Seite 2 von 3
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 15.05.2013 - 21:04
von TPD
Den Fußgängertransport hätt ich im Winter einfach nicht mehr angeboten
Und dafür im Winter auf die Schlittelbahn verzichten ?
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 16.05.2013 - 09:33
von ski-chrigel
Petz hat geschrieben: Den Fußgängertransport hätt ich im Winter einfach nicht mehr angeboten
Ziemlich dumme Idee, wo doch Fussgänger, Schlittler, Gleitschirmler ua. seit jeher einen grossen Anteil ausmachten. Zum Schluss dann ja fast nur noch...
Aber das hat sich ja leider erledigt 
Petz hat geschrieben:
SUST hat geschrieben:Die Schilderungen des technischen Leiters zum Ablauf des Ereignisses können nicht
widerspruchsfrei mit den elektronischen Aufzeichnungen der Steuerung in Einklang
gebracht werden.
Dazu würden mich auch Details interessieren und ich frag mich warum dieser Punkt im Bericht nicht weiter ausgeführt wurde.
Jedenfalls bin ich mal äußerst gespannt wie sich die Geschichte weiter entwickelt.
Vielleicht bin ich voreingenommen, weil ich Niederberger seit Jahren kenne, aber ich kann mir lebhaft vorstellen, dass er nicht die Wahrheit sagte und was zu verschleiern versuchte...
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 16.05.2013 - 23:07
von Petz
Sorry aber ich kenne das Gebiet natürlich nicht und dachte deshalb, daß der Verzicht auf den Fußgängertransport durch die geringeren Kosten einer fixen SB locker kompensiert worden wären...
Ich würde die Feststellung der Diskrepanzen im SUST - Bericht auch nicht unbedingt an Niederberger festmachen denn als GF muß er ja nicht zwangsläufig auch der technische Leiter sein.
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 17.05.2013 - 06:26
von ski-chrigel
Petz hat geschrieben:Ich würde die Feststellung der Diskrepanzen im SUST - Bericht auch nicht unbedingt an Niederberger festmachen denn als GF muß er ja nicht zwangsläufig auch der technische Leiter sein.
Meines Wissens ist/war er das aber (one-man-show...), da er meines Wissens auch der einzige mit dem für den Betrieb nötigen Titel "eidg. Seilbahnfachmann" war. Dieser wird ihm im Rahmen des Verfahrens möglicherweise aberkannt!!!
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 17.05.2013 - 20:34
von Petz
Der hätte ihm schon zur Zeit von Michi´s Besuch entzogen werden müssen als er die KSB mit dem Rollenlagerschaden und den sonstigen technischen Unzulänglichkeiten (unkonrolierter Rückwärtslauf) trotzdem weiterlaufen ließ; außerdem hätt ich ihm als Behörde zusätzlich ein Strafverfahren aufgebrummt weil er dadurch meiner Ansicht nach die Sicherheit der Gäste sogar vorsätzlich gefährdete ..
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 17.05.2013 - 20:38
von ski-chrigel
Petz hat geschrieben:zusätzlich ein Strafverfahren aufgebrummt weil er dadurch meiner Ansicht nach die Sicherheit der Gäste sogar vorsätzlich gefährdete ..

Das ist ja jetzt eingeleitet.
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 17.05.2013 - 23:23
von Petz
Ich denke das wird sich eher auf die Dinge in Zusammenhang mit dem Stützenumriß beziehen und nachdem zu dem Zeitpunkt noch kein öffenlicher Betrieb herrschte dürfte ne Strafe eher ein geringes Ausmaß haben. Wenn jedoch zum Zeitpunkt des Rollenlagerschadens dieser Niederberger bekannt war liefe eine Anklage nach meinem Rechtsverständnis auf zumindest dem Versuch einer vorsätzlichen erwschwerend und aus niederen Beweggründen (Profitgier) begründeten Körperverletzung raus und dafür wäre dann "Hotel Gitterblick" mehr als angebracht...
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 17.05.2013 - 23:51
von ski-chrigel
wir werden es sehen... bin gespannt... ich jedenfalls würde ihm für den Schaden an der Klewenalp (sein vorheriger Tätigkeitsbereich) noch etwas auf das Strafkonto draufschlagen
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 28.05.2013 - 21:17
von Whistlercarver
Puh glück gehabt das wir nicht nach schönbühl gefahren sind letzte Woche zum wandern. Unteranderem wegen schlechten Erfahrungen die dort schon von Bekannten in der Vergangenheit gemacht wurden.
