Jetzt spinnen's die Römer !!!!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Die sind doch total bekloppt! Mit den Helmen für Kinder ist ja ok, aber der Rest. Ich habe überhaupt kein Problem mit Snowboardern. Da gibt es genausoviel Spinner wie bei den Skifahrern. Ausserdem wollen doch alle alle Pisten fahren und nicht in irgendwelchen abgetrennten Revieren......
Schon ein bischen komisch, solche Regeln. Wer mal in Italien war und am Verkehr dort teilgenommen hat, der weiss doch, dass es da wesentlich wichtiger wäre sich über Einhaltung der Regeln zu unterhalten als auch der Skipiste.
Das beste ist, dann nicht mehr dahinzufahren.
Schon ein bischen komisch, solche Regeln. Wer mal in Italien war und am Verkehr dort teilgenommen hat, der weiss doch, dass es da wesentlich wichtiger wäre sich über Einhaltung der Regeln zu unterhalten als auch der Skipiste.
Das beste ist, dann nicht mehr dahinzufahren.
- michamab
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 823
- Registriert: 09.01.2003 - 16:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Naja, das mit den getrennten Skipisten hört sich für mich eher an, wie ein Witz, glaube kaum, dass dies als Gesetz verabschiedet wird. Das mit den Helmen halte ich für ne gute Sache, auch wenn 12 Jahre als Maximalalter besser wären. Die Regel "Rechts-vor-Links" ist aber großer Unsinn, in der Praxis stellt diese Regel sogar eine große Gefahr dar. Wenn jemand von Links kommt könnte er meinen er hat nen Freifahrschein und brettert erstmal in die Spur eines anderen Skifahrers, dieser bremst dann scharf und allte die hinter ihm fahren haben dann eine großes Problem. Außerdem sollte jemand aufpassen, dass jemand auf ner randvollen Anfängerpiste nicht runterbrettert wie ein ihrer und Gefahr läuft Leute abzuschießen, aber dies gesetzlich über eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu tuen ist Schwachsinn. Viel wichtiger wären z.B. Alkoholkontrollen und Pistenverbreiterungen auf besonders stark befahrenen Pisten, was ich z.B. letztes Jahr auf der Talabfahrt vom Giggijoch erlebt habe ist einfach mal grausam, auf einer sehr schmalen Abfahrt drängeln sich tausende Leute, schnelle und langsame Fahrer, da ist es bloß eine Frage der Zeit bis jemand einem anderen reinkracht.
2003/04: Dolomiti Superski (01.02. - 07.02), Monte Baldo (19.07.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Mein Vorschlag: Dass Gesetz ignorieren.
Als nächstes dürfen dann wohl Autos und Motorräder nicht mehr auf den selben Strasse fahren.
Lest meine Unterschrift,dann kennt ihr meine Meinung.
Als nächstes dürfen dann wohl Autos und Motorräder nicht mehr auf den selben Strasse fahren.
Lest meine Unterschrift,dann kennt ihr meine Meinung.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
^^ Wird wohl eh jeder so machen. Bin echt mal gespannt, wie die dieses Gesetz in die Praxis umsetzen wollen. Die Liftbetreiber tangiert das Gesetz doch sicher auch nur peripher. Die werden halt vielleicht offiziell irgendwas ausweisen, und dann hat sich's.
Und falls die mir doch irgendwann mal aufs Dach steigen sollten, weil ich "zu schnell" auf einer "falschen" Piste unterwegs bin, dann war's das für mich. Dann haben die mich dort die längste Zeit gesehen.
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Den Skigebieten wird wohl kaum dran gelegen sein, ihre Gäste zu vergraulen... die sind nicht so doof wie ein paar Heinis irgendwo in Rom...
Und falls die mir doch irgendwann mal aufs Dach steigen sollten, weil ich "zu schnell" auf einer "falschen" Piste unterwegs bin, dann war's das für mich. Dann haben die mich dort die längste Zeit gesehen.
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Den Skigebieten wird wohl kaum dran gelegen sein, ihre Gäste zu vergraulen... die sind nicht so doof wie ein paar Heinis irgendwo in Rom...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Hm, nachdem sowieso in den größeren Skigebieten regelmäßig Carabineri unterwegs sind, glaub ich schon, daß mit ein paar Strafen am Anfang die Einhaltung recht schnell verwirklich werden könnte...
