Seite 2 von 3

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 01.07.2013 - 15:09
von Bl4ckscream
Sooooo, ich habe (-falls es jemanden interessiert ;D -) mich bei der Uni Innsbruck für Wirtschaftswissenschaften beworben und wurde ohne weiteres Aufnahmeverfahren genommen. Werde mich nun einschreiben und im Oktober das "Abenteuer" beginnen 8O Drückt mir die Daumen und bei lokalen Insidertipps für Uni, Innsbruck, Skigebiete usw. immer her damit :)

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 02.07.2013 - 14:33
von fabi112
Wow, starke Sache! Du traust dich das, was irgendwie auch ein Wunsch von mir ist, allerdings habe ich (noch) nicht die Eier den Schritt zu wagen...

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 02.07.2013 - 15:36
von christopher91
Hast du dir aber das skifahrtechnisch freundlichste Studium herausgesucht :D Wundert mich, war doch angekündigt, dass es dort ein Aufnahmeverfahren geben wird? Weißt du schon welche Saisonkarte du dir holen willst? Wenn du dann in Innsbruck bist, kannst du dich ruhig mal melden bezüglich skifahrtechnischen Sachen oder auch anderen Dingen. DIe Wohnungssuche könnte aber schwierig werden, ich will schon ein halbes Jahr umziehen, find aber nichts preislich gutes in der Innenstadt, wo ein Parkplatz dabei ist.

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 02.07.2013 - 17:26
von Winter210
Soso, Wirtschaftswissenschaften..
Ist die UNI denn in dieser Sparte führend?

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 02.07.2013 - 17:52
von christopher91
Kommt drauf an in welchem Bereich, am MCI oder an der normalen Uni? An der normalen Uni ist Wirtschaft sehr überlaufen, die müssen Prüfungen schon in der Olympiahalle schreiben und Vorlesungen werden in 3 Hörsäälen parallel abgehalten, in zweien dann per Videoübertragung halt.

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 02.07.2013 - 18:41
von Winter210
MCI ?

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 02.07.2013 - 18:49
von thun
^^
Management Center Innsbruck
Winter210 hat geschrieben:Soso, Wirtschaftswissenschaften..
Ist die UNI denn in dieser Sparte führend?
Ist das beim Bachelor denn so wichtig, wenn man nicht die Ambition hegt, mal den Wirtschaftsnobelpreis zu gewinnen? :wink:
Als Student kannst Du dir doch vom Ruf der Unis nix kaufen, wenn man Lehre, Infrastruktur und Betreuung in der Pfeife rauchen kann. Ich war mal an einer so genannten "Eliteuniversität" in Deutschland und heilfroh, nach einem Semester in die Provinz wechseln zu können.

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 15.07.2013 - 00:54
von Bl4ckscream
christopher91 hat geschrieben:Hast du dir aber das skifahrtechnisch freundlichste Studium herausgesucht :D Wundert mich, war doch angekündigt, dass es dort ein Aufnahmeverfahren geben wird? Weißt du schon welche Saisonkarte du dir holen willst? Wenn du dann in Innsbruck bist, kannst du dich ruhig mal melden bezüglich skifahrtechnischen Sachen oder auch anderen Dingen. DIe Wohnungssuche könnte aber schwierig werden, ich will schon ein halbes Jahr umziehen, find aber nichts preislich gutes in der Innenstadt, wo ein Parkplatz dabei ist.
Aufnahmeverfahren wurde abgeblasen. Wurden nur knapp 700 der 1200 Plätze in der regulären Zeit beworben. Frag mich nicht warum, es heißt ja, dass immer mehr Leute studieren, immer mehr Ausländer (insbesondere die Deutschen :mrgreen: ) nach Österreich pilgern und das alles auch noch bei einem so stark frequentierten Richtung wie Wirtschaft... (Ich habe mich zB. auch einfach mal in Klagenfurt für angewandte Betriebswirtschaft eingeschrieben. Genau das Gleiche: Hätte Aufnahmepfrüfung gegeben, ist aber deutlich weggefallen..)

