Werbefrei im Januar 2024!

Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von cMon »

einfach nur übel, wie das momentan ausschaut
da vergehts einem echt
möge der Sommer bald vorbei sein oder zumindest mal eine Packung Neuschnee kommen
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Wiede »

Dem ^ kann ich mich nur anschliessen. Ich bin wirklich geschockt! :cry:

@Starli: danke für den Bericht und die Bilder!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Af »

Mhh... sieht so aus, wie ichs befürchtet habe. Es hatte meiner Meinung im Frühjahr viel weniger Schnee als im Vorjahr... aber egal...

@ Sommer: Aus meiner Erfahrung folgt einem dermassen verregnetem Sommer ein traumhafter und warmer Herbst.... aber wir werden sehen.

@ Starli: Was hat denn der Schreitbagger unterhalb der DSB gemacht?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wupperskier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von wupperskier »

Es hatte dieses Jahr im Frühjahr deutlich mehr Schnee als im Jahr davor oder?! Ich kann mich noch an die ganzen positiven Meldungen und die Vergleichsbilder von starli erinnern.

Dieses Jahr lag es dann wohl an der Kombination aus der Hitzewelle Ende Juni und dem vielen warmen Regen im Juli oder?
Wahnsinn wie schnell das geht! :(
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Matzi »

Naja, da brauch ich dann meine zweitklassigen Handyfotos nicht mehr posten vom Samstag.

Ich bin halt rauf, weil ich 4 Tage im Zillertal verbracht habe. Nach 3 Stunden hab ich abgebrochen, weil es mir persönlich keinen Spaß mehr gemacht hat, obwohl man sagen muss, dass das antauende Eis auf der TFH-Abfahrt gar nicht mal so schlecht zu fahren war.

@Af: wenn ich mich nicht täusche wird die Beschneiung um 3-4 Lanzen nach oben hin verlängert.
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von cauchy »

Ganz schön erschreckend!

Was die Abschmelze trotz großen Schneereserven im Frühjahr angeht, versteh ich auch nicht ganz, aber das alleine muss nicht viel aussagen.
Hab's schon öfter geschrieben aber am Sonnblick z.B. war der Schnee an der Messstelle jeweils im Jahr mit der größten Maximalschneehöhe (ca. 11m) und dem mit der geringsten (ca. 1,5m) in beiden Fällen um die gleiche Zeit komplett abgeschmolzen (Mitte September, wenn ich recht erinnere). Gab in einem Buch über den Sonnblick eine Graphik dazu (Titel hab ich leider vergessen).
Brunch1982
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 22.10.2010 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Brunch1982 »

Servus Starli,

Danke für deinen, wie immer aussagekräftigen, Bericht und die leider nicht so rosigen Aussichten für den Gletscher :sniff: .

Zu deiner Aussage "TFH-Abfahrt im mittleren Teil. Die Beschneiung hat leider nichts gebracht - da vmtl. der Schnee viel zu breit verteilt wurde" :

Ich war Ende Februar oben, da hat man den Schnee aus der Schneianlage massiv im direkten Bereich der Lanzen verarbeitet und Spalten verfüllt,
also quasi nicht in der Breite gearbeitet (habe leider keine Bilder). In deinem späteren Bild sieht man diesen Bereich sehr gut. Vermute mal die Tuxer Schneianlage ist auch in diesem Abschnitt auf "Langzeitwirkung" ausgelegt, mal sehen obs hilft......??

Gruß Brunch1982
The Sh(n)ow must go on !

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von starli »

Af hat geschrieben:@ Sommer: Aus meiner Erfahrung folgt einem dermassen verregnetem Sommer ein traumhafter und warmer Herbst.... aber wir werden sehen.
Ja, die Befürchtung teile ich mit dir.... irgendwann kommt jetzt sicher noch ein 2-3-monatiges Hoch ohne nennenswerte Niederschläge...

Bagger/DSB: Denke auch, dass die Schneeanlage noch ein paar Lanzen bis ganz oben verlängert wird.

Bzgl. Schneehöhen: Ich erinnere an meine Feststellung in Frankreich, trotz Rekordschneehöhen in den frz. Alpen hatte es zwar im gletscherfreien Bereich auch Ende Juni noch überdurchschnittlich Schnee, aber das galt nicht für die Regionen am Gletscher selbst...

