Seite 2 von 3

Verfasst: 08.12.2003 - 16:31
von Alpenkoenig
Zähle mich zu den flotteren Pistenbenützern, habe früher auch (hobbymäßig) an Rennen teilgenommen. Vorlieben eher beim Racecarven, deswegen auch für 2 abgestimmt.

Verfasst: 08.12.2003 - 17:40
von starli
mir gehts wohl wie vielen hier, 1-3, je nach Schnee und Hang. Da ich aber "im prinzip" in den Tiefschneepisten eine jämmerliche Figur abgebe, und mein Buckelpistenfahren mit denen von Könnern nicht viel gemeinsam haben, hab ich für 2 gestimmt. Auch wenn ich eigentlich nur bis mittleren roten Pisten "racecarve" - bei steileren ists dann eher schwingen mit abrutschen :) Oder es ist so griffig, daß ich kurzschwinge...

Insofern müßte ich mich realistischerweise bei 2-3 mit "gut bis sehr gut" einstufen und bei 1 mit "befriedigend" ;-)

Verfasst: 08.12.2003 - 20:01
von max
ebenfalls 1-3. tiefschneefahren liebe ich (und glaube dass ich es auch halbwegs kann :wink: ) buckelpisten mag ich auch kann es aber nicht wirklich.
beim skifahren gehts mir aber mehr um den spaß als um was anderes, darum fahr ich auch keine rennen :?
ich stimm dann halt mal für 2 ab...

Verfasst: 08.12.2003 - 20:28
von bletschntandla
bei mir siehe max!

es gibt nix schöneres, als in der früh vom seekareck ein paar tiefschneeschwünge zu setzen! *träum*

Tiefschneefahren tu ich jetzt schon seit 4 Jahren-damals erstmals am Hochkar- mittlerweile schau ich nur mehr wo tiefschnee ist. voriges jahr bin ich mit meinem vater einen ganzen tag am schöngraben-sl in Stanton gefahren. war gigantisch! mein vater hat da auch gleich einen ski angebaut...nicht mehr gefunden!

Verfasst: 08.12.2003 - 20:40
von Dresdner
Es fehlt noch die Kategorie 11: Nichtskifahrer. Ich gehöre leider dazu.
:versteck: Pendolino

Verfasst: 09.12.2003 - 09:19
von billyray
Hm, gibt's eine Kategorie für funktionales Skifahren? Ich passe meine Fahrweise eigentlich immer der Strecke an. Nur bei Buckeln (sieht scheiße aus) und Tiefschnee (lieg sofort auf der Schnauze) klappt das nicht so ganz.

Vor ewigen Jahren - mit 18 - habe ich auch mal einen Skiübungsleiter-Grundstufe gemacht, und sogar bestanden (wenn auch nur knapp). Hab's aber auch nie weiter verfolgt, und inzwischen bin ich deutlich schlechter geworden, glaube ich. Damals bin ich sogar durch so ekligen steilen Bruchharsch ohne Sturz durchgekommen. Da bräuchte ich heute gar nicht erst reinfahren...

Verfasst: 09.12.2003 - 16:22
von Oscar
Ich habe dasselbe Problem wie mehrer hier kann mich nicht zwischen 1-3 entscheiden. Ok 3 ist etwas zu niedrig jedoch kommen ab zwei einige Abstriche dazu alos irgendwo in diesem Bereich. Hauptsache ist dass es Spass macht. Denke für nen Flachlandtiroler wie mich (niederrhein) denke ich ist das das obere Ende der Messlatte, jedoch mich mit einheimischen aus den Bergen zu messen halte ich für gewagt. Fahre gerne schnell und sieht glaube ich auch ganz ok aus und unter Kontrolle hab ich es auch. Tiefschnee is son Kapitel für sich.

Verfasst: 09.12.2003 - 19:14
von Falk Weichsel
Ooch Pendolino, da mach`Dir keine Gedanken! Ich bin einmal mit acht Jahren Ski gefahren und seitdem nicht mehr...
Deshalb müsste ich mich auch in Kategorie "11" als Nichtskifahrer einreihen. Die Zeit hat immer gefehlt, auch diesen Winter werde ich nicht herauskommen...Außerdem müste ich dann erst einen Kurs machen!

