Werbefrei im Januar 2024!

Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

AW: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Foto-Irrer »

genau das möchte ich mit Mottaret auch bestätigen! 1. Tag direkt mit Plattieres gen Talende und rüber nach ValTho. 2. Tag runter nach Meribel und rüber nach Les Menuires bis La Masse und St. Martin. 3. Tag über Saulire bis nach ganz aussen in Courchevel. 4. Tag mittleren Teil von Meribel und unterer Übergang nach Courchevel plus zentraler Teil. Das ganze kann dann auch noch sowohl als direkte Linie hin und zurück oder als Rundkurs mit unterschiedlichen Übergängen und am nächsten Tag den selben Kurs in entgegen gesetzter Richtung. Quasi zwei-drei Sella-Rondas. Du musst im Grunde nie dieselbe Piste fahren, auch wenn du im selben Ort wohnst.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von k2k »

starli hat geschrieben:.. da hab ich in 4-6 kleineren Skigebieten mit 1-10 Liften an diesen 4 Tagen einfach mehr: Mehr Erholung (durch weniger Stress), mehr Pano, mehr Abwechslung (in gewisser Weise), mehr Erlebnis, mehr Geld (durch geringere Skipasskosten) ....
Starli, du hast in den 3V 4-6 "kleinere" Skigebiete, du fährst von deinem Quartier aus halt nicht mit dem Auto hin sondern je nach Lage mit ein bis zwei Sektionen EUB/KSB/SB/Funitel ;-)
Das ist wahrscheinlich weniger Stress, denn du gehst idR. zur Tür raus und schnallst die Ski an. Und auch vom Panorama her ist jedes Tal anders.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Foto-Irrer »

und Du bist mal absolut hochalpin unterwegs und dann wieder zwischen Bäumen, fast schon wie im Flachland

auf allen Ecken auch lifttechnische Schmankerl, wie jede Menge KSSLs

Bild

und diese EUB-Raumschiffe.
Bild

Bild

Dort stehen ja auch diese sonderbaren SB-KSB-Hybriden, wo man unter der Umlenkscheibe, die irgendwie nach "ausgelagert" wurde
(ganz rechts gerade noch im Bild)
Bild

Jigback-Funitels
Bild

weiße Stützen :D
Bild

Korblifte
Bild

Du bist doch ein Fan von Stationsdesign! Ständig unterschiedlich, wo bekommst Du noch so viel Variation wie in den folgenden Bildern???
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von starli »

k2k hat geschrieben:Und auch vom Panorama her ist jedes Tal anders.
Ja, aber jeden Tag hab ich dann das gleiche Panorama in den 3 Tälern ...

Mich nervt ja schon das gleiche Panorama 4 Tage hintereinander, wenn es 4 verschiedene Skigebiete gibt, die jeweils nur 1-2 Täler entfernt sind ;-) (Siehe vorletzter Frankreich-Urlaub im Bereich um Embrun)

Das ist wahrscheinlich weniger Stress, denn du gehst idR. zur Tür raus und schnallst die Ski an.
Der Stress ist aber, sich bei jeder Liftfahrt überlegen zu müssen, wo man den Rest des Tages hinfährt und was man dann jetzt für eine Piste nimmt, und die am besten so nimmt, dass man sie nicht wiederholen muss, und dass man, wenn man am nächsten Tag wieder dort ist, eine alternative Abfahrt nehmen kann, damit man nicht am Ende die gleiche 2x gefahren ist und die alternative gar nicht.

(Ok, den Stress mit der Zimmersuche jeden Tag spart man sich.)

Hab das doch heuer im Espace Diamant bzw. in meinem ganzen Frankreich-Urlaub gemerkt, dagegen waren die 2-3-Lift-Gebiete an einigen Tagen und jetzt im Appennin Erholung pur ;-)

Bei dem ganzen Pisten-Stress und "das muss ich noch fahren und das muss ich noch fahren und was muss ich jetzt fahren um dort hin zu kommen" kann ich mich auch gar nicht auf die Liftfahrt und das Panorama konzentrieren ...

Vermutlich würde ich, falls ich jemals ein paar Tage in die 3V komme, jedes Teilgebiet extra fahren, d.h. jeden Tag ein anderer Einstieg, jeden Tag nur ein Tal, um das Gefühl zu haben, es handelt sich um mehrere Skigebiete und nicht um ein großes zusammenhängendes ;-)

Abgesehen davon, dass mich momentan aber auch in Frankreich noch zig andere Gebiete mehr interessieren, und die 3V schon allein aus Skipasspreisgründen uninteressant sind (warum 40-50,- € ausgeben, wenn ich "daneben" eine Tageskarte um 20-30,- € bekomme?) ...

