Seite 2 von 7

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 28.12.2011 - 17:30
von Drahtseil
Auch von mir ein herzliches Dank! :D Die FAchwerkstütze ist schon eine gigantische Konstruktion. Nicht mit der alten, scheußlichen Stütze zu vergleichen. Was für Stationen bekommt die neue Bahn? UNI-G oder was anderes? Und wo werden die Gondeln gelagert?

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 29.12.2011 - 15:44
von harzruebe
Hallo zusammen!

Also wir hinken immer einige Tage mit den Bildern hinterher (logisch - es muss ja auch noch "normal" gearbeitet werden ;-)). Die Stütze 4 oben am Wacher-Felsen steht auch schon.

@Drahtseil: Fachwerkstütze contra Rohrstütze ist sicherlich eine Geschmacksfrage. Es gibt Leute, denen gefällt die Fachwerkausführung nicht, genauso gibt es Leute, die finden die Fachwerkausführung besonders gut. Wichtig ist nur, dass die "alte" Streckencharakteristik mit dem hohen Bodenabstand erhalten bleibt und für besonders tolle Ausblicke sorgen wird.
Die alten Stationen bleiben erhalten. Es wird keine neuen UNI-Bauten geben, sondern die neue MGD wird in die bestehenden Berg- und Talstationen eingebaut werden. Das ist beispielsweise auch ein Grund, warum es eine 6er-MGD wird und keine 8er.
Also, wie man schon an diesen Fakten sieht, wird die neue MGD auch für den Technikfreund alles andere als eine 0815-Standard-Baukasten-MGD werden. :-)

Schönen Tag noch aus Thale,
Maik

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 30.12.2011 - 02:10
von Seilbahnjunkie
Das kommt auf die Ansprüche an. Es wird natürlich eine Standart Baukastenbahn, nur aussehen wird sie nicht danach.

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 30.12.2011 - 06:55
von markus
Man könnte auch sagen es wird einfach eine Nackte UNI G 08/15 Bahn. Sozusagen eine FKK Anlage.

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 30.12.2011 - 06:57
von mic
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Das kommt auf die Ansprüche an. Es wird natürlich eine Standart Baukastenbahn, nur aussehen wird sie nicht danach.
"Standart" ist anders!! :wink:

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 30.12.2011 - 12:24
von harzruebe
markus hat geschrieben:Man könnte auch sagen es wird einfach eine Nackte UNI G 08/15 Bahn. Sozusagen eine FKK Anlage.
:lol: :lol: :lol:
Ne FKK-Anlage... Das ist ja mal ein witziger Begriff. Da könnte man doch sicher noch marketingtechnisch was draus machen. ;-)
Zumal wir hier im Harz einige Orte weiter auch den einzigen FKK-Wanderweg Deutschlands ("Harzer-Naturisten-Stieg") und in Braunlage am Wurmberg das "89.0RTL-Nacktrodeln" haben.

Vielen Dank für die Inspirationen + schöne Grüße! :-)

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 30.12.2011 - 14:02
von Ram-Brand
Na, klar kann man da was machen.

"Andere Gebiete verstecken ihre Seilbahntechnik, wir nicht !"
"Unsere Seilbahn hat FKK-Stationen und ist somit für den technikbegeisterten Besucher gut einsehbar."


Wenn es gefällt möchte ich eine gratis Fahrt. :D

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 04.02.2012 - 17:59
von harzruebe
Hallo zusammen!

Auch im neuen Jahr 2012 wird an der 6er-MGD-Hexentanzplatz in Thale im Harz fleißig weiter gebaut. Da wir hier mit den Bildern etwas hinterherhinken, gibt es heute und in den nächsten Tagen wieder neues Bildmaterial von der Baustelle im Bodetal. :-)

Bild
^^ Mal ein Bild von oben.

Bild
^^ Ein toller Blick nach unten.

Bild
^^ Das Stützenjoch auf dem Weg nach oben.

Bild
^^ In 45 Metern Höhe wartet man bereits darauf. :-)

Bild
^^ Nun heißt es: "Köpfe einziehen!!!" ;-)

Bild
^^ Das Stützenjoch hat gepasst!

Bild
^^ Da fehlen nur noch die Rollenbatterien.

Bild
^^ Auch hier muss Man(n) wieder höhentauglich sein.

Bild
^^ Da steht sie nun - die fertige Stütze 3.

Bild
^^ Die Jungs aus Österreich haben natürlich ein passendes Kennzeichen. ;-)

Bild
^^ Und auch bei CWA in der Schweiz wird schon fleißig für den Harz gearbeitet.

Bild
^^ "Gruppenfoto" der neuen Thalenser 6er-OMEGA-IV-Kabinen. ;-)

So, erstmal viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Abend noch!
Maik

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 04.02.2012 - 18:18
von Drahtseil
Ist das die endgülitge Farbe der Omega´s? :tot:

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 04.02.2012 - 22:52
von harzruebe
Jawoll ja!
Die neuen OMEGAs werden neongrün und bordeauxrot. Diese Farben gehören seit 1994 zum grafischen Gesamtkonzept der Seilbahnen Thale Erlebniswelt.

Gefällts??? :-)

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 04.02.2012 - 22:57
von Drahtseil
Ich würd mal sagen, sehr farbenfroh. Aber die Scheiben bleiben doch hoffentlich ohne Farbe? Ansonsten vielen Dank für die Bilder. Wird immoment eigentlich gearbeitet? Oder ists dafür zu kalt?

