Seite 2 von 3

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 16.11.2012 - 19:43
von Kuprian2005
Analoge rampensteuerung ist die Antwort.

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 17.11.2012 - 09:44
von Ram-Brand
Ja das ist wohl klar.

Und wie gehts dann weiter? Wo wirkt deine 0-10V Steuerspannung drauf?

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 17.11.2012 - 10:48
von jojo2
Ich kenn mich mit der Logo nicht so aus, gibts da schon eine eingebaute Funktion Rampensteuerung?

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 17.11.2012 - 14:11
von Ram-Brand
Ja gibt es.

U.A auch PI-Regler, Pulsweitenmodulation.

Aber um das dann auch sinnvoll nutzen zu können muß man zum Grundmodul ein Erweiterungsmodul kaufen, da die Logo! keinen analogen Ausgang besitzt (Nur Relais oder Transistoren).


Siehe Infobroschüre:
https://www.click4business-supplies.com ... 0-p271.pdf

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 17.11.2012 - 17:36
von Lifteler
Ich bin schon sehr gespannt auf die Bahn 8O

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 18.11.2012 - 20:19
von Kuprian2005
Weiche
Weiche
Bogenförderer
Bogenförderer
Bautagebuch Heute wurde der Bogenförderer der Station angepasst und die Weichen zum Garagieren eingerichtet .

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 18.11.2012 - 20:24
von jojo2
Wie hast du denn die Profile so schön rund gebogen?

Hast du da eine Maschine zur Verfügung?

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 18.11.2012 - 20:37
von Kuprian2005
Nein Alles mit Hand Gebogen war vier Arbeit .

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 23.11.2012 - 00:28
von vonroll101
On your grips,is there enough gripping force to stop a grip from sliding backwards with weight in a gondola or in case of rope derailment on a tower?

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 29.12.2012 - 22:24
von Maxi.esb
sieht sehr gut aus! wenn ich mit meinem Modell 1-CLF fertig bin will ich mich aucheinmal an eine Kuppelbare bahn wagen.
wie bekommt man hin das die einzelnen Räder sich unterschiedlich schnell drehen :arrow: verschieden große Zahnräder?

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 29.12.2012 - 23:07
von Drahtseil

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 30.12.2012 - 14:05
von Kuprian2005
Maxi.esb hat geschrieben:sieht sehr gut aus! wenn ich mit meinem Modell 1-CLF fertig bin will ich mich aucheinmal an eine Kuppelbare bahn wagen.
wie bekommt man hin das die einzelnen Räder sich unterschiedlich schnell drehen :arrow: verschieden große Zahnräder?
Habe mir die Original Daten der 8MGD GK Beschleuniger Verzögerer bei Doppelmayr geholt und lange probiert das Beschleuniger/Verzögern funktioniert bei meiner Bahn wie bei der richtigen mit verschiedenen Scheiben und Riemen .

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 31.12.2012 - 09:20
von Ram-Brand
Schön :-)

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 31.12.2012 - 11:39
von Drahtseil
Das Problem bei Lego ist halt, dass man da nur grobe Sprünge machen kann (3:1 ; 1:2 ; ...).

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 31.12.2012 - 12:17
von salvi11
Hat nicht mehr viel mit Lego zu tun, aber ich empfehle immer wieder Stokys, Stokys und Stokys. :wink:

http://www.stokys.ch/einzelteile/zahnra ... /index.php

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 01.01.2013 - 03:17
von Drahtseil
^^ Bei den Preisen bin ich ja arm, wenn ich einen Beschleuniger bauen will...

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 01.01.2013 - 09:08
von Ram-Brand
Ist halt wie bei einer richtigen Seilbahn.

Fix ist günstiger als kuppelbar :D

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 25.01.2013 - 20:27
von Kuprian2005
Sichtblech
Sichtblech
Neues Vom Schaltschrank

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 25.01.2013 - 21:19
von sunset
Wow, ich staune.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt.
Ein paar Fragen aber:
Verwendest du ne Gravitationsklemme oder ne Federklemme?
Wenn Gravitationsklemme, sicherst du durch ne Feder ab?
Wenn Federklemme, ist's ne monostabile oder ne bistabile, sprich ein Totpunkt oder zwei? Was für Federn verwendest du (Spiralfedern, Tellerfedern, Torsionsfedern, ...)?

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 22.02.2013 - 11:37
von Kuprian2005
Siemens KTP 1000
Siemens KTP 1000
Touch Bildschirm Bestellt :P

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 22.02.2013 - 19:44
von thomas74
Hallo,
tolles Projekt und auch die Steuerung sehr aufwendig; das wird Spass machen... Freue mich schon, die ersten Kabinen ihre Runden drehen zu sehen :D
Du sagtest, Du hättest die ganzen Daten von Doppelmayr. Könntest Du mir sagen, wie die Relation von Seilgeschwindigkeit zu Stationsgeschwindigkeit ist? Würde mich für meine 1:87er Bahn mal interessieren.
Ich meine im Original wäre die Stationsgeschwindigkeit bei langsam laufendem Seil ebenfalls langsamer. Deshalb müsste es ein bestimmtes Verhältnis der beiden zueinander geben.
Viele Grüsse, Thomas

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 22.02.2013 - 22:11
von Petz
Pi x Daumen geschätzt müsste sich das Verhältnis etwa in der Größenordnung 1:15 - 20 bewegen.

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 22.02.2013 - 23:55
von Drahtseil
Bei 5m/s 1:16 (Bei Sesseln 1:5).

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 23.02.2013 - 01:14
von thomas74
Super, vielen Dank!
Dann lag ich allerdings mit meiner Befürchtung falsch, dass meine Stationsgeschwindigkeit zu niedrig ist.
Sie liegt (wenn ich die Geschw. meines langsamsten Verzögerer-Reifens nehme) bei aufs Original gerechnet 0,7m/s bei 3,3m/s Seil, also nur 1:5. Das sieht aber schon arg langsam aus und wenn sich in meiner Station dann die Kabinen die Beine in den Bauch stehen, muss ich zu viele davon mit der kuppelbaren Klemme ausrüsten.... :heul:
3,3m/s ist natürlich zu wenig für eine kuppelbare Bahn, aber so schnell laufende Modellbahnen gefallen mir nicht. Denn dann stimmt das Verhältnis zu der ja immer (gegenüber dem Original) vieeeel zu kurzen Strecke der Bahn m.M.n. nicht.
Also sorry für ein bisschen off-topic, da es hier ja eigentlich um ein ganz anderes Modell geht.
Ich habe jedenfalls einen Abend voller Rechnerei hinter mir; musste die Übersetzung der Fördereinrichtung ausrechnen.
Aber das finde ich ja gerade das Interessante: einmal Feinmechanik, einmal Lackieren, einmal Mathematik, dann Elektronik. Irgendwie alles dabei.
Viele Grüsse, Thomas

Re: 8 MGD Gaislachkoglbahn Kuppelbahn

Verfasst: 13.04.2013 - 20:06
von Kuprian2005
Steuerung Touch Panel 2
Steuerung Touch Panel 2
Steuerung Touch Panel
Steuerung Touch Panel
Neues von meiner Steuerung