Wegen Saisonkarte oder dergleichen habe ich noch keinen Schimmer :naja:

Wohnungen bin ich gerade am anschauen, habe persönlich keine Lust auf 3 Jahre jugendherberge-Feeling in nem Studentenheim. Bin so in der 500€-Klasse (Warmmiete) am suchen. Dafür kriegt man in Innsbruck City zwar nur plus minus 30m², aber das müsste gerade so reichen... Parkplatz schau ich nicht nach, kostet im Regelfall nochmal 50-90€ im Monat mehr und das Auto ist in der Stadt eh überflüssig. Einzig zum Skifahren wäre es ganz nützlich, aber es gibt ja Freunde und Skibusse :D

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 15.07.2013 - 19:59
von Bl4ckscream
christopher91 hat geschrieben:Kommt drauf an in welchem Bereich, am MCI oder an der normalen Uni? An der normalen Uni ist Wirtschaft sehr überlaufen, die müssen Prüfungen schon in der Olympiahalle schreiben und Vorlesungen werden in 3 Hörsäälen parallel abgehalten, in zweien dann per Videoübertragung halt.
Also ich studiere Wirtschaftswissenschaften (Management and Economics)

Program Profile
The Bachelor Program is tailored to students interested in business/management and economics with a very good proficiency in German language.
It is a joint programme between Innsbruck University School of Management and the Faculty of Economics and Statistics.


Mir ist allerdings immer noch nicht vollständig klar, wie hoch nun der Englisch-Anteil sein wird. Habe mir natürlich das Curriculum schon angesehen. Das sieht aber alles recht "deutsch" aus, und dann halt extra Kurse wie Wirtschaftsfremdsprache... :roll:

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 16.07.2013 - 15:51
von fabi112
Ich schaue auch gerade nach Wohnungen in Innsbruck...Für 500€ solltest du aber locker eine sehr gute Wohnung bekommen! Hast du schon bei der ÖH in der Wohnungsbörse geschaut (Link am Ende)? (Nochmal Danke an Christopher für den Link :top:.)

http://www.oehweb.at/service/wohnungsboerse/

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 16.07.2013 - 17:10
von christopher91
Bl4ckscream hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:Hast du dir aber das skifahrtechnisch freundlichste Studium herausgesucht :D Wundert mich, war doch angekündigt, dass es dort ein Aufnahmeverfahren geben wird? Weißt du schon welche Saisonkarte du dir holen willst? Wenn du dann in Innsbruck bist, kannst du dich ruhig mal melden bezüglich skifahrtechnischen Sachen oder auch anderen Dingen. DIe Wohnungssuche könnte aber schwierig werden, ich will schon ein halbes Jahr umziehen, find aber nichts preislich gutes in der Innenstadt, wo ein Parkplatz dabei ist.
Aufnahmeverfahren wurde abgeblasen. Wurden nur knapp 700 der 1200 Plätze in der regulären Zeit beworben. Frag mich nicht warum, es heißt ja, dass immer mehr Leute studieren, immer mehr Ausländer (insbesondere die Deutschen :mrgreen: ) nach Österreich pilgern und das alles auch noch bei einem so stark frequentierten Richtung wie Wirtschaft... (Ich habe mich zB. auch einfach mal in Klagenfurt für angewandte Betriebswirtschaft eingeschrieben. Genau das Gleiche: Hätte Aufnahmepfrüfung gegeben, ist aber deutlich weggefallen..)

