Werbefrei im Januar 2024!

MTB-Touren aus dem Hochsauerland

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
grottenolm
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 18.11.2011 - 14:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MTB-Touren aus dem Hochsauerland

Beitrag von grottenolm »

Hallo zusammen!
Wärme den alten Thread mal wieder auf. Hoffe das stört niemanden.. Finde ihn recht interesant.
Bin mal kurz sehr persönlich.. Werde wegen starker Depression in nächster Zeit sehr wahrscheinlich nen 2- Monatigen Klinik- Aufenthalt im Hochsauerland(genau: Bad Arolsen) haben. Für meine Genesung ist es natürlich auch wichtig, dass ich meinem Lieblingssport nach gehe. Werde mindestens jedes WE die Möglichkeit haben, mich Freeride- technisch gehen zu lassen.
Diesen Thread habe ich über Google gefunden.
Die Bilder, Trail- Hinweise und Touren in diesem Thread sind schon und hilfreich. Danke dafür!
Da Winterberg(zumindest der Bikepark) schon im Winterschlaf liegt, werde ich wohl auch mit eigener Kraft aber möglichst bequem die Berge hochradeln. Bergab solls dann möglichst hart/schwierig zur Sache gehen.
Da hab ich ein paar Fragen:
1. Da das Jahr ja schon recht voran geschritten ist und ich aus dem absoluten Flachland komme, wüsste ich gerne wie es in der Gegend normalerweise so mit Schnee aussieht.
Kann man im Winter die Berge drumherum "vernünftig" mit nem MTB befahren? Zwischendurch nen bisschen Schnee stöhrt nicht. Fördert Technik- Skills.. Wenn allerdings die Trails, wie ich im April noch im Harz erlebt habe, 1-1,5 Meter tief begraben sind, wirds schwierig.
2. Was meint ihr: Lohnt es sich meine FR- Schwergewichts- Maschine(Kona stinky mit Stahlrahmen, marzochi Drop off triple(180mm), code 4, 2x8 gang, KeFü) wieder fit zu machen, oder ist es wegen dem Uphill vielleicht empfehlenswerter auf mein leichtes AM- Fully(radon stage 7.0) zurück zu greifen?
3. Kann mir jemand vielleicht noch mal ein paar Trail- Highlights aufzählen? Fahre gerne auch mehrmals hintereinander den gleichen Trail. Erst wenn man ihn kennt, kann man auch ordentlich Gas geben.. Dafür sollten die dann am besten nicht allzu kurz sein und sich von der technischen Herausforderung dementsprechend lohnen.

greetz

grottenolm

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: MTB-Touren aus dem Hochsauerland

Beitrag von judyclt »

Servus,
ich bin zwar ständig (auch heute wieder) mit dem MTB im Sauerland unterwegs, aber ich kann absolut nichts zu FR-Strecken sagen, weil ich CC mit einem 10kg Hardtail fahre. Was ich sagen kann: Schnee kann durchaus mal höher und länger liegen, Strecken vereisen dann auch oft und mit einem AM-Fully dürftest du dort wesentlich besser vorwärts kommen. Es heißt nicht umsonst "Land der 1000 Berge". Also ständig hoch und runter.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“