Brunch1982: Schau dir mein Bild vom Mai an:

Bild

Wenn man das so gelassen hätte, hätte man m.E. aktuell einen schönen Schneewall, auf dem man fahren hätte können. Aber irgendwann danach wurde der ganze schöne Schnee anscheinend auf die Piste verteilt, kann mich glaub ich an ein Bild eines anderen Users erinnern, wo von dem "Depot" nichts mehr zu sehen war.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von DiggaTwigga »

Problem war doch diesen Winter oft, dass es in den höheren Lagen oft den Schnee verblasen hat. Es gab ja richtige starke Stürme da oben, die sicherlich einiges an Schnee mit nach unten genommen haben.
Ich stimme da Starli durchaus zu ;-)
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Brunch1982
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 22.10.2010 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Brunch1982 »

Ok, mir war nicht bewusst , daß man den Schnee verteilt hat. Mitte November waren dort noch recht große Spalten, bzw. es gab keinen fließenden Übergang vom Fels auf den Gletscher. Ende Februar hat man dort mit Pistenraupen gearbeitet, die Spalten verfüllt, das Ergebniss sieht man auf deinem Bild perfekt.
Ja keine Ahnung wie man sich das gedacht hat, wie der Plan der Gletscherbahn aussieht....?

Gruß Brunch1982
The Sh(n)ow must go on !
Benutzeravatar
sky-world
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 01.11.2010 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 700m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von sky-world »

Dem Gletscher würde ein wenig Neuschnee auch helfen, sieht relativ katastrophal aus wenn man es so sagen kann.
Aber mal schaun wie es kommt, man kann es ja leider nicht ändern.

Gruß
sky-world
Zillertal-News

Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von krimmler »

Neuschnee würde im Moment aber nur Dekorationszwecke bringen, denn mit ein paar cm Schneefall kann man den Gletscher wahrscheinlich nicht sehr viel helfen :? .
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Arlbergfan »

Aua - ich sitze hier mit einer gefühlten Träne im Auge... :cry:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
sky-world
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 01.11.2010 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 700m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von sky-world »

Ja, da hast du recht. Den Gletscherschwund wird man nicht mehr stoppen können, höchstens eindämmen. Aber zumindest würde Neuschnee, das Bild ein wenig kaschieren.

Gruß
sky-world
Zillertal-News

Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Foto-Irrer »

schön, wie im Facebook-Tirol Blog ein Schluchtenscheisser die Deutschen für die kaputten Gletscher verantwortlich macht :lach:
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 08.08.2012 - 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Arlbergfan »

Vielleicht solltest dann auch das Zitat einfügen:
deutsche tun's en masse, findens geil, und denken, genau wie diverse zillertaler touristiker, scheinbar nur sehr sehr begrenzt über folgen für die natur nach!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von starli »

Irrer: Woran erkennst du egtl., dass der Fahrer auf dem Bild mit der bunten Jacke ein Tiroler ist? ;-)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Foto-Irrer »

weil für einen Deutschen bei Schnee immer noch die Rassentrennung gilt. Daher würde er nur im Hochwinter fahren und nicht im Sommer auf dieser Pampe :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von mightyjust »

Schluchtenscheisser, Rassentrennung - was hast du denn für einen Wortschatz? 8O

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Foto-Irrer »

mightyjust hat geschrieben:Schluchtenscheisser, Rassentrennung - was hast du denn für einen Wortschatz? 8O
im Zusammenhang mit den entsprechenden Smileys einen Ironischen :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Hintertuxer Gletscher, 15.9.2012

Beitrag von starli »

15.9.2012

Halten wir erst mal fest:
- auch in diesem extrem gletscherunfreundlichen Sommer konnte am Hintertuxer der Sommerskibetrieb aufrecht erhalten werden
- und zwar in fast komplettem Umfang, nur die rechte kurze Variante am SL Olperer musste eingestellt werden. Sogar die TFH-Abfahrt blieb offen.

Aufgrund des Kälteeinbruchs und dem Neuschnee waren die Schlepplifte von gestern bis morgen länger offen. Wobei das länger auf der Homepage und den Displays im Skigebiet mit "16:00 Uhr" definiert war. Die Bediensteten der Schlepplifte hatten jedoch die Anweisung, die SL um 15:30 zu schließen und der eine sah mich ungläubig an, als ich das mit dem 16 Uhr erzählte. (Somit musste ich also noch 2x die TFH-Abfahrt fahren, obwohl die Hänge am GW-SL doch viel schöner gewesen wären.)

