Seite 2 von 9
Verfasst: 06.06.2004 - 20:42
von Oscar
[/quote]
Warst also auch im Tipi auf der Kleinen Scheidegg!
Verfasst: 07.06.2004 - 09:52
von Alpenkoenig
Leider auch keine Katze im Haushalt, da wir mitten in der Stadt wohnen und beide berufstätig sind. Wäre arm das Tier, in einer Wohnung ein paar Stunden allein eingesperrt zu sein.
Aber bei den Eltern bin ich mit Katzen aufgewachsen.
Die erste Katze hieß Jimmy (Carter), wurde aber nach dessen Amtsübergabe nicht mehr in Ronald Reagan umgetauft. Zur Zeit gibts einen Mufti, eine richtig fe... äh dicke Katze. Wird von meiner Mutter liebevoll gehegt und gepflegt. Meiner Meinung nach müsste sie zwar mal aufs Laufband oder wieder an ihre Urinstinkte - die Mäusejagd - erinnert werden. Böse Zungen behaupten sogar, sie wäre ein schnurrender Wischmob.
Verfasst: 07.06.2004 - 10:00
von MartinWest
Seebrünzler hat geschrieben:k2k hat geschrieben:Wie nennt man eine Kuh auf Skiern?
Genau, Muh-Schi

Verfasst: 07.06.2004 - 14:33
von Raph
Also ich hatte auch mal ne Katze, aber die ist dann leider gestorben 
Schnurrender Wischmob... LOL
Verfasst: 07.06.2004 - 17:43
von starli
Früher hatte ich auch die eine Katze oder den andere Kater .... früher oder später sind aber alle "verschwunden" - also vermutlich abgeknallt oder überfahren worden ..
... a propos Katze ... als unsere Katze mal läufig war, und so schön "posiert" hat, wenn man sie an den Hinterschenkeln gepackt hat, ... ich sag nur: Kugelschreibermine, den rest müßt ihr euch jetzt denken ;-)
Jedenfalls hat sie dann auch mal 4 Junge gekriegt.. 3 haben wir dann abgegeben und einen behalten ...
Ich würd mir derzeit jedenfalls kein Haustier anschaffen, man ist einfach zu sehr gebunden...
Verfasst: 08.06.2004 - 11:56
von Stefan
ich hatte eigentlich auch immer katzen, meine lieblingskatze (ganz schwarz mit weißen brustfleck) ist leider nach 18 jahren auf ihre letzte reise gegangen
danach ist mir ein katervon einem kater zugelaufen, eigentlich ziemlich hässlich, schwarz-weiß gescheckt, riesengroß, aber schlank), aber extrem lieb. die geschichte, wie er zu uns kam? heftiges gewitter, wir sind dabei, das auto für den urlaub zu packen. da hör ich irgendwas schreien draußen. unter einem wohnwagen ist er dann gelegen, der minki (war nachbars kater und hatte daher diesen ungemein blöden namen), hat geblutet wir ab - war wohl von einem auto angefahren worden. wir haben ihn eingepackt und zum tierarzt gebracht, wo er dann während unserem urlaub (2 wochen, glaub) aufgepäppelt und operiert wurde. und danach... da hat er kurzerhand beschlossen, bei uns einzuziehen
zum dank hat er regelmäßig lebende mäuse reingebracht, bei mir im bett geschlafen. sein besonderes talent: türen aufmachen, egal, ob von innen oder von außen. meistens hat's beim ersten mal geklappt. und dann... eines tages... hat er beschlossen, so, er zieht jetzt wieder um, das war so nach fünf jahren. und ward nicht mehr gesehen. war eine schöne zeit mit ihm. andere haustiere waren goldfische (im freien, die haben sich die katzen geangelt
), ein hypernervöser hase (hat einen herzschlag erlitten) und - die urzeitkrebse aus einem yps-heft (die sich aber nie entwickelt haben, obwohl ich mir alle mühe gegeben hab
)
derzeit hab ich kein haustier, weil ich es einem tier a) nicht zumuten mag, in einer stadtwohnung zu leben, b) dann doch eine tierhaarallergie hab und c) (wie starli) das problem hätte, wo ich's hingeb im urlaub oder auf dienstreisen.
