Seite 2 von 7
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 23.11.2011 - 20:06
von Petz
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 24.11.2011 - 16:16
von alex96
Petz hat geschrieben:Drahtseil hat geschrieben:Aber immer noch besser, wie wenn Dir ne Katze volle Röhre in die Bahn rennt. Da ist dann nämlich schnell mal was kaputt

Frag mal Kollegen Christian nach den Schäden die eine "Inspektion" eines Dachses an seiner Bahn hinterließ; da gab´s nämlich ne "umgeräumte" Talstation mit "gekosteter" Holzumlenkscheibe sowie zerstörtem Seilfangring und eine umgerissene Stahlblechstütze, bei der die vier am Stützenschaft angelöteten Rohrstücke durch die die Betonfundamentschrauben gingen, einfach abgerissen wurden; die Dachsmistviecher sind nämlich leider äußerst kräftige Tiere...
Gottseidank hatten wenigstens die Rehe, die die Blumen seiner Mutter als Leckerei empfanden und dafür über den Zaun sprangen, den Lift verschont - hat eben nicht nur Vorteile wenn man am Waldrand wohnt...

das würde wohl auch passieren wenn ich meine Bahn aufs Dach bauen würde. Weil bei uns grüßt täglich der Marder und springt auch nicht auf die Falle an.
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 24.11.2011 - 19:12
von Drahtseil
alex96 hat geschrieben:das würde wohl auch passieren wenn ich meine Bahn aufs Dach bauen würde. Weil bei uns grüßt täglich der Marder und springt auch nicht auf die Falle an.
Jaja, die Fiecher sind schlauer, als manch einem recht ist!
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 24.11.2011 - 21:09
von Petz
Ich würde sogar soweit gehen und die Theorie zur Diskussion stellen, daß Gipfelstürmer´s angesch...... Stützen eher als Zuneigungsindiz der Vögel als ne Kriegserklärung gegen seine Bahn aufzufassen wären denn aufgrund der Spurenverläufe saßen die gefiederten Lauser ganz ja offensichtlich auf den Seilhebeböcken als ihnen was "auskam"...

Auch andere Tiere verrichten ihre Notdurft (wenn´s nicht gerade besonders pressiert) bevorzugt an Plätzen wo sie sich halbwegs wohlfühlen...
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 25.11.2011 - 16:48
von Ram-Brand
Ich hatte jetzt schon zweimal eine Seilentgleisung an meiner Stütze 2.
Aber dank Seilfangschuh ist es nicht ganz runter gefallen.
Ich vermute mal das dies auch das Werk von Vögeln war, da es immer dann passierte, wenn die Bahn nicht läuft.
Außerdem sind zwei Spatzen schon mal mit der Bahn freiwillig gefahren 
Haben sich auf das laufende Seil nieder gelassen und sind dann kurz vor der Station wieder weg geflogen.
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 26.11.2011 - 21:15
von gipfelstürmer1
Ram-Brand hat geschrieben:
Außerdem sind zwei Spatzen schon mal mit der Bahn freiwillig gefahren

Haben sich auf das laufende Seil nieder gelassen und sind dann kurz vor der Station wieder weg geflogen.
Haben sie es auch über die Stütze geschaft?
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 27.11.2011 - 09:32
von Ram-Brand
Nein. Sie haben sich nach der Stütze auf das Seil gesetzt und bis zur Talstation transportieren lassen.
Leider wie gesagt haben die beiden das nur Kurz gemacht. So schnell hatte ich den Fotoapparat nicht zur Hand.
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 18.12.2011 - 14:23
von Drahtseil
Ich seid doch alle Glückspilze! Bei mir liegt genau 0cm Schnee
Aber bei dir hat es auch nicht so viel geschnien, oder?
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 18.12.2011 - 14:27
von gipfelstürmer1
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 18.12.2011 - 16:23
von alex96
gipfelstürmer1 hat geschrieben:Drahtseil hat geschrieben:Ich seid doch alle Glückspilze! Bei mir liegt genau 0cm Schnee

Aber bei dir hat es auch nicht so viel geschnien, oder?

