Werbefrei im Januar 2024!

Schifffahrt Topic

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von thun »

Also, wenn schon Wasserfahrzeug, dann doch gleich am Steuerrad. :wink: Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, auf so einem Pott Urlaub zu machen, das wäre mir zu wenig abwechslungsreich.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Kreuzfahrt ist ja nicht gleich Kreuzfahrt. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, einmal quer über den Atlantik zu schippern und mir würde nach einem Tag langweilig werden. Nur schaut Euch doch mal die AIDA-Kreuzfahrten an. Eine Woche Ostsee gibt es insgesamt nur einen Tag an Bord, den Rest nutzt man an Bord nur zum Schlafen und ist von morgens bis abends in der Stadt unterwegs. Dasselbe hatte meine Freundin neulich mit der Nordsee gemacht und so mit Freundinnen in einer Woche London, Paris, Amsterdam, Brüssel und Antwerpen gesehen. Das ist eher eine Hatz nach der anderen und hat eher was mit Dauer-Sightseeing als mit Erholungsurlaub zu tun.

Ich hätte auch keine Lust, jeden Abend im Smoking zum Diner zu gehen und daher reicht Buffet wie auf den Bildern von Alex.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Nitram70 »

thun hat geschrieben:... das wäre mir zu wenig abwechslungsreich.
Hallo,
das dachte ich auch mal,inzwischen bin ich schon seit 12 Jahren Aidafan,kann mich da Foto-Irrer anschliessen.
Es gibt eigentlich nix abwechslungreicheres wie eine Kreuzfahrt.

Schon so ne Standard Mittelmeerwoche bietet unheimlich viel.
z.B.ein Tag Rom,ein Tag Florenz, ein Tag biken auf Korsika, ein Tag in Cannes Automieten und die Cote D-Azur abfahren,und dann noch ein Tag Barcelona am Strand oder in der City reicht glaub ich für eine Woche.

Also einfachmal ausprobieren.

Gruss Nitram

P.S.Q Foto Irrer , schöne Bilder
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Hier nun die Bilder der HMS Ocean von gestern abend.
Bild

Bild

und Standardfoto der Landungsbrücken von dem Spot musste auch sein
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von ThomasZ »

Danke für die Bilder !

Da es bis jetzt sher Aida lastig war, steuere ich mal ein paar Bilder der Mein Schiff bei. Unsere Norwegenkreuzfahrt war mein bis jetzt entspannenster Urlaub. Es gab viel Abwechslung, man konnte Landausflüge machen, musste aber nicht. Bei den Landausflügen gab es vielfältige Möglichkeiten. Hat aber auch Mitfahrer gegeben, die bei jedem Halt eine Fahrradtour gemacht haben.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Dolomitenfan
Massada (5m)
Beiträge: 99
Registriert: 13.01.2010 - 17:04
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Dolomitenfan »

Vorerst mal finde ich die Fotos sehr nett, aber ich kann Kreuzfahrtschiffen definitiv nur mehr von außen was abgewinnen.
Whistlercarver hat geschrieben:Ich selber kann mich auch nicht wirklich mit einer Kreuzfahrt anfreunden. So eingesperrt zu sein immer am gleichen Fleck gefällt mir überhaupt nicht.
Ich muss mich da ganz an Whistlercarvers Meinung anschließen. Ich war vor mittlerweile fast 7 Jahren auf Kreuzfahrt, eine Einladung des Schwiegervaters zu seinem 70sten Geburtstag. Ich habe mich im Vorfeld unglaublich darauf gefreut, da ich immer schon mal eine Kreuzfahrt machen wollte. Ich war eine Woche im östlichen Mittelmeer auf der Costa Victoria von Venedig aus zu div. griechischen Inseln unterwegs. Anfangs hats mir noch recht gut gefallen, da hab ich mir auch noch gedacht, nur ein Tag auf See, da hat man ja fast nichts vom Schiff... doch genau dieser Tag auf See, war dann echt ein Grauen - mir war noch nie so schrecklich langweilig. Im Pool kein Platz, am Sonnendeck zu heiß, weil kein Schatten verfügbar und viel zu laut, da wars unmöglich zu lesen. Da habe ich einen echten Lagerkoller bekommen. Was ich auch als echt schlecht empfunden haben, war, dass abends an Deck alles hochgeklappt war - das ganze Bordleben hat sich nur indoor abgespielt.
Dachstein hat geschrieben:Im Grunde ist ein Kreuzfahrtschiff nichts anderes wie ein Hotel, was täglich an anderen Orten anlegt. Man hat somit die Chance, viele Städte in recht kurzer Zeit kennenzulernen, wenn auch teilweise nur sehr oberflächlich. Viel mehr bekommt man viele Eindrücke in kurzer Seit.
Ja, es ist richtig, dass man in kurzer Zeit viel sieht, doch man kommt mit einer Horde anderer Touristen im Hafen an. Auf unserem Schiff waren noch ca. 2600 andere Passagiere - da wälzt man sich immer in der Masse. Keine Spur von individuellen Erlebnissen.
Kreuzfahrten mache ich frühestens als Pensionistin wieder. Solange es irgendwie geht, möchte ich meinen Urlaub individuell planen - ohne Reisebüro, all inclusive Club, ... Lieber wochenlang Reiseführer und Reiseberichte im Internet wälzen und Fachliteratur besorgen - auf diese Weise habe ich dann meinen Horizont wirklich erweitert und Neues kennen gelernt.
Doch möchte ich niemanden die Begeisterung für diese Urlaubsform nehmen, mir ist bewusst, dass es durchaus viele Menschen gibt die in ihrem Urlaub nur Erholung suchen und sich um nichts kümmern wollen - auch alle Clubhotels und Schiffe brauchen ihr zahlendes Publikum - so bleibt auch für Individualisten genug Raum.
Saison 2021/22: 2x Jauerling, 2x Mönichkirchen, 1x Annerlbauer (Krieglach), 1x Strallegg, 1x Pirstingerkogellift Sommeralm, 1x Teichalmlifte

