Werbefrei im Januar 2024!

Neue 8er Gondelbahn in Meiringen hasliberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Dann hat es der Pfister von Gangloff endlich mal geschafft dass im jemand seine Plastikschüsseln mit LWI abkauft.
Hoffentlich schafft er es dann auch diese zu produzieren, bis jetzt hat er ja nicht einmal eine Ausstellungskabine mit LWI zustande gebracht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Super das sind ja Spitzen aussichten! Das ganze noch mit einer Doppelmayr UNI-G anstelle von einer Super Garaventa Anlage und schon macht man aus einem Super Projekt eine 0815 Aktion für die Müllhalde! Super Super! Wieder mal eine Tolle Sparübung wie schon so viele! :evil: Hasliberg Adjeu und das nur wegen ein Paar Rubel mehr! :cry:
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

na mal ganz ehrlich: was hat der Gast davon wenn es anstatt einer UNI-G eine MCS oder normale Garaventa wird? Es lässt sich auch die Technik von UNI-G in anständiges Design umsetzen. Das liegt bei den Planern.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ein Standard MCS ist genauso wie eine Uni-G oder ein Leitner 0815 Modell.

Meckeronkel!
:stupid:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Anonymous hat geschrieben:wobei es noch nicht endgültig raus ist, ob evtl. doch ein UNI-G draus wird, weil dm MCS nicht mehr weiterproduzieren möchte.
Jammerschade. Aber es ist ja nicht das erste Mal dass das bessere Produkt vom Markt verdrängt wird.
Hibernating
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

^^Naja ihr habt euch die Pläne von der MCS Anlage nicht angeschaut! Das ist wenigsetns mol ne Geile lösung! Wenn DM kommt wird das Alte Haus platt gemacht und eine Spaarlösung hingepflastert!
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

liegen diese Pläne irgendwo auf ? Tourismusbüro oder bei den Bahnen oder so ?

oder hast es nur bei der Aktionärsversammlung gesehen ?
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Gast=MM=Aktionär :lol:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

MM=Pseudoaktionär
Hibernating
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

Hab hier mal ein Foto der neuen 8er Gondel, wie sie aussehen sollte

Bild
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Schöne CWA 8er Gondeln... aber bitte nicht rot :wink:
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Schöne CWA 8er Gondeln... aber bitte nicht rot
:?: Wieso nicht? :?:
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Weiß net... Meines Erachtens gibt es schon genug davon... Wie wärs mal mit was neuem?

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Zum Beispiel lila?! Oder braun?!

Nee dann denke ich doch lieber rot.

Aber türkis (schreibt man das so?) wäre auch nicht schlecht :D
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Ich fänd braun gar net so schlecht
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

ja bin eigentlich auch nicht für rot. wäre echt toll mal eine andere Farbe zusehen. :bindafür:

Irgendwie so schwarz-silber wäre schon modern.
oder wie wäre es in den Farben des Logos der MHB, orange-blau, mal was neues :juggle:
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Jo... des wär schön :P
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

Noch fehlen 100 000 Fr.

Heute endet die Zeichnungsfrist der Aktien-kapitalerhöhung der Meiringen-Hasliberg-Bahnen (MHB). Obwohl noch 100000 Franken fehlen, sagt Direktor Hans Beeri: «Wir sind sehr zufrieden. »



Das Seilbähnchen im Schaufenster des Tourismusbüros in Meiringen zeigt seit einigen Wochen den Stand der laufenden Aktienkapitalerhöhung der MHB an. Gestern konnte es erneut einige Zentimeter bergwärts gerückt werden. Die rote Gondel hängt nun unmittelbar vor dem Ziel, das als Mägisalp angeschrieben ist und die angestrebte Aktienkapitalerhöhung symbolisiert. 3,5 Millionen mehr Kapital benötigt das Bergbahnunternehmen, um die Gondelbahn Hasliberg Reuti-Mägisalp zu ersetzen.