Eig. ist das ganze nur von den Solarkollektoren und der Terasse heruntergekratzt worden. Das hat gerade noch für die Piste genügt.

Hoffentlich kommt bald richtig viel Schnee!

bei uns hats 3cm gehabt. Hab den ganzen Garten zusammengeschoben und hab jetzt ne Piste (3m lang) mit halben Meter Schnee.
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 18.12.2011 - 16:40
von Planai/HW-FAN
Wenichstens etwas Schnee. Aber bei einer 6er Sesselbahn; die Personenanzahl übertragen auf die Piste - da kanns schonmal was eng werden...
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 18.12.2011 - 17:31
von bergbahnbilder
Ist die weiße Pracht noch da? Wie lang ist die Piste bei der Hanglalmgratbahn?
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 18.12.2011 - 20:39
von gipfelstürmer1
sinalcobahn hat geschrieben:Ist die weiße Pracht noch da? Wie lang ist die Piste bei der Hanglalmgratbahn?
Ja, der Schnee liegt noch!
Die Piste ist ca.12 m. lang. Vielleicht kan ich morgen wieder ein paar Fotos machen!
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 25.12.2011 - 08:50
von gipfelstürmer1
Hier noch Videos vom Skibetrieb:
[youtube]xrhVknvVg14&feature=mfu_in_order&list=UL[/youtube]
[youtube]wwOR-yIL5vU&feature=autoplay&list=ULxrhVknvVg14&lf=mfu_in_order&playnext=1[/youtube]
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 25.12.2011 - 10:07
von Ram-Brand
Ohoh oh!
Wenn das die Modellseilbahnbehörde sieht.
Schreibst was vom offiziellen Betrieb und dann ist die Rollenbatterie an der Stütze auf der Talfahrseite falsch montiert.
War der Modellbau-TÜV da? Dem wäre das bestimmt aufgefallen.
Die Seilabweiser gehören bei einer Trag-ROBA nach oben und NICHT nach unten.
Hast dort aber eine schöne Trasse.
Neben der Piste geht es ja gleich mächtig bergab.
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 25.12.2011 - 10:48
von Petz
Ram-Brand hat geschrieben:Die Seilabweiser gehören bei einer Trag-ROBA nach oben und NICHT nach unten.
Das liegt aber vermutlich daran, daß Kollege Gipfelstürmer noch unüberarbeite Robas von Jeffrey ohne in V - Form gebogene Seilabweiser verwendet und die Klemmen bei korrekter Robamontage dort wahrscheinlich hängenbleiben würden...
Ein diesbezügliches Angebot von mir hatte ich ihm per PN übermittelt aber er es bis dato noch nicht wahrgenommen.
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 25.12.2011 - 19:54
von bergbahnbilder
Welche Kamera verwendest Du? Danke für die schönen Filme.
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 06.01.2012 - 22:34
von gipfelstürmer1
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 15.01.2012 - 08:02
von gipfelstürmer1
Hier noch ein Video von gestern:
[youtube]yw9XqZzMSJE&feature=youtu.be[/youtube]
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 02.02.2012 - 20:57
von 4CLD_Gampebahn
Beutet nun was genau?
Re: Modellskigebiet Ostalpe und Höhenstein
Verfasst: 03.02.2012 - 06:32
von Petz
4CLD_Gampebahn hat geschrieben:Bedeutet nun was genau?
Wenn´s so läuft wie bei manchen Vorbildern wird eine der drei Gesellschaften von den anderen insoferne ausgebeutet in dem man Lieferungen und Leistungen auf diese schreibt die aber in Wirklichkeit für die anderen beiden Betriebe im Verbund erbracht wurden und macht nach einiger Zeit dann nen "kostensparenden Sanierungskonkurs"...