Seite 2 von 3
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 22.07.2012 - 12:50
von Kris
Danke Amarra für die HQ-Bildqualität der Postkarte.
Ursprünglich dachte ich anhand des unscharfen Bildes welches ich zunächst hatte, dass das Reklamepanel an der Stütze eine traditionelle Trachtenszene zeigen würde, und in der Schrift dachte ich ein "100 Jahre (irgendwas)" erkennen zu können. Immerhin sind wir wohl in den 1950er Jahren, Tirol war damals noch wesentlich weiter weg von der Welt als es dies heute noch ist.
Aber oha, der Schein trügt, mein stereotypes denken führte mich da voll in die Sackgasse, denn das Reklamepanel zeugt in der Tat von einer extremen Progressivität, ein wahres Ausbrechen aus der Lederhosenhölle: Relaxte Clubgäste sind beim chillen zu sehen, oben drüber der Schriftzug "Bar dancing". 
Zur Frage ob es das heute gibt: Doch, leider. Die Fläche zwischen Stützenjoch und Anhebebock lässt sich zum aufspannen von bunten Reklamebannern verwenden. Jedes Stützenjoch. Da man beim Sesselliftfahren garnicht anders kann, als nach vorne zu den Stützen zu blicken, wird man voll erwürgt von der relativ grossflächigen penetranten Reklame, die sich zudem vielfach wiederholt. Grausig. Hoffentlich verbreitet sich das nicht mehr. Ich fand das an der Paganella vor, und extremst störend.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 22.07.2012 - 19:52
von Naturschneeliftler
Wenns doch wenigstens was Sinnvolles wär (wie Wetter, Wartezeiten und co.)
@ Dieseltom: weißt du warum man die Großeckbahn nicht direkt von Mauterndorf gebaut hat?
Wäre mMn wesentlich besser gewesen als von Hammer (?)
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 22.07.2012 - 23:41
von Dieseltom
Wär auf der alten Trasse möglich gewesen , aber da wollten sie nicht mehr Grund hergeben für größere Parkplätze. Die Anrainer waren auch froh über die Verkehrsberuhigung auf der Liftstrasse. Waren reine juristische Dinge bezüglich der Überfahrtsrechte und deren kosten. Da werden die Bauern nämlich schlau. Die wissen ohne Lifte gehts nicht, und die Bergbahnen Ag kann gar nicht anders.Die Einigkeit der 60erJahre und den Zusammenhalt gibts schon lange nicht mehr. GlG Tom
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 23.07.2012 - 14:30
von Naturschneeliftler
war auch ein >Grund wegen der Talabfahrt? GE nach wars da rscht flach...
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 23.07.2012 - 14:51
von Dieseltom
Geh die alte Talabfahrt war super. Bin ich seit 1969 ,seit Kindheit regelmäßig gefahren. Das Schlusstückerl war einst ein kurzer Antaucher drin wurde aber um 1980 ein gefälle gemacht. Die Talabfahrt war im Prinzip die Sommerforststrasse durch den Wald , klassische schmale "Skibahn" mit 3 Steilhängen drin.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 23.07.2012 - 17:40
von Naturschneeliftler
Geil sowas mag ich
so sind auch meine Lieblingsabfahrten aufgebaut.
Allgemein: baut Steurer noch Bahnen?
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 23.07.2012 - 19:00
von Dieseltom
Google mal Steurer. Leider nur mehr Spezialbahnen .Haben ein Archiv,hat man mich aber immer wieder vertröstet. Hätte gern Bilder gehabt.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 27.07.2012 - 17:46
von Amarra64
Postkarte von "Alpine Luftbild Innsbruck"
Eindeutig noch nicht der Schlepplift, sondern der olle Sessellift
Und man kann schön begucken, wo da was stand.

