Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Für Nordtiroler Gebiete erscheint mir der Kaufpreis zu gering. Das sollten bis auf das Kaunertal doch Goldgruben sein...
Es scheint wohl Richtung Schnalstal zu laufen, man schaue sich mal die Geschichte an (1986):
http://www.schnalstal.com/de/skigebiet/ ... eschichte/
Gruß Seilbahnfreund
Es scheint wohl Richtung Schnalstal zu laufen, man schaue sich mal die Geschichte an (1986):
http://www.schnalstal.com/de/skigebiet/ ... eschichte/
Gruß Seilbahnfreund
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Gedächtnisauffrischung:
45 % vom Kitzsteinhorn wurden letztes Jahr um ca 15 Mio verkauft.
Jungs, nicht bös sein, aber um 7 Mio die Mehrheitsanteile vom Stubaier oder Hintertuxer
http://www.schnalstal.com/smartedit/doc ... g_2010.pdf
Wasserkraftwerk gibts dort, von daher bin ich mir sicher, dass Kris den richtigen Riecher hat.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Mehrheitsanteile an einer Nordtiroler Gletscherbahn über ein Maklerbüro verkauft werden.
Sowas ist normalerweise die letzte Hoffnung, wenn alle anderen Stricke bereits gerissen sind.
EDIT: Jetzt ist mir Seilbahnfreund zuvor gekommen mit der Wasserkraft
45 % vom Kitzsteinhorn wurden letztes Jahr um ca 15 Mio verkauft.
Jungs, nicht bös sein, aber um 7 Mio die Mehrheitsanteile vom Stubaier oder Hintertuxer

http://www.schnalstal.com/smartedit/doc ... g_2010.pdf
Wasserkraftwerk gibts dort, von daher bin ich mir sicher, dass Kris den richtigen Riecher hat.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Mehrheitsanteile an einer Nordtiroler Gletscherbahn über ein Maklerbüro verkauft werden.
Sowas ist normalerweise die letzte Hoffnung, wenn alle anderen Stricke bereits gerissen sind.
EDIT: Jetzt ist mir Seilbahnfreund zuvor gekommen mit der Wasserkraft

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Nachdem Schnals das einzige Gebiet ist welches pleite ist, und auch sonst (bis auf die ominöse Angabe "Land") alles passt, wird das wohl stimmen!
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Stimmt,ein Nordtiroler Gebiet würde sich wohl auf einen viel direkteren Weg ohne Makler verkaufen lassen.Stubai oder Tux ist Mist.Am Kaunertal keine Hotels.Sölden scheidet aus und Pitztal passt dann die Beschreibung wohl nach der Interpretation der Meisten hier nicht.
Schnalstaler passt die Beschreibung.
Falls es der Schnalstaler ist würde ich aber als Interessent doch ganz gerne Wissen in welchem Land das ist-Denn wenn ich ein Skigebiet in Nordtirol kaufen will dann sollte es nicht in Italien sein;-) Wobei eben wirklich wie oben jemand sagte sich sowas in einem Tal unglaublich schnell herumsprechen würde und somit die Diskretion nichtmehr gegeben wäre.
Warten wir einfach ab-Da findet sich glaube ich recht schnell ein Käufer.
Was das andere Skigebiet angeht könnte durchaus aus ,zumindest in der Gegend, Schladming sein.
Schnalstaler passt die Beschreibung.
Falls es der Schnalstaler ist würde ich aber als Interessent doch ganz gerne Wissen in welchem Land das ist-Denn wenn ich ein Skigebiet in Nordtirol kaufen will dann sollte es nicht in Italien sein;-) Wobei eben wirklich wie oben jemand sagte sich sowas in einem Tal unglaublich schnell herumsprechen würde und somit die Diskretion nichtmehr gegeben wäre.
Warten wir einfach ab-Da findet sich glaube ich recht schnell ein Käufer.
Was das andere Skigebiet angeht könnte durchaus aus ,zumindest in der Gegend, Schladming sein.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
@ Gletscher
@ Höhenskigebiet:
Planneralm kann ich mir nicht vorstellen, da nur von Skiliften gesprochen wird. Da würe im Expose immer der Begriff Sesselbahn auftauchen.
