Seite 2 von 3

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 27.05.2013 - 11:18
von 3303
Man sieht ja hier auch hier ganz gut, dass die persönlichen Voraussetzungen, Ansprüche und Gewohnheiten unterschiedlich sind.
In vielen Geschäften kann man ja testen, wie sich ein Schuh auf Steinen, Schrägen etc. anfühlt. Viel mehr als (Fach-)Beratung, Test und die Berichte hier wirst Du kaum finden.
Was auch wichtig ist ist, dass die Gelenke je nach Mensch unterschiedlich stabil sind.
Meine sind beispielsweise nicht so stabil. Besonders seit ich nicht mehr in flachen Schuhen inlineskate, bevorzuge ich abseits befestigter Wege deshalb gerne Schuhe, die bis über den Knöchel gehen.
Ist jemand von der Grundkonstitution athletisch veranlagt, routiniert, trittsicher und gut trainiert, kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Es gibt auch 70-Jährige, die mit Joggingschuhen (mitunter joggend) auf Gebirgspfaden unterwegs sind und sehr gut klarkommen. Ist jemand dagegen nicht routiniert, wenig trittsicher und untrainiert, dann würde ein solcher Schuh für diesen Einsatz wohl nicht so günstig sein.
Es wird dir niemand abnehmen können, eigene Erfahrungen zu sameln.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 27.05.2013 - 13:57
von thun
Das "Durchtreten" kannst Du nicht an der Schuhhöhe festmachen. Es gibt genügend Halbschuhe mit klassischen Berg-/Felsensohlen, die genauso stabil wie Stiefel sind.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 27.05.2013 - 16:56
von OliK
Wenns ein Halbschuh sein soll, kann ich auch den Salomon XA 3D Ultra 2 empfehlen, geht auch Richtung albes Vorschlag.
Er hat auch noch ein Quicklace, bedeutet man muss die Schuhe nicht mehr schnüren.
Ich geh allerdings immer mit etwas über knöchelhohen Schuhe in die Berge, da ich gerne mal umknicke.

Warum Hersteller, die nicht ausschließlich Schuhe herstellen ein Problem gegenüber den reinen Schuhherstellern haben sollen, ist mir allerdings schleierhaft...

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 27.05.2013 - 20:25
von F. Feser
albe deinen Vorschlag in ehren, aber ich würde eher einen Schuh nehmen der über den Knöchel geht, gerade bei Anfängern (auch wenn sie, wie Mattes schreibt nicht unsportlich sind) würde ich auf Grund des durchaus ungewohnten Terrains (Wurzeln, Steine, Geröll, ausgewaschene Wege - ohne Knöchelschutz knackst es da mal gerne wenn man nicht genau weiß wie man sich zu bewegen hat und dann noch eine Unsicherheit dazukommt...) zu halbhohen Schuhen tendieren. Auch der Feuchteschutz / Wasser / Regen ist ein Punkt hierfür.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 28.05.2013 - 21:35
von Whistlercarver
Bei mir steht demnächst auch der kauf neuer Wanderschuhe auf dem Programm. Bisher habe ich welche von adidas. Bin aber mit der griffigkeit der Sohle gerade auf nassen Steinen, Neuschnee auf Gras und ähnlich rutschiges Zeug überhaupt nicht zufrieden. Gibt es Hersteller die griffigere Sohlen haben als andere? Denn eine Rutschpartie egal wo mag ich überhaupt nicht.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 28.05.2013 - 23:13
von thun
Das kann man nicht an Herstellern festmachen.

Generell bist Du dir hoffentlich bewusst, dass die genannten auch schlicht und einfach die rutschigsten Untergründe sind, auf die man in den Bergen (abseits von Gletschern) treffen kann. Du kannst also nicht erwarten, mit egal welchem Schuh die Rutschgefahr völlig zu eliminieren. :wink:

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 29.05.2013 - 12:33
von starli
Meine Wanderschuhe sind auf trockenem Untergrund (Felsen) sehr rutschstabil, aber auf nassem Untergrund rutschen die wesentlich stärker als andere.

Könnte mir vorstellen, dass das nicht nur am Profil, sondern auch an der Härte der Gummimischung liegt? Je härter, desto rutschiger?

Wie könnte man das beim Kauf erkennen?

