Seite 2 von 3

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 22.06.2014 - 21:46
von Stubaimaik
Starke Doku von Dir :respekt:
da werde ich dieses Jahr auf jeden Fall mal wieder Sexten Besuchen,
die Irmi der Helmhanghütte wird sich freun nicht mehr am Rande des Gebiets sondern mitten drin zu sein, da wird die Piste nach Sexten ganz schön belebt durch die Verbindung :D

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 29.06.2014 - 12:02
von puschtra
So endlich bin ich wieder zur Baustelle gekommen und habe natürlich einige Bilder gemacht. Mann sieht es geht voran! :D :D

So hier die Bilder:



Talstation Drei Zinnen
In den nächsten Tagen kann die Decke gegossen werden.
In den nächsten Tagen kann die Decke gegossen werden.
IMG_20140628_182546.JPG
Der Großteil der Arbeiten an der Brücke sind abgeschlossen.
Der Großteil der Arbeiten an der Brücke sind abgeschlossen.
Blick auf die Talstation.
Blick auf die Talstation.

Piste Drei Zinnen
Die Arbeiten an den beiden Überführungen der Drei Zinnen Piste sind weit fortgeschritten.
Die Arbeiten an den beiden Überführungen der Drei Zinnen Piste sind weit fortgeschritten.
IMG_20140628_183326.JPG
Zweite Überführung.
Zweite Überführung.
IMG_20140628_190135.JPG
Auch bei der Piste selbst geht es zügig voran.
Auch bei der Piste selbst geht es zügig voran.
IMG_20140628_184303.JPG

Bergstationen
An der Bergstation wurden die ersten Betonarbeiten durchgeführt.
An der Bergstation wurden die ersten Betonarbeiten durchgeführt.
IMG_20140628_184833.JPG
IMG_20140628_184830.JPG

Mittelstation Stiergarten
Man kann langsam erkennen wie die Mittelstation aussehen wird.
Man kann langsam erkennen wie die Mittelstation aussehen wird.
IMG_20140628_190738.JPG

Talstation Stiergarten
An dieser Station sind die Arbeiten am weitesten fortgeschritten!
An dieser Station sind die Arbeiten am weitesten fortgeschritten!
Im Hintergrund sieht man die Mittelstation.
Im Hintergrund sieht man die Mittelstation.

Leider habe ich diese Woche keine Bilder von der Stiergartenpiste, da diese schwer zugänglich ist. Werde aber schauen in der kommenden Woche auch von dieser Bilder zu machen!

LG puschtra

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 30.06.2014 - 10:05
von puschtra
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... 7884,d.bGQ

Hier ein Link einer PDF Datei über die Beschneiungsanlage der neuen Verbindung.

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 30.06.2014 - 12:45
von miki
@Puschtra: Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die hochinteressanten Fotos die du uns von deiner 'Hausbaustelle' in regelmässigen Abständen lieferst. Nur weiter so :wink: ! Zwei Fragen hätte ich aber zum Thema:

- Skibrücke bei der Talstation (auch Richie hatte wohl die selbe Frage): wie soll die Verbindung über die Brücke deiner Meinung nach funktionieren? Hat die Brücke ein Gefälle (falls ja, in welche Richtung?) oder ist sie ganz flach? Wird es deiner Meinung nach möglich sein, mit ein wenig Schwung die Seiten ohne Anscheben zu wechseln (obwohl, wie ich italienische - darunter leider auch südtiroler - Skigebiete kenne, werden sie das 'Schwung - mitnehmen' mit irgendwelchen Zäunen im Namen der Hl. Sicherheit bestimmt erfolgreich verhindern ... )?

- gibte es irgendwelche Gerüchte dass bei der gemeinsamen Bergstation der beiden neuen Bahnen irgendwann (wenn sich die Situation mit den Gegnern einmal beruhigt hat) mal auch ein Restaurant hinkommen soll? Die Lage ist dazu ja geradezu prädestiniert. Dass man sowas nicht 'im Paket' mit den Pisten und Bahnen eingereicht hatte, verstehe ich ja voll und ganz, aber in ein paar Jahren vielleicht :twisted: ?