Ich tippe eher etwas in Richtung Falkert, oder ein anderes kleine Skigebiet in Kärnten... da hatte münchener (oder war es vovo?) doch letzten Winter so einen Bericht...
Ertragsschwach sicher. Aber kennt einer die Ergebnisse der einzelnen Gesellschaften? Auch z.B. der Pitztaler kann (ich habe keine Ahnung, dass soll daher kein Gerücht sein!) nach dem massiven Investitionen der letzten Jahre ertragsschwach sein, da bei denen eine deutliche AfA-Last auf das Ergbenis drücken drücken. Vo einer möglichen sehr hohen Zinsbelastung und hohem Cash-bedarf zur Tilgung mal abgesehen. Zudem weiss ich auch nicht, wie rechtlich bindend ein Expose sein muss, falls das bindend ist, wird ein Makler wohl ein solches Risiko nicht eingehen.Kris hat geschrieben:lanschi hat geschrieben:Ich denke, dass es sich um ein Ertragsschwaches Unternehmen handeln muss, daher die Idee Schnalstal Ok, Land wäre nicht Österreich. Dennoch könnte diese Angabe eine bewusste falsche Fährte sein. Denn erfährt eine Talschaft, dass der wichtigste touristische Betrieb zum Verkauf steht, ist verständlicherweise der Teufel los...
@ Höhenskigebiet:
Planneralm kann ich mir nicht vorstellen, da nur von Skiliften gesprochen wird. Da würe im Expose immer der Begriff Sesselbahn auftauchen.
Ich tippe eher etwas in Richtung Falkert, oder ein anderes kleine Skigebiet in Kärnten... da hatte münchener (oder war es vovo?) doch letzten Winter so einen Bericht...
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Bilanzzahlen gelöscht
Zuletzt geändert von Werna76 am 08.07.2013 - 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.10.2012 - 09:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 6370
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Der Preis klingt ja mehr als interessant, vor allem wenn man es genauer liest - es sollen ja auch Wasserkraft-Kraftwerke mit dabei sein. Weiß denn einer von euch, zu welchem Gletscherschigebiet auch Wasserkraftwerke gehören? Ist vielleicht die TIWAG der Verkäufer? An welchem Gletscher ist die Tiwag beteiligt? Gruss
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: AW: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Kraftwerk kann auch ein Kleinkraftwerk an einem Bach sein...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Warum geht mir beim 2.Gebiet Hohentauern nicht aus dem Sinn?
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: AW: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Das ist mir auch schon eingefallen. Höhengebiet würde ja im Gegensatz zur Planai auch passen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 20.07.2007 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Und wenn der Leo Gurschler gestrorben ist, sind jetzt die Erben dran. Wenn die wiederum wenig INteresse und keinen Investor haben, bleibt der Verkauf als bequeme Option.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnalstaler_Gletscherbahnpaul83 hat geschrieben:Und wenn der Leo Gurschler gestrorben ist, sind jetzt die Erben dran. Wenn die wiederum wenig INteresse und keinen Investor haben, bleibt der Verkauf als bequeme Option.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnalstal
Leo Gurschler ist seit 1983 tot.
Er musste 1982 Insolvenz anmelden weil er sich mit seinen Investitionen ins Hotelgeschäft wohl verspekuliert hatte.
Zum Nachlesen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... a9e#p75825
http://www.zeit.de/1982/28/schnalstal-p ... -gletscher
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Seid ihr euch mit euren ganzen Kalkulationen überhaupt sicher?
- "Mehrheitsanteile". Heißt das überhaupt, dass es zwingend 51% sein müssen? Wenn es 10 Gesellschafter gibt und einer hält mit 15% die Mehrheit, könnten doch auch nur diese 15% zur Verkaufsdiskussion stehen?
- von den Mehrheitsanteilen sollen 51-70% verkauft werden. Sollte der Mehrheitsanteilseigentümer beispielsweise 60% am Gesamteigentum halten, und davon ja nur 51-70% verkauft werden, wären 51% von 60% nur noch 30,6%..
