Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?
Verfasst: 19.07.2011 - 19:55
Danke für den Rat, werde mich in Sicherheit bringen. Einen tipp für den Ingenieur: Soll er doch mal ein paar Saisonen als Bullyfahrer arbeiten, sich einen Namen machen und danach wird auch sicherlich er seine Idee überdenken.
''ls Fahrer sieht und merkt man ganz viele Sachen an der Maschine an die noch nie ein Ingenieur gedacht hat, es ist halt überall das Gleiche: die verdammte Spezialisierung der Arbeitskräfte.
Mehr clevere Allrounder braucht die Welt!''
Ja ja, es hat nichts mit irgendeiner Spezialisierung zu tun, sondern dass es immer weniger Praktiker gibt, einfache, handwerklich talentierte Menschen. Nicht so wie die heutige Richtung abzieht, Alleswisser, hoch dekoriert, die schon mühe haben ein einfaches Auto auf der Straße zu halten... Aber anderen Tipps dazu geben können/wollen.
Der 'generelle Trend' geht jedoch in diese Richtung dass jeder Dödel eine Maschinen bedienen kann ohne Ahnung davon zu haben, alles soll einfacher werden. Doch bevor wir endgültig vom Roboter abgelöst werden könnten wir uns noch ein paar Affen antrainieren welche die Arbeit genau so gut erledigen können, -ist ja eh nichts dabei.
-zurück zum Thema: Hoffe wirklich dass Ding wird gebaut, freue mich schon damit den Kunstschnee auf unserer blauen Piste verschieben zu dürfen, oder im Frühling im Sulz, oder Apere stellen zuschieben... Aber auch hierzu haben die sogenannten Experten bestimmt eine Lösung: Ah, man nimmt dafür eine normale Maschine, dann erst steigt man auf den Eco groomer um. Wahnsinn, wieviel Geld und Diesel man da gleich wieder spart.
-Jetzt raucht mir der Kopf, wäre ich nur Theoretiker geworden dann würd mich dass nicht so mitnehmen und meine eigentliche Arbeit könnte ich ja auch noch genau so tun denn alles ist so einfach.
''ls Fahrer sieht und merkt man ganz viele Sachen an der Maschine an die noch nie ein Ingenieur gedacht hat, es ist halt überall das Gleiche: die verdammte Spezialisierung der Arbeitskräfte.
Mehr clevere Allrounder braucht die Welt!''
Ja ja, es hat nichts mit irgendeiner Spezialisierung zu tun, sondern dass es immer weniger Praktiker gibt, einfache, handwerklich talentierte Menschen. Nicht so wie die heutige Richtung abzieht, Alleswisser, hoch dekoriert, die schon mühe haben ein einfaches Auto auf der Straße zu halten... Aber anderen Tipps dazu geben können/wollen.
Der 'generelle Trend' geht jedoch in diese Richtung dass jeder Dödel eine Maschinen bedienen kann ohne Ahnung davon zu haben, alles soll einfacher werden. Doch bevor wir endgültig vom Roboter abgelöst werden könnten wir uns noch ein paar Affen antrainieren welche die Arbeit genau so gut erledigen können, -ist ja eh nichts dabei.
-zurück zum Thema: Hoffe wirklich dass Ding wird gebaut, freue mich schon damit den Kunstschnee auf unserer blauen Piste verschieben zu dürfen, oder im Frühling im Sulz, oder Apere stellen zuschieben... Aber auch hierzu haben die sogenannten Experten bestimmt eine Lösung: Ah, man nimmt dafür eine normale Maschine, dann erst steigt man auf den Eco groomer um. Wahnsinn, wieviel Geld und Diesel man da gleich wieder spart.
-Jetzt raucht mir der Kopf, wäre ich nur Theoretiker geworden dann würd mich dass nicht so mitnehmen und meine eigentliche Arbeit könnte ich ja auch noch genau so tun denn alles ist so einfach.