Seilbahnmythen für Mythbusters
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen
ich scwing gerade noch mal die Google-Kéule und hab noch was gefunden:
16. Dezember 2008
Blackcomb/Whistler Mountain - British Columbia - Kanada, Zusammenbruch einer Stütze, Absturz von Gondeln, 12 Verletzte.
Wie konnte sowas passieren?
16. Dezember 2008
Blackcomb/Whistler Mountain - British Columbia - Kanada, Zusammenbruch einer Stütze, Absturz von Gondeln, 12 Verletzte.
Wie konnte sowas passieren?
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Seilbahnmythen
Materialermüdung, menschliches Versagen, extremes Unwetter?Seilbahn123 hat geschrieben:ich scwing gerade noch mal die Google-Kéule und hab noch was gefunden:
16. Dezember 2008
Blackcomb/Whistler Mountain - British Columbia - Kanada, Zusammenbruch einer Stütze, Absturz von Gondeln, 12 Verletzte.
Wie konnte sowas passieren?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen
Zerrede mir doch nicht alles, das sollen die Mythbusters rausfinden -> Titel des Themas: Seilbahnmythen für die MythbustersDrahtseil hat geschrieben:Materialermüdung, menschliches Versagen, extremes Unwetter?Seilbahn123 hat geschrieben:ich scwing gerade noch mal die Google-Kéule und hab noch was gefunden:
16. Dezember 2008
Blackcomb/Whistler Mountain - British Columbia - Kanada, Zusammenbruch einer Stütze, Absturz von Gondeln, 12 Verletzte.
Wie konnte sowas passieren?
Ich hab diesen Thread aufgemacht um Vorschläge zu sammeln, damit sich das ganze Forum bei den Mythbusters bewerben kann!!
Zuletzt geändert von Seilbahn123 am 01.02.2012 - 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Seilbahnmythen
Ganz einfach, war eine Frostsprengung, da war Wasser drinn und das ist gefrohren.
Mir kommt vor du hast nicht sonderlich gutes Vertrauen in die Technik, weil so eine Seilbahn hält schon ganz nett was aus.
z.B.: http://www.obwaldnerzeitung.ch/zentrals ... t95,153838
Wie soll eine Klemme "reißen" wegen Sturm?Pistenbully 400 hat geschrieben:Aber wie wäre es damit, wie stark muss ein Sturm sein um eine Klemme zum reißen zu bringe
Mir kommt vor du hast nicht sonderlich gutes Vertrauen in die Technik, weil so eine Seilbahn hält schon ganz nett was aus.
z.B.: http://www.obwaldnerzeitung.ch/zentrals ... t95,153838
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahnmythen
Wenn man sich so anschaut, welche Torsion ein Sessel um das Seil so haben kann (wenn er sich durch Resonanzen aufschaukelt), ohne dass die Klemme aufgeht... Einfach mal bei youtube ropeway ballet eingeben und staunen...jack90 hat geschrieben: Wie soll eine Klemme "reißen" wegen Sturm?
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen
Ich glaube er meint, dass durch einen starken Sturm auf Dauer sich Teile verformen können oder Risse bekommen. Außerdem würden die Mythbusters warscheinlich ein Druckluft- Irgendwas-Apparat bauen um zu testen wie stark der Sturm sein müsste(wahrscheinlich ein auf der Erde nicht möglicher Supersturm wäre nötig)jack90 hat geschrieben:Ganz einfach, war eine Frostsprengung, da war Wasser drinn und das ist gefrohren.
Wie soll eine Klemme "reißen" wegen Sturm?Pistenbully 400 hat geschrieben:Aber wie wäre es damit, wie stark muss ein Sturm sein um eine Klemme zum reißen zu bringe
Mir kommt vor du hast nicht sonderlich gutes Vertrauen in die Technik, weil so eine Seilbahn hält schon ganz nett was aus.
z.B.: http://www.obwaldnerzeitung.ch/zentrals ... t95,153838
@jack90
nicht so pessimistisch
Zuletzt geändert von Seilbahn123 am 01.02.2012 - 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Pistenbully 400
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 11.12.2011 - 09:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zellberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Hey jack 90 du verstehst mich jetzt aber komplett falsch, bei Mythbusters werden die sachen überextremst auf die Probe gestellt, die lassen nichts unversucht bis das gewünschte Ergebnis kommt. Ich vertraue der Technik, sonst hätte ich in Seilbahnen wohl nichts verloren oder?!