Interessant wird nur, wie sich die Skigebiete verhalten. Schließlich ist das nicht nur mit Kosten verbunden, sondern auch sicher mit einem gehörigen Imageverlust...
Naja, wir werden sehen, wie's kommt... Wenn meine Swatch Access nächstes Jahr nicht mehr im Dolomiti Superski geht, wird das eh 1-2 Jahre boykottiert ;-)
Interessant wird nur, wie sich die Skigebiete verhalten. Schließlich ist das nicht nur mit Kosten verbunden, sondern auch sicher mit einem gehörigen Imageverlust...
Naja, wir werden sehen, wie's kommt... Wenn meine Swatch Access nächstes Jahr nicht mehr im Dolomiti Superski geht, wird das eh 1-2 Jahre boykottiert ;-)
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Südtirol bleibt evtl. außen vor bei diesem Gesetz, oder führt es in geänderter, hoffentlich sinnvoller Fassung ein - wegen seiner Autonomie.
Hier die offizielle Mitteilung des Landespresseamtes Südtirol zu diesem Thema:
Hier die offizielle Mitteilung des Landespresseamtes Südtirol zu diesem Thema:
LR Widmann: Für Südtirols Skipisten bleibt vorerst alles beim Alten
LPA - Am heutigen 20. Januar tritt das Staatsgesetz zur Regelung der Sicherheit auf den Skipisten in Kraft. In Südtirol werde man in Sachen Skispistenregelung eigene Wege beschreiten, sagt dazu Alpinlandesrat Thomas Widmann.
„Wir haben in Südtirol eigenständige Normen und Bestimmungen. Aufgrund der Südtirolautonomie und primären Gesetzgebungskompetenz finden staatliche Normen in Südtirol keine direkte Anwendung“, erklärt Landesrat Widmann. „Südtirol wird jedenfalls in Sachen Skipistenregelung eigene Wege beschreiten und mit Partnern eine für Südtirol angemessene Lösung suchen“, so Widmann.
In Südtirol gilt also weiterhin das bestehende Landesgesetz das diesen Bereich regelt. Die vom neuen Staatsgesetz vorgesehenen Sanktionen greifen in Südtirol nicht.
Das Staatsgesetz räumt die Möglichkeit ein, innerhalb von sechs Monaten das in Südtirol geltende Gesetz an die staatliche Norm anzupassen, wobei auch Spielraum für autonome Lösungen und Wege besteht. „Nur nach Ablauf dieser Frist könnte der Staat das Landesgesetz vor dem Verfassungsgerichtshof anfechten und die Durchsetzung der staatlichen Normen erzwingen“, sagt Alpinlandesrat Widmann.
Tiefschnee muss gewalzt sein
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Also ehrlich - so wie das Gesetz momentan aussieht ist es zum kotzen
! Ich bin ja kein besonderer Fan von Snowboardern, aber getrennte Pisten sind schon Schwachsinn
, es gibt ja viele gemischte Gruppen oder Familien wo eines der Kinder boardet und die anderen skifahren. Nein, liebe Italiener,
!
Allzuser aufregen sollte man sich aber nicht, wie ich I kenne wird es noch ein weiteres unsinniges Gesetz auf dem Papier bleiben das keiner kontrolliert. Die einheimischen Polizisten bzw. Carabinieri sind ja nicht so dumm um ihren Gemeinden die Haupteinnahmequelle kaputtzumachen. Und die 'importierten' Typen aus Kalabrien und Sizilien werden sich wohl kaum auf die Piste verirren, Schnee könnte doch dem Gel in ihrem Haar schaden
.
Falls ich aber nicht recht habe und es tatsächlich zu getrennten Pisten, Geschwindigkeitskontrollen, Bestrafungen usw. kommt ist die Katastrophe für die italienischen Wintersportorte vorprogramiert ... stellt euch vor was für 'ne Story die deutschen Medien daraus machen würden
. Die Südtiroler sollten in diesem Fall wieder einmal ein Paar Strommasten in die Luft fliegen lassen ... und das eine oder andere Denkmal aus Mussolinis Zeiten sprengen (falls sie schon vergessen haben wie man es macht kann ihnen Herr Klier ja Anweisungen aus erster Hand geben
) ... und die fast schon vergessene Parole EIN TIROL einige male ausrufen, wetten das Rom sofort zu Kompromissen bereit ist
?