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 30.06.2014 - 17:05
von puschtra
Hallo miki,


die Brücke ist nicht gerade, sie hat eine Steigung in Richtung Signaue. Weiß selber nicht warum das so gemacht wurde, so muss man sicherlich schieben wenn man nicht ordentlich Schwung hat. Meiner Meinung nach keine ideale Lösung.

Ich denke Restaurant wird es keines geben, aber eine größere Skihütte wird sicherlich gebaut :wink: . Man hört ja das Gerücht, dass die private Skihütte, die entlang der Skipiste gebaut werden sollte, nicht mehr zulässig ist, da das Land Südtirol es verboten hätte, entlang einer Pisten neue Skihütten zu errichten. Es dürften Gerüchten zufolge nur mehr Hütten an Stationen errichtet werden. Ob das nicht nur eine Taktik ist, damit die neuen Hütten alle im besitzt der Skigesellschaft bleiben, ist fraglich 8)

LG puschtra

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 30.06.2014 - 17:49
von Whistlercarver
Vielleicht ist ja ein Förderband auf einer Seite der Brücke geplant um die Steigung zu überwinden?

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 30.06.2014 - 18:06
von puschtra
An das habe ich gar nicht gedacht aber könnte natürlich eine Variante sein. :D

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 20.07.2014 - 18:30
von puschtra
So ich war wieder auf der Baustelle und habe einige Bilder für euch :D



Talstation Drei Zinnen
Blick auf die Talstation
Blick auf die Talstation
2014-07-19 19.23.13.JPG
Hier erkennt man gut das die Brücke nicht gerade sondern geneigt ist
Hier erkennt man gut das die Brücke nicht gerade sondern geneigt ist
2014-07-19 19.27.30.JPG
2014-07-19 19.26.04.JPG
Blick auf die Trasse
Blick auf die Trasse


Piste Drei Zinnen
Die Überführungen müssen nur mehr zugeschüttet werden
Die Überführungen müssen nur mehr zugeschüttet werden
2014-07-19 20.12.58.JPG
2014-07-19 20.12.45.JPG
2014-07-19 19.46.20.JPG
2014-07-19 19.46.27.JPG


Bergstationen
An der Bergstation Stiergarten wird schon die Stationstechnik montiert
An der Bergstation Stiergarten wird schon die Stationstechnik montiert
2014-07-19 19.52.53.JPG
2014-07-19 19.53.01.JPG
2014-07-19 19.55.39.JPG
2014-07-19 19.56.09.JPG
2014-07-19 19.58.37.JPG


Piste Stiergarten
Auch bei der Piste Stiergarten schreiten die Arbeiten gut voran
Auch bei der Piste Stiergarten schreiten die Arbeiten gut voran
2014-07-19 20.00.32.JPG

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 20.07.2014 - 18:39
von puschtra
Mittelstation Stiergarten
2014-07-19 20.16.33.JPG
2014-07-19 20.17.09.JPG


Talstation Stiergarten
2014-07-19 20.20.09.JPG
2014-07-19 20.21.40.JPG
2014-07-19 20.22.26.JPG
2014-07-19 20.22.41.JPG


An der Talstation der Kabinenbahn in Sexten werden die Stützenteile zusammengestellt. Anfang August soll dann ein Schwerlasthubschrauber alles montieren. :D
2014-07-19 20.36.13.JPG
2014-07-19 20.37.24.JPG
2014-07-19 20.37.42.JPG
2014-07-19 20.39.44.JPG

So das war es wieder,

LG puschtra

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 20.07.2014 - 18:51
von Whistlercarver
Dankeschön für das neuerliche Update.

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 05.08.2014 - 21:56
von Rossignol Race
Stützen wurden montiert. Auf der Webseite von Sextner Dolomiten ist ein Video der Montage online gestellt.
http://www.s-dolomiten.com/alta-pusteri ... n]=desktop

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 07.08.2014 - 09:02
von Richie
Auf seilbahn.net gibt es auch ein paar Bilder zum Bauortschritt: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... verbindung Helm-Rotwand: Baufortschritt

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 08.08.2014 - 21:03
von puschtra
So endlich kann ich euch einige Bilder vom letzten Wochenende mit der Hubschraubermontage präsentieren. :D Danke an einen Kollegen der mir die Bilder zur Verfügung gestellt hat.
01.08.14 (13).JPG
01.08.14 (36).JPG
01.08.14 (137).JPG
01.08.14 (139).JPG
01.08.14 (149).JPG
01.08.14 (152).JPG
01.08.14 (158).JPG
01.08.14 (224).JPG
01.08.14 (236).JPG
01.08.14 (268).JPG
27.07.14 (575).JPG

