Seite 2 von 2

Verfasst: 12.01.2004 - 21:42
von Michael Meier
Trotzdem stimmt es noch immer nicht.

Verfasst: 12.01.2004 - 23:27
von Emilius3557
Ich kenne das Gebiet zwar nicht, aber...

- warum ist Laax so bekannt/berühmt als Snowboardgebiet? Wg dem Vorab-Gletscher?

- hässlich: Tignes oder La Plagne => das ist richtig hässlich!

Verfasst: 13.01.2004 - 00:01
von jwahl
Naja, der Chef der Alpenarena, Reot Gurtner war halt lange Zeit auch Chef der ISF und so hatte laax immer eine Vorreiterposition inne. Das fing mit den großen Openings an und führts zu den Boardercross FInals. Ausserdem ist trotz der zum Teil flachen Pisten eine gute Infrastruktur vorhanden, der Funpark mit den Halfpipes und eigenem Lift auf dem Crap Sogn Gion und die Monsterpipe auf dem Vorab werden halt gerne angenommen...

Jakob

Verfasst: 13.01.2004 - 12:11
von k2k
Also ich war bisher einmal nen Tag lang dort, und mir hats auch nicht so sehr gefallen. Das einzigste Gebiet, in dem man den Skipass beim Aussteigen in der Bergstation stecken musste(!).

Verfasst: 13.01.2004 - 14:03
von Andreas Wick
Hab mal unter Skigebiete in aller Welt ein Topic aufgetan der Titel ist Alpenarena vor 2000? Weil es mich sher interessieren würde wie die Alpenarena früher war....

Verfasst: 13.01.2004 - 23:36
von Downhill
So, nachdem es hier um ein Skigebiet geht mit dem auch ich sozusagen "aufgewachsen" bin, muß ich doch noch ein paar Kommentare loswerden.
Genauer gesagt sind "wir" (also halt damals noch die Familie) bis ca. 1991 immer jedes Jahr (entweder Weihnachten oder Ostern) nach Falera in eine Ferienwohnung gefahren. Das kann zumindest zu dieser Zeit nicht superteuer gewesen sein, sonst wäre mein Vater da niemals hingefahren.
Dann war ich jahrelang nicht mehr, weil unser "Familienurlaub" (Gründe weiß ich nicht mehr genau) sich ab 1991 in die Dolomiten verlagert hat. Erst vor 2 Jahren dann wieder mal für eine Woche im März.

Ich will hier nicht irgendwas verteidigen oder schlechtreden, nur meine Sicht darstellen.

Das Gebiet ist von den Abfahrtskilometern und -varianten her ok. Zumindest wenn genug Schnee liegt: die Beschneiung beschränkt sich im wesentlichen auf jeweils eine Talabfahrt in Flims und in Laax. (Talabfahrt Falera: Südhang bis auf 1200 m -> leider so gut wie nie offen.) Hier gehört auf jeden Fall ausgebaut!
Mit dem Cassons-Gebiet hat Michi recht. Alles Südseite und ohne Beschneiung. Das können's eigentlich gleich als Spaziergebiet ausweisen, unten ist auch noch alles flach. Und die oberen Hänge an der PB werden nicht mehr präpariert (sind aber nur bei 2 m Naturschnee zu befahren, also auch zum vergessen). :evil:

Daß das Gebiet besonders häßlich ist, kann ich nicht behaupten. Crap Sogn Gion mal ausgenommen - aber ich bin ja zum Skifahren dort. Zumindest wenn man in Falera wohnt, hat man ein ganz normales Dorf ohne Autoverkehr und totale Ruhe ohne Boarder Clubs und Riders Palace und weissgottwas. (Halt auch keinen Après Ski - irgendwo muß man sich entscheiden...) Und kann auch um halb zehn noch am Lift sein ohne anzustehen.

Die Restaurants sind eigentlich fast alle ordentlich. Man muß halt wissen wohin und wo nicht. Empfehlen kann man: Berghaus Nagens (da gibt's alles), Startgels, Tegia Curnius. Mal renoviert werden sollte: Restaurant Vorab. Am Crap Sogn Gion waren wir nie drin und am Masegn ist eh nur für Bonzen. :D

Preise: Sind IMHO viel zu hoch. 60 Franken für einen Tag? Das ist teurer wie Ischgl! Und ob man Ischgl jetzt mag oder nicht, denen kann man wenigstens nicht vorwerfen sie hätten nichts investiert...

à propos investiert: Was da die letzten Jahre gebaut worden sein soll, das weiß ich auch nicht:
- 6KSB Mutta Rodunda: seit Jahren angekündigt, nie gebaut
- Schneeanlage: Nicht mal 10% der Abfahrten sind beschneit
- Talabfahrt Stretg: Soll seit Jahren neu gebaut werden, immer noch nix passiert (-> faktisch nur eine Talabfahrt in Flims)
- Neuer Lift an der Nordseite vom Crap: geplant, sinnvoll, nie gebaut
- Alp Ruschein: als Begründung für keinen Ersatz geben die Bergbahnen an, es "wird überlegt, das Gebiet als Geheimtip zu schützen"
.....

Mein Fazit:
Früher (und prinzipiell noch immer) ein klasse Gebiet, dann allerdings jahrelang mit Investitionen geschlafen. Fokus zu stark auf kurzfristigen Modetrends (ohne Englisch kann man nicht mal mehr deren Prospekte verstehen, war allerdings vor ein paar Jahren noch viel schlimmer). Preise deutlich zu hoch für das gebotene. So lang das funktioniert, sollen sie's so machen - aber für mich gibt's mittlerweile attraktivere Gebiete.

Verfasst: 11.01.2006 - 21:14
von BlauschneeSäntisälbler
Ich habe zum Beispiel auch in Hochwang nichts gutes über den Metzger und Gründer des Skigebietes Laax Flims gehört.... Der hat scheinbar noch heute das Monopol in Wurst- und Fleischwarenbelieferung im Skigebiet...

Ähnlich muß es sich in Arosa verhalten. 5 Leuten gehört der ganze Ort;
sollen mafiamäßige Zustände sein

Verfasst: 12.01.2006 - 19:18
von GMD
^^Ach das ist doch nichts Aussergewöhnliches. Solche Dorfkönige gibt es überall. In Serfaus heissen sie zum Beispiel Patscheider und Purtschner.