Wegen Saisonkarte oder dergleichen habe ich noch keinen Schimmer :naja:

Wohnungen bin ich gerade am anschauen, habe persönlich keine Lust auf 3 Jahre jugendherberge-Feeling in nem Studentenheim. Bin so in der 500€-Klasse (Warmmiete) am suchen. Dafür kriegt man in Innsbruck City zwar nur plus minus 30m², aber das müsste gerade so reichen... Parkplatz schau ich nicht nach, kostet im Regelfall nochmal 50-90€ im Monat mehr und das Auto ist in der Stadt eh überflüssig. Einzig zum Skifahren wäre es ganz nützlich, aber es gibt ja Freunde und Skibusse :D
Ah okay, naja letztes Jahr waren es in Wirtschaft echt glaube ich so 1400 Anfänger, keine Ahnung warum nun dann weniger, ist aber auch besser so, da Prüfungen in Turnhallen usw. sicher nicht so pralle sind.

Naja mit 500 Euro hast du ja eh ein hohes Budget für Miete, so ein hohes habe ich z.b. nicht, mehr wie 350 Euro will ich nicht ausgeben und kann ich auch nicht. 30 Quadratmeter reichen ja vollkommen aus, zumal wenn du recht sportlich und eh viel unterwegs bist! In der Innenstadt brauch man es nicht, dass stimmt, aber für Hobbys ist es super :) Wenn du dann in Innsbruck bist und weißt welche Saisonkarte und so kannst du dich ja mal melden ;).

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 16.07.2013 - 18:00
von Dachstein
Wenn du was über Schigebiete in Tirol bzw. Nähe Innsbruck wissen willst, suche dir die Berichte von starli und meine alten Berichte raus, da findest du einiges brauchbare.

Zur Idee im ersten Semester Schifahren zu gehen, oder eine Skilehrerausbildung anzugehen: ersters ist möglich, aber unterschätze die STEOP nicht. Die ist für viele, die Hürde geworden und ich kenne einige, die es nicht geschafft haben. Du darfst sie nur einmal wiederholen, und wenn du das versemmelst, kannst du, so du bei deinem Fach bleiben willst, eine andere Uni suchen. Also lieber mal nicht schifahren gehen und im Zweifelsfall reinbeißen, und erst danach die Skilehrerausbildung machen, wenn du das andenkst.

MFG Dachstein

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 16.07.2013 - 18:51
von noisi
fabi112 hat geschrieben:Ich schaue auch gerade nach Wohnungen in Innsbruck...Für 500€ solltest du aber locker eine sehr gute Wohnung bekommen! Hast du schon bei der ÖH in der Wohnungsbörse geschaut (Link am Ende)? (Nochmal Danke an Christopher für den Link :top:.)

http://www.oehweb.at/service/wohnungsboerse/
500€ für eine Studentenwohnung?!?!?!?! Ola!

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 16.07.2013 - 19:16
von Arlbergfan
Dachstein hat geschrieben:Wenn du was über Schigebiete in Tirol bzw. Nähe Innsbruck wissen willst, suche dir die Berichte von starli und meine alten Berichte raus, da findest du einiges brauchbare.
Wenn er aber mehr als Liftfahren und kleinere Skigebiete besuchen will, könnte er sich auch die Berichte anderer User ansehen. :wink:

Sorry, kleiner Seitenhieb am Rande, aber der musste sein! Immerhin haben wir Sommer! :twisted:

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 16.07.2013 - 19:21
von christopher91
Bl4ckscream hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:Kommt drauf an in welchem Bereich, am MCI oder an der normalen Uni? An der normalen Uni ist Wirtschaft sehr überlaufen, die müssen Prüfungen schon in der Olympiahalle schreiben und Vorlesungen werden in 3 Hörsäälen parallel abgehalten, in zweien dann per Videoübertragung halt.
Also ich studiere Wirtschaftswissenschaften (Management and Economics)

Program Profile
The Bachelor Program is tailored to students interested in business/management and economics with a very good proficiency in German language.
It is a joint programme between Innsbruck University School of Management and the Faculty of Economics and Statistics.


