Werbefrei im Januar 2024!

Lawinen 2012/13

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von chianti »

Auch in Frankreich:

Lawine tötet 24-Jährigen
Sein leichtsinniges Verhalten wurde einem jungen Mann aus La Cadière d'Azur zum Verhängnis: Der 24-Jährige wurde am frühen Sonntagnachmittag in Risoul von einer Lawine erfasst, nachdem er außerhalb der markierten Pisten unterwegs gewesen war. Rund 800 Meter weit trugen die Schneemassen den jungen Sportler mit sich, der nach zweistündiger Suche nur noch tot geborgen werden konnte.

Anscheinend hatte der Mann die Warnungen des französischen Wetterdienstes «Météo France» nicht für voll genommen. Bereits am Freitag hatte «Météo France» eine «hohe bis sehr hohe» Wahrscheinlichkeit für Lawinen in den Alpes-Maritimes vorausgesagt und zur Vorsicht aufgerufen.

Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Powderjunky »

Der 2. tote in tirol, wenn ich richtig informiert bin und schon wieder ein Ost-europäer.

http://tirol.orf.at/news/stories/2563765/
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von chianti »

In Verbier, heute Vormittag:
Lawine verschüttet zwei Skifahrer
Skifahrer von Lawine mitgerissen

und in Washington, USA - auf der Piste (!!!):
Young woman buried in WA avalanche rescued unhurt
Woman rescued after Crystal Mountain avalanche
The avalanche was triggered just after 2:30 p.m. in bounds at the resort and quickly swept the woman into a tree well.
http://www.bellinghamherald.com/2012/12 ... scued.html
Ski patrol personnel were pre-positioned in the area because they had just completed some avalanche control work nearby. No avalanche control work had been done in the "random little pocket" where the slide occurred because "you would never expect an avalanche in this particular place," Baugher said.
Zuletzt geändert von chianti am 19.12.2012 - 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von matterhorn48 »

"In Verbier, heute Vormittag:
Lawine verschüttet zwei Skifahrer
Skifahrer von Lawine mitgerissen"


Das ist natürlich sehr traurig, aber bei Meteo ist schon vor Lawinen (gerade auch in dieser Gegend) gewarnt worden.Man sollte dann wirklich vorsichtig sein und auf den markierten Pisten bleiben.
Zuletzt geändert von matterhorn48 am 19.12.2012 - 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Arlbergfan »

Da passiert ja allerhand derzeit! Und fast alles Richtung Arlberg...bedenklich!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von chianti »

Deux skieurs ensevelis dans une nouvelle avalanche à Tignes (Savoie)
letzten Mittwoch in Frankreich, wiederum Tignes: zwei Skifahrer aus einer Achtergruppe erfasst, einer davon wegen seines Mützenbommels sofort gefunden, der andere (ein 40-jähriger Engländer) war eine halbe Stunde verschüttet. Er war auch der einzige, der kein LVS dabei hatte. Trotz Herzstillstands zum Zeitpunkt seiner Bergung erholte er sich wieder und bei Ankunft in der Uniklinik Grenoble war primär die Unterkühlung behandlungsbedürftig.

letzten Freitag in Frankreich: Zwei Tourengeher mit LVS in einem nicht als gefährlich bekannten Hang. Nach 15 bis 20 Minuten ausgegraben, trotz Herzdruckmassage ein Toter.
Un skieur est décédé après une avalanche en Chartreuse
(Auszüge auf Englisch)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von OliK »

Arlbergfan hat geschrieben:Da passiert ja allerhand derzeit! Und fast alles Richtung Arlberg...bedenklich!
Vorallem wenn ich mir Dein Video anschau :lach:

Bin ab morgen dort, mal schaun was geht...
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von MF3330 »

Verbier: Die junge Schwedin (23) ist schlussendlich gestorben...trotz Airbag

http://www.lenouvelliste.ch/fr/valais/s ... 97-1090360
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von chianti »

MF3330 hat geschrieben:Verbier: Die junge Schwedin (23) ist schlussendlich gestorben...trotz Airbag
und LVS.

Bei einer Abrisskante von 1,80m (!) waren immerhin ca. 45.000 m³ Schnee in Bewegung - und ein Airbag schützt nicht davor, gegen Felsen oder Bäume geschleudert zu werden ...
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Kris »

Der Schneedeckenaufbau auf der Alpennordseite ist in der tat ziemlich strange. Zuerst zünftiger Südföhn, dann Regen bis weit hinauf, und abschliessend wieder Flocken drauf.