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 29.05.2013 - 12:34
von OliK
Also mit Herstellern hat das nichts zu tun. Meine Frau hat 2 Lowa, der eine ist arschglatt (absolute Fehlberatung, war ein Lowa Backpacker-Modell der als Bergschuh verkauft wurde) trotz ähnlichem Profil, mit dem anderen (ein Trekking-Modell) kann sie fast an der (nassen) glatten Wand hoch bei Klettersteigen bspw. :D
Ich hab nen Lowa Camino GTX der ist super griffig, auch auf Fels:
http://www.lowa.de/produkte/outdoor/tre ... 4_0920&L=0

[Edit, da starli schneller :D ]
Wenn ich die beiden Stiefel meiner Frau vergleiche, ist eben die Sohle des Trekkingschuhs wesentlich weicher.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 11.06.2013 - 21:04
von Mattes82
http://www.decathlon.de/wanderschuhe-bi ... #avantages


http://www.salomon.com/de/product/x-over.html

Diese beiden paar schuhe passen super. Sind jetzt natürlich total unterschiedliche kategorien. Wir werden wohl in den nächsten urlauben im berner oberland unterwegs sein. Ich weiß einfach nicht was ich nehmen soll. Beide haben ihre vorzüge. Der schuh von devathlon ist aber wahrscheinlich überdimensioniert wenn man den einsatzzwexk bedenkt.

Was könnt ihr mir raten? Glaube habe einfach zuviel rumprobiert...


Mal einige beispielbilder von einer etwas schon anspruchsvolleren wanderung in dem gebiet
http://www.dpeck.info/vac/vac2005e2.htm

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 11.06.2013 - 22:37
von kaldini
Ich bevorzuge auf solchen Touren immer einen hohen Schuh, da ich immer wieder mal im Laufe des Tages umknicke - wenn dir der Quechua passt, warum nicht den kaufen? Und nicht zu viel nachdenken! Wichtig wäre mir dass er a) gut passt b) gut abrollt (Steigeisenfest muss er nicht sein) und c) hoch ist um das Gelenk zu schützen.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 13.06.2013 - 23:16
von thun
Das sind ja nicht mal Äpfel und Birnen, die da verglichen werden. 8O

Der Stiefel hat ja vorne und hinten Steigeisenplatten, damit dürfte der auch eine sehr steife Sohle haben - darin stundenlang rumlaufen muss man mögen, da der Abrollkomfort oft nicht der beste ist. Da gibts sicher zig Schuhe zwischen den beiden, die genauso gut passen würden.

Und Sandalen halte ich nach wie vor für fragwürdig. Das ist eine Special Interest-Lösung, zu der ich nicht ohne Bauchweh einem blutigen Anfänger raten könnte.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 14.06.2013 - 09:25
von OliK
Unabdingbar bei Sandalen sind aber auch weisse Adidas Tennissocken sowie ein Armtäschchen für die Karten und Verpflegung, was demnach weitere Investitionen verlangt und die Sache unnötig verteuert :lach:

Mal im Ernst was ist so schwierig dran, in nen Laden zu latschen, Schuhe zu probieren und wenn welche gut passen einfach zu sagen "die nehm ich"?

P.S.: Der Decathlon ist IMHO nie und nimmer Steigeisenfest, sollen die hinten am Siemens Lufthaken besfestigt werden :)

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 14.06.2013 - 09:44
von 3303
thun hat geschrieben:....
Der Stiefel hat ja vorne und hinten Steigeisenplatten, damit dürfte der auch eine sehr steife Sohle haben - darin stundenlang rumlaufen muss man mögen, da der Abrollkomfort oft nicht der beste ist. Da gibts sicher zig Schuhe zwischen den beiden, die genauso gut passen würden.
.
Sehe ich ähnlich. Für die vorgestellte Tour erscheinen mir normale Wanderschuhe, die über den Knöchel gehen ratsam. Die beiden Vorgestellten erscheinen mir genau so einerseits für die steinigeren Passagen zu wenig stabil und andererseits zu hart.
Mit leichtem Schuhwerk würde ich als flachländiger Büromensch das nicht gehen, da auch steinigere Passagen drin sind.
Trainierte Bergbewohner werden das möglicher Weise anders sehen.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 14.06.2013 - 10:40
von OliK
Yo, aber normal ist bei den "bedingt festen" ja die Sohle auch nicht so steif :)

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 14.06.2013 - 18:33
von Mattes82
Morgen geh ich nochmal in ein fachgeschäft.
War diese nochmal in der mittagspause kurz was probieren. Der salewa firetail gtx ist auch nicht schlecht. Ist aber halt auch ein flacher.