Saison 2020/21: 3x Kinderland St. Corona, 2x Schieferwiese, 4x Mönichkirchen, 4x Schmolllifte, 2x Annaberg, 1x Niederalpl, 1x Jauerling, 1x Grebenzen, 1x Pirstingerkogellift Sommeralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Dachstein »

Dolomitenfan hat geschrieben:Auf unserem Schiff waren noch ca. 2600 andere Passagiere - da wälzt man sich immer in der Masse. Keine Spur von individuellen Erlebnissen.
Das kann ich jetzt eigentlich überhaupt nicht bestätigen. Wir sind damals mit MSC gefahren (und hatten die Concordia die ganze Zeit mehr oder weniger an der Fantasia Seite), nur haben wir mit Ausnahme von Tunesien keine irgendwie arrangierte Ausflugsvariante mitgemacht. Wir sind vorher durchs Internet gesurft, haben und Tipps und Hinweise zu den Städten angesehen, und sind dann alleine losgezogen - und das war irrsinnig interessant - vor allen Neapel und Palma.

Zum Lagerkoller - auf einer Balkonkabine hält man es ganz gut aus, in einer Innenkabine kommt natürlich eher der Lagerkoller auf. Hat man eine Hängematte auf dem Balkon (was es ja bei Aida geben soll), dann kann man dort auch die Seele baumeln lassen. Vieles einer Kreuzfahrt ist, so mein Eindruck, einfach vom Geld abhängig. Ich kenne einige, die in der Innenkabine gefahren sind (und die waren nicht begeistert), während andere, die in gehobenen Kabinenklassen unterwegs waren, positivere Feedbacks gegeben haben.
Dolomitenfan hat geschrieben:Was ich auch als echt schlecht empfunden haben, war, dass abends an Deck alles hochgeklappt war - das ganze Bordleben hat sich nur indoor abgespielt.
Das ist etwas, was ich auch so empfunden habe, wobei es bei uns schon empfindlich kühl war. Daher waren wir um Indoor froh. ;)

Meine persönliche Tendenz geht aber ganz klar zu kleineren Schiffen.
alex96 hat geschrieben:

Ich war bis jetzt auf der Msc Magnifica und Sinfonia und bin immer wieder begeistert, was man dort alles geboten bekommt. Wenn man sich den Aufwand so anschaut sind die Preise verhältnismäßig recht kollant. Ende August gehts für mich dann wieder auf die Msc Armonia.
Und das ist etwas, was mir zu denken gibt. Die Preise sind für den Gast schön und gut, aber unter welchen Bedingungen lebt und arbeitet die Besatzung? Ich meine hier nicht die Nautiker, sondern diejenigen, die dir das Leben dort verschönern? Für das, was sie machen, ist das was sie bekommen, schon fast einem Hungerlon gleichzusetzen.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Klosterwappen »

