Seite 2 von 4
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 10.06.2012 - 12:18
von salvi11
hast hat geschrieben:Und ja die Zahnradbahn bekommt noch eine Oberleitung. Leider erst nächstes Jahr weil ich dieses Jahr noch die Schienen
(auf die ich schon warte) verlegen muss.
Die Schienen verlegen muss die schönste Arbeit an diesem Hobby sein, oder das Fahren? Bei mir war das früher immer so wenn ich die alte Blech Märklin Schienen meines Vaters in der Stube aufstellte. Aufstellen, kurz damit fahren, dann abräumen und neu verlegen
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 10.06.2012 - 13:00
von Dieseltom
....ich hatte auch so eine Blechmärklin von meinem Grossonkel in der Atelierwohnung meiner Grosstante. Herrlich. Leider kein Motorfahrzeug mehr 1973-81 . Daher schieben durch die Wohnung und kindliche Phantasie ausgelebt. Nach dem Tod der Tante 1981 haben meine Verwandten die Sachen leider veräussert.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 10.06.2012 - 13:29
von hast
Leider machen wir nur ca. 10 Fahrtage im Jahr weil das Bauen einfach am meisten Spaß macht.
Auf dem Bild sieht man ganz gut, dass eigentlich nur noch die Gleise fehlen.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 10.06.2012 - 21:43
von Ram-Brand
Könnt die kleine Kirche (Kapelle) in Söll sein. Die wurde auch auf einen Stein gebaut direkt am Abrund.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 11.06.2012 - 22:49
von hast
Nein,
das ist ein totales Phantasieprodukt
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 12.06.2012 - 17:37
von philippe ch
Sackstark, deine Modelle.
Für alle interessierten da gibt es ein Klasse Buch über die Rittnerbahn:
http://www.buch.ch/shop/bch_buc_startse ... d=21323776
Absolut empfehlenswert.
Und wer die Rittnerbahn in 1:87 Nachbauen will:
http://www.rittnerbahn-modelle.info/modelle.html
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 15.06.2012 - 20:49
von hast
so jetzt gibt es wieder etwas neues
diesesmal habe ich den Bergbahnhof weitergebaut.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 16.06.2012 - 18:59
von Ram-Brand
ich glaub das wir eine schöne Anlage werden
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 16.06.2012 - 23:24
von Petz
Yep denn da ist jemand mit Akribie und viel Liebe zum Detail unterwegs, ausgezeichnete Arbeit
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 17.06.2012 - 19:18
von vs_ski_vt
Tolle Anlage. Da steckt viel Arbeit & Fleiss dahinter.
Die Bahn ist Dir super gelungen!
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 19.08.2012 - 19:12
von hast
so es gibt wieder was neues,
diesesmal habe ich mir den Landschaftbau im Garten vorgenommen.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 23.08.2012 - 00:32
von Dieseltom
Respekt Respekt!!! Tolle Sache! Weiter so!
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 10.09.2012 - 19:46
von hast
so es gibt wieder etwas neues. Diesesmal habe ich für meinen Berg einen Gletscher gebaut.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 12.09.2012 - 20:56
von Petz
Der ist zwar gar etwas klein geraten was aber in Zeiten der Klimaerwärmung doch wiederum glaubwürdig wäre
aber optisch bewundernswert weil er mit den Spalten und aufgrund der Farbgebung etc. wirklich sehr realistisch wirkt...
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 13.09.2012 - 20:19
von hast
Da hast du natürlich recht aber der Gletscher dehnt sich im Herbst immer mehr aus. Das Photo zeigt den traurigen Zustand im August
DSB Rostensteingradbahn
Verfasst: 26.10.2012 - 21:49
von hast
so es gibt wieder etwas neues. Ich habe mich entschlossen, dass ich meine Gletscher jetzt mit einer Sesselbahn erschließe. Der erste Pfosten ist schon halb fertig.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 26.10.2012 - 22:43
von Petz
Der gefällt mir und ganz offensichtlich wirkt das Alpinforum auch ansteckend auf Modelleisenbahner...
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 27.10.2012 - 07:56
von Dieseltom
allerdings ist das eine Stütze und kein Pfosten! Pfosten sind quasi Dümmlinge , aber keine Seilbahnstützen.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 27.10.2012 - 21:25
von salvi11
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 04.12.2012 - 22:25
von hast
so hier ist der Skiplan für 2012/2013
Schneebericht:
Gletscher 20cm
Rosensteinplatt 5cm
Tal 0cm
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 05.12.2012 - 18:44
von salvi11
Das nenn ich mal eine richtige Karte! Ist denn die DSB schon in betrieb oder wurde sie bisher nur auf die Karte eingezeichnet? Mehr als eine Stütze (Pfosten
) hasst Du uns nämlich noch nicht gezeigt.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 05.12.2012 - 19:01
von hast
die DSB ist noch nicht in Betrieb. Ich bin aber kurz davor meine ersten Probefahrten zu machen. Ich habe immer wieder vergessen neue Bilder zu posten
Sobald ich wieder zu Hause bin poste ich was
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 23.12.2012 - 22:02
von hast
so jetzt gibt es die Bilder!
Heute habe ich meine ersten Probefahrten gemacht. Nicht wundern die Bahn kommt später in unseren Garten. Ich habe sie nur während der Bauphase in unserer Werkstatt aufgebaut.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 23.12.2012 - 23:29
von Petz
Oha, Kompliment Hr. Kollege denn jetzt mit den montierten Robas gefällt mir Deine Stütze ausgesprochen gut...
Dasselbe gilt auch für die Stationskonstruktion allerdings hoff ich mal für Dich, das der Stationsunterbau nicht aus Beton ist sondern nur so aussieht denn sonst bräuchtest Du nen Kran oder nen Trupp Sklaven zur Manipulation...
Abgesehen davon das die Robas der Niederhaltestütze bei der endgültigen Aufstellung auf gleiche Höhe wie die Umlenkscheibe kommen müssen würd ich sicherheitshalber aber noch Stützrollen oder besser Zweierrobas direkt vor der Antriebsumlenkscheibe machen; sonst bestünde bei zu geringer Seilspannung mit den schwereren Messinggehängen die Gefahr das das Seil rausspringt.
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Verfasst: 24.12.2012 - 12:45
von hast
Ja, klar die Stütze wird noch erhöht. Außerdem werden noch Rollen montiert. Der Unterbau ist komplett aus Beton, aber so schwer ist der Unterbau garnicht.