Es geht wieder los
- Pistenbully 400
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 11.12.2011 - 09:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zellberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
So, damit mir jeder glaubt, dass ich weiß was die Klemmen aushalten:
Direktlink
Es geht wieder los
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Das ganze jetzt 5 Stunden ununterbrochen, und lass sich das ganze so aufschaukeln, das die Sessel schräg schaukeln oder das ganze mit schwereren Kabinen. Dann wäre ich mir nicht mehr so sicher.Pistenbully 400 hat geschrieben:So, damit mir jeder glaubt, dass ich weiß was die Klemmen aushalten:
Direktlink
Und ja, ich vertraue der Technik, ich fahre liebend gerne jede Art von Seilbahnen!
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Ich bezweifel, das man mit Wind einen Sessel volständig zum einsturz bekommt. Egal ob EUB oder CLD

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Drahtseil hat geschrieben:Ich bezweifel, das man mit Wind einen Sessel volständig zum einsturz bekommt. Egal ob EUB oder CLD
Nicht unbedingt Einsturz, aber schwere Beschädigung!!!
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Zum Beispiel im bereich der masten?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Warum nicht? Oder an FBM's.Drahtseil hat geschrieben:Zum Beispiel im bereich der masten?
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Möglich wärs
Oder was passiert, wenn die Fangbremsen ner PB versagen und das Zugseil reißt


"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahnmythen
Wenn man bedenkt, dass am Feuerkogel in Oberösterreich beim Kyril Windspitzen von weit über 200 km/h über den Berg hereingebrochen sind, ohne dass nennenswerte Schäden zu verzeichnen gewesen wäre, oder dass auch auf der Zugspitze extreme Windspitzen vorkommen, ohne dass was passiert, braucht man eigentlich kein Experiment mehr um zu beweisen, dass Wind und Sturm Seilbahnen meist wenig bis nichts anhaben kann. Es hat ja schon die Realität beweisen...Seilbahn123 hat geschrieben: Ich glaube er meint, dass durch einen starken Sturm auf Dauer sich Teile verformen können oder Risse bekommen. Außerdem würden die Mythbusters warscheinlich ein Druckluft- Irgendwas-Apparat bauen um zu testen wie stark der Sturm sein müsste(wahrscheinlich ein auf der Erde nicht möglicher Supersturm wäre nötig)
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Seilbahnmythen
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Es gab schon mal ne DSB, bei dem es andauernd gewindet hat und infolge dessen ist das Förderseil gerissen.
Grund: Ein Sessel war so hinter dem Liftwärterhäuschen platziert, das er die ganze Zeit von Windschatten in den Wind schaukelte und wieder zurück. Dadurch hat er sich dermasen aufgeschaukelt, das schließlich das Seil an der stelle der Klemme riss.
Quelle: Doppelmayr-Das Buch
Grund: Ein Sessel war so hinter dem Liftwärterhäuschen platziert, das er die ganze Zeit von Windschatten in den Wind schaukelte und wieder zurück. Dadurch hat er sich dermasen aufgeschaukelt, das schließlich das Seil an der stelle der Klemme riss.
Quelle: Doppelmayr-Das Buch
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahnmythen
War aber nicht in Betrieb. Windzwischenfälle aufgrund von Resonanzkatastrophen hat es auch wo anders gegeben. Nur sind solche Fälle sehr sehr sehr selten. Meines Wissens ist auch schon ein Seil aufgrund eines Stromüberschlages am Boden gelegen.Drahtseil hat geschrieben:Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Es gab schon mal ne DSB, bei dem es andauernd gewindet hat und infolge dessen ist das Förderseil gerissen.
Grund: Ein Sessel war so hinter dem Liftwärterhäuschen platziert, das er die ganze Zeit von Windschatten in den Wind schaukelte und wieder zurück. Dadurch hat er sich dermasen aufgeschaukelt, das schließlich das Seil an der stelle der Klemme riss.