Verfasst: 09.12.2003 - 19:30
von Wiede
Ich stelle fest - an Selbstbewußtsein mangelt es bei uns Alpinforum-Usern nicht wirklich - wir sind einfach genial! :D
Spaß beiseite :roll:

Es stimmt schon - es ist verdammt schwer, sich selbst passend einzuschätzen. Ich denke auch, daß ich gut bin. Das stimmt wahrscheinlich auch - für "Piefke-Verhältnisse" :wink:

Wenn nämlich neben mir so ein junger Skilehrer aus Tirol den Hang hinunter düst, dann komm ich mir manchmal schon auch vor wie Stefan Raab beim Duell gegen Claudia Pechstein, um`s mal nett zu sagen... :roll:

Verfasst: 10.12.2003 - 21:42
von snowboardfreak
hm die frage ist immer schaut ihr aufn stil oder nicht weil ich bin kein profi aber ich gas überall runter ist mir egal ob schi oder snowboard nur das ich aufm snowboard mehr stil habe und mehr übung in den letzten jahren

ich hab mal übertriebener weise zwei gestimmt

Verfasst: 11.12.2003 - 00:12
von Rheinseilbahn
Ich habe für Anfänger gestimmt, da ich bis jetzt nur einmal Ski gefahren bin und das in ner Halle (Neuss). Trotzdem hat es total Spaß gemacht.

Verfasst: 11.12.2003 - 12:30
von mic
Ich habe für Anfänger gestimmt, da ich bis jetzt nur einmal Ski gefahren bin und das in ner Halle (Neuss). Trotzdem hat es total Spaß gemacht.
...und klasse bist Du gefahren und solltst das in jedem Fall vertiefen.

Verfasst: 11.12.2003 - 13:09
von GMD
Rheini das Naturtalent. Er hat alle Teilnehmer des Kölner Treffens ziemlich erstaunt. Nach knapp einer Stunde am Förderband und am kurzen Tellerlift hat er sich schon auf den 4er-Sessel getraut. Und ist sturzfrei unten angelangt. Was man von einigen Skifahrern aus einem Nachbarland (nicht die Schweiz) nicht behaupten kann.

Verfasst: 26.12.2003 - 23:32
von SL:11 Fahrer
Ich würde mich selber bei 1. einstufen.

Ich bin staatlich geprüfter Skilehrer, ausserdem im Lehrteam des Westdeutschen Skiverbandes. Das bedeutet, dass ich Skilehrer ausbilden darf und das auch ab und zu auch mal mache. Momentan bin ich als Reisebegleiter und Skilehrer bei Skireisen im Einsatz. Ist zwar von der Ausbildung nicht wirklich so anspruchsvoll wie die Ausbildung der Skilehrer, aber der Fun-Faktor ist 10 mal so hoch...! In der schneefreien Zeit arbeite ich im administrativen Bereich, aber ich bin geschätzte 4-5 Monate im Jahr im Schnee...!

Verfasst: 27.12.2003 - 01:02
von Rheinseilbahn
Rheini das Naturtalent. Er hat alle Teilnehmer des Kölner Treffens ziemlich erstaunt. Nach knapp einer Stunde am Förderband und am kurzen Tellerlift hat er sich schon auf den 4er-Sessel getraut. Und ist sturzfrei unten angelangt. Was man von einigen Skifahrern aus einem Nachbarland (nicht die Schweiz) nicht behaupten kann.
...und klasse bist Du gefahren und solltst das in jedem Fall vertiefen.

*rot werd* *geschmeichelt fühl*

Mit solchen Skiprofis war es auch ein Spaß zu lernen.
Versuche im Februar, falls ich nach Moskau fahre, dort irgendwo SKi zu fahren. Natürlich kommt dann nachher ein Bericht. :P

Verfasst: 30.12.2003 - 22:57
von Wiede
SL:11 Fahrer hat geschrieben:...ich bin geschätzte 4-5 Monate im Jahr im Schnee...!
8O
Da kann ja sogar nicht mal Starli mithalten... :wink:

Nun gut - da macht Dir dann wohl sicher keiner was vor, es sei denn er fährt im Weltcup mit :wink:

Verfasst: 31.12.2003 - 12:06
von Skifan
Ich würde sagen, dass ich Kurzschwingen und Carving gut beherrsche! Schnell fahren kann ich auch, aber ich werde es in der Skiwelt im Skiurlaub noch etwas üben!