Verfasst: 08.06.2004 - 12:42
von Raph
Etwas zum Thema: Gestern in WITZIG IST WITZIG war Stefan Raab im Muschi-Club und hat sich ziemlich derb abgefüllt
Verfasst: 08.06.2004 - 13:33
von miki
Da ist er, unser Haustieger:

Er ist ein richtiger Familienkater - meine Frau und ich haben ihn nach Hause gebracht, damals sah er genau so aus wie der in meinem Avatar. Jetzt lebt er mehr bei meinen Eltern, die ja viel mehr zu Hause sind als wir beide, kommt aber manchmal auch zu uns auf Besuch. Sein Motto: eine Wohnung gehört Miki + co., die andere den Eltern, beide aber mir!
Mit seinen 11 Jahren ist er noch sehr munter, die halbe Nacht verbringt er im Schlafzimmer und den Rest auf der Jagd ... Mäuse haben bei ihm keine Chance, Ratten hat er auch schon erbeutet (ja, und wir dachten im unserem netten ruhigen Viertel von Familienhäusern gibt es keine Ratten
bis unser Kater das erste Prachtexemplar angeschleppt hat). Vögel sind relativ sicher vor ihm, er ist extrem schlechter Kletterer, eigentlich Schande für seine Art
. Ich habe ihn schon mehr als 1x irgendwo rutergeholt ... Nur wenn im Frühjahr die Jungvögel ihre Nester verlassen und blöd auf dem Boden herumsitzen schaltet er auch auf Geflügel um
.
Ich wünsche ihm noch viele muntere und gesunde Jahre!
Verfasst: 02.10.2004 - 20:54
von Migi
So, seit heute rennt bei mir nun auch ein schwarzes Fellknäuel zerstörend durch die Wohnung
.
Die Vermieterin konnte ich überzeuge und darf nun auch eine Katze halten.
Hier ist mein Kleiner, grade mal 4 Monate alt:
Verfasst: 02.10.2004 - 23:45
von GMD
@migi: Tier Nr wieviel ist das nun?
Verfasst: 03.10.2004 - 10:00
von Migi
Nach dem der Goldhamster sich verabschiedet hat wieder die Nummer 30.
Verfasst: 03.10.2004 - 10:18
von F. Feser
Kakerlaken, Spinnen und Ratten mitgezählt?
Verfasst: 03.10.2004 - 15:44
von thomasg
hab das topic gerade erst entdeckt, aber da kann ich auch was beitragen:
momentan wird unser haus von 3 leider sehr tyrannischen katern bevölkert. früher warens mal 2, als dann einer davon gestorben ist, waren wir im tierheim um ersatz zu beschaffen, aber aus einer ersatz-katze wurden dann 2, weil wir uns nicht entscheiden konnten. ich hoffe, das läuft jetzt nicht jedes mal so, denn die 3 halten uns ganz schön auf trab. vor allem, weil 2 davon sich so gar nicht mögen. da fliegen dann öfter mal die fetzen und die menschlichen mitbewohner werden als trampolin, schutzburg, prellbock etc. missbraucht. bilder hab ich auch noch irgendwo, kommen dann später.
Verfasst: 16.10.2004 - 17:13
von Af
Oute mich jetzt auch als langjähriger Muschi Besitzer:
Also hier ist unser Luca. Haben ihm im September das Leben gerettet, und als Belohnung, zerlegt er grad unsere halbe Wohnung. Ausserdem ist er auf meinen Computer Eifersüchtig.
Seine Meinung zum DM Jahrbuch ist auch eindeutig.