- "Mehrheitsanteile". Heißt das überhaupt, dass es zwingend 51% sein müssen? Wenn es 10 Gesellschafter gibt und einer hält mit 15% die Mehrheit, könnten doch auch nur diese 15% zur Verkaufsdiskussion stehen?
- von den Mehrheitsanteilen sollen 51-70% verkauft werden. Sollte der Mehrheitsanteilseigentümer beispielsweise 60% am Gesamteigentum halten, und davon ja nur 51-70% verkauft werden, wären 51% von 60% nur noch 30,6%..
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Kris hat es ganz gut aufgeschlüsselt. Hier geht es um einen Mehrheitsanteil, was doch bedeuten sollte, dass es um eine Mehrheit von 51% und mehr gehen müsste, denn:starli hat geschrieben:Seid ihr euch mit euren ganzen Kalkulationen überhaupt sicher?
Am Offert passt eigentlich alles, außer die Lokalität.Die Mehrheitsanteile befinden sich aktuell im Familienbesitz und werden komplett verkauft. Je nach Wunsch können von 51 % bis ca. 70 % der Anteile gekauft werden. Der Verkaufspreis für das zum Verkauf stehende Mehrheitspaket für das Gletscher Skigebiet beginnt je nach gewünschter Anzahl der Anteile bei 6,5 bis 7 Millionen Euro.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Wenn man sich das mal genauer durchliest dann können doch wieder alle Gelstchergebiete in Frage kommen. Den da steht ja das der Kaufpreis für 51% der Mehrheitsanteile bei ca. 6,5 Millionen losgeht. Um dann 100% der Angebotenen mehrheitsanteile zu erhalten sind 14 Millionen sicherlich nicht unrealistisch. Ich denke mal mit 14 Millionen habe ich 50,1% Anteil, egal von welchem Gletscherskigebiet!Dachstein hat geschrieben: Kris hat es ganz gut aufgeschlüsselt. Hier geht es um einen Mehrheitsanteil, was doch bedeuten sollte, dass es um eine Mehrheit von 51% und mehr gehen müsste, denn:
Am Offert passt eigentlich alles, außer die Lokalität.Die Mehrheitsanteile befinden sich aktuell im Familienbesitz und werden komplett verkauft. Je nach Wunsch können von 51 % bis ca. 70 % der Anteile gekauft werden. Der Verkaufspreis für das zum Verkauf stehende Mehrheitspaket für das Gletscher Skigebiet beginnt je nach gewünschter Anzahl der Anteile bei 6,5 bis 7 Millionen Euro.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Nein. Lies dir das ganze Angebot nochmal durch.Whistlercarver hat geschrieben: Wenn man sich das mal genauer durchliest dann können doch wieder alle Gelstchergebiete in Frage kommen. Den da steht ja das der Kaufpreis für 51% der Mehrheitsanteile bei ca. 6,5 Millionen losgeht. Um dann 100% der Angebotenen mehrheitsanteile zu erhalten sind 14 Millionen sicherlich nicht unrealistisch. Ich denke mal mit 14 Millionen habe ich 50,1% Anteil, egal von welchem Gletscherskigebiet!
Hintertux, Pitztal, Stubai und Sölden gehen höher hinauf. In Sölden kannst du weiters keine Hotels an die Talstation stellen, ebenso nicht am Kaunertaler.Das zum Verkauf stehende Gletscherschigebiet geht auf weit über 3.200 Meter Seehöhe hinauf und ist in Zeiten des Klimawandes eine absolut perfekte Zukunftsinvestition. Ausserdem dürfen an der Talstation der Gletscherbahnen mehrere zusätzliche Hotels gebaut werden. Planungen, Baubewilligungen und Genehmigungen für den Bau der Hotels in verschiedenen Kategorien liegen bereits vor.
Keines der österreichischen Gletschergebiete hat ein Wasserkraftwerk dabei.Dazu gehören Seilbahnen, Kuppelbahnen, Sessellifte, Schipisten, Pistengeräte, zahlreiche Gebäude, erfolgreiche Schihütten, Hotels, Landwirtschaft und gut 1.400 Hektar Grundbesitz, Baugründe und Ländereien. Die dazugehörigen Wasserkraftwerke werden ebenfalls mit verkauft.
