Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Geplant:
Ein paar Schitage in Oberbayern (wenn denn mal genug Schnee liegt, immer 2-3 kleinere Gebiete miteinander und 2 Tage Alpenplus (kaum Kleinstgebiete geplant), evtl. auch mal was im Allgäu oder im Bregenzerwald (Meist ebenfalls Doppelkombi)
Diverse Tagesfahrten nach AT (Tirol, Salzburg.
1x Ischgl-Samnaun (Einstieg Samnaun!)
Im März noch 1x Pitztaler Gletscher (bevor die GZUB wegkommt)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Bisher fiy ist nur die Woche vor Ostern in Ischgl. Sobald allerdings noch etwas Schnee fallen sollte, würde ich auch dem Sauerland noch einen Besuch abstatten.
Fest: 6 Tage jährlicher Skiurlaub auf der Plose in den Faschinsferien, 1 Tag (wahrschl, diesen Sa) Wildschönau
Geplant: noch 3-4 Tagesskifahrten nach Tirol