Mir ist allerdings immer noch nicht vollständig klar, wie hoch nun der Englisch-Anteil sein wird. Habe mir natürlich das Curriculum schon angesehen. Das sieht aber alles recht "deutsch" aus, und dann halt extra Kurse wie Wirtschaftsfremdsprache... :roll:
Also habe es mir gerade mal angeschaut, denke auch, dass das alles auf Deutsch sein wird, bis auf das von dir Angesprochene, denke der Englischanteil würde erst im Master höher werden ;).

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 16.07.2013 - 19:26
von fabi112
noisi hat geschrieben:
fabi112 hat geschrieben:Ich schaue auch gerade nach Wohnungen in Innsbruck...Für 500€ solltest du aber locker eine sehr gute Wohnung bekommen! Hast du schon bei der ÖH in der Wohnungsbörse geschaut (Link am Ende)? (Nochmal Danke an Christopher für den Link :top:.)

http://www.oehweb.at/service/wohnungsboerse/
500€ für eine Studentenwohnung?!?!?!?! Ola!
Der Threadersteller hat doch selbst geschrieben, dass er 500€ ausgeben möchte/kann. Wenn ich auch soviel zur Verfügung hätte, wäre ich nicht mehr am Suchen :P.

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 17.07.2013 - 12:21
von starli
Kleiner Tipp am Rande - Einzimmerwohnungen heißen in Österreich "Garçonnière". (Oder ohne Sonderzeichen eben "Garconniere" geschrieben)

Und zwischen Innsbruck und München gibt's Mietpreismäßig vmtl. nicht viel Unterschied ..

Immobilien-Teil der TT ist wohl auch ganz brauchbar zur Wohnungssuche: http://immo.tt.com/Wohnung/mietobjekt/T ... rentto=500

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 17.07.2013 - 16:18
von Bl4ckscream
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten !!
Wegen Wohnungen klapper ich alles ab, was mir in die Finger kommt. Nächste Woche fahre ich hin und besichtige :)

Wegen dem Englisch-Anteil im Studium... Eigentlich deutet nichts auf einen erhöhten Anteil drauf hin, wird nirgendswo explizit erwähnt. Irritirent sind halt nur z.B. Sätze wie: "Die besondere Stärke der Fakultät für Betriebswirtschaft liegt in den Aktivitäten der fünf Forschungszentren und -gruppen Accounting; Auditing and Taxation; Financial Markets and Risk; Organization Studies; Services Sciences and Knowledge Intensive Organizations; Strategic Leadership, Branding and Innovation sowie der interdisziplinären Forschungsplattform Organizations and Society."
Klar gibts immer mehr "deutsch-englisch", aber das.....
Naja, hab einfach mal ne Mail an den Dekan geschrieben 8O

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 18.07.2013 - 22:16
von DiggaTwigga
Bl4ckscream hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Antworten !!
Wegen Wohnungen klapper ich alles ab, was mir in die Finger kommt. Nächste Woche fahre ich hin und besichtige :)

Wegen dem Englisch-Anteil im Studium... Eigentlich deutet nichts auf einen erhöhten Anteil drauf hin, wird nirgendswo explizit erwähnt. Irritirent sind halt nur z.B. Sätze wie: "Die besondere Stärke der Fakultät für Betriebswirtschaft liegt in den Aktivitäten der fünf Forschungszentren und -gruppen Accounting; Auditing and Taxation; Financial Markets and Risk; Organization Studies; Services Sciences and Knowledge Intensive Organizations; Strategic Leadership, Branding and Innovation sowie der interdisziplinären Forschungsplattform Organizations and Society."
Klar gibts immer mehr "deutsch-englisch", aber das.....
Naja, hab einfach mal ne Mail an den Dekan geschrieben 8O
Ist doch eigentlich relativ egal wie viele Fächer nun auf Englisch sind oder? Bei mir im Physik Studium waren nun im Bachelor effektiv 3 theoretische Vorlesungen komplett auf Englisch, weil das Lehrpersonal keine Deutschen waren. Im Curriculum waren diese auf Deutsch eingetragen. Interessiert hat es von uns keinen groß ob das nun in Englisch war oder in Deutsch.

