Seite 2 von 2

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 05.07.2011 - 22:19
von Knuff
Also heisst das man die Geschwindigkeit nicht regeln kann? Und kann man auch zwischen den vielen Seilbahnen schalten? Bzw. Seilbahn A stoppen danach Seilbahn B starten? Weil auf dem Bild sieht man A,B,C,D,E und F Knöpfe, die so aussehen, als würde jeder Buchstabe eine Seilbahn "betreiben".

Ich entschuldige mich das ich nicht so gut im technischem bin :oops:

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 23.12.2018 - 12:52
von Lifteler
Jo Leute zeigt mal Eure Steuerungen her würde mich sehr interessieren was sich in letzter Zeit so getan hat :-)

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 23.12.2018 - 18:01
von Petz
Ich selbst hab mit Automatiksteuerungen nix am Hut aber bei Interesse kontaktiere bitte meinen Kunden und Facebookkollegen Olivier Miclo:

https://www.facebook.com/olivier.miclo.3

Oliver hat eine Steuerung an eine von mir neu motorisierte (12 V DC) Profisetbahn angepasst - paar Bilder die er mir schickte hab ich angefügt:
Steuerung01.jpg
Steuerung01.jpg (52.82 KiB) 7720 mal betrachtet
Steuerung02.jpg
Steuerung02.jpg (71.98 KiB) 7720 mal betrachtet
Steuerung03.jpg
Steuerung03.jpg (78.21 KiB) 7720 mal betrachtet
Steuerung05.jpg
Steuerung05.jpg (42.06 KiB) 7720 mal betrachtet

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 25.12.2018 - 15:18
von jojo2
Habe auch mal ein paar Bilder von meiner Steuerung gemacht. Die Schaltkästen sehen etwas "wild" aus weil immer wieder was dazu kam.

Schaltkasten Antriebsstation:
IMG_20181223_142041.jpg
Schaltkasten Antriebsstation mit Visualisierung (Touch PC mit Intel Atom CPU)
IMG_20181223_142033.jpg
Befehlstasten direkt an der Antriebsstation:
IMG_20181223_144159.jpg
Impulsrolle in der Antriebsstation für Zonenüberwachung etc.
IMG_20181223_142020.jpg
Schaltkasten Gegenstation (leider sehr beengt):
IMG_20181223_141953.jpg
Befehlsschaltkasten direkt an der Station:
IMG_20181223_142006.jpg
Visualisierung an der Gegenstation:
IMG_20181223_141942.jpg
Klemmkraftprüfung direkt in Gegenstation eingebaut:
IMG_20181223_142054.jpg
Und Impulsgeber an der Gegenstation (Damit wird die Drehrichtung und Übergeschwindigkeit ermittelt):
IMG_20181223_142011.jpg

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 26.12.2018 - 23:33
von Petz
Nachtrag - hab noch ein Video von Olivier´s Steuerungsanwendung gefunden:

Direktlink

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 23.10.2019 - 18:39
von MarkusPB
Etwas spät aber ich wollte euch meine Steuerung einmal zeigen. Die Steuerung wurde von mir selbst gebaut.

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 28.10.2019 - 10:25
von jojo2
Strom wird nicht verbraucht ;)

Sonst sieht es gut aus.

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 28.10.2019 - 16:01
von Astberglift
MarkusPB hat geschrieben: 23.10.2019 - 18:39 Etwas spät aber ich wollte euch meine Steuerung einmal zeigen. Die Steuerung wurde von mir selbst gebaut.
Guten Tag zusammen!

Mir fiel eines Tages die Zeichnung vom Schaltschrank des alten Ramsbergliftes (vor dem Umbau 1986) wieder in die Hände, die ich 1984 mal angefertigt hatte. Und ich dachte 'Hey, da könnte man doch...'
Herausgekommen ist ein Eigenbau, der seither mittels Siemens Micromaster meinen Wopfner-ESL steuert...

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 28.10.2019 - 16:36
von MarkusPB
Astberglift hat geschrieben: 28.10.2019 - 16:01
MarkusPB hat geschrieben: 23.10.2019 - 18:39 Etwas spät aber ich wollte euch meine Steuerung einmal zeigen. Die Steuerung wurde von mir selbst gebaut.
Guten Tag zusammen!

Mir fiel eines Tages die Zeichnung vom Schaltschrank des alten Ramsbergliftes (vor dem Umbau 1986) wieder in die Hände, die ich 1984 mal angefertigt hatte. Und ich dachte 'Hey, da könnte man doch...'
Herausgekommen ist ein Eigenbau, der seither mittels Siemens Micromaster meinen Wopfner-ESL steuert...
Das sieht echt gut aus welcher Maßstab ist der Lift?
Respekt vor deiner Steuerung.

