Seite 2 von 2

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 24.08.2018 - 21:22
von David93
starli hat geschrieben: 24.08.2018 - 12:09 Übrigens, in Russland nimmt man die Skier einfach mit ins Café, da ist dann ein Skiständer innen drin. So hat man seine Skier immer im Blickfeld.
Find ich zwar prinzipiell eine gute Lösung. Aber im österreichischen Massentourismus wohl nicht umsetzbar. Stell dir das mal vor, diese regelrechten Großparkplätze an Skiern vor den Hütten und dazu noch das Zeug aus den Ständern, alles innen drin. Da scheiterts schon am Platz. Die Wirte wollen ihre Quadratmeter ja mit zahlungskräftiger Kundschaft füllen und nicht mit Skiern.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 26.08.2018 - 01:08
von Kreon100
Spezialwidde hat geschrieben: 24.08.2018 - 12:37 Ich hab so ein Seilschloss. Das ist selbstverständlich nicht das Ultimaratio aber es hat den Vorteil dass man es überall durchziehen kann und es lässt sich zu einer kleinen Scheibe zusammenrollen die bequem in eine Tasche im Skianzug passt.
ja, cool, sind wohl doch weiter verbreitet als ich dachte. Solche Kabel Schlösser bekommt man wohl mit der Nagelschere durch, aber so mal eben mitnehmen oder verwechseln ist jetzt nicht mehr 8)

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 26.08.2018 - 07:47
von Spezialwidde
Kreon100 hat geschrieben: 26.08.2018 - 01:08 Solche Kabel Schlösser bekommt man wohl mit der Nagelschere durch
Natürlich sind das nicht die sichersten Schlösser, ganz klar. Abr wie du schon sagst, es wird dann eher ein ungesichertes Paar Skier geklaut, mir ist jedenfalls noch nie was weggekommen. Man muss das Zeug ja halt auch alles mitschleppen, ein riesen sperriges Schloss wäre da auch blöde.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 26.08.2018 - 10:34
von NeusserGletscher
Selbst Fahrradschlösser widerstehen einem Agriff mit dem Seitenschneider oft nur wenige Sekunden. Der Stahl ist oft von minderer Qualität und wird auch nicht durch eine besonders dicke Ummantelung mit Kunststoff härter. Aber darum geht es auch nicht. Ein Schloss beugt Verwechselungen und Gelegenheitsdiebstahl vor. Mehr nicht. Aber das reicht, um einen Großteil der unbefugten Mitnahmefälle abzudecken.

Wer ganz sicher gehen will, der bohrt ein Loch von 20 mm Durchmesser durch seine Ski und sichert diese mit einem Bügelschloss der höchsten Widerstandsklasse. Solche vorbildlich gesicherten Ski nimmt garantiert niemand mit. :lol:

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 31.08.2018 - 21:28
von Lord-of-Ski
Ich hab mir mein Skischloss selbst gebaut.

Dünnes Stahlseil genommen, an jedem Ende ein Schlaufe gebogen, diese mittels einer Seilklemme fixiert und dann das ganze mit einem Vorhängeschloss abgesperrt. Hält natürlich keinen Polzenschneider stand, verhindert aber auf jeden Fall dass sie jemand einfach mitnehmen kann. Der Draht lässt sich aber gut durch die Skibremse fädeln und dann gut irgendwo anketten.

Das ganze lässt sich gut in der Jackentasche transportieren ohne das es mich stört.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 02.09.2018 - 09:32
von pafale82
Hallo zusammen!

Ich hab das hier:

https://www.flatlock-skisafe.com/epages ... es/Skisafe

Leicht, klein, je nach Vorliebe mit Schlüssel oder Zahlencode und IMHO sehr sicher.

Gruß
Alexander

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 03.09.2018 - 09:24
von markman
pafale82 hat geschrieben: 02.09.2018 - 09:32 Hallo zusammen!

Ich hab das hier:

https://www.flatlock-skisafe.com/epages ... es/Skisafe

Leicht, klein, je nach Vorliebe mit Schlüssel oder Zahlencode und IMHO sehr sicher.

Gruß
Alexander
danke für den Tipp, leicht und handlich. Aber, ernsthaft gefragt, die Skier kann man doch trotzdem mitnehmen und zu Hause "in Ruhe" die Bindung abmontieren, oder?

Gruß,
Markman

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 03.09.2018 - 09:28
von David93
Nicht wenn du das Seil mit dazuhängst. Das kannst du ja dann um den Skiständer wickeln und mit ins Schloss sperren.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 04.09.2018 - 11:55
von Kreon100
pafale82 hat geschrieben: 02.09.2018 - 09:32 Hallo zusammen!