- Alpine Luftbild 1
Ausschnitt

- Alpine Luftbild 2
Grüße von Amarra
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 27.07.2012 - 20:52
von Naturschneeliftler
Sehr interessant, wobei ich nicht wissen will, wie viel man an der Bergstation schaufeln musste
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 27.07.2012 - 21:04
von Petz
Oben eher nicht weil der Wind meist den Schnee verblies, schlimm war die untere Strecke denn ich kann mich noch an Schneewände bei meiner einzigen Fahrt mit diesem Lift erinnern die deutlich höher als mein Kinderkopf am Sessel waren...
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 27.07.2012 - 21:19
von Naturschneeliftler
Oha des kann man sich heute kaum vorstellen
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 28.07.2012 - 00:08
von vovo
Amarra64 hat geschrieben:Postkarte von "Alpine Luftbild Innsbruck"
Eindeutig noch nicht der Schlepplift, sondern der olle Sessellift

Und man kann schön begucken, wo da was stand.
Die gleiche Postkarte hab ich auch mal vor 2 Jahren oder so bei Ebay ersteigert! Wenn es doch nur von allen Uralt-Liften, die noch zu Elvis' Lebzeiten LSAP wurden zu viele Fotos gäbe...
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 28.07.2012 - 21:36
von Petz
Naturschneeliftler hat geschrieben:Oha des kann man sich heute kaum vorstellen
Vor allem musst Du auch daran denken das es ja damals keine Pistenraupen gab, d. h. da war noch pure "Bluthydraulik" beim Ausgraben der Lifttrasse gefragt...
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 28.07.2012 - 21:48
von Naturschneeliftler
Ach dass kenn ich schon, dieses Jahr hatten wir 30 cm Schnee in der Einfahrt, Nassschnee, extrem Schwehr.
Naja, dach knapp 1,5 stündiger Arbeit hatte ich das Ding wieder frei (und einen knapp 2,5 Meter hohen Berg...) Iss zwar nicht ganz das selbe, aber ich glaub auch nicht, dann man den Lift aus Nassschnee befreien musste
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 28.07.2012 - 22:35
von Dieseltom
Auf dem Grosseck I+II konnte man sich 1962-70 Gratisfahrten verdienen indem man beim sogenannten " Pistentreten" mitgemacht hatte.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 28.07.2012 - 23:38
von Naturschneeliftler
Hm ja gut, das gibt's teilweise heute so ähnlich auch noch, (Wenn man bei unserer Bahn nebenan bei irgendwas hilft, kriegt man Freifahrten)
Jetz sei aber ehrlich Wie viele Gratisfahrten hast du abgesahnt?
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 29.07.2012 - 00:00
von Dieseltom
Damals als Gschrapp sicher 10.Aber das Liftfahren war Abenteuer. Anfangs hat mir immer davor gegruselt rundherumfahren zu müssen. Als ich beim "Liftopa" Bl Stv Seifter Franz jedoch eingeweiht wurde in die Geheimnisse des Schaltschranks und der Maschine --- bin ich gern " Ringelspiel " gefahren.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 17.08.2012 - 23:33
von Amarra64
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 18.08.2012 - 00:01
von Dieseltom
Danke Andrea! Feuchtwerd! Super Bilder!!! GlG Tom
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 18.08.2012 - 08:25
von Naturschneeliftler
ich bekomm langsam das Gefühl, die Rollen waren nie wirklich für Seilbahnen vorgesehen...
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 18.08.2012 - 22:41
von Petz
Wär zur damaligen Zeit auch kein Wunder gewesen denn in den Jahren nach dem Krieg wurde so ziemlich alles "verwurstet" wessen man irgendwie habhaft werden konnte; Trojer baute beispielsweise seine ersten Sessellifte mit Getrieben und überdrehten Kettenlaufrollen (ohne Gummieinlagen) aus ausgeschlachteten Panzern...
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 19.08.2012 - 08:47
von Naturschneeliftler
hm also wenn ich das richtig verstehe, kann ich aus Rädern dieser City-Roller Seilrollen Sägen...
Das tolle daran ist: sie haben Kugellager und kaum Rollwiederstand. Und da die Rollen selbst aus Naturkautschuk bestehen, braucht man keine Gummieinlage.
Spaß beiseite
Die ehemalige Bergstation dürfte als Bully-Garage dienen denke ich
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 10.11.2012 - 01:20
von Dieseltom
Der Schlepplift mit den DM Gittermasten schaut aber auch schon so tot aus.....kein Seil mehr!
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 10.11.2012 - 01:46
von vovo