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 24.08.2013 - 08:09
von ATV
Gemäss einer Publikation des Betreibungsamtes Obwalden findet am 30. August im Restaurant Bahnhöfli in Lungern eine einmalige öffentliche Steigerung von zwei Pistenfahrzeugen statt.
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrich ... t95,286268
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 24.08.2013 - 11:39
von Petz
Der Niederberger ähh Niedergang geht voran...
Schade ist nur das die beiden Raupen offiziell und nicht von Niederberger trotz Pfändung versteigert werden denn sonst hätte er gleich ins Hotel Gitterblick umziehen dürfen...
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 04.09.2013 - 23:02
von Steinlimi
Die zweite Maschine wurde ins Langis verkauft, für die erste Maschine erfolgte kein Gebot. Somit ist sie wieder freigegeben, das heisst die Panoramawelt AG kann wieder darüber verfügen. Allerdings diente die erste Maschine anscheinend der zweiten Maschine als Ersatzteilspender (was dem Betreibungsamt aber nicht bekannt war). Somit macht die erste Maschine alleine wenig Sinn...
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 05.09.2013 - 08:18
von ATV
Da waren ja echte Profis am Werk.
Wenn man beide Maschinen im Doppelpack verkauft hätte, währe man beide für mehr Geld losgeworden.
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 05.09.2013 - 11:04
von Chlosterdörfler
Bin mal gespannt wie viel weniger Frequenzen die beiden Rothornbahnen machen durch das Ausbleiben der Wandern welche auf dem Höhenweg liefen.
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 05.09.2013 - 17:06
von ski-chrigel
Da würde ich mal tippen auf ziemlich viele. Der Weg war sehr bekannt und geschätzt, aber Runterlaufen oder hin und zurück ist dann wohl doch nicht so das...
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 25.01.2014 - 10:56
von snowflex
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 25.01.2014 - 11:17
von ski-chrigel
P.N. schafft es überall... Und in immer schneller werdendem Tempo.
Mann, bin ich froh, ist er hier von der Klewenalp weg, sonst läge diese Bahn jetzt auch im Konkurs...
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 25.01.2014 - 11:49
von Petz
Ich hoff ja immer noch auf paar strafrechtlich relevante Ergebnisse der Schönbüelgeschichten denn nur hinter Gittern wär Niederberger offensichtlich so aufgehoben das er nix mehr anrichten kann...
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 25.01.2014 - 17:01
von TPD
Jeder hätte Schönbühl übernehmen können.
Und auch für die Unterzeichnung eines Mietvertrags braucht es immer mindestens zwei Parteien.
Also selber Schuld und jammern zwecklos.
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 25.01.2014 - 18:29
von Petz
TPD hat geschrieben:Also selber Schuld und jammern zwecklos.
Einerseits korrekt andererseits hat auch nicht jeder mit Niederberger´s Charakterzügen ein Schild auf der Stirn pappen auf dem "Ich bin ein (allerhöflichst umschrieben) eher unseriöser Geschäftsmann" steht...
Und ich glaub eher nicht das die Gasthausbesitzerin altersbedingt die PC - Fähigkeiten hatte über Niederberger im Netz zu recherchieren.
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 29.01.2014 - 02:01
von HEHE
Ein Paul Niederberger kommentiert in diesem Bericht auch die Kommentare. Wenn dies der echte ist dann muss er im Bereich Kommunikation noch viel lernen
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 29.01.2014 - 08:32
von ATV
HEHE hat geschrieben:
Ein Paul Niederberger kommentiert in diesem Bericht auch die Kommentare. Wenn dies der echte ist dann muss er im Bereich Kommunikation noch viel lernen

Das ist definitiv der echte Niederberger. Das passt zu seinem Schema.
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 29.01.2014 - 09:09
von ski-chrigel
Unglaublich, falls er es wirklich ist, und gespickt voller Fehler. Wen wunderts, dass er nix hinkriegt...
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 29.01.2014 - 12:17
von Petz
Ich denke einfach das Niederberger nie gelernt hat das es nicht immer nur nach seinem Kopf geht; die Erfahrungen wird er jetzt endlich und zwangsläufig nachholen müssen...
Re: Lungern-Schönbühl vor dem aus?
Verfasst: 21.05.2014 - 18:43
von Chlosterdörfler
Panoramawelt Lungern Schönbüel AG ist konkurs
Die Eröffnung des Konkurses wurde im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom Dienstag publiziert. Zuvor sei ein Gesuch um Nachlassstundung abgelehnt worden, wie es beim Obwaldner Kantonsgericht hiess.
Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,375504