Seite 2 von 2

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 12:24
von Seilbahnjunkie
Klar, aber Swisspass oder -card bekommt man auch nicht umsonst. Um die wirklich auszunutzen muss man schon einiges ausgeben.

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 13:09
von Mt. Cervino
missyd hat geschrieben:Als Tourist der mehrere Tage in der Region verbringt kann man sich den Swisspass oder die Swisscard kaufen ... dann kostet das ganze nur noch 37/47.40 CHF ...

http://www.swiss-pass.ch/de/swiss-pass? ... 3wodQhwAqQ

Halbtax ist auch nur 47.40CHF für die Schilthorn Reise.

Bevor man über die Schweizer Preise herzieht sollte man sich informieren was man tun kann um billiger zu reisen .... :biggrin:
Das ist jetzt nicht dein Ernst was du oben geschrieben hast.... :roll:.
Die Swisscard kostet in der günstigsten Ausführung CHF 266 für 4 Tage!
Wie soll sich das bitte lohnen?

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 14:28
von Seilbahnjunkie
Naja, das ist dann aber nicht die Swiss Card, sonder der Swiss Pass und der ist zusätzlich noch ein Landesweites Bahnticket. Trotzdem, wir haben das letztens mal vier Tage gemacht und ich will garnicht ausrechnen ob sich die Karten wirklich rentiert haben.

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 15:28
von missyd
Wenn man mit den ÖV reist lohnt sich das schon ... fürs Jungfraugebiet gibts eine spezielle Card wo man auf den meisten Bahnen umsonst fahren kann (ausser Jungfraujoch ist 50% ermässigung)
http://www.jungfrau.ch/tourismus/news-e ... jubilaeum/

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 15:36
von Kakadu
Klar lohnen sich derartige Abos; das ändert aber dennoch nix daran, daß es im Vergleich mit anderen insgesamt schlicht zu teuer ist – schon gar mit dem derzeitigen Frankenkurs (der ja eigentlich noch höher sein könnte).

NB: das ist ein Grundproblem: ohne Halbtax ist der ÖV in der CH schlicht überteuert. Klar kann man das so kalkulieren wie derzeit; man darf aber auch ein dickes Fragezeichen dahintersetzen, ob das der Weisheit letzter Schluß ist und ob man so nicht diverse Gäste vergrault ...

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 18:55
von Bergfan
missyd hat geschrieben:Wenn man mit den ÖV reist lohnt sich das schon ... fürs Jungfraugebiet gibts eine spezielle Card wo man auf den meisten Bahnen umsonst fahren kann (ausser Jungfraujoch ist 50% ermässigung)
Und was kostet diese spezielle Card? Rentiert sie sich, wenn man nur einmal mit einer Bahn fahren will?

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 18:57
von Bergfan
missyd hat geschrieben: Halbtax ist auch nur 47.40CHF für die Schilthorn Reise.
Und was kostet dieses Halbtaxdings, wenn ich es nur für die Fahrt aufs Schilthorn brauchen würde?

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 18:59
von Bergfan
missyd hat geschrieben:
Nur sind eben die Berge in Österreich nicht vergleichbar mit denen aus der Schweiz ... :biggrin:

Richtig, die sind in Österreich, deutlich günstiger und daher weitaus schöner :)

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 19:14
von ATV
Wer aufs Schilthorn will soll im Winter gehen. Tageskarte ist einiges günstiger wie die Retourfahrt.
All die halbtax und Swisscards lohnen sich nur bei mehreren Fahrten.

Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 31.07.2012 - 21:58
von TPD
Denke die Diskussion über das Halbtax ist z.B. in folgendem Thread besser aufgehoben.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... z&start=25

Deshalb hier bitte wieder zum Ursprungsthema zurückkehren

Gruss TPD
Moderator Medienberichte


Re: Defekt am Schilthorn

Verfasst: 02.08.2012 - 11:11
von Sebastian_S
Mich hats das vor 3 Jahren noch viel weniger gekostet, bin nämlich von Mürren raufgewandert und zurück! :D

Und jetzt schluss mit OT!