Seite 2 von 3
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 24.11.2012 - 11:48
von Delirium
Erklärung dazu: http://www.fahrschulen.or.at/fuehrersch ... fahrt.html
Damit fährt man dann 1000km laut Fahrtenprotokoll und spart sich so die Hauptschulung in der Fahrschule. Natürlich hat man vorher und nachher normal Fahrstunden (jeweils 3 Doppelstunden).
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 24.11.2012 - 12:09
von br403
Deswegen fahren die Österreicher so...
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 24.11.2012 - 12:12
von Delirium
Es gibt auch noch die längere Variante mit 3000km, nennt sich dann L17 und du kannst die FS-Prüfung mit 17 Jahren machen. Lustigerweise haben die L17-FS-Neulinge eine höhere durchkommrate bei den praktischen Prüfungen, bauen aber gleichzeitig auch mehr Unfälle. Es gibt aber auch genug die gar nicht erst durch die Prüfung kommen, bei meiner Prüfung waren da welche vor mir, die L17 gemacht haben und gleich alle schlechten Angewohnheiten mitgenommen haben... Viel zu schnell, ständig bei Gelb über die Ampel und äh ja. Die haben es aber auch beide nicht durch geschafft.
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 26.11.2012 - 10:18
von Dresdner
Führerscheinerwerb 1976 in der DDR, Ausbildung bei der GST
* Motorrad kostete 60 DDR-Mark
* LKW einschl. PKW etc. 40 DDR-Mark
Die Beträge schlossen theoretische und praktische Ausbildung sowie die Prüfungen mit ein.
Zum Vergleich: Durchschittseinkommen zu dieser Zeit um die 700 DDR-Mark; Warmmiete für eine vollsanierte 3-Zimmerwohnung: 55 DDR-Mark.
Generell wurde zuerst Theorie gepaukt, dann kam die Praxis. Fahrlehrer war ein DDR-Reserveoffizier, der bei der praktischen LKW-Ausbildung mit Uniform mitfuhr. Die Ausbildung war dementsprechend streng aber auch effektiv. Wer von den Anwärtern nicht spurte, "durfte" unterwegs aussteigen.
Ausbildungsfahrzeuge: Motorrad: 150er MZ; LKW: W50 Pritsche.
Erster eigener PKW: gebrauchter Skoda S100 - ein "Traum von Rost im Bodenbereich" - aber man hatte ja keine Auswahl.
Dresdner
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 27.12.2012 - 23:55
von Seilbahn123
Bin ja mit der Theorie fast durch und habe schon 2 Fahrstunden hinter mir und kann eure Erfahrungen bis jetzt nur bestätigen. Theoriestunden sind locker. Theorie ist mit ein bisschen lernen relativ leicht. In der ersten Fahrstunde bin ich grottig gefahren, doch beim zweiten Mal wars deutlich entspannter!
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 27.02.2013 - 22:06
von Seilbahn123
Bilanz: 0 Fehlerpunkte in der theoretischen Prüfung und praktische Prüfung heute bestanden. Mitlerweile ist das Fahren nicht mehr schwer.
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 28.02.2013 - 17:29
von SkiNiklas
Glückwunsch! Und allzeit gute Fahrt
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 01.03.2013 - 16:24
von Delirium
Glückwunsch
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 01.03.2013 - 16:30
von 3303
Auch von mir Glückwunsch und gute Fahrt!
Eine kleine Empfehlung: Möglichst gleich zu Anfang viel Erfahrung sammeln - in der Stadt, auf der Autobahn und besonders auf Alpenpässen - auch im Winter. Es gibt keine bessere Möglichkeit, Routine und Sicherheit zu erlangen und gleichzeitig kann man die Skigebiete erkunden.
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 01.03.2013 - 20:50
von Seilbahn123
Danke!3303 hat geschrieben:besonders auf Alpenpässen - auch im Winter. Es gibt keine bessere Möglichkeit, Routine und Sicherheit zu erlangen und gleichzeitig kann man die Skigebiete erkunden.
Leider liegt das nächste alpine Skigebiet so ca 9-10h Autofahrt entfernt von mir. Der nächste Alpenpass also so ca. 8-9h Autofahrt.
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 08.03.2013 - 20:51
von Bob
Also in dem Theorie Teil gibt es auch einige idiotische Fragen !
ich hab vor kurzem auch ohne Fehler bestanden und hab in 2 Wochen Prüfung.. ich bin mal gespannt, ich mach auch das Fahren ab 17 ..
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 09.03.2013 - 13:54
von Julie
Theorie immer u gut lernen. Bögen ruhig mehrmals durcharbeiten. Fragen wiederholen sich zum Teil ja, nur Frage ist etwas anders gestellt. Hat mir sehr gut geholfen. Praxis geht eigentlich. Wenn du wirklich auf alles achtest wie du es in den Fahrlernstunden gemacht hast dann geht es.
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 18.03.2013 - 20:58
von Seilbahn123
Weiß einer, ob der Führerschein mit 17 in Österreich anerkannt wird? Es gibt Seiten, die behaupten BF17 wird anerkannt, aber andere wiederum schreiben, dass man vor der Grenze einen Fahrertausch durchführen muss.
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 18.03.2013 - 21:10
von Fabi111
Seilbahn123 hat geschrieben:Weiß einer, ob der Führerschein mit 17 in Österreich anerkannt wird? Es gibt Seiten, die behaupten BF17 wird anerkannt, aber andere wiederum schreiben, dass man vor der Grenze einen Fahrertausch durchführen muss.
Ich hatte das gleiche Problem und mich deshalb bei verschiedenen Stellen erkundigt.
Es gab unterschiedliche Antworten, aber größtenteils wurde gesagt, dass er NUR in Deutschland gilt!
(Außer du machst ihn in Österreich, dann gilt er nur dort
)
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 18.03.2013 - 21:21
von Skikaiser
Fabi111 hat geschrieben:
(Außer du machst ihn in Österreich, dann gilt er nur dort

