Seite 2 von 2

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 03.01.2014 - 21:33
von Hermelinchen
Sind die Rollen frei beweglich?
Sieht nicht so aus.

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.01.2014 - 17:46
von sr99
Hallo
Doch, die Rollenbatterien sind frei beweglich. Die Rollen wurden mittels Kontermuttern freigehalten.

Gruss sr99

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.01.2014 - 18:59
von Maxi.esb
Hermelinchen hat geschrieben:Sind die Rollen frei beweglich?
Sieht nicht so aus.
Das meine ich, denn das sind sie nicht.
sr99 hat geschrieben:Doch, die Rollenbatterien sind frei beweglich. Die Rollen wurden mittels Kontermuttern freigehalten.
Dass ist nicht gemeint.Die Rollen müssen bei der Überfahrt einer Gondel so "ausweichen" können, dass die Steigung des Seils nicht beeinflusst wird.
In diesem Video ist eine Rollenbaterie mit freibeweglichen rollen zu sehen.
Direktlink

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.01.2014 - 19:08
von sr99
Hallo Zusammen
Während der letzten Tage wurde das Projekt weitergeführt.
Die Bergstation wurde fertiggestellt. Die letzten Arbeiten, das Lamellentor am Ausgang zur Bahn und der Verputz konnten erledigt werden.
Heute wurde bereits die Talstation in Angriff genommen. Kernstück war der Einbau des Motores. Sowohl das Fundament als auch die Konstruktion des Gebäudes konnten realisiert werden. Auch die Scheiben und die Wände wurden bereits erstellt und montiert.

So nun die Bilder: Zuerst Bilder der fertigen Talstation danach von der angefangenen Talstation.
DSCN5219.JPG
DSCN5220.JPG
DSCN5223.JPG
DSCN5224.JPG
DSCN5225.JPG
DSCN5227.JPG
DSCN5228.JPG
DSCN5229.JPG
DSCN5230.JPG
DSCN5233.JPG
DSCN5234.JPG
DSCN5237.JPG
DSCN5238.JPG
DSCN5239.JPG
DSCN5243.JPG
DSCN5245.JPG
Und nun zu den Baufortschritten der Talstation:
DSCN5247.JPG
DSCN5249.JPG
DSCN5250.JPG

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.01.2014 - 19:14
von sr99
Hallo Maxi
Hättest du vielleicht einen Tipp wie man die Rollen freibeweglich machen könnte.

Danke im Voraus

Gruss sr99

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.01.2014 - 19:16
von sr99
Hier noch ein Bild, dass vergessen ging :
DSCN5251.JPG
Gruss sr99

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.01.2014 - 19:31
von Maxi.esb
Ich habe an meiner ESB solche rollen. Bei Gelegenheit mache ich gerne mal paar Bilder. Eins habe ich, da fehlt aber eine Rolle, da die sich nach einem Unfall gelöst hat.
Bild
^die teile müssen alle frei beweglich sein^ Vollbalancierte Rollenbatterien.

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.01.2014 - 20:27
von sunset
Hier sieht man es gut mit kompletten Rollen:
http://modellseilbahnen.ch/5073.html

Anmerkung dazu: Die OPITEC-Rollen haben leider eine zu tiefe Rollenkontur und verursachen deswegen neben Unruhe auch 0,5 - 1 mm tiefe "Schlitze" (Materialabtragungen) an den Auflaufzungen bei Niederhaltern.

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.02.2014 - 18:53
von Maxi.esb
Habe heute noch ein Paar Detailbilder von 2 verschiedenen Robas machen können:
Bild
Bild
Bild
Bild
Das funktioniert aber nur so, wenn du Gewinde schneiden kannst. Sonst müsstest du es so wie hier machen.

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.04.2014 - 13:31
von sr99
Hallo Zusammen

Vielen Dnak für eure Tipps und Bilder. Wir werden bei der Bergstation die Rollenbatterien nochmals erneuern und bei der sich in Bau befindenden Talstation die Rollenbatterien so herstellen wie bei euren Bildern ! Es dauert nicht mehr lang bis die Bahn fertiggestellt ist ! Jedoch dauert es noch eine Weile bis das gesamte Skigebiet fertiggestellt ist ink. Geländebau ! Das Skigebiet wird ja aus 3 Anlagen und 3/4 Pisten bestehen (Jc Umlaufbahn, selbergebaute Umlaufbahn und JC Pendelbahn). Deshal wurde bereits ein provisorisches Skigebiet ohne Gelände usw. erstellt, mit der JC Umlaufbahn und der JC Pendelbahn. Bei der JC Umlaufbahn sind bislang 5 Gondeln am Seil. 2 Davon sind Spezialgondeln vom Pitztal. (Benni Raich Gondel und Pitzi Gondel).