(Tageskarten über 40,- bin ich nicht bereit zu zahlen, da hab ich nur für Norwegen Ausnahmen gemacht.)
Emilius3557 hat geschrieben:Irgendwann muss man anfangen mit den 3V
Oh, das glaub ich jetzt nicht, dass man das "muss" ;-)

Nichtsdestotrotz könnte ich mir vorstellen, mal zum Saisonende (Ende April / Anfang Mai) nach Val Thorens zu fahren, da sind die Tageskarten günstiger und das geöffnete Skigebiet kleiner und überschaubarer.

(Ähnliches gilt für La Plagne und Tignes / Isere, das ich in der Hauptsaison aus Kostengründen leider meiden muss)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Foto-Irrer »

starli hat geschrieben:Mich nervt ja schon das gleiche Panorama 4 Tage hintereinander, wenn es 4 verschiedene Skigebiete gibt, die jeweils nur 1-2 Täler entfernt sind ;-)
ohne, dass ich Dir jetzt auch noch Bilder von dem Panorama in jedem Tal raussuche, zähle ich sie Dir gern auf, die auch wirklich unterschiedlich sind!:
Courchevel:
-ganz links (hochalpin, oberhalb Baumgrenze, einsam mit Vanoise-Naturpark und -gletschern)
-mitte/zentral zwischen den Orten (Mittelgebirge unterhalb Baumgrenze zwischen den Orten)
-oben Richtung Saulire und Chanrossa (Hochalpin zwischen Bergspitzen weit jenseits der Baumgrenze)

Meribel:
-Mottaret linke Seite an Baumgrenze
-Mottaret rechte Seite an Baumgrenze
-hintere Geländekammer Richtung Val Tho, oberhalb der Baumgrenze, tief im Hochgebirge
-Meribel linke Seite oberhalb und unterhalb der Baumgrenze, Mittelgebirge, Waldschneisen
-Meribel rechte Seite oberhalb und unterhalb der Baumgrenze, Mittelgebirge, Waldschneisen

Les Menuires (bewusst ohne Val Tho, weil Du es von dort aus nur manchmal siehst. Es ist kilometerweit entfernt!):
-St. Martin fast schon Mittelgebirge
-LM links oberhalb Baumgrenze
-LM rechts La Masse tief im Hochgebirge

Val Thorens (Bedenke, dass 20km zwischen Val Tho und St. Martin liegen!!!):
-hochalpiner Kessel rund um Val Tho, mit einzelnen Geländekammern (also man schaut nicht immer in den Kessel)
-Orelle, hochalpin und gleich ganz woanders

Eigentlich sind es ja 5 Vallees!!!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Emilius3557 »

@Starli: Nein, natürlich muss man gar nichts. Aber wenn man die 3V kennenlernen möchte, dann muss bzw. sollte man irgendwann damit anfangen, weil selbst nach 6 Wochen Skiurlaub dort bin ich immer noch nicht jede Anlage und schon gar nicht jede Abfahrt gefahren.

Zur Kostenfrage:
Wir haben für zwei Erwachsene in einer mit 15 m² zugegebenermaßen sehr kleinen, aber sehr zentralen Wohnung in Val Thorens gezahlt:
644,50 € inklusive zweier 3V- 6-Tagesskipässe im Wert von 244 € pro Person. D.h. effektiv (der Skipaßrabatt mal abgezogen) haben wir für die Wohnung zu zweit (!) 156,5 € für die gesamte Woche gezahlt (entspricht 11,2 € pro Person und Nacht). Weniger geht kaum und deswegen beschweren wir uns auch über die Größe oder kleinere Mängel (insgesamt war es wirklich ok) nicht.
Dazu 63,5 € für die Tiefgarage und 12 € Ortstaxe.
Für Tanken und Lebensmittel haben wir zu Zweit ca. 340 € bezahlt.

In Summe kostete unser Skiurlaub also pro Person ca. 530 € für 6 Skitage, entspricht 88,3 € pro Person und Tag. Ich würde sagen, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Rüganer »

emilius-danke für deinen engagierten Bericht.
Die Kosten sind ja wirklich ok. Wo habt ihr denn gebucht ?
Und lasst den starli mal ruhig weiter seine kleinen und entlegenen Skigebiete besuchen.
Berichte über die 3V gibts schon genug :wink:
Danke Bulgarien !

