Seite 2 von 3

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 16.10.2010 - 17:27
von Huppi
Deine Bahn wäre was für die Sendung "Die Modellbauer" auf DMAX :ja:

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 25.01.2011 - 17:50
von DS 215
Es waehre nett, wenn du noch ein paar fotos schicken koenntest :wink: .

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 25.01.2011 - 17:54
von PHB
von was genau brauchst denn welche?!

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 26.01.2011 - 20:22
von DS 215
Von der Klemme und der Station :wink: .

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 27.07.2011 - 11:11
von DS 215
Hallo,
wie weit ist eigentlich die Bahn? :)
Giebt es schon erste Neuigkeiten?
Mfg DS 215 :wink:

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 27.07.2011 - 12:32
von Petz
Etwas Geduld bitte denn so ein Projekt schüttelt man bei Gott nicht mal grade so aus dem Ärmel.
Lass Max erstmal sein Lager umräumen und auch bissl Urlaub machen; bin sicher das von ihm in nächster Zeit ein Update gepostet wird.

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 04.08.2011 - 19:34
von derSeilbauer
Hallo
Ich finde diese Bahn einfach genial!
Vielleicht besorge ich mir auch so eine für meine Modelleisenbahn.
Mfg derSeilbauer

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 04.08.2011 - 19:44
von Knuff
Stimme wirklich nur zu! Ein Super Modell! Ich denke so eine komplett Anlage in H0 wäre sicher sehr teuer, lasse mich lieber überraschen :D

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 04.08.2011 - 20:17
von Petz
Auch ne Kleinserie verkauft sich nur wenn der Preis von ausreichend Kunden noch akzeptiert wird. Ich würde jedenfalls auf alle Fälle warten bis Max die Bahn fertig hat denn ein besseres Preis - Leistungsverhältnis als bei der, von Brawa ja laufend hinausgeschobenen Hahnenkammbahn erwarte ich mir von Max eigentlich schon. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und sich dann nicht hintennach in allen Farben ärgern weil man vielleicht erst dann feststellt, daß das Bessere des Guten Feind ist...:ja:

Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 30.10.2011 - 15:15
von Petz
Meinem, schon im JC - Haupttopic erwähnten Kunden "lief" auch das Messemuster der geplanten H0 - Umlaufbahn auf der Wiener Modellbaumesse vor die Linse; deshalb auch davon paar Bilder.

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 30.10.2011 - 16:48
von Ram-Brand
Sieht gut aus :-)

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 31.10.2011 - 09:48
von muffty
Sieht verdammt gut aus :D

könnt es sein, dass Teile davon schon länger in einem anderen Thread zu sehen sind ??

EDIT : da beide nun zusammengelegt sind , lösch ich mal den Hinweis auf den alten Thread :(

:?: :?: :?:

Gruß M

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 31.10.2011 - 10:08
von jojo2
Soll die Bahn kuppelbar werden?

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 31.10.2011 - 11:41
von GMD
Ich glaube nicht an eine kuppelbare Bahn. Sollte sich Jägerndorfer an diese aufwändige Technik wagen, dann sicher zuerst bei den Produkten im grösseren Massstab (1:32)!

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 31.10.2011 - 16:52
von Pendelbahn
Das wird in H0 auf keinen Fall kuppelbar. Selbst wenn es vom Prinzip her funktionieren würde, dann würde immerwieder Gondeln wo`s gerade mal nicht geklappt hat crashen.

Das ganze System wäre so umfangreich und wartungsintensiv, daß Jägerndorfer eine eigene Serviceabteilung bräuchte :twisted:

Hauptsache die Stützen sind gut detailiert.

Und wenn vieeeeeeele Stück verkauft werden wünsche ich mir eine ZUB nach Vorbild der Eisgratbahn :D

Re: Omega IV in H0

Verfasst: 31.10.2011 - 17:32
von Drahtseil
Ich bin platt, platt gesagt!!!

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 31.10.2011 - 19:12
von PHB
Die neue H0 Seilbahn wird neue Maßstäbe in punkto Funktionalität und Detailgetreue setzen. Wie im neuen Seilbahn-Katalog angekündigt, wird es in Nürnberg Klarheit geben.

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 02.11.2011 - 23:20
von armin39
Du heiliger Bimbam!!! Das was Du da produzierst ist schlicht und ergreifend sensationell!!!

Das wird definitiv neue Masstäbe setzen!!!

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 03.11.2011 - 08:28
von snowotz
Wird es für die Bahn auch Sessel geben, oder ist sie vorerst nur als EUB geplant?

Sieht jedenfalls schon mal super aus. Meine Modellbahnanlage wartet sehnsüchtig darauf. Jetzt beginnt der Wettlauf mit Brawa (falls das mit der Hahnenkammbahn überhaupt noch was wird) :wink:

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 03.11.2012 - 18:03
von gondel2705
Von mir auch ein grooooßes Kompliment :D Darf man fragen wie dieser besagte Seilbahnkatalog heißt und wo dieser zu finden ist?

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 03.11.2012 - 21:47
von Petz

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 04.11.2012 - 11:19
von gondel2705
Danke Petz für deine schnelle Antwort :))

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 04.11.2012 - 14:45
von Seilbahn123
Also jetzt bin ich verwirrt. Auf der ersten Seite wird von funktionierenden Kuppelhebeln gesprochen, die von PHB entwickelt worden und hier ist die Rede von Jägerndorfer H0 Bahnen.

Klärt mich mal bitte auf.

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 04.11.2012 - 15:20
von krimmler
Das war doch das ursprüngliche Projekt von PHB oder? Denn seine auf der ersten Seite gezeigten Fortschritte waren doch eher zum Eigenbau? Und jetzt wurde daraus das HO-Topic gemacht.

Re: Jägerndorfer H0 - Umlaufbahn

Verfasst: 04.11.2012 - 17:28
von André
Hallo,

wir waren letztes Wochenende auf einer Messe in Weilerswist und dort haben wir die Jägerndorfer HO Bahn aufgebaut...

Bild

genauso wie die 1:32 mit unseren PistenBully´s :)

Bild