Seite 2 von 231
Verfasst: 15.01.2004 - 19:54
von philippe ch
citroen c8 van sx 2.0 mit allen schikanen (für die familie)
citroen c15 kastenwagen ohne schikanen (für den papi zum ruechen)
sbb fvp (für den sonntagsausflug)
Verfasst: 15.01.2004 - 20:34
von Emilius3557
ihr müsst mal erleben, was die S-Bahn in München sich für Sachen erlaubt).
Heute in Neuperlach-Süd ca. 16 min in der Kälte gewartet. So viel Verspätung hat die S7 aber regelmäßig (20 min-Takt)
Verfasst: 15.01.2004 - 21:05
von dani
der war bis vor 3 monaten noch in meinem besitz:
von meinem neuen muß ich erst noch bilder machen!

Verfasst: 15.01.2004 - 23:00
von kaldini
Viele wissens sowieso:
Audi A6 Avant 2.8 quattro tiptronic, bis auf Leder (zu kalt) und Schiebedach alles drin. Fährt gut, frisst viel. Aber für eine Person genau die richtige Größe
Verfasst: 15.01.2004 - 23:03
von Rheinseilbahn
Ich habe kein Auto, da mir hier in Köln Rad und ÖPNV reichen.
Mit der Deutschen Bahn habe ich eigentlich selten Probleme.
Verfasst: 16.01.2004 - 00:05
von Falk Weichsel
Habe auch kein Auto. Wird wohl in absehbarer Zeit auch nichts damit werden, da ich etwas mehr als die Hälfte meines Einkommens für die Miete zahle.
Münchens Mietpreise.
Verfasst: 16.01.2004 - 00:45
von Azzurra
Ich bin im Besitz eines Opel Corsa, EZ 5/95, Einfachstausstattung (Grauimport), den ich meinem Vater vor 4 Jahren abgekauft habe, weil er ihn krankheitsbedingt nicht mehr brauchte. Steht eigentlich fast nur rum (hat jetzt keine 70000km) und wird wohl im Frühjahr verkauft.
Mein Liebster fährt Dienstwagen, bis kommenden Sonntag den Alfa 156 2,5 V6. Leider läuft der Vertrag nun endgültig aus und Montag wird ausgetauscht gegen einen Audi A6 TDI Automatic (heul). Ich trauere jetzt schon heftigst, Alfi ist ein Traumauto und der neue wird es schwer haben, kommt mir irgendwie wie ein Opa-Auto vor
. Sorry, wenn ich jetzt jemandem auf den Schlips treten sollte... Aber was soll man machen, ist halt ein Firmenwagen und solange Cheffe auch das Benzin bezahlt
...? Mit dem Alfa zum Skifahren war übrigens kein Problem - Durchreiche und zwar ein kleiner Kofferraum, aber bei zwei Personen gibt´s ja auch noch die Rückbank. Beim Audi sollte es mit dem Gepäck ja noch einfacher sein
, wenigstens das.
Gruß, Azzurra
Verfasst: 16.01.2004 - 08:36
von Chris
Heute in Neuperlach-Süd ca. 16 min in der Kälte gewartet. So viel Verspätung hat die S7 aber regelmäßig (20 min-Takt)
Jop, kenne ich. Ich muss öfter mal von Neuperlach zum Flughafen und rechne mittlerweile immer mindestens 30 Minuten Puffer ein. Entweder warte ich in Neuperlach-Süd oder am Ostbahnhof, aber Verspätung gibts fast immer. Ich hab schon mehrfach meinen Flieger verpasst wegen der Super-S-Bahn in Mch.
Ciao
Chris
Verfasst: 16.01.2004 - 10:32
von mic
Ich hab schon mehrfach meinen Flieger verpasst wegen der Super-S-Bahn in Mch.
...die gehört ja auch der zur DBahn. Hallo Hartmut
Verfasst: 16.01.2004 - 11:23
von JB
hab nen Hyundai Lantra 1.8 127 PS 92.000 km (12.000 von mir) 1995
viel Platz, nen MP3 Player und läuft, das reicht für mich
Verfasst: 16.01.2004 - 12:06
von miki
Den kennt ihr eh schon:

Ford Focus 1.6, inzwischen 4 Jahre alt, 90000 km. Das ideale Kompromissauto für meine Bedürfnisse: mit weniger wäre ich nicht zufrieden *verwöhntbin*, mehr bin ich nicht bereit für eine Karre auszugeben. Verbraucht wenig, klein genug für die Stadt, gross genug für eine Woche Urlaub. Naja, ein Rennauto ist er nicht
, die sportlicheren Fahrer würden schon einige PS vermissen - aber ich bin im Auto sowieso eher der gemütliche ...
Und vor allem hat er mich noch nie im Stich gelassen, obwohl er bei mir einiges durchmachen muss: Bergstrecken, Schnee, geschotterte Berstrassen und Forstwege. Ja, sogar Lifte und Pisten kennt er
:
Verfasst: 16.01.2004 - 17:22
von GMD
Den A3 V6 gibt es sehr wohl:
http://www.a3-quattro.de/index3.htm
@Miki: Schönes Foto, aber die Skifahrer haben Vorfahrt. Nicht vergessen.
Verfasst: 16.01.2004 - 22:50
von mic
Haha, cool Miki! Wenn Skibetrieb ist kannst da aber nicht parken
Verfasst: 18.01.2004 - 14:25
von jul
Warum?
Er braucht nur in Fahrtrichtung zu parken
Verfasst: 18.01.2004 - 15:16
von Wiede
BMW 520i
BJ 1996
150 PS
1991 cm³ Hubraum
ca. 111.000KM
mit div. Extras
Und das ist er:

Zuvor bin ich eine ältere 2CV Ente, einen uralten D-Kadett und einen 190er Mercedes-Benz gefahren.
Ich fahre zu 100% mit dem Auto und keine öffentlichen Verkehrsmittel, da ich etwas abseits auf dem Land wohne und das Auto alleine schon wegen der Arbeit täglich benötige. Da kann ich aber eine Fahrgemeinschaft mit 3Personen bilden.
Ich liebe Auto fahren und möchte niemals darauf verzichten. Außer bei Klasse3 ist in meinem Führerschein überall ein Stempel drin. Ich fahre seit meinen 18Geb. und nun somit mittlerweile 8Jahre unfallfrei. Neuerdings fahre ich pro Jahr nur noch ca. 15.000-20.000KM.
Verfasst: 18.01.2004 - 16:05
von Oscar
Wie kannst du PKW fahren wenn du nicht Klasse drei hast? Irgendwie geht das doch nicht.....
Verfasst: 18.01.2004 - 16:12
von Wiede
Oscar hat geschrieben:Wie kannst du PKW fahren wenn du nicht Klasse drei hast? Irgendwie geht das doch nicht.....
Oha - heute ist bei mir der Fehlerteufel drin. Liegt wohl an den Konzentrationsschwierigkeiten zwecks Fieber und Kopfweh...
Ich denke Du verstehst, was ich meinte => Klasse 2 natürlich
Verfasst: 18.01.2004 - 17:22
von starli
Wiede hat geschrieben:Zuvor bin ich eine ältere 2CV Ente
hachja.. seit meiner Kindheit wollt ich schon immer mal mit einer Ente fahren, egal ob selbst oder als mitfahrer .. aber bisher hat sich's leider noch nicht ergeben ...
Verfasst: 18.01.2004 - 18:17
von billyray
¦koda Fabia Comfort, inzwischen 1 1/2 Jahre alt - mein erster "Neuer". Hat inzwischen ca. 2/3 seines Wertes verloren, schätze ich mal... und wenn das Spritzwasser einfriert und ich trotzdem zu spritzen versuche, fliegen die Sicherungen raus. ("Ja", sagt der Mechaniker zu mir, "das ist ein bekannter Konstruktionsfehler", und drückt mir ein halbes Dutzend Gratis-Sicherungen in die Hand.)
Aber ich mag ihn...
Verfasst: 18.01.2004 - 21:02
von GMD
philippe ch hat geschrieben:sbb fvp (für den sonntagsausflug)
Noch ein Eisenbahner! Das wird mir aber langsam unheimlich.
Verfasst: 18.01.2004 - 21:06
von Gast
Naja werd wohl in 1 2/3 Jahren eine 2 CV Ente bekommen...
Den der Nachbar sammelt die Enten. Bei dem stehen etwa 2 duzend Autos im Garten.... ein paar Mini sport und etwa 12 Enten....
Sonst stehen bei uns noch folgende Autos rum:
Passat TDI
Toyota corolla
Saab 9-3 Cabriolet
Und noch 2 Traktoren (Für die Schneeräumung)
Verfasst: 18.01.2004 - 21:26
von GMD
starli hat geschrieben:hachja.. seit meiner Kindheit wollt ich schon immer mal mit einer Ente fahren, egal ob selbst oder als mitfahrer .. aber bisher hat sich's leider noch nicht ergeben ...
Wisst ihr was der Unterschied zwischen dem 2CV und dem Smart ist? Bei der Ente sieht es in der Kurve nur aus, als ob sie umkippen würde. Beim Smart ist es genau umgekehrt! Citroën 2CV, Dyane und Renault 4, die einzigen Autos in denen man seekrank werden kann.
Verfasst: 18.01.2004 - 21:46
von Julian
dani hat geschrieben:der war bis vor 3 monaten noch in meinem besitz:
von meinem neuen muß ich erst noch bilder machen!

ROFL
Lustiges Teil 
guckt ja bitterböse *g*
Ich hab noch kein auto :p
Verfasst: 18.01.2004 - 22:45
von mic
hachja.. seit meiner Kindheit wollt ich schon immer mal mit einer Ente fahren, egal ob selbst oder als mitfahrer .. aber bisher hat sich's leider noch nicht ergeben ...
@Starli....hast nicht so sehr viel verpasst. Mir ist da immer
geworden.
guckt ja bitterböse *g*
...ich habe in einer Anzeige gesehen das sowas "böse Haube" heißt.