Verfasst: 19.10.2004 - 11:06
von miki
Wenn wir eh schon OT sind, sei noch eine Frage meinerseits erlaubt: habt ihr irgendwelche besonderen Fototips, wie man Katzen am besten fotografiert? Ich meine damit - Liftfotos zu machen ist nicht allzu schwer, aber gute Katzenfotos sind was anderes, die meisten sind entweder zu dunkel oder zu hell und vor allem unscharf. Damit meine ich nicht nur unsere Bilder im Forum, auch Fotos auf Homepages von professionellen Katzenzüchtern sind allzuoft unscharf
. Und es hat nichts mit Bewegung des Objektes zu tun - erwachsene Katzen liegen ja 23,5 Stunden am Tag bewegungslos an einem warmen Platz
, aber trotzdem sind die Fotos oft unscharf ...
Wenn jemand meint das ich mit dieser Frage dem guten Ruf des weltweit bekannten Alpinforums einen nicht wieder gutzumachenden Schaden verursacht habe, lösche ich die Frage freiwillig
! Und - das Foto von meinem Kater ist auf meinem Webspace, nicht auf dem Forumsserver, bevor jemand zu meckern beginnt!
Verfasst: 19.10.2004 - 12:37
von miki
Beim ersten Foto (Katze 1 auf der Schulter) sieht man genau das Problem das ich immer habe: die Person ist einigermassen scharf, der Hintergrund sowieso, nur die Katze ist irgendwie verschwommen
. Das selbe beim sonst tollen Foto von Af: der 'Untergrund' (= DM Jahrbuch) ist OK, die Katze nicht ... offenbar haben die Haustieger was gegen fotografieren ??
Verfasst: 19.10.2004 - 12:50
von Estiby
Vielleicht kommt das wegen des Fells. Das glänzt doch immer so. Vielleicht spiegelt es das Licht, so das man die Katze nicht mehr gut erkennt.
Vielleicht sollte man das Fell der Katze, bevor man sie photografiert, irgendwie abstumpfen.
Verfasst: 19.10.2004 - 14:55
von jul
Also ich kann ein scharfes Katzenbild anbieten

Die Katze gehört irgendwem aus unserem Ort und geht bei vielen Leuten aus und ein, u.a. auch bei uns und unsern Gegenübernachbarn
Verfasst: 19.10.2004 - 15:47
von Af
miki hat geschrieben:Das selbe beim sonst tollen Foto von Af: der 'Untergrund' (= DM Jahrbuch) ist OK, die Katze nicht ... offenbar haben die Haustieger was gegen fotografieren ??
Lol. Das liegt aber auch an meiner tollen 15 Jahre alten Autofocus-Kompakt kamera. Das Problem ist einfach, dass die nicht für Nahaufnahmen gemacht ist. Sie hat sich auf den Boden Focusiert, die Katze ist jedoch zu nah, und wird deswegen ab der Brust unscharf. Geh ich weiter weg, so ist zwar alles scharf, jedoch hab ich die Katzte dann auf Briefmarkengrösse.
Guter Tip: Müde Katzten bewegen sich weniger;
Zu zweit Fotografieren: Einer macht nur Photos, anderer Postiert und lockt die Katze.
Verfasst: 19.10.2004 - 16:02
von GMD
Vielleicht braucht ihr auch die Dienste von "Confuse-A-Cat ltd."
Verfasst: 20.10.2004 - 18:26
von bletschntandla
Ebenso ein nettes Katzenfoto:

Verfasst: 20.10.2004 - 18:30
von bletschntandla
Verfasst: 20.10.2004 - 19:01
von F. Feser
mein Kater hat noch keinen Strick um den Hals, wieso ham des eigentlich bevorzugt österr. Katzen? habt ihr irgendwie ne Verordnung dass die Katzen registriert sein müssen?
Verfasst: 20.10.2004 - 19:12
von bletschntandla
Das is so ein Anti-Viecher Bandl...
Aber is eh net meine Katze