Hatte am Sonntag Abend eine kleines Schneebrett, an einer Stelle wo ich das so nicht erwartet hatte da dort nie zuvor erlebt.

Kleine Nachschau dazu auf Video:

(NB: Die Abrisskante war an der dicksten Stelle gut einen dreiviertelmeter Dick, die Proportionen sind schwer zu erkennen)

--> https://www.facebook.com/photo.php?v=48 ... =2&theater

Enjoy :-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Kakadu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 715
Registriert: 22.01.2010 - 01:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Kakadu »

Lawine in Verbier ist beim welschschweizer Fernsehen erstes Thema der Haupt-TV-Nachrichten (19:30); und auch Couleurs Locales berichtet in einem Kurzbeitrag darüber.
:argue: . . . . . . . . . :nixweiss: . . . . . . . . . :gruebel: . . . . . . . . . :verweis:

... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Arlbergfan »

Powderjunky hat geschrieben:Der 2. tote in tirol, wenn ich richtig informiert bin und schon wieder ein Ost-europäer.

http://tirol.orf.at/news/stories/2563765/
Hier noch der ausführliche Bericht zur Lawine im Törli am Kapall. Nur 15cm Abrisskante, aber durch die schmale Rinne trotzdem gestorben...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von steak »

Es geht weiter:
http://www.tt.com/Nachrichten/5888158-2 ... ttetem.csp
Am Mittag hat sich eine Lawine oberhalb der Rauthhütte in an der Hohen Munde gelöst. Vermutlich wurde eine Person mitgerissen.
Hätte gedacht, dass die Situation sich langsam entspannt. Aber kenne den Berg nicht.
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von chianti »

ist bereits aktualisiert:
Die akute Lawinengefahr machte die Aktion extrem schwierig. Aus diesem Grund wurde ein Verschüttetensuchgerät an einem Tau hängend über den Lawinenkegel geflogen um den Vermissten zu orten.

Mit dem Suchgerät wurde der Verschüttete schließlich auch entdeckt. Die Polizei berichtete kurz vor 15 Uhr, dass der Mann gefunden worden sei. Kurz vor 16 Uhr war klar: Der Deutsche konnte nur noch tot geborgen werden.

Sein Begleiter, der den Lawinenabgang gemeldet hatte, wurde verletzt und ins Krankenhaus nach Garmisch geflogen.
hier der Hang, der auf dem Foto in der TT zu sehen ist: http://goo.gl/maps/hLxq0 - ein steiler Osthang oberhalb der Baumgrenze auf ca. 2200m.
Aus dem LLB von heute: Südlich einer Linie vom Außerfern über die Nordalpen und Kitzbüheler Alpen ist die Gefahr oberhalb etwa 2200m weiterhin erheblich, darunter mäßig, unterhalb der Waldgrenze gering. Am gefährlichsten ist es dort zur Zeit im Sektor W über N bis O oberhalb etwa 2200m, wo Schneebrettlawinen durch geringe Zusatzbelastung in der Altschneedecke ausgelöst werden.
Auch hier sieht man den Hang gut - die Rauthhütte ist am oberen Ende der sichtbaren schneebedeckten Schneise (ehemalige Piste)

edit: der Tote konnte wegen der Lawinengefahr noch nicht geborgen werden 8O
http://tirol.orf.at/news/stories/2564009/