Vor etwa 25 Jahren durfte ich den französischen Flugzeugträger Foch besichtigen. Dort möchte ich nicht sein, da zuckt man wohl wirklich aus.
Mit der Costa Classica bin ich von Savona nach Dubai gefahren - und dort in die Schihalle gegangen. Das war eigentlich recht angenehm, da gab es auch viel Programm wovon sich ziemlich viel an Deck abgespielt hat. Und wir kamen zu Destinationen - insb. im Jemen - wo es einen sonst wohl kaum hinverschlägt.
Ebenso toll war auf demselben Schiff meine Zweithochzeitsreise von Triest nach Griechenland und wieder zurück - dieses Schiff ist angenehm überschaubar.
Vor zwei Jahren haben wir mit der Costa Serena eine Mittelmeerkreuzfahrt gemacht - das Auslaufen aus Venedig und die EInfahrt in Istanbul waren vom Balkon aus schon sehr imposant - ansonsten war uns dieses Boot etwas zu groß.
Bin schon gespannt, wie sichs auf der Deliziosa tut - die liegt in der Größe etwa dazwischen; dafür besteht die Gefahr, dass das Wetter Outdooraktivitäten unmöglich macht.

Was die Ausflüge betrifft:
Manchmal buchen wir welche an Bord - z.B im Jemen oder auch von Hurgada nach Luxor - anderes machen wir auf eigene Faust z.B. Dubrovnik oder durch die Eselscheiße auf Santorin.
Ja nachdem, was wir sehen wollen, was angeboten wird und auch, was der Zauber kostet.
Wir sind da recht flexibel.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Talabfahrer »

So wie es bisher in dieser Diskussionsfolge ausschaut, scheint es ja ausschliesslich um Kreuzfahrtschiffe zu gehen. Duerfen denn auch Themen wie das folgende, das nebenbei auch technisch ein bisschen naeher an Seilbahnen liegt, behandelt werden?
Webseite der Firma Allseas - Pieter Schelte
Wikipedia: Pieter Schelte
Artikel auf Zeit Online: Ballett der Giganten
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Jens »

Dass abends an Deck alles hochgeklappt war trifft zumindest auf die Aida Schiffe nicht zu.
Swoeit es die Temperatur erlaubt gibt es desöfteren Poolparties an Deck. Weiterhin gibt es eine Bar im freien und die Disco kann ebenfalls nach Aussen geöffnet werden.
Anzug, Smoking, etc. hatte ich auch noch nie im Koffer.

Ich finde bei Kreuzfahrten hat man einen sehr guten Mix aus Entspannung und Sightseeing. Eine Kreuzfahrt eignet sich sehr gut um in Länder / Städte reinzuschnuppern, man kann aber auch mal einen Tag zum relaxen am Strand oder auf dem Schiff (auch wen dieses im Hafen liegt - dann ist dort sehr ruhig) verbringen. Möchte man ein Land intensiver kennenlernen muss man eh eine Rundreise machen und möchte man nur relaxen, empfiehlt sich ein Strandhotel.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Auslaufparade vom Hamburger Hafengeburtstag:
Strategisch günstig hatten einige Hamburger Fotofreaks sich an einem Fähranleger versammelt, von dem man aus bis tief in den Hafen und weit flußabwärts schauen kann, ohne dass irgendwelche störenden Bauten im Weg sind. Zudem waren nicht viele hier, da der "Aussichts"punkt nicht ausgeschildert ist und tief im Hafen liegt, wo sich sonst eigentlich niemand hin verirrt.
http://maps.google.de/maps?q=hamburg&hl ... g&t=h&z=18

Bild

die waren heute mal nebensächlich
Bild

Angeführt vom Feuerschiff folgten zunächst die Entenpolizei und dann gleich schon die größten Segelschiffe
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Krusenstern, oft zu sehen, da auch immer bei Kieler Woche und Hafengeburtstag dabei
Bild

Bild

Partnerland war dieses Jahr Indien, die ihre nagelneue Fregatte geschickt hatten
Bild

Bild

Minenleger Pegnitz
Bild

Bild

deutsches U-Boot
Bild

Schnellboot P6125
Bild

Bild

da kommt noch Nachschub
Bild

einige fahren weiter raus, bevor sie zurückkommen, bzw. gen Heimat, und einige drehen bereits vor unserer Nase
Bild

Bild

z.B. die Alexander von Humboldt II, den Vorgänger des Schulschiffs kennt man aus der Becks-Werbung
Bild

Bild

Bild

Bild

die "MIR"
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Hintergrund sieht man schon die "Das Traumschiff" MS Deutschland auslaufen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schnellboot kommt zurück
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Russisches Kriegsschiff
Bild

Bild

Bild

noch längst nicht alle wieder zurück, aber nach drei Stunden reicht es dann irgendwann, wenn das Feld sich lichtet
Bild
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 20.05.2012 - 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von thun »

^^
Jetzt kommt ja endlich das interessante Zeug, nicht mehr die ganzen fetten Urlauber-Pötte. :wink:
Die Vielfalt in der Parade ist absolut grandios, bis auf große Frachtschiffe fehlt da ja gar nichts. In den Medien sieht man ja meist nur die Windjammer am Anfang.