Ich hab das hier:

https://www.flatlock-skisafe.com/epages ... es/Skisafe

Leicht, klein, je nach Vorliebe mit Schlüssel oder Zahlencode und IMHO sehr sicher.

Gruß
Alexander
das hatte ich mir auch angesehen, aber das funktioniert ja nicht mehr bei Brettern mit 100mm Breite und mehr, oder? Außerdem erschien mir das zu schwer, habe daher dieses Abus Seilschloss genommen.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 04.09.2018 - 12:00
von pafale82
Genau, in Kombination mit Stahlseil aus meiner Sicht perfekt. Ohne ist es eher nutzlos.

Für Snowboards natürlich nicht geeignet, es sei denn man verbindet mehrere aber das wird dann sperrig und vor allem teuer.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 04.09.2018 - 19:13
von Wurzelsepp
Ich würde mir auch so ein "Kabelbinder-Schloss" anschauen, es muss ja nicht gleich lila sein... https://www.rosebikes.ch/hiplok-z-lok-s ... ss-2665508

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 15.09.2018 - 11:53
von meanmachine123
Geniales Teil dieses Flatlock!
Habe es mir aufgrund des Posts von letzter Woche bestellt. War innerhalb von 3 Tagen da.
Zum Thema Gewicht:
Alles zusammen wiegt weniger als mein Handy!!!
Zum Thema Stabilität und Sicherheit:
Ohne Bolzenschneider oder Akkuflex bekommt man das auf der Piste gewiss nicht durch, und darum geht es ja. Es kann keiner mehr die Bindung verstellen und wegfahren, denn so wurde mein letztes Paar vor einer Hütte gestohlen.
Kann es bisher nur empfehlen und freue mich auf die ersten Tests im Schnee!
Qualitativ macht es sehr viel her. Auch das beigelegte Täschchen.
Meine Meinung, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dieses Flatlock holen. Denn wer billig kauft, kauft zwei mal. Und bei Ski, die gut 700 Euro kosten sind die 40 Euro in ein Skischloss gut investiert.
Und es gibt gerade Prozente im Online-Shop...
https://www.flatlock-skisafe.com/epages ... es/Skisafe
Grüße

