Werbefrei im Januar 2024!

Defekt am Schilthorn

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Klar, aber Swisspass oder -card bekommt man auch nicht umsonst. Um die wirklich auszunutzen muss man schon einiges ausgeben.

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von Mt. Cervino »

missyd hat geschrieben:Als Tourist der mehrere Tage in der Region verbringt kann man sich den Swisspass oder die Swisscard kaufen ... dann kostet das ganze nur noch 37/47.40 CHF ...

http://www.swiss-pass.ch/de/swiss-pass? ... 3wodQhwAqQ

Halbtax ist auch nur 47.40CHF für die Schilthorn Reise.

Bevor man über die Schweizer Preise herzieht sollte man sich informieren was man tun kann um billiger zu reisen .... :biggrin:
Das ist jetzt nicht dein Ernst was du oben geschrieben hast.... :roll:.
Die Swisscard kostet in der günstigsten Ausführung CHF 266 für 4 Tage!
Wie soll sich das bitte lohnen?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Naja, das ist dann aber nicht die Swiss Card, sonder der Swiss Pass und der ist zusätzlich noch ein Landesweites Bahnticket. Trotzdem, wir haben das letztens mal vier Tage gemacht und ich will garnicht ausrechnen ob sich die Karten wirklich rentiert haben.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von missyd »

Wenn man mit den ÖV reist lohnt sich das schon ... fürs Jungfraugebiet gibts eine spezielle Card wo man auf den meisten Bahnen umsonst fahren kann (ausser Jungfraujoch ist 50% ermässigung)
http://www.jungfrau.ch/tourismus/news-e ... jubilaeum/
Kakadu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 715
Registriert: 22.01.2010 - 01:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von Kakadu »

Klar lohnen sich derartige Abos; das ändert aber dennoch nix daran, daß es im Vergleich mit anderen insgesamt schlicht zu teuer ist – schon gar mit dem derzeitigen Frankenkurs (der ja eigentlich noch höher sein könnte).

NB: das ist ein Grundproblem: ohne Halbtax ist der ÖV in der CH schlicht überteuert. Klar kann man das so kalkulieren wie derzeit; man darf aber auch ein dickes Fragezeichen dahintersetzen, ob das der Weisheit letzter Schluß ist und ob man so nicht diverse Gäste vergrault ...
:argue: . . . . . . . . . :nixweiss: . . . . . . . . . :gruebel: . . . . . . . . . :verweis:

... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von Bergfan »

missyd hat geschrieben:Wenn man mit den ÖV reist lohnt sich das schon ... fürs Jungfraugebiet gibts eine spezielle Card wo man auf den meisten Bahnen umsonst fahren kann (ausser Jungfraujoch ist 50% ermässigung)
Und was kostet diese spezielle Card? Rentiert sie sich, wenn man nur einmal mit einer Bahn fahren will?
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von Bergfan »

missyd hat geschrieben: Halbtax ist auch nur 47.40CHF für die Schilthorn Reise.
Und was kostet dieses Halbtaxdings, wenn ich es nur für die Fahrt aufs Schilthorn brauchen würde?

Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von Bergfan »

missyd hat geschrieben:
Nur sind eben die Berge in Österreich nicht vergleichbar mit denen aus der Schweiz ... :biggrin:

Richtig, die sind in Österreich, deutlich günstiger und daher weitaus schöner :)
Zuletzt geändert von Bergfan am 31.07.2012 - 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von ATV »

Wer aufs Schilthorn will soll im Winter gehen. Tageskarte ist einiges günstiger wie die Retourfahrt.
All die halbtax und Swisscards lohnen sich nur bei mehreren Fahrten.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von TPD »

Denke die Diskussion über das Halbtax ist z.B. in folgendem Thread besser aufgehoben.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... z&start=25

Deshalb hier bitte wieder zum Ursprungsthema zurückkehren

Gruss TPD
Moderator Medienberichte

Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Defekt am Schilthorn

Beitrag von Sebastian_S »

Mich hats das vor 3 Jahren noch viel weniger gekostet, bin nämlich von Mürren raufgewandert und zurück! :D

Und jetzt schluss mit OT!
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“