Also, waren von Samstag bis Montag in Sulden, zum ersten Mal nicht im April, sondern im Herbst... anders, am WE deutlich voller, aber auch toll.
Das Wetter war drei Tage Sonne pur, es wurde jeden Tag etwas wärmer, die Pisten hatten Pulverschnee, alles wichtige hat Wiede in seinem schönen Bericht schon erzählt...
Ergänzend wäre noch zu sagen, dass am Sonntag 1200 Leute im Gebiet waren (lt. Seilbahnchef der stärkste Tag bisher in der Saison) und am Montag 250, davon 200 "Profis", 50 Touristen


Gestern war übrigens das Bergrestaurant zu (nur die Madritschhütte offen) und der Schöntauf 1 wurde recht bald abgestellt (Schöntauf 2 bedient ja alle Pisten).
Insgesamt ein Traumwochenende bzw. ein Traummontag vor allem; die Suldener schaffen es immer wieder, die Pisten so hinzukregen, dass man jeden Morgen denkt, es hätte über Nacht 1-2 cm draufgezuckert.
Die Kanzel wird permanent beschneit.
Ach ja, der Skibus fährt doch noch nicht in der Voraison.
Auf dem Heimweg zwischen Ehrwald und Garmisch hatten wir dann noch Riesenglück: Die Straße bei Griesen war in einer Kurve total vereist (oder ne Öllache?)... Zum Glück hatte uns ein entgegenkommender Lkw per Lichthupe gewarnt, dass gleich was komisches kommt und so waren wir etwas langsamer und konnten noch gegensteuern, hat aber schon ganz schön geschleudert...