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 16.09.2018 - 00:47
von Kreon100
meanmachine123 hat geschrieben: 15.09.2018 - 11:53 Geniales Teil dieses Flatlock!
Habe es mir aufgrund des Posts von letzter Woche bestellt. War innerhalb von 3 Tagen da.
Zum Thema Gewicht:
Alles zusammen wiegt weniger als mein Handy!!!
Zum Thema Stabilität und Sicherheit:
Ohne Bolzenschneider oder Akkuflex bekommt man das auf der Piste gewiss nicht durch, und darum geht es ja. Es kann keiner mehr die Bindung verstellen und wegfahren, denn so wurde mein letztes Paar vor einer Hütte gestohlen.
Kann es bisher nur empfehlen und freue mich auf die ersten Tests im Schnee!
Qualitativ macht es sehr viel her. Auch das beigelegte Täschchen.
Meine Meinung, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dieses Flatlock holen. Denn wer billig kauft, kauft zwei mal. Und bei Ski, die gut 700 Euro kosten sind die 40 Euro in ein Skischloss gut investiert.
Und es gibt gerade Prozente im Online-Shop...
https://www.flatlock-skisafe.com/epages ... es/Skisafe
Grüße
Das hört sich dann doch sehr nach Hersteller an, der sich hier mit SPAM angemeldet hat. Nur zum Ausgleich daher noch mal meine Gründe für die Entscheidung gegen dieses Flatlock: Mit diesem Schloss in der Tasche möchte ich nicht stürzen. Wenn man da bei eisiger Piste drauf fällt, kracht es ordentlich. Deswegen habe ich mich für ein anderes Produkt entschieden.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 16.09.2018 - 13:02
von meanmachine123
Kreon100 hat geschrieben: 16.09.2018 - 00:47
meanmachine123 hat geschrieben: 15.09.2018 - 11:53 Geniales Teil dieses Flatlock!
Habe es mir aufgrund des Posts von letzter Woche bestellt. War innerhalb von 3 Tagen da.
Zum Thema Gewicht:
Alles zusammen wiegt weniger als mein Handy!!!
Zum Thema Stabilität und Sicherheit:
Ohne Bolzenschneider oder Akkuflex bekommt man das auf der Piste gewiss nicht durch, und darum geht es ja. Es kann keiner mehr die Bindung verstellen und wegfahren, denn so wurde mein letztes Paar vor einer Hütte gestohlen.
Kann es bisher nur empfehlen und freue mich auf die ersten Tests im Schnee!
Qualitativ macht es sehr viel her. Auch das beigelegte Täschchen.
Meine Meinung, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dieses Flatlock holen. Denn wer billig kauft, kauft zwei mal. Und bei Ski, die gut 700 Euro kosten sind die 40 Euro in ein Skischloss gut investiert.
Und es gibt gerade Prozente im Online-Shop...
https://www.flatlock-skisafe.com/epages ... es/Skisafe
Grüße
Das hört sich dann doch sehr nach Hersteller an, der sich hier mit SPAM angemeldet hat. Nur zum Ausgleich daher noch mal meine Gründe für die Entscheidung gegen dieses Flatlock: Mit diesem Schloss in der Tasche möchte ich nicht stürzen. Wenn man da bei eisiger Piste drauf fällt, kracht es ordentlich. Deswegen habe ich mich für ein anderes Produkt entschieden.
Eine schlechte Rezension und Beurteilung ist immer gern und schnell geschrieben. Aber nur weil man mal etwas lobt muss das nicht gleich heißen, dass man etwas mit dem Hersteller zu tun hat. :lol:
Bin neu hier im Forum, aber dann wird man sich hier wohl eher als "stiller" Leser fügen und sich etwas zurückhalten müssen.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 17.09.2018 - 00:49
von Kreon100
meanmachine123 hat geschrieben: 16.09.2018 - 13:02
Kreon100 hat geschrieben: 16.09.2018 - 00:47
meanmachine123 hat geschrieben: 15.09.2018 - 11:53 Geniales Teil dieses Flatlock!
Habe es mir aufgrund des Posts von letzter Woche bestellt. War innerhalb von 3 Tagen da.
Zum Thema Gewicht:
Alles zusammen wiegt weniger als mein Handy!!!
Zum Thema Stabilität und Sicherheit:
Ohne Bolzenschneider oder Akkuflex bekommt man das auf der Piste gewiss nicht durch, und darum geht es ja. Es kann keiner mehr die Bindung verstellen und wegfahren, denn so wurde mein letztes Paar vor einer Hütte gestohlen.
Kann es bisher nur empfehlen und freue mich auf die ersten Tests im Schnee!
Qualitativ macht es sehr viel her. Auch das beigelegte Täschchen.
Meine Meinung, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dieses Flatlock holen. Denn wer billig kauft, kauft zwei mal. Und bei Ski, die gut 700 Euro kosten sind die 40 Euro in ein Skischloss gut investiert.
Und es gibt gerade Prozente im Online-Shop...
https://www.flatlock-skisafe.com/epages ... es/Skisafe
Grüße
Das hört sich dann doch sehr nach Hersteller an, der sich hier mit SPAM angemeldet hat. Nur zum Ausgleich daher noch mal meine Gründe für die Entscheidung gegen dieses Flatlock: Mit diesem Schloss in der Tasche möchte ich nicht stürzen. Wenn man da bei eisiger Piste drauf fällt, kracht es ordentlich. Deswegen habe ich mich für ein anderes Produkt entschieden.
Eine schlechte Rezension und Beurteilung ist immer gern und schnell geschrieben. Aber nur weil man mal etwas lobt muss das nicht gleich heißen, dass man etwas mit dem Hersteller zu tun hat. :lol:
Bin neu hier im Forum, aber dann wird man sich hier wohl eher als "stiller" Leser fügen und sich etwas zurückhalten müssen.
sorry, wenn ich dir Unrecht getan habe, kam mir Spanisch vor. Willkommen und bloß nicht von so Miesepetern wie mir vom posten abhalten lassen!!!

:schaem:

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 01.01.2019 - 14:53
von Robiwahn
Denk mal über ne Skiversicherung nach, ist nicht so teuer & schützt auch gegen Skibruch. Vorteil: Mußt kein Schloss mitschleppen, kostet nicht viel mehr und knacken kann die Versicherung keiner :)

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 02.01.2019 - 00:34
von Kreon100
Robiwahn hat geschrieben: 01.01.2019 - 14:53 Denk mal über ne Skiversicherung nach, ist nicht so teuer & schützt auch gegen Skibruch. Vorteil: Mußt kein Schloss mitschleppen, kostet nicht viel mehr und knacken kann die Versicherung keiner :)
Korrigiere mich, wenn ich da falsch liege, aber nach meiner Info kostet eine Skiversicherung ca. 10 Prozent des Neupreises (Kaufpreises).

Dann kommen noch die Diskussionen um Fahrlässigkeit etc. hinzu. Ist der Schaden aber tatsächlich gedeckt, erhält der Versicherte entweder nur den aktuellen Zeitwert oder einen durch hohe Selbstbehalte (20 bis 50%) verminderten Ersatzski, der jedoch auch gekauft werden muss, also kein Geldersatz.

