Seite 2 von 2
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 28.12.2012 - 15:50
von br403
Oder App neu installieren. Bisher ging die App bei mir eigentlich sehr zuverlässig. Leider noch nicht iPhone 5 angepasst:(
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 28.12.2012 - 19:53
von NIC
Ich habs heute wieder mit Ski Tracks probiert, leider wieder mit dem gleichen (nicht zufriedenstellende) Ergebnis.
Bezüglich des Skigeländes gab es durchaus ein paar enge Waldschneisen, jedoch auch offenes, ziemlich baumfreies Gelände.
Die Lifte hatten alle eine Höhendifferenz von cirka 200 bis 600 Meter, also meiner Meinung nach doch genung um als Liftfahrt gewertet zu werden.
Vor dem Skitag hab ich das App neu geladen, das iphone neu gestartet, alle Einstellungen auf die Grundeinstellungen gesetzt und auch die Ortungsdienste aktiviert, was ich aber auch schon bei vorherigen Skitagen gemacht hatte.
Beim tragen bzw. positionieren des iphones hab ich auch alles versucht. Ich hab es in die Skihosentasche unter der Jacke gegeben, in die Skijacke, in den Rucksack und in der Hand hab ich das iphone auch gehalten. Alles auch mit und ohne Hülle.
In puncto des Empfangs ist mir noch aufgefallen, dass ich an einem bestimmten Punkt des Skigebiets zwei von fünf Empfangsstrichen hatte und dass dort auch das Tracking relativ gut funktionierte. Aber jetzt im Ort hab ich kaum Empfang, also Längen- und Breitengrad werden grad noch wahrgenommen, ändern sich aber auch nur nach cirka 1 Kilometer Wegstrecke. Die Höhenmeter werden gar nicht erfasst. Wie schon gesagt, bis vor einer Woche funktionierte das App ausgezeichnet.
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 30.12.2012 - 18:54
von NIC
Heute funktionierte "Ski Tracks" oder besser gesagt mein GPS auf dem iphone wieder, alerdings hatte ich bestenfalls nur 3 von fünf Empfangsstrichen bei offenem Gelände. Ist das normal oder hattet ihr ein besseres Signal?
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 31.12.2012 - 13:28
von br403
Nein, das hatte ich auch schon.
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 09.01.2013 - 21:05
von skifreakk
Für ne ganz simple app und nur für highspeed, höhenmeter, gesamtkilometer, durchschnittsgeschwindigkeit und fahrzeit empfehle ich den GPS-Tacho. Kostenlos, habe ihn bisher für android benutzt und hat gut funktioniert. Akkuverbrauch nach 8h skitag: 60%.
Frage: Wenn ich im Ausland GPS-Daten empfangen möchte, wie viele KB Daten werden da transferiert? Ich will nämlich keine zu hohe Handyrechnung haben 
Weiß da jemand was?
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 09.01.2013 - 21:19
von Seilbahn123
Wenn du nur GPS empfängst, dann zahlst du auch nichts (für dein Navi bekommst du ja auch keine Rechnung). Sobald auch Daten, wie zB Karten geladen werden, zahlst du auch was. Vllt kannst du ja auch die Karten auf deinem Handy speichern (zu Hause über das WLAN oder Handynetz), dann ist es günstiger als im Ausland.
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 09.01.2013 - 21:44
von skifreakk
Ok, danke, dann bin ich beruhigt^^ Hab nämlich das Ding 3 Tage tagsüber laufen gehabt... Karten zum Glück keine runtergeladen, das ist mir jetzt nicht so wichtig. ging nur um v max und höhenmeter^^
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 20.12.2013 - 10:40
von REGA1976
Ski Tracks für das iPhone hat seit heute eine Editierfunktion.
Ich darf in dem Zusammenhang auf den Artikel auf meiner Homepage verweisen 
http://www.galuba.net/apfel/iphone/apps ... ktion.html
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 20.12.2013 - 12:35
von br403
Ja, ist eine tolle App!
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 21.12.2013 - 12:02
von NIC
Ich habe die App schon seit letztem Jahr, leider habe ich mit meinem iphone 4 Empfangsprobleme. Hat da jemand eine Lösung?
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 16.04.2014 - 17:09
von S04-Mutschler
Einstellungen --> allgemein --> hintergrundaktualisierungen für die entsprechende App anschalten !!!
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 17.04.2014 - 23:36
von NIC
S04-Mutschler hat geschrieben:Einstellungen --> allgemein --> hintergrundaktualisierungen für die entsprechende App anschalten !!!
Danke für deinen Tipp. Ich habe es heute ausprobiert, leider hat es nichts genützt. Mein iphone 4 hat einfach keinen guten GPS-Empfang...
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 05.01.2017 - 13:50
von beast
Es gibt ja mittlerweile zig verschiedene ski tracking apps. Welche ist denn eurer Meinung nach die Beste app. Wie sind eure Erfahrungen?
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 05.01.2017 - 15:26
von Daves
Ich hab mit verschiedenen experimentiert iSkiTracker etc. - ich vergesse immer das Starten und Stoppen des Trackers, GPS-Signal ist nicht konstant etc. So richtig befriedigend war das alles nicht.
Plus: Ich hab auch den (bekannten) Fehler, dass sich mein iPhone 6 bei Minustemperaturen abschaltet, auch wenn der Akku noch halbvoll ist. Deswegen vermeide ich es eigentlich, das Handy ständig rauszuholen.
Am Ende des Tages reicht mir daher Skiline (über Liftpassnummer) bekomme ich HM und Strecke.
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 07.01.2017 - 21:43
von B-S-G
Ich stehe ja nach wie vor auf Ski Tracks, sehr detaillierte Aufnahme, einfacher Export und auch beim Wandern super geeignet. Hatte nur jetzt bei der Kälte erstmals das Problem, dass es Aussetzer gab, bis das nächste mal das Handy entsperrt und die App geöffnet wurde. Hab dann einfach die Bildschirmhelligkeit ganz runter gestellt und das Handy eingeschaltet in die Jacke gesteckt. Akku hat mit ein paar Fotos und ein bisschen WLAN in der Gondel den Tag über durchgehalten. Nur am letzten Tag wurde es auf der Talabfahrt nach Schruns runter zu kalt und das Handy ging ganz aus. Beim Warten auf den Bus taute es allerdings wieder auf, ließ sich einschalten und hatte auch direkt statt 14 wieder 43% Akku - praktisch
Re: Welche GPS-Ski App für IPhone?
Verfasst: 09.01.2017 - 12:28
von starli
mein 4S hatte vor einiger Zeit auch das Akkuproblem (ca. 40% und dann ganz weg) - aber nach der Zeit auch verständlichm, wenn der Akku hin wird. Hab mittlerweile den Akku gewechselt, hat auch einige Tage problemlos funktioniert, aber seit gestern nun hab ich ein tw. flimmerndes display, werds also nochmal aufschrauben müssen :(