So nun zu den Bildern :
Pitzi Gondel
Pitzi Gondel
IMG-20140405-WA0000.jpg (24.53 KiB) 4210 mal betrachtet
Pitzi Gondel
Pitzi Gondel
Benni Raich Gondel
Benni Raich Gondel
Benni Raich Gondel
Benni Raich Gondel
IMG-20140405-WA0003.jpg (21.95 KiB) 4210 mal betrachtet
Die ganze Bahn
Die ganze Bahn

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 16.10.2014 - 21:00
von sr99
Hallo zusammen

In den letzten Tagen wurde kräftig weitergebaut. Die Rollenbatterien wurden komplett überarbeitet. Die Umlenkscheibe mit dem Motor in der Talstation wurde montiert wie auch der ganze Boden. Die Lamellenstoren werden ebenfalls demnächst angemacht. Die Rollenbatterien sind nun frei beweglich und sehen sehr ähnlich aus wie eure. Wie von Maxi.esb erwähnt mussten wir natürlich Gewinde schneiden:-) Der nächste Schritt wird sein die Masten der Talstation zu bauen.
Nun zu den Bilden:
20141016_195741.jpg
20141016_195741.jpg (32.16 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_195755.jpg
20141016_195755.jpg (33.5 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_195834.jpg
20141016_195834.jpg (28.03 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_195852.jpg
20141016_195852.jpg (34.62 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_195903.jpg
20141016_195903.jpg (29.33 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_200035.jpg
20141016_200035.jpg (29.75 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_200044.jpg
20141016_200044.jpg (26.87 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_200051.jpg
20141016_200051.jpg (26.88 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_200113.jpg
20141016_200113.jpg (28.57 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_200127.jpg
20141016_200127.jpg (34.84 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_200130.jpg
20141016_200130.jpg (31.06 KiB) 4081 mal betrachtet
20141016_200205.jpg
20141016_200205.jpg (22.22 KiB) 4081 mal betrachtet
Gruss aus dem Grontal

Sr99

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 18.10.2014 - 08:06
von Osttiroler
Echt toll gemacht 8O :D

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 24.10.2014 - 16:24
von sr99
Hallo zusammen.
Die Platten auf dennen das Skigebuet erstellt wird sind bereits aufgebaut. Mit der neuen Bahn konnte auch bereits mit dem Probebetrieb begonnen werden. Leider springt das Seil aber immer wieder aus den Rollenbatterien und die Masten bewegen sich teilweise auch. Habt ihr mir vielleicht Tipps wie ihr es gemacht habt und ob es bei euch funktioniert ? Wäre sehr froh. ( Fotos folgen)
Gruss vom Grontal

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 24.10.2014 - 19:18
von Bullyfan600
Hi sr99 ,

Ich habe bis jetzt nur mit Outdoor Erfahrung gemacht :wink: . Aber so wie du es schilderst
sieht es für mich so aus, das das Seil dauernd entgleist weil sich die Stützen verschieben.
Du müsstest sie an den Platten/Boden montieren oder beschweren , dass sie sich nicht mehr bewegen/verschieben können.
Vorher must du aber genau gucken das Stützen bzw. die RoBas genau in der Seilspur liegen und nicht schief stehen.
Ich habe jetzt nochmal auf deiner Website geguckt. Es sieht so aus als ob die Umlenkscheibe eine kleinere Seilspur als die Stütze hat.
Daran könnte es auch liegen. Wenn ja musst du das auf jeden Fall korrigieren!
Ich hoffe ich konnte dir weiterehelfen :gruebel:

LG Bullyfan600

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 24.10.2014 - 22:26
von sr99
Vielen Dank für deine Tipps. Die Seilspur sollte bei der Umlenkscheibe sowohl auch bei den Rollenbatterien genau gleich breit sein. Wir werden es allerdings nochmal nachprüfen. Hast du deine Masten geschweisst oder sind sie ebenfalls Teleskop ? (Bei mir sind sie teleskop) Wie hast du die Rollenbatterien fixiert ? (Teilweise verdrehen sie sich bei mir)

Würde mich freuen auf eine Antwort :-)

Gruss Sr99

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 24.10.2014 - 22:42
von Bullyfan600
Also... Meine Stützen sind geschweißt und die RoBas sind im Joch durch Bohrungen mit Gewinde festgeschraubt.
Ich würde dir empfehlen auch die JC RoBas zu nehmen oder deine RoBas mit Opitech Rollen und Messingflachprofilen zu bauen.

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 31.10.2014 - 19:33
von sr99
Hallo zusammen.
Wir haben die Masten und die Robas weiter stabilisiert, so dass es zu fast keinen Seilentgleisungen mehr kommt. Jedoch hat jede Station nur noch einen Masten. Das Gebiet ist aufgestellt !!!!
Beide Bahnen haben bereits einen Zwischenmasten. An die Sockel der Masten haben wir Felsen gebaut, welche wir bereits gegipst haben. Die Pisten sind mithilfe von Spachtel auch schon erstellt. Allerdings muss nochmals darübergemalt werden mit weisser Farbe. Als nächstes müssen die Berge noch fertig gestaltet werden. Danach kommen die kleinen Details wie Sicherheitsnetze,Schneekanonen,Skifahrer usw... Habt ihr vielleicht Tipps für spezielle Dinge die man noch erstellen könnte ? Noch eine Frage: Habt ihr die Skidatas (Keycard-Ableser) und andere kleine Schilder an den Masten usw. von irgendwo ausgedruckt oder kann man die irgendwo kaufen ?
Wäre froh über eine Rückmeldung.
Nun zu den Fotos : (Video hochladen hat leider nicht funktioniert, ihr könnt es aber demnächst auf der Homepage sehen !)
20141027_195536.jpg
20141027_195536.jpg (31.15 KiB) 3688 mal betrachtet
20141027_195542.jpg
20141027_195542.jpg (29.11 KiB) 3688 mal betrachtet
20141027_195548.jpg
20141027_195548.jpg (24.1 KiB) 3688 mal betrachtet
20141027_195553.jpg
20141027_195553.jpg (32.48 KiB) 3688 mal betrachtet
20141027_200530.jpg
20141027_200530.jpg (32.99 KiB) 3688 mal betrachtet
Die Buckelpiste im Bau
Die Buckelpiste im Bau
20141029_194131.jpg (28.14 KiB) 3688 mal betrachtet
20141029_194145.jpg
20141029_194145.jpg (35.16 KiB) 3688 mal betrachtet
20141029_194151.jpg
20141029_194151.jpg (26.62 KiB) 3688 mal betrachtet
20141030_205420.jpg
20141030_205420.jpg (26.23 KiB) 3688 mal betrachtet
20141030_205426.jpg
20141030_205426.jpg (20.14 KiB) 3688 mal betrachtet
20141030_205436.jpg
20141030_205436.jpg (21.59 KiB) 3688 mal betrachtet
Die fertige Buckelpiste
Die fertige Buckelpiste
20141030_205452.jpg (28.3 KiB) 3688 mal betrachtet
Piste zwischen den Felsen
Piste zwischen den Felsen
20141030_205509.jpg (30.37 KiB) 3688 mal betrachtet
Die Tore für den Modellskicup sind bereits angekommen :-)
Die Tore für den Modellskicup sind bereits angekommen :-)
20141030_205541.jpg (22.08 KiB) 3688 mal betrachtet

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 02.11.2014 - 14:29
von sr99
Hallo
Wie die einen von euch vielleicht bereits mitbekommen haben, wird mein Skigebiet zu einem Gletscherskigebiet. Dies weil es zu aufwendig wäre alle Pisten und Felsen jeden Frühling und Herbst zu verändern. Das heisst das von September- Ende Mai Skibetrieb stattfindet und von Juni bis September werden die Gondelbahn und die Pendelbahn für den Ausflugsbetrieb trotzdem in Betrieb sein. Das wäre schon alles. Bilder vom Skigebiet folgen...
Gruss vom Grontal
sr99

