Seite 2 von 2
Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 09.07.2011 - 15:40
von Snowworld-Warth
horstundute hat geschrieben:
-Saas Fee: Kenn ich zwar nur im Sommer, ist aber im Winter wahrscheinlich ziemlich gigantisch! ..und was man hier so im Forum liest ists da auch in den Hochsaisonen nicht überfüllt. Haken wäre natürlich wieder Anreise und die Höhenlage (bis 3500m).
-Savognin: War ich zwar auch noch nicht, soll aber auch ziemlich leer sein und vor allem riesen breite Hänge. ..hat aber nur 80km Piste und auch ein paar Schlepplifte.
Ich glaub fürs Savognin ist die Anreise zu lang für 80 Pistenkm. Saas Fee muss wirklich ein sehr tolles Panorama haben.
Aber, es geht jetzt höchstwahrscheinlich 5-6 Tage nach Samnaun. Und zuvor noch in ein 3Täler-Gebiet. Da ich in Schoppernau, Damüls und Warth schon so häufig war, ist jetzt geplant, vor Samanun ein paar Tage (von 29.12 (Donnerstag) bis Sonntag 02.01) nach Laterns zu fahren.
Auch wenn vielleicht jetzt noch nicht so viele da waren. Nachdem ich mir diesen Bericht angeschaut hatte, hab ich folgende Frage:
Ist es an Sylvester in Laterns leer, oder muss man mit Wartezeiten an den Liften rechnen?
Danke im Vorraus
Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 13.07.2011 - 13:02
von manitou
Meine Familie ist zu meinen Jugendzeiten regelmäßig ins Schnaltal gefahren. Dort war es auch Weihnachten/Sylvester nie überfüllt. Doch das ist lange her und der Gletscher wurde mittlerweile massiv ausgebaut. Ich war zuletzt 1991 dort. Doch ich denke, dass das Schnalstal weiterhin ein etwas ruhigerer Tip ist.
Mein Bruder ist St.Luc/Chandolin-Fan und dort auch Skilehrer. Als Freerider schätzt er die naturbelassenen schneesicheren Hänge. Ich jedoch gehöre zu den "doofen", da es mir mit meinen orthopädischen Handicaps physisch zu anstrengend ist, zwischendurch in den Schleppern nicht mal ausruhen zu können. Ich brauche daher Sessel..., doch für echte und topfitte Ski-Enthusiasten ohne technische Bequemlichkeitsansprüche ist Chandolin sicherlich ne gute und vor allem relativ preiswerte Adresse.
Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 05.08.2011 - 15:28
von TVB Ischgl
Snowworld-Warth hat geschrieben:Ich befinde mich im Moment in der Urlaubsplanung für die kommende Saison und suche ein geeignetes Skigebiet für eine Woche an Sylvester (also so um 27.12 bis 08.01)
Wichtig für mich ist das es nicht zu klein ist (am besten über 100 PistenKM) und noch wichtiger: Das es nicht überfüllt ist.
Ich war letztes Ostern in Samnaun und mir hat es richtig gut gefallen, allerdings habe ich Bedenken das dieses Skigebiet an Sylvester zu voll ist. (An Ostern war es mit Ausnahme weniger Pisten sehr leer

)
In die Skiwelt, nach Warth und Damüls fahre ich noch im weiteren Laufe der Saison, also fallen diese auch schon mal weg.
Habt ihr vielleicht eine gute Idee oder könnt mir sagen, was ihr von Ischgl/Samnanun an Sylvester haltet?
Würde mich sehr freuen.

Hallo Snowboard-Warth,
Ischgl bietet insgesamt 238 Km bestens präparierten Pistenkilometern und durch Neubauten der Liftanlagen diesen Sommer und die hohen Beförtderungskapazitäten der Silvretta Seilbahnen entstehen keine lange Wartezeiten an den Liften. Du kommst also schnell wieder aus den Berg und kannst die weiße Pracht in Ruhe genießen. Mehr Infos findest du hier: http://www.ischgl.com/skiregion-ischgl- ... pen.de.htm
Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 05.08.2011 - 16:06
von Wombat
TV Ischgl hat geschrieben:kannst die weiße Pracht in Ruhe genießen.
In ruhe???
Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 05.08.2011 - 17:57
von OliK
Ein herzliches Willkommen dem Tourismus-Büro Ischgl
Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 05.08.2011 - 21:32
von Foto-Irrer
Alkoholikerverband Ischgl hat geschrieben:Hallo Snowboard-Warth,
Ischgl bietet insgesamt 238 Quadratkilometer bestens präparierte und
abfüllende Apres-Ski-Hütten und durch Neubauten der
Zapfanlagen diesen Sommer und die hohen
Betankungskapazitäten der Silvretta Seilbahnen entstehen keine lange Wartezeiten am
Tresen. Du kommst also schnell wieder auf die Piste und kannst den
Rausch genießen. Mehr Infos findest du hier:
http://www.ischgl.com/suff.de.htm
PS: Übrigens kannst Du den Theken-Irren mal fragen, was er so von Ischgl hält. Auch er weiß, dass man nicht am Lift warten muss, die 45min. am neuen Funitel mal abgesehen. Und auch ihm ist dieses einzigartige Flair aufgefallen, dass es nur so in Ischgl gibt, nämlich morgens in den Funitel-Gondeln zu sitzen und es zu genießen, wie die Mitreisenden noch eine Alkoholfahne haben und als einziges Thema haben, ob sie das erste Bier an der Idalpe oder der Thaya sich genehmigen sollen, schließlich droht Ausnüchterung...
Getreu dem Motto: *sing* "Der schönste Platz ist immer an der Theke" (gehört für mich heute abend auf die Reeperbahn, aber nicht ins Skigebiet!)
...ich konnte einfach nicht anders

