Werbefrei im Januar 2024!

8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

@4CLD_Gampebahn:
Wenn die Bahn fertig ist und läuft. Ich will das die Bahn erst mal so läuft, dann können wir über das "geheime" Gimmick reden.


@krimmler:
Danke das es Dir gefällt.
Eigentlich wollte ich auf den Kettenförderer verzichten, da es ja nur eine MGF Bahn wird und ich per "Hand" garagiere. :-)




Weiß zufällig jemand ob es so ein Soundmodul gibt wo man Geräusche drauf speichern kann, die man dann nach belieben wieder abspielen kann?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

Und hier ein paar Fotos von der Beleuchtung.
Dateianhänge
LED Beleuchtung für den Nachtbetrieb
LED Beleuchtung für den Nachtbetrieb
Beleuchtung für den Nachtbetrieb oder wenn es früh dunkel wird im Winter. :-)
Beleuchtung für den Nachtbetrieb oder wenn es früh dunkel wird im Winter. :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von krimmler »

:flehan: Da habe ich schon gedacht die Garagierung wäre genial, aber auch noch eine LED Beleuchtung - Luxusbahn. Aber die Farbe wechseln können die LED´s nicht oder :wink: ?

Bei meiner JC- Bahn habe ich einen Osram DOT- it einfach an die Stationsdecke geklebt (kann man aber wieder problemlos lösen). Einfach nur draufdrücken und dann leuchten 3 LED´s.
Weiß zufällig jemand ob es so ein Soundmodul gibt wo man Geräusche drauf speichern kann, die man dann nach belieben wieder abspielen kann?
In der heutigen Zeit kann das fast schon jeder MP3- Player oder brauchst du da ein "Profigerät"?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

Ne das sind nur weiße LEDs. Kein Farbwechsel.

Ich habe keine Lust zu beiden Stationen hin zu laufen um Licht einzuschalten.


Hatte gedacht, das Klingeln hupen, Garagierungsgeräusche auf ein Soundmodul zu packen.
Und je nachdem was abgespielt werden soll man halt einen Eingang am Modul anspricht.

Aber sowas spezielles gibts wohl nicht. War ja auch nur eine Idee. Es geht auch ohne.



Und ich habe von den Bergbahnen Sölden gelernt:
Nicht kleckern, sondern klotzen. :D
Wird noch das eine oder andere geben. Aber ich verrate ja jetzt nicht schon alles. Soll ja spannend bleiben. :D :ja:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
sky-world
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 01.11.2010 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 700m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von sky-world »

Gibts doch im Modelleisenbahngewerbe gibt es diese Soundmodule mit mehreren abspielbaren Sounds.

Mfg
sky-world
Zillertal-News

Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

Ja aber bis jetzt habe ich nur Module mit Dampflokgeräusch über Bahnübergangsgeräusche etc. gesehen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von qwertzp »

Wäre das hier eventuell geeignet?
MFG qwertzp

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

Der Link geht leider nicht. Er sagt immer "Warenkorb" konnte nicht angelegt werden :-(
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von qwertzp »

Sorry, offenbar verfallen die Links, ich hatte ihn extra mehrmals getestet. :( Dann beschreibe ich den Weg:
1. Conrad Webseite aufrufen
2. Bei Suche "Digitales Soundmodul" eingeben, es wird nur ein Ergebnis geben, diesen Baustein meinte ich.
MFG qwertzp
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

Vielen Dank. Das sieht doch brauchbar aus :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Kössen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2009 - 08:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Brannenburg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Kössen »

Bei dir wird Nachtskifahren mit Links hin zu kriegen sein, da ja die Stationen schon so viel beleuchten! :wink: :top:
Bild
Gruß Marco
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

So heute habe ich den Steuerschrank der Antriebsstation außen fertiggestellt.

Innen drin fehlt noch alles, da sieht es noch nackt aus. :)


Die Beschriftungen der Elemente stimmen noch nicht, da die gebraucht gekauft sind.
Daher kurzer Erklärung was für was ist (von Links oben nach rechts unten)

LED rot => Not-Aus
LED rot => Störung
LED gelb => Bero AST betätigt
LED weiß => Spanngewicht fixiert
Schlüsselschalter => Steuerung ein/aus
Wahlschalter 1-4 => Fahrtrichtung vorwärts/rückwärts
Wahlschalter 1-4 => FBM-Abstand (1= 100%, 2= 75%, 3= 50%, 4=noch geheim :D)
Wahlschalter Hand 0 Auto => Geschwindigkeit L1, Normal, L2
Taster schwarz => Signal
Potentiometer => Stufenlose Fahrgeschwindigkeitsanwahl
LED Wahlschalter => Garagieren/Beschicken
LED Wahlschalter => Stations Beleuchtung an/aus
Taster schwarz => Anwurf
LED Taster grün => Abfahrt
Pilztaster rot => Sollte eingentlich jeder wissen. :-) Not-Aus
Schalter gelb/rot => Hauptschalter


Des weiteren wurde festgestellt, das die Antriebsstation ungünstig steht. Der Regen von den Balkons darüber trommelt genau auf den Stationsboden und verteilt sich somit in der ganzen Station. :-(
Station wird um ein paar cm nach hinten verlegt. (Hoffe das Seil reicht noch. :roll: )
Dateianhänge
Steuerschrank
Steuerschrank
Display und Steuerung mal provisorisch eingeschaltet.
Display und Steuerung mal provisorisch eingeschaltet.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Knuff
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2010 - 15:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Knuff »

Wie in Echt!