In Anbetracht der Vielzahl der Investitionen der letzten Jahren in den Gebieten Hintertux, Sölden, Stubai und Pitztal kommt man mit etwa 7 Millionen für 51% der Anteile bei weitem nicht aus. Die sind jedenfalls mehr wert, und der Kaunertaler ist, dank der Beschreibung, wie auch alle anderen, draußen.Je nach Wunsch können von 51 % bis ca. 70 % der Anteile gekauft werden. Der Verkaufspreis für das zum Verkauf stehende Mehrheitspaket für das Gletscher Skigebiet beginnt je nach gewünschter Anzahl der Anteile bei 6,5 bis 7 Millionen Euro.
Ich denke, Kris hat das Rätsel perfekt gelöst!
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Das mag ja evtl. so sein muss aber nicht sein.Dachstein hat geschrieben:Hintertux, Pitztal, Stubai und Sölden gehen höher hinauf. In Sölden kannst du weiters keine Hotels an die Talstation stellen, ebenso nicht am Kaunertaler.Das zum Verkauf stehende Gletscherschigebiet geht auf weit über 3.200 Meter Seehöhe hinauf und ist in Zeiten des Klimawandes eine absolut perfekte Zukunftsinvestition. Ausserdem dürfen an der Talstation der Gletscherbahnen mehrere zusätzliche Hotels gebaut werden. Planungen, Baubewilligungen und Genehmigungen für den Bau der Hotels in verschiedenen Kategorien liegen bereits vor.
Sicher das den Betreibern von gar keinem Österreichischen Gletschergebiet kein wasserkraftwerk gehört? Wie Af schon sagte kann das ja auch ein Minikraftwerk sein.Dachstein hat geschrieben:Keines der österreichischen Gletschergebiete hat ein Wasserkraftwerk dabei.Dazu gehören Seilbahnen, Kuppelbahnen, Sessellifte, Schipisten, Pistengeräte, zahlreiche Gebäude, erfolgreiche Schihütten, Hotels, Landwirtschaft und gut 1.400 Hektar Grundbesitz, Baugründe und Ländereien. Die dazugehörigen Wasserkraftwerke werden ebenfalls mit verkauft.
Dir ist schon klar das hier von ca. 27% aller Anteile am Gebiet die Rede ist, die mindestens erworben werden können zu einem Mindestpreis von 6,5 Millionen?Dachstein hat geschrieben:In Anbetracht der Vielzahl der Investitionen der letzten Jahren in den Gebieten Hintertux, Sölden, Stubai und Pitztal kommt man mit etwa 7 Millionen für 51% der Anteile bei weitem nicht aus. Die sind jedenfalls mehr wert, und der Kaunertaler ist, dank der Beschreibung, wie auch alle anderen, draußen.Je nach Wunsch können von 51 % bis ca. 70 % der Anteile gekauft werden. Der Verkaufspreis für das zum Verkauf stehende Mehrheitspaket für das Gletscher Skigebiet beginnt je nach gewünschter Anzahl der Anteile bei 6,5 bis 7 Millionen Euro.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Und wie kommst du darauf? Im Offert steht Mehrheitsanteil .Whistlercarver hat geschrieben:Dir ist schon klar das hier von ca. 27% aller Anteile am Gebiet die Rede ist, die mindestens erworben werden können zu einem Mindestpreis von 6,5 Millionen?
