Seite 2 von 2
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 06.09.2012 - 19:37
von vovo
derschwabe hat geschrieben:Ja, der Lift ist noch in Betrieb und wird vom lokalen Skiclub betreiben. Präpariert wird mit einem Pistenbully PB200DW (ex-Schanze Oberstdorf).
Falls jemand mehr Infos oder Einblicke wünscht, kann ich den Kontakt zum Betreiber herstellen.
Viele Grüße,
derSchwabe
Bedeutet das, dass der Lift nicht öffentlich ist? Ich wäre den im Winter mal gerne gefahren...
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 06.09.2012 - 22:09
von derschwabe
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht sicher, ich glaube aber schon, dass er auch öffentlich ist. Ich selber bin dort nie gefahren, ein Freund ist lebt aber in Schöllang und "mischt" dort mit.
Hier der Link zum Lift: http://www.sc-rubihorn.de/skilift-schoellang/index.html
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 06.09.2012 - 22:25
von schifreak
Ja merci -- das liest sich für mich so, daß Mitglieder 2 Tageskarten gratis erhalten -- und andere bezahlen müssen ; blos ich komm da net hin , ich spekulier ja auf einen `` Grünten Tag ``, das glaub ich is für Münchner intressanter ; vor allem, weil i da mitm Zug hinfahr, und das mitm Bus recht gut klappen dürfte , was ma so liest;
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 22.10.2014 - 13:46
von uwater
Fast in Vergessenheit erschien nun ein Artikel im Merkur mit ganz interessanten Infos über den Huberspitzlift.
http://www.merkur-online.de/lokales/reg ... 06486.html
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 22.10.2014 - 15:33
von münchner
Danke für den Link. Immerhin bekommt man ein paar mehr Informationen und sogar ein Bild aus Betriebszeiten. Die 15 Jahre kommen allerdings nicht ganz hin, wenn der Liftbetrieb 1991 eingestellt wurde. Bleibt nur die Frage offen, warum der Lift immer noch steht.
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 29.10.2014 - 00:42
von CV
aha, Motor in Gaitau. Dort nun aber auch Stillstand.
Auf einer Länge von 320 Metern und einem Hohenunterschied von 260 Metern zog der dieselbetriebene Doppelmayr Schlepplift die Skifahrer den Huberspitz hinauf
... hüstel...
ein Fahrstuhl?
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 29.10.2014 - 07:10
von münchner
CV hat geschrieben:aha, Motor in Gaitau. Dort nun aber auch Stillstand.
Leider ja. Wobei ich mir mit dem Antrieb gar nicht so sicher bin, eigentlich hatte sich der Besitzer in Geitau nur einige kleinere Teile wie Rollen genommen.
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 14.08.2015 - 07:28
von schifreak
Neulich bin ich mitm Radl am Huberspitzlift vorbeigefahrn -- dieTalstationsruine is scho derart am vergammeln , eine der Klappen is offen ; und das Liftseil is nicht mehr vorhanden ; -- des versteh ich nicht , s Seil macht ma weg, -- dann wird's Zeit, daß ma des weitaus hässlichere Stationsteil auch noch entfernt , oder steht des unter Denkmalschutz ? nebenbei, der Lift in Geitau steht auch noch ; der lag auch auf der Bikestrecke Kiefersfelden - Hausham ;
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 11.12.2019 - 12:15
von Peter69
Grüss euch der Lift in Geitau wurde inzwischen abgebaut demontiert.
Freundlichen Gruss
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 05.04.2021 - 15:28
von Peter69
Grüss euch ich war an der Liftruine Huberspitzlift. das Förderseil wurde entfernt , die Bergstationshütte ist totalzusammengefallen dort liegen die Wände umeinander und der alte Ölofen liegt vorne,Die 4 Stützen und die Bergstation stehen alle noch ab Stütze 2 ist auch noch die Steuerleitung dran oberwohl die fast überall auf den Boden hängt. Die Talststation ist auch komplett am verfallen das Dach ist undicht und faul.Und der Antrieb da liegt auch der Steuerkasten auf dem Boden.
Freundlichen Grüss .
Hier noch einige Fotos .
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 07.04.2021 - 12:41
von Peter69
Grüss euch ich habe mal an die Gemeinde Hausham geschrieben. Vom Bürgermeister kam die Antwort das Talstationhäuserl wird renoviert und mit Informationstafeln ausgerüstet oder abgebrochen . Es wird sich was ändern hat er geschrieben .
Freundlichen Gruss.
Re: Huberspitzlift Hausham
Verfasst: 14.12.2021 - 15:57
von Peter69
Wenigstes wurden die Leitungen aufgerollt.