LG puschtra

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 12.08.2014 - 10:02
von Snow4Carve
Im Bautagebuch gibt's wieder neue Baubilder:
http://www.s-dolomiten.com/alta-pusteri ... hritt.html

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 17.08.2014 - 19:05
von sh90
Snow4Carve hat geschrieben:Im Bautagebuch gibt's wieder neue Baubilder:
http://www.s-dolomiten.com/alta-pusteri ... hritt.html
WOW! Echt imposant was da gebaut wird, besonders die Mittelstation finde ich interessant.
Frage dazu: Wie wird dort das Seil geführt? Gibt es zwei getrennte Seile oder verläuft das Seil durch die Mittelstation durch?

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 17.08.2014 - 21:41
von puschtra
So endlich war wieder einmal schönes Wetter und ich konnte eingie Fotos machen! :D

Talstation Stiergarten
2014-08-17 19.01.47.JPG
2014-08-17 19.02.27.JPG
2014-08-17 19.02.46.JPG
2014-08-17 19.03.14.JPG
2014-08-17 19.03.27.JPG
2014-08-17 19.03.40.JPG

Mittelstation Stiergarten
2014-08-17 19.09.52.JPG
2014-08-17 19.10.48.JPG
2014-08-17 19.11.54.JPG
2014-08-17 19.12.08.JPG

Bergstationen
2014-08-17 19.28.32.JPG
2014-08-17 19.29.18.JPG
2014-08-17 19.30.18.JPG
2014-08-17 19.30.30.JPG
2014-08-17 19.31.49.JPG


Talstation Drei Zinnen
Die Betonarbeiten sind abgeschlossen
Die Betonarbeiten sind abgeschlossen

So das wars wieder,

LG puschtra

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 17.08.2014 - 21:44
von puschtra
@ sh90

Ich glaube das Seil führt durch die Mittelstation. Es ist bis jetzt nur eine Seilscheibe vorhanden und diese ist keine doppelte wie z.B in Kitzbühel.

Lg puschtra

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 18.08.2014 - 11:31
von sh90
puschtra hat geschrieben:@ sh90

Ich glaube das Seil führt durch die Mittelstation. Es ist bis jetzt nur eine Seilscheibe vorhanden und diese ist keine doppelte wie z.B in Kitzbühel.

Lg puschtra
Dachte ich mir. Danke :)

Noch eine Frage, an der Mittelstation ist noch ein Fundament unter der Umlenkscheibe zu erkennen. Wozu dient das? Kommt da eine Einsteigeetage für Wiederholungsfahrten?

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 18.08.2014 - 20:10
von Ram-Brand
Vielleicht wird dort ein Podest noch befestigt mit Leiter. Irgendwo muß man ja zur Station hoch kommen.

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 19.08.2014 - 18:03
von pele21
Hallo Allerseits,

habe hier gerade den Link entdeckt:

http://www.sdf.bz.it/Mediathek/(video)/25785

darin geht's um die Bauarbeiten


Gruß an Alle

Peter

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 19.08.2014 - 18:25
von Kris
Bild
(Bild aus Puschtras Beitrag entlehnt)

Wird es einen Pannenstreifen geben? Wird es Spuren für Telepass geben? Werden noch Casellanti in den Mauthäusern sitzen, oder nur mehr bei viel Andrang, ansonsten Bezahlung mit Bancomat bzw. Bargeld? Wird Inforadio A22 auch Staumeldungen bringen?

Bin schon neugierig wie es sein wird wenn es fertig ist. Rechts entlang der Baumreihen bedarf es unbedingt umfangreicher Fangnetzanlagen wegen der Sicherheit.

Ansonsten bin ich voll begeistert: Glatt, schnell, keine störenden Geländeartefakte, effizient mit der täglich frischen Belagsschicht zu bewirtschaften, diese ist leicht zu planieren, und dadurch auch besonders hohe flüssige Kapazität!