Außerdem hat es Kris schon gut belegt. Lies mal bitte oben nach.Erstmals kann man die Mehrheitsanteile an einem kompletten Gletscher Schigebiet in den Tiroler Alpen erwerben.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
In der Offerte steht das ein Mehrheitsanteil der im Familienbesitz ist verkauft wird. Ich lese dann im folgenden das ich von diesem zu verkaufenden Mehrheitsanteil 51%, 70% oder 100% haben kann. Das heißt für mich das ich dann nicht 51% der ganzen Gesellschaft besitze sondern nur 51% der offerierten Mehrheitsanteile. Da hier keiner weis ob es sich um 50,0001% oder 99,9999999% der Gesamtanteile der Gesellschaft handelt ist meiner Meinung nach noch kein endgültiges Urteil möglich.Auch wenn es einige meinen bzw. wünschen sind wir hier im Forum doch nicht allwissend oder weis ein User hier im Forum explizit um welches Gebiet es sich handelt?Dachstein hat geschrieben:Und wie kommst du darauf? Im Offert steht Mehrheitsanteil .Whistlercarver hat geschrieben:Dir ist schon klar das hier von ca. 27% aller Anteile am Gebiet die Rede ist, die mindestens erworben werden können zu einem Mindestpreis von 6,5 Millionen?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Hat auch was für sich. Ich sehe es etwas anders, aber gut, sowas zu interpretieren ist nicht meine Stärke.
Die Anteile sollen komplett verlauft werden, also müssen 100% der Anteile des Eigentümers über den Landentisch gehen, in welcher Form auch immer.
MFG Dachstein

Aus dieser Aussage heraus müsste man doch ableiten können, dass man die Mehrheitsanteile an einem Skigebiet in den Tiroler Alpen kaufen kann.Erstmals kann man die Mehrheitsanteile an einem kompletten Gletscher Schigebiet in den Tiroler Alpen erwerben.
Die Mehrheitsanteile befinden sich aktuell im Familienbesitz und werden komplett verkauft.
Die Anteile sollen komplett verlauft werden, also müssen 100% der Anteile des Eigentümers über den Landentisch gehen, in welcher Form auch immer.
Daraus schließe ich, dass die Familie 70% am gesamten Betrieb beteiligt ist. Sprich, kauft man die 51%, ist man schon Mehrheitseigentümer.Je nach Wunsch können von 51 % bis ca. 70 % der Anteile gekauft werden. Der Verkaufspreis für das zum Verkauf stehende Mehrheitspaket für das Gletscher Skigebiet beginnt je nach gewünschter Anzahl der Anteile bei 6,5 bis 7 Millionen Euro.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Klar kann man das auch so sehen. Aber das tu ich halt eben nicht
Denke 100% klarheit wird es erst geben wenn einer hier willens ist sein Kleingeld für ein Skigebiet auszugeben und dann hier hocherfreut zu Berichten welches er den diesesmal erstanden hat.

Denke 100% klarheit wird es erst geben wenn einer hier willens ist sein Kleingeld für ein Skigebiet auszugeben und dann hier hocherfreut zu Berichten welches er den diesesmal erstanden hat.

Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Tja, wer von uns hat 6,5 mio Euro auf der hohen Kante und kann das auch nachweisen?Whistlercarver hat geschrieben:Denke 100% klarheit wird es erst geben wenn einer hier willens ist sein Kleingeld für ein Skigebiet auszugeben und dann hier hocherfreut zu Berichten welches er den diesesmal erstanden hat.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.10.2012 - 09:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 6370
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Zum Thema Mehrheit bin ich mir sicher, dass damit mehr als 50 % der Gesamtanteile gemeint ist, das geht ja klar aus dem Pressebericht hervor.
Wenn es der Schnalstaler Gletscher wäre, wäre es zu diesem Preis auch noch ein echt guter Deal. Im Geschäftsbericht weist alleine das Wasserkraftwerk der AG einen Gewinn von über 1 Million Euro aus! Das Kraftwerk versorgt neben den kompletten Bahnen auch noch die Orte rundum. Ein zweites Wasserkraftwerk wurde geplant und auch genehmigt und erhöht die Attraktivität noch einmal deutlich.
Aber wenn es nicht das Schnalstal ist, wer von euch ist sich sicher, dass nicht einer der Nordtiroler Gletscher Tycone oder Gesellschaften auch ein Kraftwerk besitzt?
In jedem Fall eine spannende Frage. Ich bin der Meinung, dass der Makler ASP hier auch gute Arbeit geleistet hat und das wirklich so anonym wie möglich gehalten hat und doch ein wenig Öffentlichkeit in Fachkreisen zulässt. Und die Tourismusberatung Auer, Springer & Partner haben ja auch schon in den letzten 30 Jahren viele Tourismus- und Freizeitimmobilien sehr erfolgreich und diskret verkauft, wie die meisten von euch ja auch wissen.
