Aber falls Betrieb in Corona geschlossen wird, dann schon...Dieseltom hat geschrieben:die haben selber nix......
Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Wir brauchen die Klemmen JETZT! Wir brauchen Anbote . Seriöse Fixanbote denn der von Garaventa genannte Neupreis übersteigt das Gemeindebudget.


Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Und dafür gibt es wiederum nur eine Lösung: in Stetten anrufen. Weil 160 Klemmen dieser Spezifikation wirst du jetzt und auf einmal nie und nimmer auftreiben. Die Frage ist, ob nicht andere Klemmen verwendbar wären und ob das dann die Behörde auch bewilligt. Und hier tippe ich mal auf nein. Andere Alternative: Wodl, Promegger und Müller - Stark. Nur die werden auch nicht gerade 160 auf Lager haben.Dieseltom hat geschrieben:Wir brauchen die Klemmen JETZT! Wir brauchen Anbote . Seriöse Fixanbote denn der von Garaventa genannte Neupreis übersteigt das Gemeindebudget.![]()
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Hast Du schon bei Batholet nachgefragt. Die handeln auch mit 2nd Hand teilen. Sonst sieh Dich noch in Nordamerika um. Dort werden viele alte Anlagen entweder komplett verkauft oder als Ersatzteile.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
bei dm anfragen. soweit ich weiss haben die alteren dsb vom dm dieselben klemmen wie die girak esl und dsb
i am the one and only
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Danke vielmals für alle Tipps Kollegen! Sind mit Fa. DM in Stetten und Gmunden in Kontakt. Die Techniker um Herrn SV Schuster von DM in Stetten ,vormals Girak ,Korneuburg ,haben auch die Überprüfung der Anlage dgf., die Abnützung der Klemmenwandstärke ist das Problem. Also keine Schmiedefalten welche man wegschleifen könnte, welche z.b. der TÜV gerne als Risse diagnostiziert. Wir arbeiten auch an einem Gesamtkonzept , möglicherweise wird wieder ein Schlepplift zur Klosteralm errichtet. Mit kollegialen Grüßen Dieseltom der Presslufthüttenaufsteller damit der Laden brummt....





Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Das Wort "Gesamtkonzept" und die Überlegung, wieder einen Schlepplift zur Klosteralm aufzustellen, zwingen mich jetzt dazu, auch meinen Senf abzugeben.
Ich mag den Muckenkogel sehr gerne und war die letzten Jahre jeden Sommer einmal oben. Ich halte die Kloster-Hinteralm (Traisner Hütte) für einen der schönsten Aussichtspunkte Niederösterreichs.
Im Winter war ich zuletzt irgendwann in den frühen 90ern oben, als es noch alle vier Schlepplifte dort gab.
Zuletzt wurde lt. Homepage die Piste zum verbleibenden Sessellift nur noch bei Schneelage bis ins Tal hergerichtet. (Zusteigstelle nicht mehr in Betrieb?) Da stellen sich für mich zwei Fragen:
1. Wie viele Tage Schibetrieb gab es in den letzten Jahren pro Saison?
2. Kann man im Winter überhaupt Gewinn machen oder zumindest eine schwarze Null schreiben?
Selbst wenn der Lift morgen in Betrieb wäre und 1m Schnee bis ins Tal liegen würde, wäre der Muckenkogel nicht mein bevorzugtes Tagesziel. Ich hab keine Scheu mich manchmal für 20min bei -10°C auf einen Sessellift zu setzen, aber ausschließlich den ganzen Tag ohne Alternative - Nein danke.
Und die breite Masse scheut die ESL ja noch viel mehr. Man braucht nur die unterschiedliche Auslastung von Corona und Mönichkirchen in der Wechselregion anschauen.
Vielleicht bin ich zu pessimistisch, aber um so viele Gäste anzulocken, um damit Gewinn zu machen, müsste so viel investiert werden, dass es in einer Gemeinde, wo 160 Klemmen ein Problem darstellen, utopisch ist.
Dennoch wünsche ich den Bergbahnen eine gute Zukunft, und falls kommenden Sommer wieder Betrieb ist, bin ich sicher wieder oben.
Ich mag den Muckenkogel sehr gerne und war die letzten Jahre jeden Sommer einmal oben. Ich halte die Kloster-Hinteralm (Traisner Hütte) für einen der schönsten Aussichtspunkte Niederösterreichs.
Im Winter war ich zuletzt irgendwann in den frühen 90ern oben, als es noch alle vier Schlepplifte dort gab.
Zuletzt wurde lt. Homepage die Piste zum verbleibenden Sessellift nur noch bei Schneelage bis ins Tal hergerichtet. (Zusteigstelle nicht mehr in Betrieb?) Da stellen sich für mich zwei Fragen:
1. Wie viele Tage Schibetrieb gab es in den letzten Jahren pro Saison?
2. Kann man im Winter überhaupt Gewinn machen oder zumindest eine schwarze Null schreiben?
Selbst wenn der Lift morgen in Betrieb wäre und 1m Schnee bis ins Tal liegen würde, wäre der Muckenkogel nicht mein bevorzugtes Tagesziel. Ich hab keine Scheu mich manchmal für 20min bei -10°C auf einen Sessellift zu setzen, aber ausschließlich den ganzen Tag ohne Alternative - Nein danke.
Und die breite Masse scheut die ESL ja noch viel mehr. Man braucht nur die unterschiedliche Auslastung von Corona und Mönichkirchen in der Wechselregion anschauen.
Vielleicht bin ich zu pessimistisch, aber um so viele Gäste anzulocken, um damit Gewinn zu machen, müsste so viel investiert werden, dass es in einer Gemeinde, wo 160 Klemmen ein Problem darstellen, utopisch ist.
Dennoch wünsche ich den Bergbahnen eine gute Zukunft, und falls kommenden Sommer wieder Betrieb ist, bin ich sicher wieder oben.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 13.02.2012 - 23:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
(Anklicken zum vergrößern)
Mein Vater hat da ein nettes Foto von meinem Großvater gefunden. Es zeigt den Blick auf die Strecke des ersten Muckenkogl-ESL. Das Bild dürfte ca. 1963 entstanden sein.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Na was da die Behörde sagen wird...Wombat hat geschrieben:Hast Du schon bei Batholet nachgefragt. Die handeln auch mit 2nd Hand teilen. Sonst sieh Dich noch in Nordamerika um. Dort werden viele alte Anlagen entweder komplett verkauft oder als Ersatzteile.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.01.2008 - 13:44
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
An 160 Klemmen scheiterts, aber ein Schlepplift soll im Budget drinnen sein???Dieseltom hat geschrieben:...möglicherweise wird wieder ein Schlepplift zur Klosteralm errichtet.
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
es scheitert nicht an den 160 Klemmen. Es sind im Gremium der Gde mehrere Überlegungen im Gange . Die Frage ist die Altanlage welche noch bis 2022 Betriebserlaubnis hat zu finanzieren und / oder eine neue Bahn hinzustellen und den Hausberg der Lilienfelder auszubauen. Immerhin die Heimat von Skipionier Mathias Zdarsky . Deshalb wir halt hin und hergerechnet. Es ist jetzt nicht so , daß man das Geld nicht hätte, aber ob man es jetzt ad hoc so ausgeben soll .....der Gedanke einer neuen Bahn schwebt dem BGM ja schon länger im Kopf herum. Andererseits warum jetzt was neues hinstellen , wenns eh noch bis 2022 ginge. Darum die Überlegungen wie möglichst preiswert an die Klemmen kommen....
Unsere Gdeleute sind übrigens sehr nette und aufgeschlossene Menschen hier und für jeden Tipp dankbar. So was wie am Eibl soll nicht wieder passieren so der Tenor.
Zur Not sammeln wir über FF, Bergrettung und ÖAV für die Klemmen. ...


Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.01.2008 - 13:44
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Ich darf dich dazu selbst zitieren:Dieseltom hat geschrieben:es scheitert nicht an den 160 Klemmen...
Dieseltom hat geschrieben:Wir brauchen die Klemmen JETZT! Wir brauchen Anbote . Seriöse Fixanbote denn der von Garaventa genannte Neupreis übersteigt das Gemeindebudget.![]()
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Der Alpenverein sammelt für die Klemmen eines Sessellifes - DAS will ich sehen!Dieseltom hat geschrieben: Zur Not sammeln wir über FF, Bergrettung und ÖAV für die Klemmen. ...