Wenn man von Salzburg nach München fährt, sind die letzten Dutzend Kilometer der A8 schnurgerade: Eine lineare Bauform die heute nicht mehr üblich ist da nach neuen Erkenntnissen eine Streckenführung mit kontinuierlichen leichten Kurven und Gegenkurven der Sicherheit dienlich ist (Vgl. z.B. A7 Füssen-Würzburg), weil der Lenker trotz der autobahnbedingeten Monotonie doch nicht so leicht einschläft.

Derartige Trassierungsprinzipien wurde auch im Abschnitt Helm-Rotwand vorbildlich umgesetzt.
Der Gast wird sich auf ihm Wohlvertrauten gut und sicher fühlen, so viel steht fest!

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 19.08.2014 - 18:44
von CV
schön geschrieben ;-)

aber... fahr mal rüber nach Alba. Was dort gerade mit der Talabfahrt veranstaltet wird, ist sicherlich mindestens vergleichbar. Dort ist es für mich deshalb noch unverständlicher, weil die Neigung sowieso nur eine steile/schwarze Piste zulässt. Warum diese dann auch noch auf 320km/h hochdimensioniert werden muss, entzieht sich meiner Phantasie. Nun ja, bei der Trametsch wurde es ja vor Jahren auch gemacht...

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 20.08.2014 - 08:47
von miki
Kris hat geschrieben: Ansonsten bin ich voll begeistert: Glatt, schnell, keine störenden Geländeartefakte, effizient mit der täglich frischen Belagsschicht zu bewirtschaften, diese ist leicht zu planieren, und dadurch auch besonders hohe flüssige Kapazität!
(...)
Derartige Trassierungsprinzipien wurde auch im Abschnitt Helm-Rotwand vorbildlich umgesetzt.
Der Gast wird sich auf ihm Wohlvertrauten gut und sicher fühlen, so viel steht fest!
Auch ich teile deine Begeisterung, und freue mich schon auf die Weihnachstsferien, dann werden wir bestimmt Helm besuchen und die neuen Pisten testen. Man könnte sich bei so viel Begeisterung ja evtl. dort bei einem gemeinsamen Skitag treffen :lol: .

@CV: was wird den genau in Alba an der schwarzen Talabfahrt gemacht - hab ich da was verpasst oder gibts irgendwo Bilder davon?

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 20.08.2014 - 09:51
von Kris
miki hat geschrieben:
Kris hat geschrieben: Ansonsten bin ich voll begeistert: Glatt, schnell, keine störenden Geländeartefakte, effizient mit der täglich frischen Belagsschicht zu bewirtschaften, diese ist leicht zu planieren, und dadurch auch besonders hohe flüssige Kapazität!
(...)
Man könnte sich bei so viel Begeisterung ja evtl. dort bei einem gemeinsamen Skitag treffen :lol:
Miki, solange mich meine Knochen noch tragen, bin ich eher so unterwegs: Von Sexten auf den Helm hinauf kurbeln, dann dem Grat entlang der IT/AT Grenze Richtung Südosten und in Höhe vom Kreuzbergpass zu diesem hinunter. Irgendwo in dem Gelände wurde jetzt die neue Autobahn durchgezogen:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 7bb3fe3534
:-)
(Bilder September 2012)


Ansonsten Miki, wenn Du in Innsbruck vorbeikommst können wir hier gerne mal auf die Piste gehen zB. am Glungezer, oder auch direkt als Kontrastprogramm dazu auf der Ergänzungsautobahn zur A13 auf der Bergeralm/Steinach (Ich war dort im Winter noch nie).

Re: Verbindung Helm - Rotwand

Verfasst: 20.08.2014 - 10:44
von CV
miki hat geschrieben: @CV: was wird den genau in Alba an der schwarzen Talabfahrt gemacht - hab ich da was verpasst oder gibts irgendwo Bilder davon?
Siehe Fassa-topic. Habe ein paar Bilder von Gegenüber geschossen...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 8#p4988298

... und war vorgestern selbst dort. Die komplette Abfahrt wird umgegraben und verbreitert. Flacher wird sie dadurch nicht, aber eben mehr "Trametsch-like".
Immerhin: in der Seilbahn hängen Info-Tafeln zur "Entschuldigung".

Außerdem wird in Pozza die zweite Talabfahrt gebaut. Mal sehen, wie das wird. Die Topographie ist durchaus interessant und würde eine schön trassierte Piste zulassen.