Heute endet die offizielle Zeichnungsfrist für die Erhöhung, und bis zum 19. März müssen die Gelder für die neuen Aktien einbezahlt sein.

MHB-Direktor Hans Beeri teilt mit, dass noch für rund 100000 Franken Aktien gezeichnet werden können. Dann wäre die angestrebte Erhöhung vollständig gelungen. Bereits jetzt verkündet der Direktor der MHB: «Wir sind sehr zufrieden. » In Anbetracht der allgemeinen finanziellen Lage sei das «eine grosse Leistung, die dank der Unterstützung von Privaten, dem Gewerbe und der öffentlichen Hand möglich wurde».

Neue Aktien im Wert von insgesamt 1,405 Millionen zeichneten die verschiedenen politischen Gemeinden und Bäuert- und Dorfgemeinden der Region. Beeri berichtet, dass die MHB nur einzelne neue Gross-, aber ganz viele Kleinaktionäre gewonnen habe. Er rechnet mit rund 400 neuen Aktionären.

Hans Beeri informiert, dass die entsprechende Konzession und die Baubewilligung vorliegen und nun nach der geglückten Aktienkapitalerhöhung nur noch die Plangenehmigung ausstehe. «Die sollte aber bis Ende März vorliegen. Wir planen, nach Ostern mit den Bauarbeiten zu beginnen», sagt Beeri.

Die Bahn wird eine Anlage der Firma Garaventa sein. Auch die Offerten der Baufirmen liegen der MHB bereits vor. Sie werden gemäss Bieri nach folgenden Kriterien ausgewählt: Preis, Qualität, Erfahrung und Terminerfüllung. Beeri bestätigt, dass auch die Anzahl der MHB-Aktien berücksichtigt wird, welche die offerierenden Firmen besitzen.

Noch bis Ostern 2005

In diesem Sommer werden die Stationen Hasliberg Reuti, Bidmi und Mägisalp angepasst sowie die Mastenfundamente und die Garagierung gebaut. Auch die Beschneiungsanlage Mägisalp-Bidmi wird heuer erstellt.

Hans Beeri betont, dass die jetzige Gondelbahn noch bis Ostern 2005 in Betrieb ist. Sie wird durch eine Anlage ersetzt, die nicht mehr 800 wie die bisherige, sondern 1400 Personen in der Stunde transportieren kann. Die neue Gondelbahn soll im Juli 2005 die ersten Gäste transportieren. Das gesamte Bauvorhaben kostet inklusive der Beschneiungsanlage 17,5 Millionen Franken. Bund und Kanton haben der MHB eine Investitionshilfe von 4 Millionen Franken zugesichert.

TT-Oberland, 12. März 2004
ist ja echt zufriedenstellend. :gut:
Zeigt doch klar auf das die "Hasliberger" hinter dem Projekt stehen und das in einer solchen schwierigen Wirtschaftlichen Weltsituation.
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Die Klemme sieht aber sehr nach Torsionsklemme aus. Schade, es gibt doch keine MCS-Bahn. Oder hat man einfach eine bestehende Gondel neu eingefärbt um zu zeigen wie es aussehen wird? Dann bestände ja noch Hoffnung.
Hibernating

Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

Baustart zur Gondelbahn am Hasliberg
Kaum sind die Pistenfahrzeuge verräumt, fahren im Skigebiet Meiringen-Hasliberg die Bagger auf. Die MHB hat mit dem Bau ihrer neuen Gondelbahn begonnen. Die ersten Löcher klaffen bereits.


Die alte Treppe der Gondelstation Hasliberg Reuti ist weg, ein Loch klafft im Boden. Bis letzten Montag standen hier die Wintersportler oft lange an, um mit Vierergondeln Richtung Mägisalp zu entschweben. Diese Wartezeiten sollen ab der Wintersaison 2005/06 Vergangenheit sein. Die MHB ersetzt die Anlage aus dem Jahr 1973 durch eine schnelleren Sechsergondelbahn (wir berichteten). Am Dienstag haben die Bauarbeiten begonnen.