Und zum Thema immer mehr "deutsche-englisch" es gibt halt in der Betriebswirtschaft immer mehr Begriffe die auch im Deutschen übernommen werden wie z.B. return on investment, return on assets, strike etc. Inwieweit man da jetzt auf die Vorlesungssprache schließen kann, kann ich nicht sagen.

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 19.07.2013 - 15:52
von Bl4ckscream
Ja, es ist nur so, ich kann zwar Englisch recht gut und hab prinzipiell kein Problem mit Fremdsprachen (auch wenn ich in der Schule mein Hauptaugenmerk auf Französisch gelegt habe), nur weiß ich einfach nicht, ob ich in einer Fremdsprache studieren kann...auch wenn sich nur um einen Teil der Vorlesungen handelt.
Gut, das sind Erfahrungswerte, die man dann sammlelt oder sammeln muss, aber mir schwebt im Hinterkopf die Provision etc. rum die ich jetzt schon blechen muss und will deswegen sicher gehen, dass das aufjedenfall klappt :roll:

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 19.07.2013 - 19:39
von DiggaTwigga
Bl4ckscream hat geschrieben:Ja, es ist nur so, ich kann zwar Englisch recht gut und hab prinzipiell kein Problem mit Fremdsprachen (auch wenn ich in der Schule mein Hauptaugenmerk auf Französisch gelegt habe), nur weiß ich einfach nicht, ob ich in einer Fremdsprache studieren kann...auch wenn sich nur um einen Teil der Vorlesungen handelt.
Gut, das sind Erfahrungswerte, die man dann sammlelt oder sammeln muss, aber mir schwebt im Hinterkopf die Provision etc. rum die ich jetzt schon blechen muss und will deswegen sicher gehen, dass das aufjedenfall klappt :roll:
Also an Englisch wird dein Studium garantiert nicht scheitern, da musst du dir keine Sorgen machen. Da wirst du sicherlich auch, wenn es dann soweit sein sollte, schnell reinkommen!

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 20.07.2013 - 03:15
von Bl4ckscream
Ich hoffe es :?

Ich zermater mir wegen sowas nur schnell mal den Kopf, aber spätestens wenn ich wieder n schönes Skifilmchen auf Youtube gesehen habe, weiß ich wieder warum ich auch darunter gehe! :D

Deswegen, ich bete einfach dass das so klappt (ja ich weiß, vorherbestimmen geht immer schlecht oder sollte man vielleicht gar nicht machen, aber trotzdem) : 1. Semester einleben, STEOP-Phase überstehen und Bekanntschaften machen, wenn möglich schon gut skifahren. Ab 2. Semester dann noch nen Job suchen, da allzulang ich das finanziell sonst nicht durchhalten werde und ja, auch da schauen, dass der Winterspaß nicht zu kurz kommt (neben dem Studium natürlich ;D )