edit: der Tote wurde mittlerweile geborgen und die Medlung hat es in die deutschen Medien geschafft
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... letzt.html
Rettungskräfte bargen die Leiche des Mannes am Nachmittag, wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Seefeld in Tirol sagte.
http://www.zeit.de/news/2012-12/20/unfa ... t-20165814
Die beiden Männer kamen aus Benediktbeuern und Garmisch-Partenkirchen.
http://www.welt.de/regionales/muenchen/ ... Tirol.html
Die Identität des toten Mannes ist noch nicht abschließend geklärt, sagte ein Sprecher der Tiroler Polizei "Welt Online".
http://www.tz-online.de/aktuelles/bayer ... 73385.html
Die Bergwacht geht derzeit davon aus, dass es sich bei dem Toten um einen Mann aus Benediktbeuern handelt.
Die Blöd-Zeitung weiß es ganz genau und kennt Skigebiete, die es gar nicht gibt:
Um 11.55 Uhr ging in der Landesleitzentrale der Polizei Tirol ein Notruf ein: Der Anrufer berichtete von einem Lawinenabgang im Skigebiet in rund 2500 Meter Höhe. Sein Begleiter sei etwa 30 Meter unter ihm gefahren, von den Schneemassen mitgerissen worden.
...
Tatsächlich wurden die Einsatzkräfte fündig, rund 500 Meter unterhalb der Abbruchstelle: „Um 14.26 Uhr schlug der Pieper an“, sagt Vögele. Dann wurden Mitarbeiter der Rettungskräfte dorthin geflogen, gruben den Verschütteten mit Schaufeln aus. ... „Aufgrund der langen Sturzes über felsiges und eisiges Gelände wurde er so schwer verletzt, dass er chancenlos war. Der Körper ist völlig zerschmettert.“
http://nachrichten.t-online.de/deutsche ... index?news
Die beiden Männer aus dem oberbayerischen Benediktbeuern waren zusammen auf Tour, als sich die Lawine am Mittag an dem Berg Hohe Munde nahe Leutasch in rund 1.600 Metern Höhe löste, wie es weiter hieß. Zunächst teilte die Polizei in Tirol mit, dass einer der beiden aus Garmisch-Partenkirchen sei. "Die Lawine war nicht breit, aber lang", sagte ein Polizeisprecher. Beide Männer wurden zunächst verschüttet. Der 54-Jährige konnte sich aus den Schneemassen befreien und Rettungskräfte alarmieren.

Etwa 20 Einsatzkräfte kamen mit drei Hubschraubern und einem Spürhund an den Unglücksort. Die Bergrettung habe den 63-Jährigen allerdings für zwei Stunden nicht befreien können, da akute Lawinengefahr herrschte und die Bergung daher zunächst ausgesetzt wurde, sagte ein Polizeisprecher. Der Getötete sei durch die Lawine etwa 500 Meter weit über Felsen geschoben worden.

Den Angaben zufolge herrschte zum Unglückszeitpunkt keine erhöhte Lawinengefahr. Es galt Stufe zwei von fünf, hieß es von der Polizei in Österreich.
Zuletzt geändert von chianti am 20.12.2012 - 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von rush_dc »

Arlbergfan hat geschrieben:
Powderjunky hat geschrieben:Der 2. tote in tirol, wenn ich richtig informiert bin und schon wieder ein Ost-europäer.

http://tirol.orf.at/news/stories/2563765/
Hier noch der ausführliche Bericht zur Lawine im Törli am Kapall. Nur 15cm Abrisskante, aber durch die schmale Rinne trotzdem gestorben...
Ich bin immer wieder schockiert in was für Gelände die Leute bei so schlechten Verhältnissen reinfahren und sich noch dazu gar nicht auskennen in dem Gebiet. Denke mir das auch jedes mal am Arlberg zb. wenn ich am nachfolgenden Tag bei besserem Wetter hochfahr und sehe wieviele zum Teil krasse Sachen schon verspurt sind.
Ich bin auch bei jedem Wetter am powdern aber dann in einem Gebiet wo ich mich zu 100% auskenne und keine neue Lines probiere.
fred-d
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 25.05.2009 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Äs Gnoogi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von fred-d »

@chianti
Nur zur Info, die Frau in Washington war nicht auf der Piste, sie war "in bounds"! Die Amerikaner fahren anders Ski als wir hier in Europa. "In bounds" bedeuted innerhalb des kontrollierten Skigebiets. Innerhalb des Skigebietes werden Lawinen ausgelöst, aber nicht unbedingt gepistet. Die Frau war also ausserhalb der Pisten aber innerhalb des Skigebietes. Eine Lawinen sollte eigentlich innerhalb des Gebietes nicht passieren.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Kris »

Einer der Tourengeher war aus Garmisch. Der haette wissen muessen was Berge sind. Ich kann nicht nachvollziehen, was die Leute auf die hohe Munde getrieben hat an dem Tagl. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei den am Unglueckstag herrschenden Verhaeltnissen keine Lawine an dem Steilhang abgeht, ist eher gering. Der Berg ist exponiert, in der Höhe hat der Foehn die Tage zuvor hinweggefegt, und wohl eine Asphaltglatte Flaeche hinterlassen, auf die es dann draufgeschneit hat (vgl.mein kleines Video oben vom Patscherkofel).