Wie parkierst du deine Gondeln denn ein?? Automatisch?
Über den Wolken

https://www.youtube.com/watch?v=pMAFQdvvXRc
Greenlakebahn (2012)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

von Hand. anders geht es nicht.
Wobei ich noch überlege ob ich Halbautomatik mache.

D.h. wenn die Gondel in der Station ist verlangsamt die Bahn, dass ich die Kabine leicht abbekomme und beschleunigt dann wieder, bis die nächste Kabine da ist.

Weil jedesmal stoppen und wieder starten finde ich etwas blöd.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Knuff
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2010 - 15:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Knuff »

Ich mache es auch so :) (langsamer fahren und abkoppeln)
Über den Wolken

https://www.youtube.com/watch?v=pMAFQdvvXRc
Greenlakebahn (2012)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

Für das Beschicken muss ich aber wohl zwangsläufig anhalten oder ganz langsam fahren und mir eine Anzeige basteln wann der Sollabstand erreicht ist.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Drahtseil »

@ Ram-Brand:

Wieviel kostet so ein Steuerschranck eigentlich. Will mir eventuell auch einen Kaufen.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von PB_300_Polar »

Ähm, Ram, bitte klebe noch eine Gelbe Folie unter den Not-Aus pilzdrucktaster. Sonst ist es kein Not Aus sondern nur ein Not Halt.

Aber sonst sehr schönes Projekt. Bin gespannt was da noch alles realisiert wird.

Ist deine Logo voll ausgebaut oder ist da noch Platz für Erweiterungen?

Wäre eine gebracuhte S7 nicht einfacher bei dem Aufwand, den du da treibst?
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

Der Schaltschrank ist Marke Rittal Typ AE 1045.500
Preis so ca. 60 €

Der Schrank ist aus Stahl, dadurch besonders gut für draußen geeignet.
PVC-Schränke sind zwar billiger, aber leiden doch sehr im Sonnenlicht.

Finde das geht noch. Der ganze andere Kram dazu übersteigt diesen Preis locker.



Eine S7 ist sicher teuer als eine Siemens Logo! Außerdem reichen mir 16 Eingänge und 12 Ausgänge. Ist doch nur eine MGF Bahn.

Wenn ich irgendwann mal eine kuppelbare Bahn baue, dann wird diese sicherlich eine S5 oder S7 bekommen, da man für eine kuppelbare Bahn reichlich Ein- und Ausgänge braucht.


Und die Gelbe Folie habe ich natürlich auch hier. Nur habe ich das Foto vorher gemacht, bevor ich das Schild gefunden habe. :-)

Beweisfoto kommt demnächst.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Drahtseil »

@ Ram-Brand:

Danke für die ausführliche Antwort. Das Siemens Logo ist aber nicht enthalten, muss man also extra kaufen, oder???
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von schmittenfahrer »

Ram-Brand hat geschrieben: Eine S7 ist sicher teuer als eine Siemens Logo! Außerdem reichen mir 16 Eingänge und 12 Ausgänge. Ist doch nur eine MGF Bahn.

Wenn ich irgendwann mal eine kuppelbare Bahn baue, dann wird diese sicherlich eine S5 oder S7 bekommen, da man für eine kuppelbare Bahn reichlich Ein- und Ausgänge braucht.
Würde es in diesem Fall nicht reichen, wenn man die Logo mittels Erweiterungsmodulen erweitert?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

Ja 60€ bezieht sich nur auf den Schrank, nackt.

Die Taster sind von "Moeller" Programm RMQ Titan. :-)
Die 3 Wahlschalter von "Kraus & Naimer".
Habe ich über ebay ersteigert, nach und nach.

(Info: Falls jemand die Taster nehmen will die DM verwendet. Die sind von der www.benedict.at)


Eine normale Siemens Logo! hat nur 8 Eingänge und 4 Ausgänge. Damit kommt man nie aus.
Ausgang 1: Motor vorwärts
Ausgang 2: Motor rückwärts
Ausgang 3: Langsam 1
Ausgang 4: Langsam 2

Und schon ist die Kiste voll und wo soll man dann noch LEDs oder eine Klingel anschließen? :-/
Also muss man zwangsläufig eine Erweiterung nehmen.
Aber so eine Logo! kann nicht beliebig erweitert werden da es eine maximale Grenze von Ein- und Ausgängen gibt.

So eine Logo! kostet um die 110 bis 140€ je nach Version. Bei Ebay geht es vielleicht günstiger. Ein Programmierkabel braucht man auch + Software.

Gibt da Einsteiger Sets die sich "Logo! News Box" nennen und so um die 170 bis 180 € kosten.
Da ist dann eine Logo + Kabel + Software dabei.

Eine S7 geht erst bei so ca. 400€ los und Programmiersoftware kostet nochmal extra.



Falls jemand seine Seilbahn noch vernetzen will sollte er warten. Ab Mitte des Jahres soll es eine Logo! Version geben mit Ethernetanschluss. Dann entfällt auch das Programmierkabel.

Und wenn jemand auf soviel Schnickschnack verzichten kann, dann kann er bei ebay auch die alten Versionen der Logo! ersteigern. Die haben dann halt weniger Funktionsmöglichkeiten aber gehen bei ebay für 40 bis 80€ weg.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Drahtseil »

@ Ram-Brand:

Danke für die ausführliche Erklärung und beschreibung. Hab immoment leider nicht das nötige geld beisammen, muss also warten.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Ram-Brand »

Hier zwei aktuelle Bilder vom Spannwagen.
Dateianhänge
Ansicht von unten
Ansicht von unten
Seitenansicht
Seitenansicht
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Sieht doch schon mal ganz gut aus. :gut:
Wie wirst du die Abspannung realisieren? (Hydraulik, Gewicht od Spindelmotor)
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Modellbau“