Seite 2 von 2

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 09.04.2012 - 15:53
von Delirium
Ich war mal so frei und hab die Bilder (directupload ca. 5MP) kleiner gemacht, neu hochgleaden und hier reingestellt:
Bild
Bild

Nächstes mal beim Hochladen die Verkleinern-Funktion verwenden und dann den Direktlink (endet auf .jpg) zwischen die [img]-Tags einfügen.

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 09.04.2012 - 15:56
von Seilbahn123
War da nicht noch ein drittes Bild?
Sehe ich richtig, dass auf dem Poster unser Logo pinnt?

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 09.04.2012 - 19:08
von Dieseltom
Wird da irgendwas auch mal fahren oder sind das alles nur Standmodelle????

TIPP: Lade Dir IrfanView runter und bearbeite die Bilder dort fürs Forum auf 640/480 bei Querformat, und auf 800/600 und dann Hälfte bei Hochformat. Dann neu abspeichern in einem Ordner und auf s Forum saugen. Deine Heimseite ist zu kompliziert und die meisten Bilder sieht man nicht. :wink: :wink: :wink: :wink:

GlG Tom :lach: :lach: :lach: :lach:

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 09.04.2012 - 19:16
von Bichler
Danke dass du die Bilder hochgeladen hast. :)
Und die Gondeln sind leider nur ein Standmodell. :(

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 09.04.2012 - 22:24
von Bichler
Es fehlen nur noch 2 Gondeln. Der bau geht dem Ende zu.
Als nächstes möchte ich gerne einen Berg herstellen, wo die Bahn raufgeht.

LG Bichler

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 10.04.2012 - 11:38
von Bichler
Jeaa!!!!
Das 8er Shuttle ist fertig. Die Bahn hat 15 Gondeln
Bilder:
Bild
Bild
Bild
Das Werbeschild
Bild

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 13.04.2012 - 15:26
von Bichler
Ich habe einmal die Technischen Daten der Bahn zusammengeschriben:

Allgemeines
Ort (Liftverbund) Bergheim Breitenberg
Land A
Liftname 8er Shuttle
Art 8-MGD
Lifthersteller Doppelmayr (Eigenbau)
Baujahr

Technische Daten:
Höhe Talstation 0m
Höhe Zwischenstation -
Höhe Bergstation 0m
Höhendifferenz: 0m
Streckenlänge 1,6m
Horizontale Länge ??m
Mittlere Neigunung ??m
Größte Neigung ??m
Anzahl der Stützen 4 Stk.
Spurweite: ??m
Antriebsstation : Talstation
Spannstation: Bergstation
Seilspanneinrichtung: ??
Spannweg: ??m
Förderseilhersteller Bichler
Länge des Förderseils 2,8m
Gesamtgewicht des Förderseils: ??
Förderseildurchmesser ??mm
Elektrotechnik von ??
Antriebsleistung (Anfahren) ??kW
Antriebsleistung (Betrieb) ??kW
Bremsleistung ??kW
Klemmentyp Draht
Kabinenhersteller CWA(modellgondeln)
Kabinenmodell OMEGA 8s
Sitzbezug Teppich
Sitzheizung Nein
Anzahl der Kabinen 15
Personen pro Kabine 8
Kabinenabstand 21cm
Kabinenfolgezeit ??
Maximale Förderleistung ??
Fahrzeit: ??
Fahrgeschwindigkeit Strecke ??
Bergförderung: 100%
Talförderung: 100%
Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn
Situation Einstieg ??
Situation Ausstieg ??
Bauzeit 1 Jahr

Besonderheiten
Die Bahn wurde 2012 durch neue Gondeln ersetzt.

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 19.04.2012 - 18:47
von Bichler
Ich habe mal dich Zauchenseebahn von Modellgondeln zusammengebaut. Vielen dank an Modellgondeln.
Bild
Bild

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 20.04.2012 - 18:26
von Ram-Brand
Ich würde das Tesafilm versuchen von innen dran zu kleben oder man sollte Klebefelder an die Vorlage anbringen die man dann umbiegen kann zum Verkleben :-)

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 20.04.2012 - 18:29
von eco
Ram-Brand hat geschrieben:Ich würde das Tesafilm versuchen von innen dran zu kleben oder man sollte Klebefelder an die Vorlage anbringen die man dann umbiegen kann zum Verkleben :-)
Das mit den Klebefeldern hab ich schon mal testweise versucht..
Ergebnis war eher so naja... mit Tesafilm sind die Gondel stabiler, besonders wenn man die Türen zum öffnen macht. Außerdem würde man die Rundung oben nicht so gut hinbekommen. :mrgreen:

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 21.04.2012 - 10:12
von Bichler
Ich habe die letzten Tage mal an einem Berg für die Bahn gebastelt. Er ist aber noch nicht ganz fertig.
Bild

Re: Breitenberg-Bahnen: neu Rote 8er

Verfasst: 01.05.2012 - 09:27
von Bichler
Ich habe am Wochenende das neue Talstationgsgebeude der Roten 8er gebaut.
Hier die Bilder
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

LG Bichler

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 09.05.2012 - 14:32
von Bichler

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 12.05.2012 - 10:19
von Bichler
Ich habe heute eine Gondel des 8er Shuttle mit Glasfenster gebaut.
Wie findet ihrs
Bild
Bild

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 12.05.2012 - 10:24
von mexi
Ziemlich cool :!: :!: Aus was sind die "Fenster" :?:

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 12.05.2012 - 11:01
von Bichler
Dei Fenster habe ich aus Overheadfolie gemacht.

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 12.05.2012 - 21:37
von sunset
Tja, ich "fürchte", auch die wird es bald mit den Sitztexturen von CWA geben. ^^

Zuerst hoffe ich aber noch auf Rollenbatterien aus Papier. :lach: Viel Spaß beim neuaufbauen der anlage. :lach:

Wo kriegst du die Folien her, bzw. was zahlst du für eine solche?

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 13.05.2012 - 19:23
von Bichler
Dei Folien kaufe ich im Papierfachwarenhande, die kosten nur ein paar Euro.

Re: Breitenberg-Bahnen : Neu Breitenberg Shuttle

Verfasst: 07.09.2012 - 18:52
von Bichler
Nach einiger Zeit gibt es wieder News.
Heute war der Baubeginn des 6-CLD Breitenberg-Shuttle
Es wird eine Doppelmayr 6er Sesselbahn (noch) ohne Bubble und einer UNI-G Station
Hier die ersten Bilder
Bild
Bild
Bild

MFG Bichler

Re: Breitenberg-Bahnen

Verfasst: 07.09.2012 - 19:55
von Seilbahn123
Wird das wieder ein Standmodell? Oder wird es fahren?