Zu mir. Ich jogge jede woche ca 15 bis 20 km . Daher sollten meine bänder etc ganz gut trainiert sein. Was hohes wäre mir aber vll doch sicherer. Viele schuhe scheiden bei mir aus da ich relativ schmale füße habe.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 14.06.2013 - 21:27
von thun
Dann probier mal die Italiener: Scarpa, La Sportiva, Garamont wird allen ein recht schmaler Leisten nachgesagt.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 15.06.2013 - 20:34
von Mattes82
So leute ich habs fast.

Entscheide mich zwischen dem salewa alp trainer gtx mid und dem lowa renegade gtx.

Der salewa ist etwas leichter und schmaler, der lowa dagegen sehr gut gepolstert. Gibt es da objektive vorteile für einen der beiden schuhe. Ansonsten würfel ichs aus :rolleyes:

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 15.06.2013 - 22:59
von thun
Der Lowa ist ein Klassiker, der Firetail deutlich kürzer auf dem Markt, aber allem Anschein nach nicht objektiv schlechter.
Überleg Dir, ob Du nicht doch lieber die Mid-Version (über den Knöchel) nehmen willst - die gibts beim Renegade definitiv, beim Firetail meine ich auch.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 15.06.2013 - 23:25
von F. Feser
Hatte er ja auch geschrieben firetail mid. Der Renegade ist halt wie schon geschrieben DER Klassiker. Habe ihn sowohl als Halbschuh (für den Hund Gassi...) als auch als Knöchelhoher für Wald und Wiesen, leichtes Gelände bzw. Kaltes Wetter ohne Schnee - passt einfach seit vielen Jahren von Modelljahr zu Modelljahr perfekt.
Zum anderen kann ich dir leider nix sagen. Nimm den der besser passt!

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 16.06.2013 - 09:21
von OliK
Du meine Güte... :lach:

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 16.06.2013 - 10:44
von Mattes82
Beide schuhe sind die mid version. Sorry.
Der salewa ist halt etwas leichter und enger geschnitten. Der lowa ist super gepolstert aber ich fürchte dadurch auch sehr warm. Optisch ist der salewa leicht im vorteil. Das sollte aber nachrangig sein. Vom laufgefühl waren beide im laden gut. Da kann man halt nocht wirklich sagen in wieweit welxher schuh auf dauer besser ist


Meine freundin ist schon fündig geworden. sie hat einen Asolo bullet gtx gekauft.

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 16.06.2013 - 15:09
von thun
Dann werf eine Münze... :rolleyes:

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 16.06.2013 - 15:26
von F. Feser
Wie schon geschrieben ist die frage sowieso ob du einen Gore Stiefel (renegade gtx 1110g) brauchst oder nicht ein leichteres Modell ohne Gore deutlich besser ist. Hier wäre zum Beispiel der Renegade LL (1180g) ohne Gore noch eine Lösung. Oder gleich was deutlich leichteres wie der LOWA Zephyir (970g) oder stabiler aber ohne Gore der camino LL (1600g) oder leichter der LOWA Khumbu - inzwischen auch ein Klassiker. Deutlich härteres Anforderungsprofil und Sohle aber mit 1350 g auch relativ leicht.

Zum Schluss noch ein Tipp: der Focus ist zwar auch schon in Kat Trekking drin, ist aber nicht so hoch und schwer wie camino oder Khumbu, und würde genau deinem Anforderungsprofil entsprechen.

Wo warst denn beim probieren? Hatte der Händler ne große Auswahl?

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 16.06.2013 - 15:34
von F. Feser
Albe sprichst du von hohen Schuhen oder mids? Tibet, cevedale etc. Würde ich auch ausschließen - wenn ich mir aber die Bilder anschau von der Tour und dazu erfahr dass er keine oder nur wenig alpine geh Erfahrung hat würde ich auf jeden fall einen mid wählen!!!

Re: Wanderschuhe kaufen

Verfasst: 16.06.2013 - 16:36
von 3303
albe hat geschrieben: ... Stoecke?
..lehne ich prinzipiell ab ;-)