Seite 2 von 3
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 23.01.2013 - 14:53
von Estiby
valdebagnes hat geschrieben:Pfälzerwald: Skilift Hochstätten...
sicher das es Hochstätten und nicht Höfstätten sein soll? In Hofstätten gab (als ich vor ca. 3 Jahren mal dort vorbeigefahren bin stand im Ort noch ein Hinweisschild "zum Skilift") es von 1975 bis 1999 einen Seillift, den ich ca. 1985 mal gefahren bin. Bilder gibt aus dieser Zeit leider keine. Erinnerungstechnisch ging es neben der hier ersichtlichen Piste
https://maps.google.de/maps?q=49.276793,7.860521
Den ehemalige Skihang hatte ich auch im Dezember zufällig entdeckt und habe mir den Hang auch gleich mal angeschaut und dabei natürlich auch ein paar Bilder gemacht. Nachher hatte ich dann auch überlegt, ob vielleicht Hofstätten und nicht Hochstätten gemeint war.
Hier ein paar Bilder vom 13.12.2012:

^^Blick auf den Ex-Skihang

^^Der untere Teil ist flach und der obere steiler. Sah so aus, als wären hier zwei Skilifte gewesen, einer der den unteren und einen der den oberen Hang erschlossen hat.

^^Trasse des unteren Lifts - links die flache Piste

^^oberer Hang von unten betrachtet

^^oberer Hang mit Blick zum unteren. Links könnte die Stelle gewesen sein, an der der obere Lift startete

^^Anscheind wird der Hang auch heute bei Schnee noch zum Skifahren genutzt. Die stammen nicht von mir die Spuren, ich hatte meine Ski leider nicht dabei.

^^Blick talwärts von fast ganz oben. Wie man sieht wurde es langsam ein bisschen zu dunkel zum fotographieren.
Von dem hatte ich auch gelesen und eine aus dem Dorf meinte auch, dass es dort einen weiteren Skilift gegeben habe. Da es aber bereits dunkel war bin ich wieder nach Hause gefahren. Mal schauen, vielleicht werde ich in den nächsten Wochen mal zum Hermersberghof fahren und mir das ganze anschauen. Allerdings weiß ich nicht, wo da der Skilift gewesen sein könnte. Die Stelle, die du (valdebagnes) markiert hast scheint vom Gelände her eher unpasst.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 31.01.2013 - 17:58
von Fiescher
In Hochstätten stand bis Mitte der 90er?? Jahre ein Schlepplift. Ich war selbst zu Betriebszeiten nie oben, hab den Hang damals, im Sommer 2006 mal begangen, aber ich hab auch nie Bilder von der Anlage gesehen oder diese selbst.
Es war meines Wissens nur 1 Lift dort oben und der verlief in der gesamten Schneise. Eventuell stand unten auf der flachen Wiese noch ein Seillift.
Am Hermersbergerhof steht/stand ein Seillift. Dort gab es nie einen Schlepper und dieser stand meines Wissens direkt am Kurhaus oder dem Gasthaus. Ich war schon seit über 10 Jahren nicht mehr am Hermersbergerhof.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 13.09.2013 - 17:52
von nessy
Am Peterberg steht noch der letzte Ski-Lift im Saarland . Von 1953 - 2001 war hier noch ein 2er Sessellift mit 800m Länge und 163m Höhenunterschied . Er wurde aber abgerissen wurde weil ein Stütze nicht mehr in Ordnung war und der Liftbetrieb nicht mehr zugelassen wurde. Heute ist dort nur noch ein Schlepplift aus den 80ern , der eine Länge von 380m und einen Höhenunterschied von 64m hat. Wegen der relativ geringen Höhe des Skigebiets ( 419 - 483m ü.NN) ist dies leider nicht jeden Winter in Betrieb.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 14.09.2013 - 07:43
von nessy
Hier noch ein paar Informationen zum Skigebiet Dollberg in Neuhütten : Der Skilift Dollberg wird von dem Skiclub Züsch/Neuhütten ehrenamtlich betrieben. Der Seillift hat eine Länge von knapp 300m und einen Höhenunterschied von 21m.
Die Piste ist präpariert und hat eine Flutlichtanlage. Außerdem bietet der Verein gespurte Loipen an ,wenn ausreichend Schnee fällt.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 21.11.2013 - 13:03
von nessy
Nun hat die Gemeinderatsitzung festgelegt , dass der Skibetrieb am Peterberg eingestellt wird , weil wegen der Klimaerwärmung in den letzten 10 Jahren nur 58 Lifttage möglich waren . Schade , denn am Peterberg war das letzte saarländische Skigebiet .
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 21.11.2013 - 18:44
von Zottel
nessy hat geschrieben:Nun hat die Gemeinderatsitzung festgelegt , dass der Skibetrieb am Peterberg eingestellt wird , weil wegen der Klimaerwärmung in den letzten 10 Jahren nur 58 Lifttage möglich waren . Schade , denn am Peterberg war das letzte saarländische Skigebiet .