Selbst bei optimalen Verhaeltnissen ist der Berg nicht ganz ohne, jedoch letztendlich genial. Gehoert zur Tirolpruefung fuer Zugereistre dazu:

>> http://www.retrofutur.org/retrofutur/ap ... #100003622

,
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Bob »

http://nachrichten.t-online.de/bayer-lo ... 6096/index

Abfahrt löst Schneebrett aus
Er brach sich dabei seinen rechten Oberschenkel und wurde in ein Krankenhaus geflogen, wie die Tiroler Polizei mitteilte.

Der Mann war gemeinsam mit zwei weiteren Tourengehern aus Bayern unterwegs. Die Gruppe schätzte die Lage auf der Piste als zu unsicher ein, weshalb sie sich zur Rückkehr ins Tal entschloss. Der erste Urlauber löste bei der Abfahrt ein kleines Schneebrett aus, das seinen folgenden Bekannten mitriss. Seine Kollegen, die unverletzt blieben, leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte.



Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von chianti »

Bob hat geschrieben:http://nachrichten.t-online.de/bayer-lo ... 6096/index
Abfahrt löst Schneebrett aus
Es waren wohl zwei getrennte Schneebretter: Tourengeher lösten zwei Lawinen aus
Die Wintersportler waren gegen 14:30 Uhr im freien Skigebiet von Zöblen auf die Rohnenspitze aufgestiegen. Als den dreien das Wetter zu windig und unsicher wurde, beschlossen sie, wieder abzufahren. Der erste der drei Tourengeher, die in einem Abstand von etwa 150 Metern abfuhren, löste dabei ein kleines Schneebrett aus. Er konnte diesem aber ausweichen und wurde nicht erfasst.

Als der zweite Mann, ein 38-jähriger Deutscher, abfuhr, löste auch er ein Schneebrett aus, mit einer Breite von etwa 150 Metern deutlich größer als das erste. Die Lawine erfasste ihn, er wurde aber nicht verschüttet.

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von chianti »

Weitere Details und Fotos zum Unglück an der Hohen Munde vom LWD Tirol: http://lawinenwarndienst.blogspot.de/20 ... munde.html
Zuletzt geändert von chianti am 25.12.2012 - 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von chianti »

am 23.12.: Tiroler blieb bei Lawine in Vorarlberg durch Airbag an Oberfläche (vol.at)

Lawine reisst 39-Jährigen in den Tod (20min.ch)
Ein 39-jähriger Skitourengänger ist am Sonntag im Gebiet des Gamidaurspitz im Kanton St. Gallen unter eine grosse Lawine geraten. Rettungskräfte und Skikameraden konnten ihn schwer verletzt bergen. Er wurde mit der REGA in ein Spital geflogen, wo er verstarb.
Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilte, hatte sich der Mann in einer Dreiergruppe befunden. ... Hintereinander traversierten sie auf der Nordwestseite, unter dem Felsband des Gamidaurspitz, einen Hang.
Voraus fuhr ein 62-jähriger Tourengänger, gefolgt vom 39-jährigen Begleiter. Unvermittelt lösten sie eine 200 Meter breite Lawine aus. Dem 62-jährigen Skifahrer gelangt es, sich in Sicherheit zu bringen. Der 50-jährige Begleiter war noch gar nicht in den Hang eingefahren, während der 39-Jährige von den Schneemassen fast 500 Meter mitgerissen wurde.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Arlbergfan »

Randbemerkung zur Lawine am Zischgeles: Unfassbar
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Tyrolens »

Das ist die Aussage einer womöglich traumatisierten Person.
Halte ich jetzt für nicht klug, damit gleich an die Öffentlichkeit zu gehen.
Benutzeravatar
massatomba
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 358
Registriert: 21.07.2005 - 09:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von massatomba »

Tyrolens hat geschrieben:Das ist die Aussage einer womöglich traumatisierten Person.
Halte ich jetzt für nicht klug, damit gleich an die Öffentlichkeit zu gehen.
selbst wenn nur die hälfte stimmt macht mir das irgendwie angst...
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Tyrolens »

Die Meldung wurde jetzt eh schon etwas relativiert. Einer der Beschuldigten soll nun doch geholfen haben.
Vermutlich wird sich für den anderen auch noch eine gute Erklärung finden.
Die Menschen sind in Notfällen nur ganz selten anteilslos. Auch wenn das ander gerne hätten.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“