Seite 2 von 2
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 17.01.2012 - 13:54
von Drahtseil
Sieht wirklich sehr gut aus. Weiter so
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 17.01.2012 - 22:11
von PHB
Genial!!!!
@Bilder:
Öffne folgende Seite: http://imageshack.us/
1. klicke auf "Browse" und wähle dein Bild aus
2. Die Bildgröße ist bereits voreingestellt (800x600) findest Du unter "Bildgröße verändern"
3. klicke "Hochladen"
4. Abwarten
5. Jetzt bekommst Du eine kleine Bildvorschau und unter dem Facebook/Twitter/Werbe Schmarrn kommt eine Liste mit Links.
6. Kopiere hier den vollständigen Link aus "Forum Code" und setze ihn hier ins Forum. Einfach in den normalen Beitrag kopieren, wie als wenn Du normal etwas schreibst.
Klicke auf Vorschau und schau Dir an, ob`s geklappt hat.
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 18.01.2012 - 12:31
von DS 215
Hi,
ich habs geschafft!!
Ein schoeses grosses Bild!
Das 3. Wartungstrittblech ist fertig!
http://imageshack.us/photo/my-images/14 ... .jpg[/img]Uploadet with[ULR=http:Imageshack.us]imageshack.us[/URL][/url]
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 18.01.2012 - 20:10
von bergbahnbilder
Echt toll. und jetzt kann mans noch besser sehen.
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 18.01.2012 - 20:24
von Petz
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 18.01.2012 - 20:45
von Drahtseil
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 18.01.2012 - 20:57
von schmittenfahrer
Was Petz meint, ist dein "Doppel-T Träger" oder auch I - Träger:
http://www.huta-katowice.at/d_ipe.htm
Auch von mir ein großer Respekt für dein Pappmodell, DS 215! Da kann man sicherlich noch einiges erwarten, wenn du mit der Genauigkeit weiterbaust
.
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 18.01.2012 - 22:44
von PHB
Dem Vorbild entsprechend sollte das eher ein UPN Träger sein
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 20.01.2012 - 07:05
von Petz
schmittenfahrer hat geschrieben:Was Petz meint, ist dein "Doppel-T Träger" oder auch I - Träger
Von "Doppel - T" Trägern gibt´s aber gleich vier Varianten:
IPE ist der schlanke Träger der etwa doppelt so hoch wie breit ist,
HEB ist die praktisch quadratische Variante,
HEA wie HEB nur in leichterer Ausführung,
HEM wie HEB aber in schwerer Variante.
@Max, übertreiben wollen wir´s nu auch wieder nicht...
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 20.01.2012 - 15:06
von Drahtseil
Probiers mal mir Directupload.net. So sollte es gehen
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 20.01.2012 - 21:53
von PHB
http://www.architekturbedarf.de Schau mal bei den Modellbausachen ->Kunststoff. Da bekommst Du die Evergreen Profile aus Kunststoff. Ist vielleicht der nächst bessere Werkstoff als Pappe. Außerdem erreichst damit höhere Stabilität.
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 20.01.2012 - 23:41
von Petz
Offensichtlich gibt´s nichts was unser junger Freund nicht akkurat zusammenbringt nachdem ich jetzt sogar nen Spannhydraulikzylinder entdecke...
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 21.01.2012 - 10:01
von DS 215
Petz hat geschrieben:Offensichtlich gibt´s nichts was unser junger Freund nicht akkurat zusammenbringt nachdem ich jetzt sogar nen Spannhydraulikzylinder entdecke...

Die Spannhydraulik ist ,wie schon mal erwahnt,beweglich gelagert!
Gruss
DS 215
Re: Bautagebuch Modell- Gamsgartenbahn
Verfasst: 28.01.2012 - 14:39
von DS 215
Hallo,
ich hab hier noch mal ein Bild,leider ein bisschen klein:

- DSCI1417.JPG (60.72 KiB) 1822 mal betrachtet
Groessere Bilder Folgen