Seite 2 von 3
Re: Italia old school
Verfasst: 03.10.2011 - 21:57
von GMD
Sag mal, wo hast du all dieses sensationelle Material her?
Re: Italia old school
Verfasst: 03.10.2011 - 22:58
von intermezzo
@GMD:
Sag mal, wo hast du all dieses sensationelle Material her?
Salopp formuliert, aber wahr: Wer sucht, der wird auch fündig! Ganz einfach: Jahrelanges Aufsuchen von Flohmärkten und Brockenstuben und dergleichen mehr führen letztlich zum Ziel...bzw. zu den hier gezeigten Motiven.
Re: Italia old school
Verfasst: 05.10.2011 - 20:06
von intermezzo
Aktualisiert 5.10.2011.
Re: Italia old school
Verfasst: 21.10.2011 - 20:12
von intermezzo
Aktualisiert: 21.10.2011
Re: Italia old school
Verfasst: 21.10.2011 - 20:52
von Kris
^^ Sehr spannended Bild, Intermezzo! Bist Du jedoch sicher dass das am Etna Sud (Sapienza, Agudio EUB...) ist? AFAIK gab es Nascivera Lifte nur bei Etna Nord.
Aber nicht so wichtig
Re: Italia old school
Verfasst: 22.10.2011 - 15:22
von intermezzo
@Kris:
Dein Einwand, dass es sich bei der auf der AK abgebildeten Liftanlage um einen Skilift handelt, der auf der Nordseite des Etnas (Etna-Nord) gestanden haben muss, steht aber die Tatsache entgegen, dass die Lava-Eruptionen von 1983 bis 1985 AUSSCHLIESSLICH auf der Südseite des Etnas stattgefunden haben. Ich war soeben dort (ein grösserer Bericht folgt noch); dabei habe ich mir auch diverses Buchmaterial über den Etna beschafft. Uebereinstimmend steht dort, dass es in der oben genannten Zeitspanne nur im Gebiet Etna-Sud zu Vulkanausbrüchen gekommen ist.
Anyway, ist eigentlich nicht sooo wichtig; nachfolgend noch zwei weitere Aufnahmen vom Etna aus früheren Tagen...
Etna, Etna-Sud: Alte Funivia auf der Etna-Südseite (Rifugio Sapienza) mit der heute nach wie vor bestehenden ehemaligen Talstation. Die heutige Talstation mit der Poma-Agudio-EUB steht links neben daneben:
Re: Italia old school
Verfasst: 22.10.2011 - 19:24
von Kris
Dann bin ich mal gespannt auf Deinen Bericht! Immer sehr gerne gelesen und erwartet!
Etna Nord wurde dennoch 2002 durch eine Eruption heimgesucht, von den ursprünglich 5 LIften gab es dann nur mehr 2. Ich war im März 2005 dort, der Lift im Bild war einer jener durch die Lava zerstörten. Funktioniert hat nur ein Lift. 2002 wurde die Provenzana Hochebene, welche das neuzeitliche urbane Zentrum des Skigebiets darstellte, nahezu vollständig unter einem Lavastrom begraben (auf der Landkarte oben rechts).
Mittlerweile wurde eine KSB gebaut, die mir damals zum Glück erspart geblieben ist. Die KSB ersetzt die beiden 2002 zerstörten Babylifte (auch Nascivera), auf 1300 Meter Länge werden örtlich adäquate sportliche 195 Hoehenmeter erklommen. Nebst der KSB gibt es einen weiteren neuen Schlepplift (Graffer?), heuer soll der alte geniale gelbe Nascivera LIft durch einen leitner Tellerlift ersetzt werden.
Der Etna ist wahrlich ein sehr spannender Berg. Umso mehr, wenn man sich unter die Ski Felle klebt, denn dann erschliessen sich einem immense Geländekammern. Meist ist es windig und somit recht kalt auf die Dauer, aber dafür gibt es praktische Wärmestuben: Löcher im Schnee dank heisser austretender Gase. Man möge halt nicht ganz in die Schneehöhlen kriechen...

- Liftsituation 2005: Gründer einzige funktionierende Nascivera Tellerlift. Orange ein so weit intakter aber nicht laufender Lift, rot die 3 völlig zerstörten. Wattebauschrot die Eruption von 2002, oben rechts "Piani Provenzana". Die verschiedenen Tourismussymbole deuten an, dass dort ehemals etwas war, 2005 war davon nichts mehr da.
Alte Lifte und Eruption 2002
Finde die Geschichte äusserst spannend...wollte da mal etwas auf Retrofutur machen, ähnlich Stelvio...woher nehmen die Zeit jedoch..