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 24.07.2013 - 15:16
von Dachstein
Bl4ckscream hat geschrieben:Ja, es ist nur so, ich kann zwar Englisch recht gut und hab prinzipiell kein Problem mit Fremdsprachen (auch wenn ich in der Schule mein Hauptaugenmerk auf Französisch gelegt habe), nur weiß ich einfach nicht, ob ich in einer Fremdsprache studieren kann...auch wenn sich nur um einen Teil der Vorlesungen handelt.
Ich geb' dir mal das weiter, was ich auf der Uni erlebt habe: als Naturwissenschaftler, konkret Geologe gibt es eine Menge Literatur, und vieles davon ist Englisch. Wenn man glaubt, dass man mit dem Küchentischenglisch, was ich in GB brauche, um mir ein Bier zu bestellen, eine Fahrkarte zu kaufen oder in einem normalen Literaturbuch zu lesen, weiterkommt, ist man ziemlich schief gewickelt. Also mach dir deswegen keinen Kopf, du kannst zwar die Grammatik und kennst den Satzbau und ein paar Wörter, am Anfang wird es dir aber nicht erspart bleiben, Texte anhand eines Wörterbuches (nimm Leo Online, dort gibt es ein Forum, so das Wort was du suchst noch nicht vorhanden ist) durchzuackern. Es steigt quasi jeder bei Null ein - mehr oder weniger. Nicht mal mein ehemaliger Englischlehrer, den ich ganz gut kenne, kann die Texte die ich ihm mal mitgebracht habe, ohne Wörterbuch übersetzen. Es ist einfach ein anderes Englisch eben fachspezifisch. Du wirst vermutlich viele neue Vokabel kennenlernen, die die oft vorkommen lernt man eh relativ schnell und auf der Uni wird wohl niemand so wahnsinnig sein, euch in der ersten Stunde Vollgas mit sowas auf die Füße zu treten. Und wenn doch dann dazu, dass man ein bisschen aussiebt und den Leuten mal einen Schrecken einjagt. Von dem darf man sich aber nicht irritieren lassen - Augen zu und durch.
Fremdsprachige Vortragende sind meistens auch so nett, dass sie einem, wenn man konkret nachfragt, weil man was nicht verstanden hat, anders erklären. Das sind auch nur Menschen und wenn man ihnen mitteilt, dass man sie nicht verstanden hat, wird es halt anders formuliert oder aufgezeichnet. ;) Und - zur Not gibt es auch eine Liste mit Literatur, auf die sich der Vortragende meist bezieht. In die UB gehen, ausleihen und lesen. Und die Vorlesungsunterlagen, die ausgegeben werden sind manchmal auch recht hilfreich, vorausgesetzt man schafft es, nicht nur zu lesen, sondern sich auch die Bilder anzuschaun. In meiner Masterarbeit werden sicher viele Seiten bebildert sein, um einem Fremdsprachler, der nur rudimentär Deutsch kann, den Sachverhalt mittels Diagrammen und Bildern zu vermitteln. Also ned nur lesen, sondern auch Bilder schaun.

Streng nach der Devise: z'tod gfurcht'n is a g'sturb'n - ran an die Arbeit. Zuviel Respekt vor der Sache schadet. ;)

MFG Dachstein

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 25.07.2013 - 09:19
von basti87
Also, mal eine Erfahrung von mir:

Da ich auch noch im Studium bin trifft mich die Lage auch ziemlich genau. Skifahren war jedenfalls nie ein Problem. Zeittechnisch sowie Geldtechnisch konnte man das immer gut einigen. Und da die Studienfreie Zeit anfang Feb. anfängt hat man acuh da genug zeit, mal 2 Wochen durch die Alpen zu gurken.

Es kommt halt auch drauf an, wie man das Studium durchziehen will. Wenn du begabt bist schaffst du das auch in Regelstudienzeit mit genug Freizeit (gibts bei mir in der uni genug beispiele :tot: ). Wenn du eher der Normalstudent bist und viel Lernen musst, dann ist es schon ein Kraftakt da genug Freizeit frei zu räumen WÄREND des Semester.

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Verfasst: 26.07.2013 - 20:02
von Bl4ckscream
Ok vielen Dank. Mir ist wichtig bzw. es ist beruhigend, wenn quasi alle bei 0 anfangen. Muss dann zwar keinen Deut weniger büffeln, aber trotzdem ist das dann etwas anderes...

Hatte auch nochmal eine Antwort per Mail erhalten:
Die Studieneingangs- und Orientierungsphase, sowie die Pflichtmodule des betriebs- und volkswirtschaftlichen Kernbereichs werden i.d. R. in der deutschen Sprache abgehalten. In den jeweiligen Vertiefungsrichtungen (SBWL´s oder SVWL´s) kann dies variieren.

Ich werds einfach ausprobieren (müssen) :)



P.S. Bude ist gefunden und gemietet 8)