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.11.2014 - 15:35
von sr99
Hallo
Wir haben uns nun trotzdem so umentschieden, dass wir die Anlage im Sommer jeweils begrünen werden und es somit trotzdem kein Gletscher Skigebiet ist. Habt ihr vielleicht Tipps wie wir am schnellsten eine Begrünung aufbauen und auch wieder demontieren können ?
Gruss

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 05.11.2014 - 17:09
von salvi11
Bei Modelleisenbahnen spricht man von Modulbau. Das System liesse sich auch bei Dir umsetzen. Ein Modul für den Winter, das andere formgleiche Modul für den Sommer. So als Idee ist mir das gerade eingefallen. Dazu ein Link, warum man bei Eisenbahnmodellanlagen auf Module zurückgreift. http://www.emgw.ch/files/EMGW-Leitfaden.pdf

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 14.11.2014 - 16:37
von sr99
Hallo zusammen
Die Anlage ist grossenteils fertiggestellt ! Die Felsen wurden fertig gespachtelt und gegipst (Granit-Spachtel) und die Pisten sind auch gemacht.
Einzig das Dorf hinter der Talstation sowie kleine Details wie die Eingänge zu den Stationen und die Pistentafeln fehlen noch. Es wurde nun auch die Felsenalm mit einer Panoramatersse erstellt, wo man essen und trinken kann. Eine Flutlichtanlage wurde auch noch gebaut ! Alles ist bereit für den Wintersaisonauftakt morgen :-) Bald kommen übrigens auch noch JC Schneekanonen hinzu !
Nun zu den Fotos: (Die ersten 4 Fotos nicht aktuell)
20141030_205420.jpg
20141030_205420.jpg (26.23 KiB) 3393 mal betrachtet
Buckelpiste
Buckelpiste
20141030_205452.jpg (28.3 KiB) 3393 mal betrachtet
20141030_205509.jpg
20141030_205509.jpg (30.37 KiB) 3393 mal betrachtet
20141105_181756.jpg
20141105_181756.jpg (35.57 KiB) 3393 mal betrachtet
20141109_201507.jpg
20141109_201507.jpg (34.2 KiB) 3393 mal betrachtet
20141109_201519.jpg
20141109_201519.jpg (28.44 KiB) 3393 mal betrachtet
Apres Ski Bar
Apres Ski Bar
20141112_194348.jpg (33.52 KiB) 3393 mal betrachtet
20141112_194423.jpg
20141112_194423.jpg (30.52 KiB) 3393 mal betrachtet
Das kleine Wäldchen
Das kleine Wäldchen
20141112_194426.jpg (34.73 KiB) 3393 mal betrachtet
Die momentan einzige "Pistentafel"
Die momentan einzige "Pistentafel"
20141112_194454.jpg (27.38 KiB) 3393 mal betrachtet
Flutlichtanlage bei Tag
Flutlichtanlage bei Tag
20141112_194458.jpg (36.34 KiB) 3393 mal betrachtet
Die Felsenalm
Die Felsenalm
20141112_194505.jpg (34.26 KiB) 3393 mal betrachtet
20141112_194511.jpg
20141112_194511.jpg (38.12 KiB) 3393 mal betrachtet
Blick in die Talstaion
Blick in die Talstaion
20141112_194614.jpg (31.88 KiB) 3393 mal betrachtet
Die Felsenalm mit geliefertem Brennholz unter der Terasse :-)
Die Felsenalm mit geliefertem Brennholz unter der Terasse :-)
20141112_194945.jpg (37.67 KiB) 3393 mal betrachtet
Felsenalm
Felsenalm
IMG_6773.jpg (54.32 KiB) 3393 mal betrachtet
Tipps oder Kritik wie immer erwünscht.

Gruss vom Grontal

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 14.11.2014 - 17:15
von Drahtseil
Sehr liebevoll und detailiert gemacht. Gefällt mir gut!

Was ist das den für eine Flutlichtanlage und wo ist die erwerbbar?

Re: Grontaler Modellskigebiet

Verfasst: 14.11.2014 - 17:36
von sr99
Hallo
Danke für dein Kompliment. Die Flutlichtanlage habe ich bei einem lokalen Garten-Center, welches eine Modellanlage ausgestellt hat gekauft.
Gruss vom Grontal