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Die Aflenzer haben doch gezeigt, wie es geht: 200 Förderer gewonnen innerhalb von 10 Tagen -> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &#p4864373
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Der ESL Sektion II am Verditz ist inzwischen auch abgebaut.
Vl sind die Klemmen von dort brauchbar? Falls sie sie noch nicht verschrottet haben...
Vl sind die Klemmen von dort brauchbar? Falls sie sie noch nicht verschrottet haben...
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Stellt sich die Frage, von welchem Hersteller die Klemmen waren - Swoboda (wie die Sessel) oder de Pretis. Und dann stellt sich die Frage nach der technischen Verwendbarkeit.Cruzader hat geschrieben:Der ESL Sektion II am Verditz ist inzwischen auch abgebaut.
Vl sind die Klemmen von dort brauchbar? Falls sie sie noch nicht verschrottet haben...
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
De Pretis hat doch nie eigene Sessel hergestellt, oder?Dachstein hat geschrieben:Stellt sich die Frage, von welchem Hersteller die Klemmen waren - Swoboda (wie die Sessel) oder de Pretis. Und dann stellt sich die Frage nach der technischen Verwendbarkeit.
MFG Dachstein

Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Nicht dass ich wüsste.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Man kann nicht so einfach hergehen und mir nichts dir nicht ein Sicherheitsbauteil wie eine klemme ohne genaue Rissprüfung gebraucht aus einer anderen Anlage einbauen. Wer weiss was mit den klemmen alles passiert ist? Schliesslich werden Personen damit transportiert, und die wollen sicher wieder aussteigen, oder?
Unter 600 euro pro Stück wirst du so eine Klemme sicher nicht bekommen. Und vor allem hat die sicher keine Hersteller herumliegen in dieser Menge.
Auch der jeweilige Seildurchmesser spielt eine grosse Rolle, denn man kann bei einem z.b. 26 mm Seil nicht einfach eine Klemme mir einem anderen Durchmesser verwenden.
Das scheint hier anscheinend noch keiner zu wissen.
Unter 600 euro pro Stück wirst du so eine Klemme sicher nicht bekommen. Und vor allem hat die sicher keine Hersteller herumliegen in dieser Menge.
Auch der jeweilige Seildurchmesser spielt eine grosse Rolle, denn man kann bei einem z.b. 26 mm Seil nicht einfach eine Klemme mir einem anderen Durchmesser verwenden.
Das scheint hier anscheinend noch keiner zu wissen.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Wissen? Schon, nur, wenn ich das so direkt sage, dann kriege ich wieder eine auf den Deckel, weil ich nicht positiv denke. Angedeutet hätte ich es.markus hat geschrieben:Das scheint hier anscheinend noch keiner zu wissen.

Kurzum - auch ich sehe hier bei der Verwendung von Gebrauchtteilen so viele Probleme, dass ich hier doch neuwertige Ersatzteile beschaffen würde.Dachstein hat geschrieben:Und dann stellt sich die Frage nach der technischen Verwendbarkeit.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Danke! Ich wollte es auch gerade schreiben als ich das Topic gelesen hatte!markus hat geschrieben:Man kann nicht so einfach hergehen und mir nichts dir nicht ein Sicherheitsbauteil wie eine klemme ohne genaue Rissprüfung gebraucht aus einer anderen Anlage einbauen. Wer weiss was mit den klemmen alles passiert ist? Schliesslich werden Personen damit transportiert, und die wollen sicher wieder aussteigen, oder?
Unter 600 euro pro Stück wirst du so eine Klemme sicher nicht bekommen. Und vor allem hat die sicher keine Hersteller herumliegen in dieser Menge.
Auch der jeweilige Seildurchmesser spielt eine grosse Rolle, denn man kann bei einem z.b. 26 mm Seil nicht einfach eine Klemme mir einem anderen Durchmesser verwenden.
Das scheint hier anscheinend noch keiner zu wissen.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Ich würde auf alle Fälle auch nen zertifizierten Rebuilder / Hersteller wie CCM
http://www.ccmfinotello.com/inglese/index.html
oder Schwienbacher in Lana
http://www.schwienbacher.bz/de/kontakt.html
kontaktieren der den Vigiljochlift unmd den Vellauer Korblift überarbeitet hatte. Auch wird meines Wissens die Marchisiofederklemme immer noch produziert und wurde beispielsweise auch in Fremdfabrikate eingebaut. Auch bei den Chinesen
http://www.ropewaychina.com/
würd ich mal nachfragen denn wenn die ne ISO - Klemmenzertifizierung zusammenbekommen sind die sicher billiger als unsere Monopolisten und für eine solchen Auftrag setzten die Chinis mal sicher einiges in Bewegung falls sie nicht sogar Klemmen auf Lager haben die nur zertifiziert werden müssten.
http://www.ccmfinotello.com/inglese/index.html
oder Schwienbacher in Lana
http://www.schwienbacher.bz/de/kontakt.html
kontaktieren der den Vigiljochlift unmd den Vellauer Korblift überarbeitet hatte. Auch wird meines Wissens die Marchisiofederklemme immer noch produziert und wurde beispielsweise auch in Fremdfabrikate eingebaut. Auch bei den Chinesen
http://www.ropewaychina.com/
würd ich mal nachfragen denn wenn die ne ISO - Klemmenzertifizierung zusammenbekommen sind die sicher billiger als unsere Monopolisten und für eine solchen Auftrag setzten die Chinis mal sicher einiges in Bewegung falls sie nicht sogar Klemmen auf Lager haben die nur zertifiziert werden müssten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Im gleichen Atemzug kannst du dann auch die Behörde fragen, und die Antwort vom Ministerium kann ich mir schon denken. Und Klemmen auch China zertifizieren lassen? Das kommt vermutlich einer Neukonstruktion gleich, da sie unseren Normen vermutlich nicht entsprechen...
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
.....unsere Techniker in Lilienfeld sind keine Idioten. Ich hatte um Unterstützung ersucht und bekomme hier zu 2/3 Schulmeisterei und sogenanntes obergescheites Gefasel. "Des wiss ma eh ,welche Bestimmungen es gibt und was geht und was nicht." Bei DM Gmunden kostet eine neue Klemme für Seilstärke 27 500Euronen. Das hab ich von DM Herrn Haller erhalten. Damit kann man arbeiten. Der Lift gehört nicht mir, ich unterstütze die Sache bloß. Ich warte noch auf Rückmeldungen von Wodl, Promegger und Stetten. Wobei die Stettner mit unserem Chef in Verbindung ist und mittlerweile auch die Seilbahnbehörde in Wien 22 ,Trautslgasse , mein ehem. ÖBB Fdl Kollege L. Alle suchen nach positiven Lösungen. Ich danke allen Freunden hier für die positiven Empfehlungen und Firmenvorschläge. Ich bin nicht einer Meinung mit jenen Kollegen hier welche sich vor allem und jedem in die Hose machen hier.Auf die Art und Weise erreicht man nichts im Leben. Seit dem Kaprununfall sind alle ja scheinbar schwer amerikanisiert gestört so quasi ...."Achtung beim Heraustreten aus dem Haus....es könnte Ihnen ein Stein auf den Schädel fallen...." Ich gehe immer meinen Weg und mir ist es egal was andere von mir denken. So schauts aus. Greeets Dieseltom eh.


Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen
Punkt 1: lösbar ist bekanntlich jedes Problem (fragt sich dann nur, wieviel es kostet und ob das dann leistbar ist).
Punkt 2: was du als obergscheites Gefasel abtust, ist die Realität beziehungsweise weist dich auf Probleme hin, die bestehen. Du kannst das annehmen, oder nicht. Die Grenzen, die sich hier auftun sind nämlich meines Erachtens nicht die grenzen der Technik, sondern die der Bürokratie und der Behörden. Die Lösung kann in deinen Augen so gut wie keine Andere sein, nur wenn die Behörde nein sagt, dann ist diese Lösung nichts wert.
Und, ganz zum Schluss noch ein Hinweis - in diesem Forum gibt es Leute, die verstehen von Seilbahnen mehr als du und ich zusammen. Mindestens eine Person hat dich hier auf Probleme aufmerksam gemacht, und die Meinung dieser Person(en) deckt sich ziemlich mit meiner. So gesehen - wer faselt jetzt obergscheid?
Ganz persönlich gesprochen: DM anrufen, und in den sauren Apfel beißen (was das Geld angeht, also 80000 Euro berappen). Dafür hat man dann seitens der Behörde keine Probleme und, viel wichtiger in meinen Augen, das sicherheitstechnische Optimum bekommen.
MFG Dachstein
Punkt 2: was du als obergscheites Gefasel abtust, ist die Realität beziehungsweise weist dich auf Probleme hin, die bestehen. Du kannst das annehmen, oder nicht. Die Grenzen, die sich hier auftun sind nämlich meines Erachtens nicht die grenzen der Technik, sondern die der Bürokratie und der Behörden. Die Lösung kann in deinen Augen so gut wie keine Andere sein, nur wenn die Behörde nein sagt, dann ist diese Lösung nichts wert.
Und, ganz zum Schluss noch ein Hinweis - in diesem Forum gibt es Leute, die verstehen von Seilbahnen mehr als du und ich zusammen. Mindestens eine Person hat dich hier auf Probleme aufmerksam gemacht, und die Meinung dieser Person(en) deckt sich ziemlich mit meiner. So gesehen - wer faselt jetzt obergscheid?
Ganz persönlich gesprochen: DM anrufen, und in den sauren Apfel beißen (was das Geld angeht, also 80000 Euro berappen). Dafür hat man dann seitens der Behörde keine Probleme und, viel wichtiger in meinen Augen, das sicherheitstechnische Optimum bekommen.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!