Re: Italia old school
Verfasst: 22.10.2011 - 20:51
von Pilatus
Das krasse sind ja nicht mal die Anlagen an sich, das "Üble" ist, dass das erst ein paar wenige Jahrzehnte her ist...
Re: Italia old school
Verfasst: 23.10.2011 - 10:31
von intermezzo
@Kris:
Ja, das wäre mal was - ein tiefgründiger Retrofutur-Bericht über den Etna und alle seine verlassenen und zwangsweise aufgegebenen Anlagen sowie die Veränderungen, die durch die Eruptionen jeweils entstanden sind... Aber eben: Woher die Zeit dafür nehmen?
Ich muss dem Etna unbedingt im Winter einmal einen Besuch abstatten. Skifahren auf einem aktiven Vulkan, dazu noch das überwältigende Panorama mit Meerblick in Richtung Taormina, Catania und Syrakus, das muss ein Erlebnis der besonderen Art sein! Schon mein Besuch von letzter Woche war ein einmaliges Erlebnis, deutlich beeindruckender jedenfalls als der Trip auf den Vesuv. Gut, der Stromboli muss auch eine Klasse für sich sein, aber den habe ich leider nur aus der Ferne besichtigt.
Re: Italia old school
Verfasst: 25.10.2011 - 20:38
von intermezzo
Aktualisiert 25.10.2011.
Re: Italia old school
Verfasst: 27.10.2011 - 17:01
von GMD
Krass finde ich den ESL auf der ersten Karte des letzten sets. Der verläuft im Hintergrund so niedrig, dass man ihn freischaufeln musste! Die letzte Karte ist aber arg retouchiert!
Re: Italia old school
Verfasst: 29.10.2011 - 15:09
von intermezzo
Aktualisiert: 29.10.2011
Re: Italia old school
Verfasst: 30.10.2011 - 17:44
von intermezzo
Aktualisiert: 30.10.2011
Re: Italia old school
Verfasst: 04.11.2011 - 20:29
von intermezzo
Aktualisiert: 4.11.2011
Re: Italia old school
Verfasst: 04.11.2011 - 23:29
von Pilatus
Skilift Triplex
Ist das der, von dem heute noch die Holzmasten stehen? Auf jeden Fall hat der was mit Sameli-Huber/Constam zu tun, das sieht man sofort...
Re: Italia old school
Verfasst: 05.11.2011 - 15:54
von intermezzo
@Pilatus:
Wegen Sportinia: Da bin ich überfragt, allerdings Holzstützen: da klingelt schon was...
Re: Italia old school
Verfasst: 06.11.2011 - 13:12
von intermezzo
Aktualisiert; alle Bilder sind alphabetisch von A bis Z auf Seite 1 geordnet!
Re: Italia old school
Verfasst: 07.11.2011 - 19:26
von intermezzo
Bognanco bei Domodossola: PB mit schönem Design...
Re: Italia old school
Verfasst: 09.11.2011 - 20:58
von intermezzo
Alagna:
Re: Italia old school
Verfasst: 11.11.2011 - 13:43
von intermezzo
Wegen der Forumsregeln habe ich sämtliche Fotos rausgenommen (rausnehmen müssen). Die Bilder sind ja nicht verloren...wer eine Ahnung hat, weiss wo suchen. Schade, es hat Spass gemacht!
Re: Italia old school
Verfasst: 24.02.2012 - 13:16
von JSB
Wo findet man das tolle Material wider?
Re: Italia old school
Verfasst: 24.02.2012 - 13:40
von intermezzo
JSB hat geschrieben:Wo findet man das tolle Material wider?

Das lässt hier finden:
a.) Nach chronologischem Eingang, also in "chaotischer" Reihenfolge (was auch seinen Reiz hat):
http://www.sommerschi.com/forum/winters ... t2377.html
b.) Alphabetisch von A bis Z geordnet/sortiert:
http://www.sommerschi.com/forum/winters ... t2659.html
Viel Spass!
Re: Italia old school
Verfasst: 03.08.2012 - 15:38
von intermezzo
In der Zwischenzeit hat's reichlich neues Material gegeben...
http://www.sommerschi.com/forum/winters ... -s330.html
SESTRIERE 1962
Verfasst: 17.08.2012 - 17:46
von Dieseltom
Meine Mama und mein Papa waren im MÄRZ 1962 , 2Jahre vor meinem Erscheinen , in Sestriere. Posthum hat mir Mamsch noch Freude mit schönen Bildern bereitet.
Re: Italia old school
Verfasst: 18.08.2012 - 15:58
von GMD
Dr. Emmett Brown, ich benötige ihren DeLorean! Sofort!