Seite 2 von 2

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 01.10.2012 - 10:20
von Klosterwappen
Fein, freue mich auf einen detaillierteren Bericht, als es meine Sichtung ist!

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 01.10.2012 - 12:08
von Dieseltom
Kommst halt mit!!! AF Treffen......... :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 01.10.2012 - 18:12
von Klosterwappen
Ist eher nicht meine Richtung!

Ich habe gestern der alten Mariazellerbahn meinen Abschiedsbesuch abgestattet.

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 03.01.2013 - 20:21
von Klosterwappen
Übrigens:
Hier:
http://www.youtube.com/watch?v=CbRvCmSsBqA
etwa bei 16,07 kommt die Wiese ins Bild, der Lift ist nicht erkennbar.

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 04.01.2013 - 14:38
von Dieseltom
Passt ,ES Z von Winterbach. Da ist die Wiese. Werden wir ergründen.....Danke! :D

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 04.01.2013 - 21:08
von Klosterwappen
Freu mich schon auf den Bericht!

Bin im Moment total ausser Gefecht:
Hab mich überraschend am Stefani Tag ein bissi aufschneiden lassen müssen, und darf jetzt nix tun, ausser blöd schaun.

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 27.03.2013 - 19:11
von Joskit69
Am Erlerberg/Tirol steht auch so einer.

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 27.03.2013 - 19:26
von vovo
In Maria Gern bei Berchtesgaden hat es auch einen Stemag-Pendellift:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=46747

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 05.06.2015 - 10:34
von Skistrauß
Wieviel kann man für die reine Talstation eines Stemag Pendellift ausgeben, hat jemand eine ungefähre Schätzung für mich.

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 05.06.2015 - 11:35
von Skistrauß
Wie empfindlich ist der Motor eines Stemag Pendellifts auf Feuchtigkeit ?

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 05.06.2015 - 19:46
von Petz
Soweit ich weiß müsste der Motor Schutzklasse IP54 (sprich Schutz gegen Berührung und allseitiges Spritzwasser) sein denn einige Anlagen liefen früher auch ohne eine Überdachung des Antriebs.
Preis ist ne reine Ermessenssache denn technisch haben solche Anlagen aufgrund des Alters praktisch nur noch Schrottwert allerdings geben Liebhaber dafür natürlich sehr wohl Geld aus. Vor paar Jahren wurde mal ein kompletter Pendellift via Ebay angeboten der meiner Erinnerung nach um ~ € 1000 verkauft wurde - ich hatte damals leider das Auktionsende übersehen...:rolleyes:

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 05.06.2015 - 21:46
von Skistrauß
Vielen dank :ja:

Re: LEGENDÄR -STEMAG Pendellift

Verfasst: 06.02.2021 - 15:57
von Dieseltom
Die erste Umlaufliftversion von STEMAG ein STEMAG PONY ....hat sich aber nicht bewährt und wurde daher aus der Produktion genommen. Der PONY war der logische Nachfolger vom KSL 604 . ( KIRCHBÜHELLIFT von Herrn KOCH , Obertauern, links ganz links ein Stück des Daches der Talstation des DM Kirchbühelliftes der TAUERNLIFTE AG ) .