Seite 2 von 4
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 15.08.2015 - 19:58
von joepert
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 16.08.2015 - 11:11
von TPD
Da die Fusion bis Ende Jahr umgesetzt werden muss, liegt es auf der Hand dass es da ein bisschen Bewegung gibt.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 22.09.2015 - 19:56
von Pistencarver3000
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 24.09.2015 - 11:01
von benito
Weiss jemand, ob nun die Piste von Scex Rouge nach Cabane noch dieses Jahr (2015) gebaut wird? Ich habe weder Baubilder noch sonstiges gehört.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 24.09.2015 - 13:18
von Pistencarver3000
Bisher sieht man auf der Webcam vom Scex Rouge(http://glacier3000.roundshot.com/) noch keine Bautätigkeiten.
Daher glaube ich nicht, dass dieses Jahr noch etwas passieren wird.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 06.10.2015 - 17:55
von Pistencarver3000
Es gibt Neuigkeiten in Leysin, dort werden im Jahr 2016 zwei neue Sesselbahnen gebaut.
Diese ersetzen die drei DSB´s von Städeli 1.Brion-Mayen 2.Brion -Le Fer 3.Choulet-Le Fer.
KSB-4 Choulet-Le Fer
Länge: 983,50 m
Höhenunterschied: 258 m
Förderleistung: 1600 p/h
KSB-4 Le Fer-Combe de Brion-Tete d`Ai
Länge: 1851,45 m
Höhenunterschied: 448,50 m
Förderleistung: 1600 p/h
Diese KSB wird zwei Mittelstationen erhalten, eine an den jetzigen Talstationen von den DSB´s Brion-Mayen und Brion-Le Fer. Die andere Mittelstation wird bei der jetzigen Bergstation von der DSB Brion-Mayen sein.
Die Pläne kann man ab dem 07.10.2015 bis zum 05.11.2015 in den Kommunen von Leysin und Ormont-Dessus einsehen.
Hier die Veröffentlichung der Bauanfrage:
http://www.leysin-commune.ch/pics/commu ... sieges.pdf
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 07.10.2015 - 10:29
von Leximus
Das geht ja jetzt ziemlich schnell, gleich 2 Anlagen auf einmal, wenn man bedenkt, wie alt diese sind hätte ich mir so eine große Investition auf einmal nicht erwartet 
Aber das wird sicher eine große Aufwertung für Leysin, die alten Anlagen waren einfach nicht mehr zeitgemäß, man saß ja ewig um vom äußeren Ende des Gebiets nach Leysin zurückzukommen. Wenn auch die alten Anlagen ihren Charme haben und die Ruhe in diesem Teil des Gebiets für mich immer ihren besonderen Reiz hatte!
Die letzte Anlage dieser Art Solepraz wird ja dann noch erhalten bleiben
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 12.12.2015 - 12:08
von Pistencarver3000
Es gibt Neuigkeiten in Sachen Erhaltung von Isenau:
Eine Kabine von CWA steht vor dem Tourismusbüro in Les Diablerets. Sie ist natürlich rot. 
Es wurden auch noch mehr Zahlen veröffentlicht, die Förderleistung soll von 700 p/h auf 1200 p/h erhöht werden. Insgesamt werden 38 Kabinen angeschafft.
Die Bahn soll mit einer Geschwindigkeit von 6 m/s fahren und die Zeit für die Bergfahrt soll auf 6:30 Minuten verkürzt werden. Das Ganze soll 13.5 Millionen Franken kosten, von denen 4 Millionen von Spenden abhängig sind, es fehlen aber noch 800.000 Franken an Spenden.
Hier findet ihr noch ein paar Bilder und auch die ersten Entwürfe der Talstation:
http://www.myisenau.ch/#!le-projet/ioubp
http://www.24heures.ch/vaud-regions/riv ... 9351?track
Am 18.12.15 findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Versammlung auf Französisch im Kongresszentrum statt, hier wird über das Projekt informiert.
Am 28.12.15 wird die öffentliche Versammlung um 18.00 Uhr auf Englisch vorgetragen.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 16.08.2016 - 20:25
von Leximus
Danke für die Bilder!
Wie sieht es eigentlich in Leysin aus, werden die 2 geplanten Anlagen nun tatsächlich gebaut? Kann leider nirgendwo etwas Aktuelles dazu finden, so langsam müsste da ja auch gebaut werden, wenn die 2 neuen Sessellifte tatsächlich 2016 realisiert werden sollen...
Weiß da jemand mehr?
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 16.08.2016 - 20:34
von TPD
Nein, die Lifte in Leysin werden nicht mehr in dieser Saison gebaut.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 17.08.2016 - 20:38
von Leximus
Hab' ich mir schon gedacht... Ist dir der Grund bekannt?
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 22.08.2016 - 17:48
von Leximus
Danke für den Link. Im Artikel geht man ja davon aus, dass die Einsprache zurückgezogen wird, mal abwarten wie lange sich das hinziehen wird bis tatsächlich gebaut wird...