Allzuser aufregen sollte man sich aber nicht, wie ich I kenne wird es noch ein weiteres unsinniges Gesetz auf dem Papier bleiben das keiner kontrolliert. Die einheimischen Polizisten bzw. Carabinieri sind ja nicht so dumm um ihren Gemeinden die Haupteinnahmequelle kaputtzumachen. Und die 'importierten' Typen aus Kalabrien und Sizilien werden sich wohl kaum auf die Piste verirren, Schnee könnte doch dem Gel in ihrem Haar schaden

Falls ich aber nicht recht habe und es tatsächlich zu getrennten Pisten, Geschwindigkeitskontrollen, Bestrafungen usw. kommt ist die Katastrophe für die italienischen Wintersportorte vorprogramiert ... stellt euch vor was für 'ne Story die deutschen Medien daraus machen würden



- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
^^Das kommt davon wenn man die Antworten zu lange schreibt
: als ich mit dem Schreiben begann war der letzte Beitrag von Jens noch nicht da, deshalb var der Grossteil meiner Aufregung umsonst. Es freut mich schon das wenigstens Südtirol vorerst draussen bleibt. Trotzdem: die Geschichte wird immer interessanter
! Frage an Insider: was ist mit 'autonome Provinz Südtirol' gemeint? Ist das nur der deutschsprachige Teil (von den Italienern Alto Adige genannt) oder auch die Provinz Trentino?
Keine Angst, es geht mir hier nicht um Politik, aber man muss bedenken das z. B. die Sella Ronda durch ganze 3 italienische Provinzen geht: Trentino, Veneto und eben Südtirol. Auch das Skizentrum Latemar liegt zum Teil in Südtirol (Obereggen) und zum Teil in Trentino (Pampeago). Kaum vorstellbar wenn jetzt in jeder Region andere Gesetze gelten, das wäre ja zum


Keine Angst, es geht mir hier nicht um Politik, aber man muss bedenken das z. B. die Sella Ronda durch ganze 3 italienische Provinzen geht: Trentino, Veneto und eben Südtirol. Auch das Skizentrum Latemar liegt zum Teil in Südtirol (Obereggen) und zum Teil in Trentino (Pampeago). Kaum vorstellbar wenn jetzt in jeder Region andere Gesetze gelten, das wäre ja zum

- Chris
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 711
- Registriert: 21.05.2003 - 11:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Loikum
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Südtirol ist schon eine autonome Provinz, zu diesem Thema gibts hier http://www.provinz.bz.it/aprov/suedtiro ... ie01_d.htmJens hat geschrieben:Die autonome Provinz Südtirol ist auch nur Südtirol, die setzen das "autonome" einfach vor Ihrem Provinznamen.
einen ganz interessanten Artikel.
Ich denke auch, dass das so nicht umsetzbar ist, was die da so geplant haben.

Ich werd mal, wenn ich demnächst unten bin, ein paar Einheimische befragen, aber vielleicht ist von euch ja vorher schon jemand da. Würde mich echt interessieren. Besonders das mit den getrennten Pisten für Snowboarder und Skifahrer.

Ciao
Chris
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich hätte da auch noch einen Vorschlag: getrennte Gondeln und Sessel sowie Pisten für Italiener und Ausländer. Um der latenten Gefahr der Überfremdung von Skigebieten vorzubeugen.
Vielleicht ist das Gesetz ja Berlusconis Rache an den Norden. Wegen des Milaneser Gerichtes das es gewagt hat, ihn den Allmächtigen, wegen Bestechung anzuklagen.
Vielleicht ist das Gesetz ja Berlusconis Rache an den Norden. Wegen des Milaneser Gerichtes das es gewagt hat, ihn den Allmächtigen, wegen Bestechung anzuklagen.
Hibernating
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Am besten wird Südtirol gleich ganz für Touristen gesperrt...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Manche Mitglieder der italienischen Regierung haben wie ihr Chef offenbar auch einen Intelligenzquotienten von unter 20 - Sägemehl hat mindestens 30.........
Grüße von Markus

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Hier ein Zitat aus dem aktuellen Dolomitisuperski-Newsletter:
Helmpflicht und Haftplichtversicherung
Bevor es auf die Skipiste geht, sollten die Kinder mit einem Helm ausgestattet sein. Dies sieht das neue Gesetz Nr. 363 Art.8 des 24.12.2003 für alle Kinder bis 14 Jahre vor. Zudem sollte jeder Skifahrer eine Haftpflichtversic herung haben, welche ihn vor Schadenersatz gegenüber Dritten schützen soll.
Tiefschnee muss gewalzt sein