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 04.02.2012 - 23:04
von harzruebe
Farbenfroh ist gut. ;-)

Wie gesagt, die drei Farben hellgrün, dunkelgrün und bordeauxrot gehören seit 1994 zum Corporate Design der Seilbahnen Thale Erlebniswelt. Insofern ist es nur konsequent, dass sich diese Farben bei den Kabinen auch wieder finden. Die Scheiben werden das normale grau bekommen. Also keine Späße mit orangenen oder gelben Scheiben.
Außerdem ist Thale ja kein Skigebiet, sondern ein Sommerausflugsziel und da wirken Farben in einer farbigen Landschaft ja noch anders, als auf weißem Schnee.

Auch bei diesen Temperaturen wird weiter gearbeitet. Gut, draußen kann man bei -18°C wenig machen, aus dem Grund konzentrieren sich die Arbeiten jetzt in die Innenbereiche der Stationen. Schließlich soll das sehr ambitionierte Ziel mit der Inbetriebnahme Ende April 2012 nicht verfehlt werden.

Schöne Nacht noch!

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 04.02.2012 - 23:08
von Drahtseil
Da bin ich ja auf weiter Bilder gespannt. Eine Frage noch: Wie kommst du an die Bilder von der Stütze runter? Warst du da selber oben?

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 10:52
von bergbahnbilder
Interessante Bilder. :D Die Gondeln sehen gut aus, wie viele Gondeln gibt's eigentlich jeweils? :wink:

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 13:02
von harzruebe
@Drahtseil: Ich war natürlich nicht auf der Stütze. Für 45 Meter Bodenabstand auf einer Leiter bin ich glaub ich nicht höhentauglich genug... Die Bilder wurden mir sozusagen "zugespielt"! :D ;)

@Sinalcobahn: Es wird 10 hellgrüne und 11 bordeauxfarbene Kabinen geben. Die Summe ist jetzt gerade im Vergleich mit Alpenbahnen nicht so viel, aber wir haben auch nur eine 720 Meter "lange" Bahn zwischen Bodetal und Hexentanzplatz.

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 13:04
von Drahtseil
21 sind jetzt auch wider nicht so wenige. Wie viele Gondeln hatte den die alte Anlage?

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 13:19
von bergbahnbilder
Ist die nur so kurz. :surprised: Wie viele Fachwerkstützen gibt es eigentlich?

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 13:57
von harzruebe
Bildernachschub!!! ;-)

Bild
^^Stütze 4, die an der Stelle des demontierten "Überläufer I" entsteht, wird mit Hilfe der Materialseilbahn zusammengebaut.

Bild
^^Dabei werden die Tage vom ersten bis zum letzten Lichtstrahl ausgenutzt.

Bild
^^"Das wird knapp!" ;-)

Bild
^^Die neue Stütze 4 wird etwas größer als der alte Überläufer I.

Bild
^^Der alte Überläufer II wird noch als Stütze für die Materialseilbahn benötigt.

Bild
^^Stück für Stück wächst die neue Stütze 4 nach oben - im Vordergrund die fertige Stütze 3.

Bild
^^Auch das Joch der Stütze 4 wird mit der Materialseilbahn montiert.

Bild
^^Hier bedarf es echter...

Bild
^^...Höhentauglichkeit! :-)

Bild
^^Noch "schnell" die Rollenbatterien dran.

Bild
^^Dann steht die Stütze am kompliziertesten Standort des gesamten Projekts.

Schönen Sonntag noch!
Maik

PS:
@Drahtseil: Die alte Bahn hatte 38 CWA-OMEGA-II-Kabinen, von denen maximal 34 am Seil waren.
@Sinalcobahn: Die neue Bahn bekommt 5 Stützen - Stütze 5+4 werden Rohrstützen, Stütze 3 ist die Fachwerkstütze und Stütze 1+2 werden Rohrstützen in V-Form-Ausführung.

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 14:36
von Drahtseil
Klasse Bilder, sieht echt gut aus. Wann ist der Seilspleiß, weißt du das?

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 16:26
von bergbahnbilder
Was ist V-Form, sind die wie ein V konstelliert?

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 16:39
von Radim
sinalcobahn hat geschrieben:Was ist V-Form, sind die wie ein V konstelliert?
Wie hier z.B:
http://seilbahntechnik.net/cs/lifts/107 ... o37657.htm

Es geht um zwei Ausfahrt-Niederhalterstützen vor Talstation.

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 18:41
von bergbahnbilder
So hab ich's mir gedacht. :D Eh nichts besonderes.

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 18:43
von Drahtseil
harzruebe hat geschrieben:Bild
^^Dann steht die Stütze am kompliziertesten Standort des gesamten Projekts.
Fällt mir grad erst auf. Hat DM etwa neue Anhehebockhalterungen? Das waren doch früher noch keine solche V´s :naja:

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 19:43
von bergbahnbilder
Doch, die gibt's schon länger. :ja:

Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011

Verfasst: 05.02.2012 - 19:46
von Drahtseil
harzruebe hat geschrieben:Bild
^^Stück für Stück wächst die neue Stütze 4 nach oben - im Vordergrund die fertige Stütze 3.
^^Aber hier sieht die Halterung irgendwie anders aus als hier:

harzruebe hat geschrieben:Bild
^^Dann steht die Stütze am kompliziertesten Standort des gesamten Projekts.