Trittsicheres Provisorium
Hans Beeri, Direktor der MHB, erklärt: «Wir nutzen die Zeit zwischen der Winter- und Sommersaison um Arbeiten auszuführen, die den Gästebetrieb stören würden. » Dazu gehöre unter anderem der Abriss der Treppe, die durch eine grösseren Rolltreppe ersetzt werde. Bis die installiert sei, diene ein «trittsicheres Provisorium» als Ersatz.
Ebenfalls abgerissen wurde ein Anbau hinter der Gondelstation Hasliberg Reuti. Er muss einem grösseren Gebäude weichen, in dem die neuen Gondeln garagiert werden können.

Abreissen und graben
In diesem Sommerhalbjahr passen die Bauarbeiter die drei Stationen Hasliberg Reuti, Bidmi und Mägisalp der neuen Anlage an. «Die neuen Gondeln brauchen mehr Platz. Deshalb wird in diesem Jahr noch einiges mehr als der Schuppen und die Treppe abgerissen», kündigt Direktor Hans Beeri an.
Sobald der Schnee weg ist, werden zwischen Hasliberg Reuti und Mägisalp die Sockel gebaut, auf denen in rund einem Jahr die neuen Masten montiert werden.
Hans Beeri versichert: «Wegen den Bauarbeiten muss niemand auf einen Besuch bei Muggestutz verzichten. Die Sommersaison startet am 15. Mai. » Die Gäste könnten während der Bauzeit die Anlagen der MHB normal benützen. Denn die alte Gondelbahn werde bis zur Einweihung der neuen Bahn - also auch im nächsten Winter - weiterhin in Betrieb sein.

Pro Stunde 1400 Personen
Die Gondelbahn Reuti-Mägisalp wird durch eine Anlage ersetzt, die 1400 Personen in der Stunde transportieren kann (bisher 800). In die Kabinen mit je sechs Sitzplätzen kann ebenerdig eingestiegen werden. Auf der Mägisalp wird sie nicht mehr im ersten Geschoss liegen wie die jetzige Bahn, sondern im Erdgeschoss, nur einige Schritte vom Eagleexpress entfernt, der auf Planplatten fährt.
Die Gondelbahn kostet inklusive einer Beschneiungsanlage rund 17,5 Millionen Franken. Die Einweihung ist für die Wintersaison 2005/06 geplant.

Quelle: espace.ch, 15. April 04
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Aha also eine 6EUB.
Wir dachten ja bisher eine 8EUB!
Benutzeravatar
Seebrünzler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 360
Registriert: 30.03.2004 - 01:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seebrünzler »

Gemäss HP der Bergbahnen gibt's eine 8er-Gondel.
News / Events

Im Juli 2005 wird die neue 8er Gondelbahn Reuti-Bidmi-Mägisalp eröffnet. Ab Mai 2004 wird mit dem Umbau der Stationen begonnen. Ende Wintersaison 2004/05 wird die neue Bahn eingebaut.
Möchten Sie uns beim Neubau unterstützen? Wir freuen uns über neue Aktionärinnen und Aktionäre.
crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crazy_chris »

Seebrünzler hat geschrieben:Gemäss HP der Bergbahnen gibt's eine 8er-Gondel.
News / Events

Im Juli 2005 wird die neue 8er Gondelbahn Reuti-Bidmi-Mägisalp eröffnet. Ab Mai 2004 wird mit dem Umbau der Stationen begonnen. Ende Wintersaison 2004/05 wird die neue Bahn eingebaut.
Möchten Sie uns beim Neubau unterstützen? Wir freuen uns über neue Aktionärinnen und Aktionäre.
Wieso schaffen die das nicht in einer Saison wie alle andern auch ??
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ganz Einfach weil die Bahn im Sommer laufen muss.
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

tja habe auch immer gemeint es werde eine 8EUB........
ich glaube das ist ein kleiner Schreibfehler oder Recherchierfehler von Espace....... :flop:

eine 6EUB würde auch wenig Sinn machen :bindagegen:
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“