Quelle: Doppelmayr-Das Buch
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Stimmt, genau. Daraus hat man gelernt. Wie ist das mit dem Stromüberschlag passiert?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Ich fasse mal zusammen:
-Brandkatastrophe Kaprun
-"Schaukeln verboten":
-hält die Klemme?
-macht FBM einen Überschlag?
-streift FBM eine Stütze
-Überladung der Bahn(15 Mann in 8EUB in jeder Gondel):
-Seilriss
-Verkantet Umlenkscheibe unter hoher Last?
-rutscht/bricht die Klemme
-Sturm:
-Torsion von Sessel und Seil
-Beschädigung an Masten oder FBM
-16. Dezember 2008
Blackcomb/Whistler Mountain - British Columbia - Kanada, Zusammenbruch einer Stütze, Absturz von Gondeln, 12 Verletzte.
-Versagen der Fangbremse einer PB mit Zugseilriss
-Kann man sich aus einem Sessellift befreien, wenn man vergessen wurde?
-Seilriss aufgrund Blitzeinschlag
Diese Liste könnt ihr bitte fortfahren.
MfG
seilbahn123
-Brandkatastrophe Kaprun
-"Schaukeln verboten":
-hält die Klemme?
-macht FBM einen Überschlag?
-streift FBM eine Stütze
-Überladung der Bahn(15 Mann in 8EUB in jeder Gondel):
-Seilriss
-Verkantet Umlenkscheibe unter hoher Last?
-rutscht/bricht die Klemme
-Sturm:
-Torsion von Sessel und Seil
-Beschädigung an Masten oder FBM
-16. Dezember 2008
Blackcomb/Whistler Mountain - British Columbia - Kanada, Zusammenbruch einer Stütze, Absturz von Gondeln, 12 Verletzte.
-Versagen der Fangbremse einer PB mit Zugseilriss
-Kann man sich aus einem Sessellift befreien, wenn man vergessen wurde?
-Seilriss aufgrund Blitzeinschlag
Diese Liste könnt ihr bitte fortfahren.
MfG
seilbahn123
Zuletzt geändert von Seilbahn123 am 01.02.2012 - 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Tibor
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 323
- Registriert: 06.02.2005 - 16:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Wäre sicher sehenswert:Seilbahn123 hat geschrieben:Diese Liste könnt ihr bitte fortfahren.
Kann man sich aus einem Sessellift befreien, wenn man vergessen wurde?
Gibt's aber schon:
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsb ... ellift.jsp
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahnmythen
Könnte Watervillevalley gewesen sein wo ein Seil mal infolge direkten Blitzeinschlages riß.Dachstein hat geschrieben:Meines Wissens ist auch schon ein Seil aufgrund eines Stromüberschlages am Boden gelegen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Aber nicht von dem Mythbusters. Erstmal sammeln wir alles und können danach noch aussortieren!Tibor hat geschrieben:Wäre sicher sehenswert:Seilbahn123 hat geschrieben:Diese Liste könnt ihr bitte fortfahren.
Kann man sich aus einem Sessellift befreien, wenn man vergessen wurde?
Gibt's aber schon:
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsb ... ellift.jsp
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahnmythen
Kann auch in Niederöstsrreich am Semmering gewesen sein.Petz hat geschrieben:Könnte Watervillevalley gewesen sein wo ein Seil mal infolge direkten Blitzeinschlages riß.Dachstein hat geschrieben:Meines Wissens ist auch schon ein Seil aufgrund eines Stromüberschlages am Boden gelegen.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Freerider97
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.11.2011 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Pistenbully 400 hat geschrieben:So, damit mir jeder glaubt, dass ich weiß was die Klemmen aushalten:
Direktlink
Vllt eine blöde Frage aber ist das echt?
Weil im Hintergrund scheint ja die 8er Horbergjoch normal zu laufen?
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Seilbahnmythen für Mythbusters
Jip, das ist echt. Aufgrund ungünstiger Posititonen kann es vorkommen, das nur ein Sessel schaukelt, während alle anderern ruhig sind

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"