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 28.10.2019 - 17:26
von Astberglift
Wenn ich ehrlich bin, habe ich den Lift seinerzeit eher 'frei Schnauze' gebaut. Aber es müsste ungefähr Maßstab 1:5 sein. Also fast schon etwas zwischen Modell und Original... :lol:

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 28.10.2019 - 19:27
von MarkusPB
Cool kannst ja mal bei mir im Thema "Modellskigebiet" vorbeischauen baue auch einen Einer Sessellift. :D

STEUERUNG

Verfasst: 29.10.2019 - 14:19
von Dieseltom
Das Schild Stromverbrauch ersetze bitte durch Ankerstrom. Dann passt es. DENN: Energie wird niemals verbraucht oder erzeugt sondern immer nur umgeformt. Wärmeenergie in Kälteenergie, Windenergie in elektrischen Strom, dieser wieder verändert Magnetfelder in drehende Felder etcetc.

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 01.11.2019 - 11:06
von Petz
Astberglift hat geschrieben: 28.10.2019 - 17:26Wenn ich ehrlich bin, habe ich den Lift seinerzeit eher 'frei Schnauze' gebaut. Aber es müsste ungefähr Maßstab 1:5 sein. Also fast schon etwas zwischen Modell und Original... :lol:
Hallo Tino; freut mich das es seit sehr langer Zeit wieder ein Lebenszeichen von Dir und dem Wopfi gibt... :ja:
Und wer seine geniale Anlage nicht kennen sollte - ich hab noch ein Uraltvideo von dem Lift auf Youtube stehen:

Direktlink

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 01.11.2019 - 17:19
von Astberglift
Moin, moin! :D
Mein Gott, dieses Uraltvideo... Was habe ich damals gepfuscht, nur damit ich möglichst schnell wieder 'ne funktionstüchtige Seilförderanlage mein Eigen nennen kann... :oops:
Das hat sich mit der Zeit alles mehr oder weniger gerächt und ich bin um einige Erfahrungen reicher geworden!
Ich denke, ich werde in den nächsten Tagen mal das alte Thema aus der Versenkung holen und ausführlicher über meinen Wopfner berichten... :ja:

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 01.11.2019 - 20:05
von Petz
Das da am Wopfi so einiges noch geändert/umgebaut wurde ist aus den neuen Bildern deutlich ersichtlich und über ein Update würden sich sicher einige hier sehr freuen auch weil Dich von den jüngeren Mitgliedern kaum einer kennt.
Nixdestotrotz trauere ich auch noch immer etwas der Wopfnervorgängeranlage nämlich Deiner leider durch einen Sturm zerstörten wunderschönen VR101 nach von der es gottseidank auch noch immer das Video gibt:
Direktlink


Und nur als reinen Offtopiclinkhinweis
https://www.youtube.com/watch?v=aG_8R2Pnxq4
an Tino - hab ich Dich mittlerweile im Maßstab doch noch überholt; Video hat AF - Kollege tobi27 bei der Besichtigung gemacht... ;D

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 01.11.2019 - 20:33
von Astberglift
Ach du Scheiße...! :oops:
Jetzt wird das Ganze aber OT!
Die VR101 besaß nämlich gar keine Steuerung... ;D

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 01.11.2019 - 20:42
von Astberglift
Der Gartenlift ist echt der Hammer...
Was den Maßstab angeht: 1:0 für dich... :lach:

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 01.11.2019 - 22:39
von VONROLLVR101
Beautiful Von Roll VR 101. Sad that was distroyed. Most young model builders have no clue what a Von Roll VR 101 is. . Thats what i build. Von Roll VR 101 lifts.

Re: Eure Modellseilbahnsteuerungen

Verfasst: 02.11.2019 - 14:51
von Petz
Astberglift hat geschrieben: 01.11.2019 - 20:33 Ach du Scheiße...! :oops:
Jetzt wird das Ganze aber OT! Die VR101 besaß nämlich gar keine Steuerung... ;D
Einspruch Euer Ehren denn soweit ich weiß hattest Du bei der VR jenen Verstellgetriebemotor verbaut der dann später im Wopfi den Geist aufgab - insoferne also sehr wohl eine (mechanische) Steuerung...:ja:

@ Robert; but not to forget Claude with its genious detachable project:
viewtopic.php?f=42&t=51832