Dolomitenfan hat geschrieben:VSolange es irgendwie geht, möchte ich meinen Urlaub individuell planen - ohne Reisebüro, all inclusive Club, ... Lieber wochenlang Reiseführer und Reiseberichte im Internet wälzen und Fachliteratur besorgen - auf diese Weise habe ich dann meinen Horizont wirklich erweitert und Neues kennen gelernt.
Schöner hätte ich es nicht formulieren können. Ich habe einfach eine Abneigung gegen dieses Gruppenreisen, den ganzen damit verbundenen Zwang. Und wenn ich in Amsterdam, Barcelona oder sonst wo bin, dann mag ich da nicht bloß tagsüber sein, sondern auch Nachts.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von ThomasZ »

thun hat geschrieben:^^
Ich habe einfach eine Abneigung gegen dieses Gruppenreisen, den ganzen damit verbundenen Zwang.
Ich wollte eine Kreuzfahrt auch nicht jedes Jahr machen und organisiere mir meine Reisen auch gerne selbst, aber welchen Zwang hast du bei einer Kreuzfahrt erlebt?

Bei unserer Tour war der einzige "muss"-Termin die Rettungsübung. Alles andere waren Möglichkeiten und Angebote, die man annehmen konnte, aber nicht musste.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Dachstein »

ThomasZ hat geschrieben: Bei unserer Tour war der einzige "muss"-Termin die Rettungsübung. Alles andere waren Möglichkeiten und Angebote, die man annehmen konnte, aber nicht musste.
Einziges Muss ist wirklich die Rettungsübung. Zur Essenszeit geht man halt noch ins Restaurant (was in jedem anderen Hotel auch so ist), und gut, zur Ablegezeit sollte man an Bord sein. Den Rest kann man sich wirklich frei einteilen, auch wenn es manche nicht glauben mögen. Beispielsweise bietet sich in Palma eine Fahrt nach Soller an (mit der Schmalspurbahn, was Eisenbahnfreunde interessiert), in Barca eine Fahrt mit der Tramway Bleu, etc... All das kommt nicht in den normalen Kreuzfahrtsprogrammen vor. Aber man kann es machen, wenn man will. ;) Ich persönlich kaufe mir immer eine Netzkarte in einer fremden Stadt, schaue mir den Fahrplan an und fahre dann los. ;)

MFG Dachstein
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von alex96 »

Dachstein hat geschrieben:
alex96 hat geschrieben:

Ich war bis jetzt auf der Msc Magnifica und Sinfonia und bin immer wieder begeistert, was man dort alles geboten bekommt. Wenn man sich den Aufwand so anschaut sind die Preise verhältnismäßig recht kollant. Ende August gehts für mich dann wieder auf die Msc Armonia.
Und das ist etwas, was mir zu denken gibt. Die Preise sind für den Gast schön und gut, aber unter welchen Bedingungen lebt und arbeitet die Besatzung? Ich meine hier nicht die Nautiker, sondern diejenigen, die dir das Leben dort verschönern? Für das, was sie machen, ist das was sie bekommen, schon fast einem Hungerlon gleichzusetzen.

MFG Dachstein
Da hast du schon Recht mit der Besatzung, aber die Kellner und Putzkräfte kommen meistens aus sehr armen Ländern wie Madagaskar zum Beispiel. Klar ist es ein Hungerlohn aber für diese Leute sehr viel Geld und die ernähren damit oft einen großen Teil der Familie. Deswegen sind diese auch trotz allen Umständen mit ihrer Arbeit zufrieden (das ist zumindest mein Eindruck).
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von thun »