Das wären ja allein für die Police ca 70-100 EUR und dann noch Selbstbehalt. mein Schloss hat 15€ gekostet.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 02.01.2019 - 08:18
von NeusserGletscher
Die DSV Skiversicherung kostet so um die 50 Euro für alle Ski, inclusive Bergungskosten und andere Leistungen. Die Erstattung reduziert sich aber mit jedem Jahr nach dem Kauf deutlich. Ein Schloss erspart einem auch den Ärger durch "Verwechselung".

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 02.01.2019 - 16:12
von Robiwahn
Kreon100 hat geschrieben: 02.01.2019 - 00:34
Robiwahn hat geschrieben: 01.01.2019 - 14:53 Denk mal über ne Skiversicherung nach, ist nicht so teuer & schützt auch gegen Skibruch. Vorteil: Mußt kein Schloss mitschleppen, kostet nicht viel mehr und knacken kann die Versicherung keiner :)
Korrigiere mich, wenn ich da falsch liege, aber nach meiner Info kostet eine Skiversicherung ca. 10 Prozent des Neupreises (Kaufpreises).

Dann kommen noch die Diskussionen um Fahrlässigkeit etc. hinzu. Ist der Schaden aber tatsächlich gedeckt, erhält der Versicherte entweder nur den aktuellen Zeitwert oder einen durch hohe Selbstbehalte (20 bis 50%) verminderten Ersatzski, der jedoch auch gekauft werden muss, also kein Geldersatz.

Das wären ja allein für die Police ca 70-100 EUR und dann noch Selbstbehalt. mein Schloss hat 15€ gekostet.
Ich hatte die DSV Versicherung Basic vor 6 Jahren für 30EU. Mein Ski für 750EU ist nach 11,5 Monaten im Eimer gewesen, ich habe den vollen Kaufpreis zurückbekommen. ABER natürlich, wenn der Ski weg ist, ist der Urlaub erstmal gelaufen und die Rennerei nach Leihski geht los. Da hilft ein Schloss besser. Gibt Pro & Kontra... Skibruch ...

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 03.01.2019 - 10:08
von Roymarcoi
Robiwahn hat geschrieben: 01.01.2019 - 14:53 Denk mal über ne Skiversicherung nach, ist nicht so teuer & schützt auch gegen Skibruch. Vorteil: Mußt kein Schloss mitschleppen, kostet nicht viel mehr und knacken kann die Versicherung keiner :)
Unterm Strich ist der Ski trotzdem weg.
Sehe es aber grundsätzlich wie du. Gibt pro und contra für beides. Vergleichen lässt sich der Apfel (Skischloss) mit der Birne (Versicherung) jedoch überhaupt nicht. Im genannten Fall noch nicht mal beides Obst :wink: .

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 03.01.2019 - 10:14
von icedtea
Zahlt die Skiversicherung nicht in der Regel bei Diebstahl auch nur dann, wenn man die Sicherung durch ein Schloss nachweisen kann?

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 03.01.2019 - 12:43
von Roymarcoi
Ich kann nur für die Versicherung vom DSV sprechen. Hier ist keine Sicherung durch Skischloss oder ähnliches erforderlich.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 03.01.2019 - 12:47
von DerNiederbayer
In den Bedingungen der DSV-Skiversicherung heißt es dazu: "Versicherungsschutz bei Diebstahl besteht zwischen 6 Uhr und 22 Uhr, auch vor der Skihütte (zwischen 22 Uhr und 6 Uhr nur in einem ortsfesten Raum oder in einem verschlossenen Kraftfahrzeug)." (Quelle: https://www.ski-online.de/skiversicheru ... ungen.html). Skischloss ist da nicht gefordert.

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 03.01.2019 - 12:53
von icedtea
Danke, wieder was gelernt :!:

Re: Tipp für Skischloss

Verfasst: 03.01.2019 - 18:03
von Kreon100
o.k. das mit der Versicherung ist dann wohl doch nicht so strikt, wie ich befürchtet hatte. Aber gerade eben die Situation gehabt, beim letzten Einkehrschwung stand am Skiständer ein Blizzard Ski mit ähnlichem Aussehen. Da habe ich schon kommen sehen, dass da jemand mit 5 Bier intus schnell mal daneben greift und mein Ski ist weg. Ich könnte dann seinem nehmen, nur es war das etwas schlechtere Modell ;-)

da war ich froh, dass ich meinen Ski einfach locker mal mit dem Schloss quasi festbinden konnte, geht mir nicht um absolute Sicherheit sondern einfach darum, dem Honk oder dem Dieb eine zweite Chance zum Nachdenken zu geben.