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 22.08.2016 - 18:44
von ATV
Pistencarver3000 hat geschrieben:
Toll dass man sich in den Alp Vaudoises treu bleibt und die Anlagen wieder so sinnlos in die Landschaft stellt! Diesmal hat man es geschafft sogar das Pistenangebot zusätzlich um den kurzen Hang Vieille Case zu schmälern.
Absoluter Humbug.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 22.08.2016 - 23:13
von Pistencarver3000
ATV hat geschrieben:Pistencarver3000 hat geschrieben:
Toll dass man sich in den Alp Vaudoises treu bleibt und die Anlagen wieder so sinnlos in die Landschaft stellt! Diesmal hat man es geschafft sogar das Pistenangebot zusätzlich um den kurzen Hang Vieille Case zu schmälern.
Absoluter Humbug.

Als erstes muss ich sagen, dass ich froh bin, dass in Les Diablerets nach 14 Jahren endlich mal wieder was gebaut wird.
(Die Beschneiungsanlage der Talabfahrt von Les Mazots und die Piste Jorasse nicht mit eingerechnet)
Die KSB Laouissalet ist eigentlich eine gute Investition, da diese eine schöne Piste erschliesst und da es dort in der Hochsaison oft zu Wartezeiten kam. Höchstens die Förderleistung von 2800 p/h ist in der Hochsaison für die eine Piste ein bisschen viel, aber wenn sie weiter rechts noch irgendwas machen, dann ist es Ok (letztes Jahr haben sie dort an Ostern eine Boardercrossstrecke gebaut).
Jetzt zu der KSB Conche-Mi-Laouissalet: Diese wird ja zum grössten Teil auf der alten Trasse der DSB gebaut, sodass 7 Stützen und Fundamente der alten Bahn wiederverwendet werden können. Außerdem war der Tellerlift Vielle Case keine optimale Verbindung - geringe Förderleistung, somit lange Schlangen und dann noch zwei richtig steile Abschnitte, für Anfänger sehr schwierig. Eine andere Verbindung, wie früher über Ensex und Chaux Ronde, ist schlichtweg unmöglich, da es sonst zu 100% Einsprachen der Ökos käme und diese Verbindung auch wieder sehr anspruchsvoll ist, ebenso wäre diese auch sehr windanfällig.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 22.08.2016 - 23:22
von TPD
Außerdem war der Tellerlift Vielle Case keine optimale Verbindung - geringe Förderleistung,
Naja, der Skilift hatte genau die selbe Förderleistung wie die Sesselbahn und die Anzahl an Wiederholungsfahrer waren wohl zu vernachlässigen.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 22.08.2016 - 23:41
von Pistencarver3000
TPD hat geschrieben:Außerdem war der Tellerlift Vielle Case keine optimale Verbindung - geringe Förderleistung,
Naja, der Skilift hatte genau die selbe Förderleistung wie die Sesselbahn und die Anzahl an Wiederholungsfahrer waren wohl zu vernachlässigen.
Ja klar, aber in der Hochsaison hat es sich dort unten am Tellerlift Vielle Case oft gestaut, an der DSB nicht, da dort natürlich nicht mehr Leute angekommen sind.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 15.04.2017 - 20:04
von Schleitheim
Benito (Sept. 15) hat geschrieben:Weiss jemand, ob nun die Piste von Scex Rouge nach Cabane noch dieses Jahr (2015) gebaut wird? Ich habe weder Baubilder noch sonstiges gehört.
Ein gut versteckter Hinweise auf magicpass.ch vermeldet "Nouvelle piste "Red Run" de 8km de long et 1'700m de dénivelé" für den nächsten Winter. Damit müsste wohl eine Piste Scex Rouge - Cabane - Oldenegg - Reusch gemeint sein, bzw. eine neue Piste auf dem Abschnitt Scex Rouge - Cabane.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 04.05.2017 - 18:35
von TPD
Für die betagte EUB Isenau wird eine Konzessionsverlängerung beantragt, damit im nächsten Winter noch einmal gefahren werden kann
Das geplante Neubauprojekt wurde massiv reduziert. Auch die vorgesehene Verlängerung bei der Bergstation soll weg fallen. Es wird wohl auch bei der Förderleistung gespart, da weniger Gondeln beschafft werden als ursprünglich geplant.
Mit diesen Massnahmen können 6.5 Mio CHF eingespart werden.
Sofern die Gemeinde dem neuen Konzept zustimmt, wird im Sommer das Bewilligungsverfahren ausgelöst, damit im Frühling 2018 mit dem Bau begonnen werden kann.
Re: Vision Alpes Vaudoises 2020
Verfasst: 05.05.2017 - 00:49
von j-d-s
Und erneut vertut man jede Chance auf eine Weiterentwicklung. Gibts eigentlich in Les Diablerets nen Pendelbus zwischen beiden Seiten? Also einen von Talstation zu Talstation, nicht wo man quer über Parkplätze laufen muss, durch Unterführungen und ähnlichen Nonsens.