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Emilius3557 »

Wo habt ihr denn gebucht ?
Ganz banal über das zentrale Buchungssystem von Val Thorens auf deren Website.
Und lasst den starli mal ruhig weiter seine kleinen und entlegenen Skigebiete besuchen.
Natürlich! Ich wäre nur eben mal über seine "objektive Meinung" zu diesem Skigebiet gespannt.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von starli »

Ihr könnt ja mal zusammenlegen und mich auf eine Woche 3V einladen ,-)

(Aber eine objektive Meinung? Geht das überhaupt?)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Chasseral »

starli hat geschrieben:...
(Aber eine objektive Meinung? Geht das überhaupt?)
Nur eine in "Anführungszeichen".
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Emilius3557 »

(Aber eine objektive Meinung? Geht das überhaupt?)
Nur eine in "Anführungszeichen".
:D

Ich habe den Ausdruck, dieses Paradoxon, von Marcel Reich-Ranicki: "Mein lieberrrr Herrrr Karrrasek, wenn ich Ihnen einmal meine objektive Meinung sagen darrrrf..." :D
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Emilius3557 »

Hier der Link zu den aktuellen Photos der Gletscher Péclet, Chavière, Thorens und Bouchet sowie einigen Vergleichen mit 2003:

http://www.sommerschi.com/forum/sommers ... t2767.html
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Chasseral »

Eindrucksvoll, diese Gletschervergleiche!
Spannend, welches Gelände unter dem Gletscher zum Vorschein kommt. Im besten Fall ist es abwechslungs- und variantenreicher als vorher mit dem Gletscher. Im ungünstigen Fall, so wie hier, geht befahrbares Gelände verloren.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Mt. Cervino »

Die Trois Vallees sind ja bekanntlich das größte Skigebiet der Welt und auch die Dimensionen sind rießig. Deshalb meine Frage:
Schafft man es an einem Tag z. B. von Orelle ganz rechts nach ganz links (zur abgelegenen SB links von Courchevel) und wieder zurück?
Wenn ich es richtig gezählt habe benötigt man ja von rechts nach links nur 6 und von links nach rechts nur 7 Lifte (je Richtung ist eine EUB in 2 Sektionen dabei die ich jeweils nur als 1 Lift gezählt habe). Allein von der Liftanzahl müsste das doch locker zu machen sein, auch wenn die Lifte natürlich zur längeren Sorte gehören...
Hat das schon mal jemand gemacht?

Bin gerade am überlegen ob ich das in 2 Wochen mal machen werde, wenn ich in Orelle vorbeikomme. Habe irgenwie gerade Lust viele Kilomerter und große Distanzen zurückzulegen....
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Les Trois Vallées (Val Thorens) | 24.-31. März 2012

Beitrag von Emilius3557 »

Schafft man es an einem Tag z. B. von Orelle ganz rechts nach ganz links (zur abgelegenen SB links von Courchevel) und wieder zurück?
Ja, das schafft man.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Nein, da wir bisher immer in Val Tho gewohnt haben und entweder das Teilgebiet Val Tho-Orelle abgefahren sind an einem Tag, oder eben von Val Tho nach C1650 und zurück. Wenn man sich nicht mit zu vielen Wiederholungsfahrten aufhält und es keine größeren Wartzeiten gibt, dann sollte es aber kein Problem sein. Voraussetzung: man ist sehr früh in Orelle, denn die Gondel braucht ihre 15 min nach oben. Bei Rosael, der 6-KSB würde ich evt. eine Wiederholungsfahrt gleich am Morgen einplanen.
Dann ist die Frage, wie man am geschicktesten vom Col de Rosael in Richtung Mottaret kommt: zwei Möglichkeiten. Abfahrt in Richtung Virage de Caron und dann Boulevard Cumin bis Les Menuires, dann die 4-KSB Doron und 6-KSB Mont de la Chambre 2. Oder man fährt nach Val Tho ins "Dorf" ab und nimmt die 6-KSB Plein Sud plus Folgelift. Zeitaufwändig ist es, wenn man von der Virage de Caron erst die 8-EUB Cairn und dann die 6-KSB Plein Sud nimmt.
Weiters würde ich mir die Schließungszeiten der kritischen Lifte gut notieren oder merken, das wären die 6-KSB Moutière und Funitel Grand Fond in Val Tho und dann die Orelle-Gondel für die Talfahrt.

Wenn Du es machst, freuen wir uns über einen Erlebnisbericht!
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Antworten

Zurück zu „Frankreich“