen haben, auf den meisten Luftbildern ist er noch vorhanden
Danke. 2014 hatte ich ihn noch vor der Linse. Bei Bedarf kann ich noch ein paar weitere Bilder des SL einstellen.
viewtopic.php?f=58&t=55819&hilit=cortin ... n#p5083613