Bin ja gespannt ob Schultz, Dengg, Haselsteiner, Schröcksnadel, oder einer der anderen Granden sich das sichern werden, oder eher die TUI oder einer der großen anderen Reisekonzerne.
Wenn es der Schnalstaler Gletscher wäre, wäre es zu diesem Preis auch noch ein echt guter Deal. Im Geschäftsbericht weist alleine das Wasserkraftwerk der AG einen Gewinn von über 1 Million Euro aus! Das Kraftwerk versorgt neben den kompletten Bahnen auch noch die Orte rundum. Ein zweites Wasserkraftwerk wurde geplant und auch genehmigt und erhöht die Attraktivität noch einmal deutlich.
Aber wenn es nicht das Schnalstal ist, wer von euch ist sich sicher, dass nicht einer der Nordtiroler Gletscher Tycone oder Gesellschaften auch ein Kraftwerk besitzt?
In jedem Fall eine spannende Frage. Ich bin der Meinung, dass der Makler ASP hier auch gute Arbeit geleistet hat und das wirklich so anonym wie möglich gehalten hat und doch ein wenig Öffentlichkeit in Fachkreisen zulässt. Und die Tourismusberatung Auer, Springer & Partner haben ja auch schon in den letzten 30 Jahren viele Tourismus- und Freizeitimmobilien sehr erfolgreich und diskret verkauft, wie die meisten von euch ja auch wissen.
Bin ja gespannt ob Schultz, Dengg, Haselsteiner, Schröcksnadel, oder einer der anderen Granden sich das sichern werden, oder eher die TUI oder einer der großen anderen Reisekonzerne.
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Im Schnalstal steht 2015 bei der Pendelbahn die teure 20-Jahr-Revision an. Kann sein, dass die Käufer, die die Aktienanteile der Gletscherbahn von Leo Gurschler nach der Pleite übernommen haben, keinen Spass mehr daran haben, noch groß zu investieren. Der Gletscher schrumpft und Skitourismus ist (zumindest außerhalb von Österreich) kein Wachstumsmarkt mehr. Leo Guschler hatte, soweit ich weiss, bis zur Pleite die Aktienmehrheit an der Gletscherbahn.
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Tiroler Gletscherskigebiet zu verkaufen
Ich denke auch, dass Kris mit dem Schnalstaler Gletscher hier den richtigen Riecher hat. Vielleicht war die Angabe Österreich bewusst verwirrend und die Talstation des Finailliftes ist ja meines Wissens auf öst. Gebiet
Beim zweiten Verkaufsangebot handelt es sich imho ganz sicher um Hohentauern. Das dortige 4-Sternhotel hat ja eine zusätzliche Apartementanlage und auch eine Driving Range. Ausserdem hat das Gebiet nur Skilifte (wie auch im Anbot angegeben). Für die Lage dort passt auch die Bezeichnung Höhenskigebiet (1200-1700m). Eine Schneianlage wurde dort vor kurzem ebenfalls errichtet (das Gebiet war lange Zeit reines Naturschneegebiet).
Trotzdem wundert mich das Angebot. Das die Eigentümerfamilie verkaufen will ist doch seit langem bekannt, gab glaub ich auch hier im Forum schon mal Diskussionen drüber.

Beim zweiten Verkaufsangebot handelt es sich imho ganz sicher um Hohentauern. Das dortige 4-Sternhotel hat ja eine zusätzliche Apartementanlage und auch eine Driving Range. Ausserdem hat das Gebiet nur Skilifte (wie auch im Anbot angegeben). Für die Lage dort passt auch die Bezeichnung Höhenskigebiet (1200-1700m). Eine Schneianlage wurde dort vor kurzem ebenfalls errichtet (das Gebiet war lange Zeit reines Naturschneegebiet).
Trotzdem wundert mich das Angebot. Das die Eigentümerfamilie verkaufen will ist doch seit langem bekannt, gab glaub ich auch hier im Forum schon mal Diskussionen drüber.