Hier der entsprechende Link auf der Betreiberseite.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 21.11.2013 - 20:08
von münchner
Bei durchschnittlich fünf Betriebstagen pro Saison irgendwie verständlich...
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 21.11.2013 - 21:13
von nessy
Ja ein Skilift kostet in 10 Jahren mehr als 19000€ (Umsatz der letzten 10 Jahren)
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 30.11.2013 - 18:11
von McMaf
Einen "Kleinschlepplift" gibt es auch noch am Ernstberg nördlich von Daun. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um einen transportablen Seillift. Auf GE kann man keine Trasse eines festen Liftes erkennen. Bilder dazu habe ich im Netz leider noch nicht gefunden. Dafür wird der Lift explizit auf der Homepage des SLV Ernstberg erwähnt: http://slv-ernstberg.de/151/Aktuelles/W ... richt.html ... und ist auch auf dem Loipenplan eingezeichnet: http://images.worldsoft-cms.info//wcms/ ... s/3565.jpg
Der Ernstberg ist nach der Hohen Acht der zweithöchste Berg der Eifel. Der Langlauf hat hier aber wohl eindeutig den größeren Stellenwert.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 28.04.2014 - 09:12
von snowflat
Ich packe es mal hier rein: Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Lemke sieht keine Zukunft mehr für den Wintersport am Erbeskopf. Es soll künftig für die Anlage keine Zuschüsse von Seiten des Landes mehr geben. Für Saarländer ist der Erbeskopf bislang die nächstgelegene Wintersportmöglichkeit.
Kein Wintersport mehr am Erbeskopf?
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 05.11.2014 - 17:21
von Estiby
Lange ist das letzte Update der Liste (siehe erste Eintrag dieses Topics) her, habe mich nun aber endlich mal wieder dran gemacht. Ich habe die Liste und die Übersichtskarten aktuallisiert. Besonders bei den Skigebietsseiten sind ordenlich Links zu den einzelnen Gebieten dazugekommen (Bei der Seilbahnliste wird das noch folgen). Außerdem habe ich bei inzwischen fast allen Skigebieten (und wenigen Seilbahnen) Übersichtskarten vom Gebiet verlinkt. Bei einigen Skigebieten der Eifel hat McMaf in verschiedenen Topics selbst erstellte Pistenpläne gepostet. Zu diesen Plänen habe ich bei den jeweiligen Skigebieten ein Link gesetzt.
Ich hoffe, dass ich alle Informationen, die hier im Topic gepostet wurden mit eingearbeitet habe. Auch selbst habe ich noch fehlende Gebiete und Seilbahnen gefunden. Alle Skigebiete und Seilbahnen die ich neu hinzugefügt habe sind:
Seilbahnen: DSB Burg Rheineck
Skigebiete Westerwald: Skilift Am Höchsten (Neunkirchen), Skihang Altenseelbach, Skihang Greifenstein
Skigbeiete Eifel: Ski-Langlauf Zentrum am Ernstberg
Die größte Überraschung, die ich bei der Aktuallisierung entdeckt habe ist, dass es zu dieser Saison einen neuen Schlepplift im Westerwald geben soll, welcher einen Seillift ersetzt. Es handelt sich dabei um den Elzer-Skilift in der Nähe vom Knoten bei Oberrod.
Auf der Webseite des Skiclubs steht, dass momentan dran gearbeitet wird den Seillift durch einen gebrauchten Schlepplift (Ankerlift) zu ersten. Die Arbeiten haben bereits 2013 begonnen, die Inbetriebnahme ist für die Wintersaison 2014/15 geplant. Laut Zeitungsartikel stammt der Schlepplift aus Ramsau bei Berchtesgaden und könnte somit aus dem Skigebiet Hochschwarzeck kommen (ist da in letzter Zeit ein Schlepplift stillgelegt worden?). Der Schlepplift vom Typ Stemag LJ 60 hat das Baujahr 1969 und ist rund 360 m lang. Mehr zu dem Neubau finden man in folgenden pdf-Dokumenten (Quelle: http://www.ski-club-elz.de):
- Investition in den Wintersport im Westerwald (pdf) (6.12.2013)
- Rundschreiben Winter 2013 (pdf) (10.12.2013) Auf der 2. Seite steht etwas zum Bau.
- Rundschreiben Frühjahr 2014 (pdf) (1.5.2014) Auf der 4. Seite steht etwas zum Bau inkl. eines Bildes, dass die Fundamente für die Talstation zeigt.
Hat jemand weitere Informationen, kennt jemand Lifte, die in der Übersicht fehlen -Immer her damit. Manchmal brauche ich etwas länger um die Liste zu aktuallisieren, aber irgendwann mache ich es, dass sich möglichst aktuell bleibt und vollständig ist.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 05.11.2014 - 17:42
von B-S-G
Vielen Dank für die Aktualisierung.
Vielleicht ist es ganz hilfreich, bei den kleinen Skiliften, z. B. im Westerwald, noch die Seite des betreibenden Ski-Clubs aufzuführen, da diese meistens angeben, ob und wann der Lift geöffnet hat. Skiresort ist mit diesen Informationen meist nicht so aktuell. Falls ich dabei helfen kann, sag Bescheid.
Wenn der Schnee es diese Saison zulässt
, wird es von den Skiliften im Westerwald ab dieser Saison mal ein paar mehr Berichte geben
.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 05.11.2014 - 22:16
von Zottel
Estiby hat geschrieben:Die größte Überraschung, die ich bei der Aktuallisierung entdeckt habe ist, dass es zu dieser Saison einen neuen Schlepplift im Westerwald geben soll, welcher einen Seillift ersetzt. Es handelt sich dabei um den Elzer-Skilift in der Nähe vom Knoten bei Oberrod.
Auf der Webseite des Skiclubs steht, dass momentan dran gearbeitet wird den Seillift durch einen gebrauchten Schlepplift (Ankerlift) zu ersten. Die Arbeiten haben bereits 2013 begonnen, die Inbetriebnahme ist für die Wintersaison 2014/15 geplant. Laut Zeitungsartikel stammt der Schlepplift aus Ramsau bei Berchtesgaden und könnte somit aus dem Skigebiet Hochschwarzeck kommen (ist da in letzter Zeit ein Schlepplift stillgelegt worden?). Der Schlepplift vom Typ Stemag LJ 60 hat das Baujahr 1969 und ist rund 360 m lang.
Dann müsste es sich um den Datzmannlift handeln, den man dort am Hochschwarzeck vor ein oder zwei Jahren abgebaut hat. Überrascht mich jetzt etwas (im Positiven), dass man ihn wieder aufstellt! 2011 stand er dort noch in Ramsau:

Danke für deine Mühen!
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 05.11.2014 - 23:42
von Estiby
B-S-G hat geschrieben:Vielen Dank für die Aktualisierung.
Vielleicht ist es ganz hilfreich, bei den kleinen Skiliften, z. B. im Weterwald, noch die Seite des betreibenden Ski-Clubs aufzuführen, da diese meistens angeben, ob und wann der Lift geöffnet hat. Skiresort ist mit diesen Informationen meist nicht so aktuell. Falls ich dabei helfen kann, sag Bescheid.
Wenn der Schnee es diese Saison zulässt

, wird es von den Skiliften im Westerwald ab dieser Saison mal ein paar mehr Berichte geben

.
Die Überschriften der einzelnen Skilifte sind als Link aufgeführt und führen zu den Skiclubs der Skilifte (oder zu zu anderen offiziellen Seiten soweit vorhanden). Die Links sind dadurch erkennbar, dass sie gepunktet unterstrichen sind.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 06.11.2014 - 07:28
von B-S-G
Sorry, die habe ich übersehen.
Beim Skilift Kirburg funktioniert der Link leider nicht.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 06.11.2014 - 09:56
von Estiby
B-S-G hat geschrieben:Beim Skilift Kirburg funktioniert der Link leider nicht.
Hab den Link geändert, die Adresse scheint sich irgendwann geändert zu haben.
Auch habe ich bei den Skigebieten Westerwald Links zu den Facebookseiten der Skiclubs hinzugefügt (soweit vorhanden bzw. gefunden).
Auch entdeckt habe ich, dass das Gebiet Salzburger Kopf (Stein-Neukirch) zur Wintersaison 2012/13 einen 2ten Seillift aufgebaut hat, welcher allerdings (anscheinend) rein als Snowtube-Lift dient.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 09.11.2014 - 13:14
von münchner
Zottel hat geschrieben:Überrascht mich jetzt etwas (im Positiven), dass man ihn wieder aufstellt!
Das ist wirklich eine Überraschung, wo wird schon noch ein alter Stemag wieder aufgestellt. Hoffentlich wird das ein ordentlicher Winter, damit man der Ecke endlich mal einen Besuch abstatten kann.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 09.11.2014 - 14:06
von B-S-G
Beim Skilift in Wissen könntest du auch noch die Lift-World-Seite verlinken: http://lift-world.info/de/lifts/17694/datas.htm.
Den Eintrag für Westerburg-Gershasen habe ich schon vor längerer Zeit angelegt, er wurde aber noch nicht freigegeben.
Außerdem wollte ich fragen, ob es vielleicht möglich ist, die aktualisierte KMZ-Datei hochzuladen?
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 13.11.2014 - 18:59
von B-S-G
Ich bin gerade mal die Links durchgegangen und habe zwei gefunden, die es mittlerweile nicht mehr gibt. Dafür habe ich andere Seiten herausgesucht:
Sesselbahn Boppard:
Hier eine Seite der Touristeninformation zur Sesselbahn Boppard: http://www.boppard-tourismus.de/24-0-Sesselbahn.html
Saarbrückener Seilbahn:
Dieser Link geht: http://www.saarbruecken.de/leben_in_saa ... astronomie
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 14.11.2014 - 10:06
von Sebald Breskac
Estiby hat geschrieben:Die größte Überraschung, die ich bei der Aktuallisierung entdeckt habe ist,