Verfasst: 31.12.2003 - 18:54
von max
SL:11 Fahrer hat geschrieben:ich bin geschätzte 4-5 Monate im Jahr im Schnee...!
"im schnee" bin ich auch über 5 monate, aber 4-5 monate skifahren leider nicht :cry:

Schifahrn

Verfasst: 31.12.2003 - 19:36
von schifreak
ich mag eigentlich von mir gar net gern sagen ob ich gut oder schlecht fahre- daß solln de andern sagn... nur soviel- ich bin seit ca. 30 Jahren auf de Brettln- und i komm eigentlich überall runter mit Vorliebe fahr ich - vorrausgesetzt es is net zu stark abgefahrn oder vereist- solche Pisten wie Zwölfer Nord- oder Schattberg Nord - manchmal stilmäßig elegant- manchmal chaotisch schnell imma wie ich drauf bin Buckelpisten und Tiefschnee is für mi eher weniger ( ich fahr sehr lange Schi- die liegen beim schnellfahrn ruhiger )- wie gsagt ich paß mein Fahrstil den Schnee und Pistenbedingungen an wichtig is , daß ma kei angst hat und sich nicht übernimmt -ich würd z.B. nie die Streif-Rennstrecke fahrn - da sind mir zu viele Buckel und meistens is die Streif nachm Rennen vereist ( und vorher gesperrt )- i bin 2 mal die Moderer Route gfahrn - rechts von der Scheffauer Bergbahn- aba jedesmal froh gwesn wie ich untn war...

Verfasst: 07.01.2004 - 18:35
von chefcruiser
ich carve hauptsächlich,unzwar meist auf mittelschweren pisten(manchmal auch leicht,wenn sie nicht allzu flach sind) und steilhänge finde ich deshalb garnet so toll...auf einem steilhang kann ich auch net carven,weil ich da so schnell werde,dass ich nach 200-300metern nen crash baue... :lol: ich muss dann parallelschwünge machen,aber die find ich ätzend,weil ich nicht wirklich gut wedeln kann und deshalb mit dieser technik ziemlich langsam bin... :D

wenn die umfrage noch liefe,dann würde ich mich ungefähr auf der nummer 2-3 einordnen...

Verfasst: 07.01.2004 - 19:55
von snowboardfreak
SL:11 Fahrer hat geschrieben:Ich würde mich selber bei 1. einstufen.

Ich bin staatlich geprüfter Skilehrer, ausserdem im Lehrteam des Westdeutschen Skiverbandes. Das bedeutet, dass ich Skilehrer ausbilden darf und das auch ab und zu auch mal mache. Momentan bin ich als Reisebegleiter und Skilehrer bei Skireisen im Einsatz. Ist zwar von der Ausbildung nicht wirklich so anspruchsvoll wie die Ausbildung der Skilehrer, aber der Fun-Faktor ist 10 mal so hoch...! In der schneefreien Zeit arbeite ich im administrativen Bereich, aber ich bin geschätzte 4-5 Monate im Jahr im Schnee...!

Hi lies gerade deinen geilen bericht, kannst du mir connections zur snowboardausbildung geben ich wäre gern tourenführer oder sowas, vorallem möcht ich wissen wie man sowas wird???

Verfasst: 07.01.2004 - 20:20
von F. Feser
hey sl:11 :) für mich gilt das gleiche +bettel+ ;)

Verfasst: 07.01.2004 - 21:52
von k2k

Verfasst: 07.01.2004 - 21:57
von toni
Auch 1-3.
Tiefschnee Fan wie fast jeder hier.

Verfasst: 12.01.2004 - 23:26
von Rolf
Bin Skilehrer und fahre auch Rennen. Bin nebenbei noch ein bisserl Trainer unserer Junioren.
Stehe auf Race Carver

Grüsse aus der Melchsee Frutt in der Schweiz.

Wetter momentan recht schlecht. Es Regnet und windet recht stark!