@chaos: bzgl. Deiner Frage in einem anderen Thread, ob Flachländer nur mit schwarzen Pisten zuhause prahlen wollen. Ja das stimmt! Diejenigen aus meinem Bekanntenkreis, die sich von hier oben auf den Weg in die Alpen machen, fahren tatsächlich nur zum Saufen dahin und erzählen dann hier von senkrechten Pisten. Wenn man mal fragt, wo die waren, wissen die nie welches Skigebiet. Bekannt sind ihnen aber nur Ischgl und Sölden. Der TV Ischgl sollte also nicht hier werben, sondern Apres-Ski-Hits und RTL II (X-Diaries auf Mallorca kenne ich zwar nur vom Hörensagen her, aber das auf der Idalpe würde ich sogar gucken
) zu sich holen.
Dafür weiß ich, in welchem Gletscher von Saas-Fee noch mehrere Bongs liegen
Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 05.08.2011 - 21:53
von F. Feser
bevor das hier wieder abdriftet:
Du warst definitiv noch nicht in Ischgl oder?
Klar kann ich mich besaufen, und es drauf anlegen, mit einer Gruppe besoffenen in der Gondel zu sitzen.
In meinen inzwischen aber mehr als 10 Skitagen die ich über mehrere Skitage immer wieder als "Tagesgast" in Ischgl verbracht habe, hab ich (bis auf ein mal, als ich auch selbst aktiv am Party machen beteiligt war, ok war mitm Forum... "wilde Zeiten") NIE, aber auch GAR NIE eine negative Erfahrung mit Besoffskis machen müssen. Und das vermutlich schlicht und einfach aus dem Grund, weil man die bekannten "Hot Spots" weiträumigst umfahren kann. Aber das mit dem Ballermann hat sich wohl so festgesetzt, wurde ja auch schon zur Genüge diskutiert.
Ich kann mich dem Tipp Ischgl zu Weihnachten auch anschließen. Voll sein wird es überall, nur wirst du hier deine "Größe + Schwere" Kriterien sehr gut erfüllen können. Groß + Leer wird an Weihnachten-Sylvester fast nicht zu finden sein; es sei denn das Management des Gebietes macht ziemlich viel falsch. Und ob du da dann unbedingt hin musst... Naja.
Alternativ vielleicht noch Livigno / Bormio und Südtirol / Vinschgau, wenn du mit ein wenig Autofahren kein Problem hast. Da ists immer leerer als in den "typischen" Nordalpen Destinationen.
Weiterer Geheimtipp könnte im nächsten Jahr sein... Die Schweiz. Wenn du einen großen Geldbeutel mitbringst
Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 05.08.2011 - 22:08
von Foto-Irrer
Ich gebe Dir recht, Thaya, Idalpe und Alp Trida waren unerträglich auf der Piste. Alles drumherum angenehm. Dennoch, als nächstes kam von meiner Erfahrung Sölden ran. Aber selbst da am Giggijoch war nicht so eine Besoffski-Halligalli wie an der Thaya und der Idalpe!
Fotobericht wurde damals brav abgeliefert


Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 05.08.2011 - 22:13
von F. Feser
dann schau ich doch glatt mal nach den restlichen Bildern. Aber gut dass du die repräsentativsten rausgesucht hast
Re: Großes und Leeres Skigebiet an Sylvester?
Verfasst: 05.08.2011 - 22:40
von Snowworld-Warth
Wenn man von einer solchen "objektiven" Quelle nochmal bestätigt wird, das alles gut ist, ist das ja schön.
Nein, aber ist ja gut wenn man mal ein paar offizielle Tourismusbüros hat.
Mich würden, in dem Neues aus der Silvretta Arena Topic, mal Bilder der neuen Sonnenbahn interessieren.
Und wenn man in Samnaun untergebracht ist, bekommt man von den Après Ski Hochburgen nicht ganz so viel mit, und besonders von denen nicht, die dann am Spätnachmittag runter "fahren".
Und außerdem bin ich mal gespannt, wie einem das Ischgler Skigebiet vorkommt, wenn man zu vier Tage in Laterns war.