ThomasZ hat geschrieben:aber welchen Zwang hast du bei einer Kreuzfahrt erlebt?
Gar keinen, weil ich noch nie mit so einem Dampfer gefahren bin. Ich finde allerdings auch Cluburlaub, etc. alles andere als berauschend - um nicht zu sagen ziemlich abschreckend. Allein die Vorstellung, unter 3 oder 4000 Deutschen/Österreichern im Ausland sein zu müssen... :wink:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Dachstein »

thun hat geschrieben:Gar keinen, weil ich noch nie mit so einem Dampfer gefahren bin. Ich finde allerdings auch Cluburlaub, etc. alles andere als berauschend - um nicht zu sagen ziemlich abschreckend. Allein die Vorstellung, unter 3 oder 4000 Deutschen/Österreichern im Ausland sein zu müssen... :wink:
Und genau das ist ein Problem - im Fernsehen bekommt man immer das Klischee serviert, eine Kreuzfahrt ist mit einem Cluburlaub vergleichbar - mit Nichten! Man kann mit der Herde mitrennen, keine Frage, aber man muss eben nicht. Und ich bin nie mit der Herde mitgelaufen. ;)

Auch sind auf solchen Schiffen mehrere Nationen vertreten, als nur Deutsche, Österreicher oder Italiener.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Fab »

Hab eine Frage. Am anderen Elbufer, z. B. auf dem Bild mit dem Schaufelraddampfer, ist das der Ortsteil Övelgönne?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von starli »

Mein längster Auffenthalt auf einem Schiff war die Fähre von Ancona nach Igoumenitsa (inkl. Nächtigung). Seitdem bin ich dem Thema Kreuzfahren etwas positiver gestimmt. Südsee und so wäre "natürlich" nicht mein Fall, aber nach Spitzbergen, oder den Atlantik über Grönland nach Amerika zu queren - das würde mich schon irgendwann mal reizen.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

AW: Schifffahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

ja, ist Övelgönne und wahrscheinlich der einzige Stadtteil auf der Welt mit nur einer Strasse und die dann auch nicht öffentlich ist :grin:
(alleine schon wegen den vielen Fußgängern)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Jens »

starli hat geschrieben:... oder den Atlantik über Grönland nach Amerika zu queren - das würde mich schon irgendwann mal reizen.
... dann hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack:
Dateianhänge
In der Nähe von Aappilattoq im Prinz Christian Sund (Grönland)
In der Nähe von Aappilattoq im Prinz Christian Sund (Grönland)
Quaquartoq am Morgen
Quaquartoq am Morgen
Quaquartoq
Quaquartoq
St. Johns (Neufundland)
St. Johns (Neufundland)
Hafeneinfahrt New York ca. 6 Uhr Morgens
Hafeneinfahrt New York ca. 6 Uhr Morgens
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von starli »

Jens: Ja, das wäre schon eher mein Fall als eine Mittelmeer- oder Südseekreuzfahrt.

Wie lang wart ihr da auf dem Schiff unterwegs? Retour dann mit dem Flieger?

Gibt es Tage, wo man tatsächlich nichts außer Meer sieht? Keine Inseln, keine Schiffe, keine Eisberge? Oder hat man (fast) jeden Tag immer mal wieder irgendwas im Blick?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Schifffahrt Topic

Beitrag von Jens »

Die Tour dauerte 16 Tage und ging von Hamburg über Invergordon, Reykjavik, Prinz Chrisitan Sund Passage, Quaquartoq, St. John's, Halifax, Bar Habour nach New York. Zurück gings dann mit dem Flugzeug.
Im Prinzip ist es grob so, dass zwischen jedem Tag Landgang ein Seetag liegt, an dem man außer Meer, das Schiff, nen Wal oder Delphine auch nichts sieht. Wobei die beiden letzgenannten ehr selten zu sehen sind. Andere Schiffe sieht man evtl. noch während des Seetages zwischen Hamburg und Schottland. Am Seetag vor New York sieht man dann allerdings wieder sehr viele Schiffe.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

AW: Schifffahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

ja genau das ist es. bei einer Mittelmeerkreuzfahrt, egal ob östliches oder westliches, oder Karibik oder Nordsee oder Ostsee, habe ich eine Woche lang jeden Tag eine andere Stadt. Nordmeer oder mit der Queen Mary über den Atlantik langweile ich mich die Hälfte der Zeit.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Schifffahrt Topic

Beitrag von starli »

Naja, gibt ja mittlerweile Satelliten-Internet auf den Schiffen.

Da geht man halt essen, bissl spazieren und schaut stundenlang auf den Ozean, man kann die Berichte vom Landgang vom Vortag schreiben, die Fotos bearbeiten ... Ein Tag so und dann am nächsten dann wieder Landgang. Glaub das würde mir schon gefallen. Mir wird ja egtl. auch sehr schnell langweilig und ich muss immer was machen, aber an einem Berggipfel mit Blick auf die Po-Ebene, oder auf einem Schiff den Wellen hinter her schauen, da halt ich's komischerweise problemlos auch 2 Stunden aus.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“