)
Nein, mit L17 kannst du auch in Deutschland, Dänemark, Großbritannien und Nordirland fahren.
Mit 18 dann auch (fast) überall.
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 18.03.2013 - 21:33
von Seilbahn123
Skikaiser hat geschrieben:Fabi111 hat geschrieben:
(Außer du machst ihn in Österreich, dann gilt er nur dort

)
Nein, mit L17 kannst du auch in Deutschland, Dänemark, Großbritannien und Nordirland fahren.
Mit 18 dann auch (fast) überall.

Ich habe BF17 (die deutsche Variante). Meine Frage war, ob ich mit meinem DEUTSCHEN BF17 auch in Österreich fahren darf.
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 18.03.2013 - 22:37
von Fabi111
Seilbahn123 hat geschrieben:
Ich habe BF17 (die deutsche Variante). Meine Frage war, ob ich mit meinem DEUTSCHEN BF17 auch in Österreich fahren darf.
Wie oben bereits geschrieben bekam ich mehrheitlich die Antwort "Nein".
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 19.03.2013 - 09:59
von mic
Seilbahn123 hat geschrieben:
Ich habe BF17 (die deutsche Variante). Meine Frage war, ob ich mit meinem DEUTSCHEN BF17 auch in Österreich fahren darf.
Bitte beim Versicherer fragen!
http://www.bf17.de/
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 26.03.2013 - 21:48
von Bob
Hab seit gestern auch den Führerschein und fahre nun als 17 jähriger
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 27.03.2013 - 00:40
von Seilbahn123
Bob hat geschrieben:Hab seit gestern auch den Führerschein und fahre nun als 17 jähriger

Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt!
Lass dich jetzt aber nicht von deinen Eltern unterkriegen, sodass du nicht nur von Rewe zu Edeka zu Lidl und wieder nach Hause fährst! (Fast) Genauso ist das momentan bei mir. Da muss ich nochmal mit meinen Eltern reden!
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 27.03.2013 - 10:58
von Bob
Seilbahn123 hat geschrieben:Bob hat geschrieben:Hab seit gestern auch den Führerschein und fahre nun als 17 jähriger

Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt!
Lass dich jetzt aber nicht von deinen Eltern unterkriegen, sodass du nicht nur von Rewe zu Edeka zu Lidl und wieder nach Hause fährst! (Fast) Genauso ist das momentan bei mir. Da muss ich nochmal mit meinen Eltern reden!
Danke !
Ne, ganz bestimmt nicht 
Morgen geht es erst einmal nach Koblenz.
Grüße
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 27.03.2013 - 11:06
von jonsson
Re: Erwerb des Führerscheins
Verfasst: 07.04.2013 - 01:16
von Delirium
Seilbahn123 hat geschrieben:Lass dich jetzt aber nicht von deinen Eltern unterkriegen, sodass du nicht nur von Rewe zu Edeka zu Lidl und wieder nach Hause fährst! (Fast) Genauso ist das momentan bei mir. Da muss ich nochmal mit meinen Eltern reden!
Gewöhn dich dran, geht mir nicht anders