dass es zu dieser Saison einen neuen Schlepplift im Westerwald geben soll, welcher einen Seillift ersetzt. Es handelt sich dabei um den Elzer-Skilift in der Nähe vom Knoten bei Oberrod.
Auf der Webseite des Skiclubs steht, dass momentan dran gearbeitet wird den Seillift durch einen gebrauchten Schlepplift (Ankerlift) zu ersten. Die Arbeiten haben bereits 2013 begonnen, die Inbetriebnahme ist für die Wintersaison 2014/15 geplant. Laut Zeitungsartikel stammt der Schlepplift aus Ramsau bei Berchtesgaden und könnte somit aus dem Skigebiet Hochschwarzeck kommen (ist da in letzter Zeit ein Schlepplift stillgelegt worden?). Der Schlepplift vom Typ Stemag LJ 60 hat das Baujahr 1969 und ist rund 360 m lang. Mehr zu dem Neubau finden man in folgenden pdf-Dokumenten (Quelle:
http://www.ski-club-elz.de):
-
Investition in den Wintersport im Westerwald (pdf) (6.12.2013)
-
Rundschreiben Winter 2013 (pdf) (10.12.2013) Auf der 2. Seite steht etwas zum Bau.
-
Rundschreiben Frühjahr 2014 (pdf) (1.5.2014) Auf der 4. Seite steht etwas zum Bau inkl. eines Bildes, dass die Fundamente für die Talstation zeigt.
Hat jemand weitere Informationen, kennt jemand Lifte, die in der Übersicht fehlen -Immer her damit. Manchmal brauche ich etwas länger um die Liste zu aktuallisieren, aber irgendwann mache ich es, dass sich möglichst aktuell bleibt und vollständig ist.
Das wäre natürlich ein Ding, wenn hier im Umkreis von einer Stunde Anfahrt ein "richtiger" Lift zu finden wäre! Leider scheint es auf der Internet-Seite keine tagesaktuellen Infos zu Schneelage und Betriebssituation zu geben. Wahrscheinlich wird man auf der "Loipenhütte" anrufen müssen, oder?
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 14.11.2014 - 10:25
von münchner
Sebald Breskac hat geschrieben:Das wäre natürlich ein Ding, wenn hier im Umkreis von einer Stunde Anfahrt ein "richtiger" Lift zu finden wäre! Leider scheint es auf der Internet-Seite keine tagesaktuellen Infos zu Schneelage und Betriebssituation zu geben. Wahrscheinlich wird man auf der "Loipenhütte" anrufen müssen, oder?
Ich habe gerade mit dem Schi-Club gesprochen, der Lift selbst wird erst Anfang 2015 aufgestellt. Im Moment laufen noch die Erdarbeiten, Fundamente sind wohl mittlerweile alle fertig.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 14.11.2014 - 14:17
von Sebald Breskac
Na, dann hoffe ich mal, dass das noch wird bevor die Saison dann ganz zu Ende ist.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 06.12.2014 - 13:30
von B-S-G
Estiby hat geschrieben:Auch entdeckt habe ich, dass das Gebiet Salzburger Kopf (Stein-Neukirch) zur Wintersaison 2012/13 einen 2ten Seillift aufgebaut hat, welcher allerdings (anscheinend) rein als Snowtube-Lift dient.
Ich habe gerade auf Skiresort gesehen, dass es den Snowtube-Lift schon seit der Wintersaison 2011/2012 gibt.
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 21.12.2014 - 12:21
von münchner
Auf der Seite des SC Höllkopf steht ganz klein am unteren Ende, dass der Schibetrieb am Rother Berg eingestellt wurde (auch auf der Seite des Langlaufclubs findet sich keine Info zum Schibetrieb). Weiß jemand mehr dazu?
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Verfasst: 23.12.2014 - 18:40
von münchner