Schneeverhältnisse waren recht gut, in der früh allerdings stellenweise sehr hart, morgen vmtl. noch härter, da es heute Nachmittag bis rauf angetaut hat - somit war die "ganz linke" Olperer-Piste am Nachmittag, als der Olperer bereits die halbe Piste beschattet hatte, nicht mehr gut fahrbar. Dafür war das heute nur spärlich besuchte Trainingsareal am GW-SL umso besser nachmittags: Großflächig noch frisch präpariert vom Vortag.

Die von Bergfex gemeldeten 12 Sonnenstunden galten maximal für den obersten Bereich der Olperer-SL, der Großteil des Gebiets lag die größte Zeit doch irgendwie in Nebelwolken. Wobei man bei fast jeder Abfahrt irgendwo Sonne hatte, entweder oben oder unten oder in der Mitte. Tendenziell nebliger war's an der GW, von der GB3-Bergstation rüber zum Olperer konnte man nur im einstelligen Minutenbereich sehen.

Zusätzlich zu der Überraschung des verfrühten Schließens der SL gab es etliche weitere Überraschungen, so z.B. mehrere Stützen eines ehemaligen SL, die ausgeapert sind. Anscheinend hatte man die damals einfach in einer Gletscherspalte entsorgt??

Fotos, anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet:

Bild
^ Tuxerjoch 4KSB - nein, die war noch nicht in Betrieb.
(Schneeflecken lagen übrigens bis fast ins Tal)

Bild
^ Kaserer

Bild
^ Krass steiler Ausstieg neuerdings am GB 3. Weggeschmolzen? Oder als Depot aufgebraucht?

Bild
^ Beide Olperer SL in Betrieb und gut befüllt. Der Funpark war auch wieder offen.

Bild
^ Immer noch unvollendet: 10EUB Talstation
(Abfahrt bis GB3 - Talstation fahrbar!!)

Bild
^ Olperer

Bild
^ Schwarze Abfahrt vom Kaserer, der Fels ist inzwischen ganz schön groß geworden - und viele Spalten gibt's hier heuer auch.

Bild
^ GW - SL

Bild
^ Immer noch unvollendet: 10EUB Bergstation (warum hat man da heuer nicht weiter gebaut?)

Bild
^ Spalten versus Olperer-SL. Und was ist das da links am Gletscher? Werd ich mir später noch genauer ansehen.

Bild
^ TFH-Hang, oben Kaserer-Stütze

Bild
^ TFH-Hang

Bild
^ Hier sollte man in nächster Zeit aufpassen, wo man runterfährt, gibt haufenweise Spalten.

Bild
^ TFH-Hang Standardfoto

Bild
^ GW- und Olperer-SL

Bild
^ Noch nicht fertig - Beschneiung bis Bergstation

Bild
^ Olperer-Hänge

Bild
^ Ausgeaperte alte Stützenteile!!

Bild
^ Weitere ausgeaperte ehemalige Stützenteile

Bild
^ Ehemalige Stütze. Hatte man das damals mit Stahlseil und Holz umgeben und in einer Gletscherspalte entsorgt ???

Bild
^ .. was das mal war, kann ich nicht erkennen ...

Bild
^ Diese Stütze ist verrostet. Vielleicht ist die noch älter?

Bild
^ Auch hier wieder Stahlseil und Holz drum herum .. ?!

Damit schließe ich nicht nur meine Hinterux-Berichterstattung für heuer ab, sondern als 107. Skitag voraussichtlich auch die Skisaison 2011/12.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von Pistencruiser »

Interessant was da so alles wieder ans Tageslicht kommt.
Evtl. Reste des alten TFH-SL samt Liftlerhuette die man damals etwas rustikal entsorgt hat?

Was mir auf deinen Bildern wieder krass ins Auge fällt, ist die unglaubliche Hässlichkeit nahezu aller Gebäude dort oben.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von starli »

Da waren noch 2 Fotos, die auf der Strecke geblieben sind ....

Bild
^ Kaserer

Bild
^ GW
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, Frühjahr-Sommer-Herbst 2012

Beitrag von xcarver »

Wie schön doch alles mit etwas Neuschnee gleich wieder aussieht... ;D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher, 15.9.2012

Beitrag von BSpy »

starli hat geschrieben:
Zusätzlich zu der Überraschung des verfrühten Schließens der SL gab es etliche weitere Überraschungen, so z.B. mehrere Stützen eines ehemaligen SL, die ausgeapert sind. Anscheinend hatte man die damals einfach in einer Gletscherspalte entsorgt??
Was heisst hier entsorgt?
Die hat man einfach nur zwischengelagert bis die Rohstoff- und Schrottpreise ansteigen :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Österreich“